Ultra Motoren im Konfigurator

Audi A6 C7/4G

Die Ultra Motoren sind jetzt komfigurierbar.
In diesem Zuge ist mir aufgefallen, dass alle jetzt wieder links und rechts ein Auspuffrohr haben.
Auch der 136 PS TDI. Wahrscheinlich ein Fehler in der Abbildung oder?

Beste Antwort im Thema

Fahrbericht Audi A6 Avant 2.0 TDI Ultra als S-line:

Das Fahrzeug wurde am 10.03.2014 zugelassen und wir testeten es, weil mein Vater eine Oberklasselimousine für seinen Ruhestand sucht. Daher haben wir mit unserem Freundlichen die Probefahrt vereinbart.
Also die meisten Fragen werden sich zum Motor stellen, der ja 190 PS und 400 NM Drehmoment hat, sowie nun an eine 7 Gang S-tronic gekoppelt ist. Also erstmal muss man Audi ein Kompliment machen, ohne den Blick auf den Drehzahlmesser, merkt man im Innenraum nicht, dass es sich um einen Selbstzünder handelt. Er ist läuft sehr ruhig und gleichmäßig, dabei ist extrem gut gekapselt. Das ist aber sicher bei der 177 PS Version sehr ähnlich. Nun zum Thema Fahrleistungen und Verbauch. Also ein Audi A6 ist mit diesem Motor mehr als ausreichend motorisiert, er beschleunigt mehr als ausreichend und man steht auch auf Autobahnen gut im Futter. Außerdem steht er der 204 PS Version kaum etwas nach, welche ich als Werkstattwagen kenne. Er beschleunigt zügig bis Tempo 180 und 190, gestützt von einer gut abgestimmten S-Tronic. Diese sucht immer schnell die passend Anschlüsse und sucht bei relativ schnell die höchste Schaltstufe. Aber wenn man beschleunigen möchte, findet sie sehr schnell den Anschluss. Bei Tempo 100kmh, tuckelt die im siebten Gang der Motor bei um die 1200 UMin. Wenn man das Fahrzeug sehr ruhig fährt, kann man auch relativ leicht mit 5.5 litern Diesel hintuckeln. Dabei gilt die Regel auf Autobahnen nur maximal 130kmh und generell vorrauschauendes Fahren.

Fazit, für mich privat würde das vollkommen ausreichen. Mein Vater hat übrigens bestellt.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Hat einer schon die Ultra-Limo bestellt oder vor der Haustür?

Hallo zusammen. Hab bis jetzt hier eigentlich alles mögliche über mein zukünftiges Baby aufgesaugt.
Ich wollte eigentlich noch keinen neuen, bin mit meinem 4F sehr zufrieden. Aber bei den hammer Leasingkonditionen für den Ultra, konnte ich nicht nein sagen.

Hier meine Zusammenstellung: http://www.audi.de/ACZBB4EF

Vor ca. 2 Wochen bestellt und Liefertermin wahrscheinlich Mitte Juli, evtl. etwas früher.

Grüße

Hi

Der link geht nicht richtig. Man kann den Gesamtpreis sehen jedoch nicht auf die Konfiguration zugreifen...

hab den Ultra S heute auch Probegefahren. Sehr schön. Er ist noch ein gutes Stück leiser als der 4F 2L 170PS TDI, besonders das Motorgeräusch ist hörbar leiser. Dazu etwas mehr Abrollkomfort, deutlich leichtere Lenkung und Handlicheres Fahrverhalten gerade im Langsamen und Mittleren Geschwindigkeitsbereich. Allerdings kommt er uns Innen etwas beengter vor als unser 4F.
Das S Tronic Getriebe ist schon was feines wobei ich mir im Dynamik Modus noch etwas schnellere Schaltvorgänge gewünscht hätte.
In der Effizienz Einstellung schaltet er sehr schnell in den nächsten Gang hoch, in der Komfort oder Dynamic-Modus Einstellung schalten die Gänge spürbar später, mehr Spritzigkeit eben aber auch ein flotteres Beschleunigen. Man kann auch schön die Schaltvorgänge mit dem Gasfuß beeinflussen. Da gibts schon einiges ein zu stellen🙂

Insgesamt gefällt mir der Ultra S schon sehr gut, wird wohl mein nächster Hobel. Hoffen wir mal das die Getriebe Problemfrei sind und auch bleiben.

Werd die Tage auch mal einen zusammen stellen.

Achja, für den AdBlue Tank braucht man nen Sechskantschlüssel wenn ich das rcihtig gesehen hab...

fg Toe

Dann versuch ich es mal mit der PDF-Ausgabe:
http://www.audi.de/.../pdf?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toe



Der link geht nicht richtig. Man kann den Gesamtpreis sehen jedoch nicht auf die Konfiguration zugreifen...

fg Toe

Doch, das funktioniert wunderbar, sofern man nach dem Öffnen des Links auf "Meine Konfiguration" klickt.

Ich hätte noch die elektr. Heckklappe und die Rückfahrkamera mit geordert, die Rückfahrleuchten beim 4G sind eine Zumutung!

Worin liegt eigentlich der Sinn des S-Line-Sportpaketes, wenn man schon die S-Line-Selection bestellt?
Die Sportsitze mit Alcantara kann man doch auch so dazu bestellen. 😕

Servus,
wenn ich das S line Sportpaket nehme reduziert sich der Preis bei S line Selection auf € 1.400. Darin enthalten ist ein Update auf 19 Zoll, das S line Exterieurpaket und für nur € 910 Aufpreis die LED-Scheinwerfer. Günstiger geht nicht....

Danke für die Info.
In dieser Reihenfolge habe ich es noch nicht probiert. 🙂

Hmmm...
2.0 TDI Ultra S tronic Limo

Beispiel 1:

42.150 €

S-Line-Sportpaket
S-Line-Selection
S-Line-Exterieur

= 49.000 €

----------------------

Beispiel 2:

42.150 €

S-Line-Selection
S-Line-Sportfahrwerk
Sportsitze (Kontur)
Dachhimmel schwarz
Interieurleisten Trigon (statt matt gebürstet)

= 47.680 €

also 1.320€ Aufpreis wofür eigentlich?
Die S-Line-Plaketten sind ja auch so drauf.

Oder mache ich jetzt einen Denkfehler??

Um es wirklich vergleichen zu können, musst Du Leder Valcona oder Alcantara dazu nehmen, denn StoffSprint-Leder-Kombi vom S-Line Paket gibt sonst nicht, auch nicht mit dem Sportsitz einzeln. Ich habe die Rechnung unten mal mit Leder Valcona gemacht.

Dann kostet die Kombi
* S-Line-Sportpaket
* S-Line-Selection
* S-Line-Exterieur
50.325€

bzw.

* S-Line-Selection
* S-Line-Sportfahrwerk
* Sportsitze (Kontur)
* Dachhimmel schwarz
* Interieurleisten Trigon (statt matt gebürstet)
* 3-SpeichenSportlederlenkrad (hattest Du noch vergessen)
49.995€

Der Unterschied von 330€ ist dann also für:
* Keine S-Line-Prägung in den Sitzen
* Kein S-Line Logo im Lenkrad
* Kein perforiertes Leder im Lenkrad
* Keine Alu gebürstet sondern Trigon
* Falls Alcantara gewählt, keine Perforation in Sitzflächen.

Muss jeder selbst wissen...

Okay, dann relativiert es sich wieder.

Naja, kommt für mich ohnehin alles nicht in Betracht, da ich 50 T€ zur Verfügung habe und eigentlich nichts weiter monatlich zuzahlen möchte.

Mal abwarten, wie die Preisgestaltung sich nach dem FL darstellt.

Hi

Hab mir jetzt auch mal einen zusammengestellt. Da ich mir keinen neuen Kaufen werde bin ich mal gespannt ob ich einen bekomme der da annähernd dran kommt. Oder ich versuchs mal über einen Werksangehörigen als Jahreswagen...hat da jemand Erfahrung mit?

http://www.audi.de/AC8DHYLL

Wie lange behält denn solch eine KJonfiguration ihre Gültigkeit, sprich, wie lange kann man die abrufen in seinem Registrierten bereich?

fg Toe

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Hat einer schon die Ultra-Limo bestellt oder vor der Haustür?

Hi,

ja, meiner steht vor der Tür. Zwei hier diskutierte Fragen: Die Auspuffanlage ist zweiflutig, also links und rechts. AdBlue muss nachgefüllt werden, erscheint aber sehr einfach (separater Tankstutzen neben dem normalen) und selbst zu erledigen. Wie oft, kann ich derzeit noch nicht sagen, hab ihn erst ne Woche...

Grüße

😁...Glückwunsch.

Mal ne andere Frage... Hat deine Ultra Limo im Kofferraum ein Chrom-Abschlussblech?

Zitat:

Original geschrieben von mcsly


AdBlue muss nachgefüllt werden, erscheint aber sehr einfach (separater Tankstutzen neben dem normalen) und selbst zu erledigen. Wie oft, kann ich derzeit noch nicht sagen, hab ihn erst ne Woche...

Das scheint ja wirklich ein Schritt nach vorne zu sein. Kannst du davon mal ein Bild machen?

AdBlue-Einfüllstutzen: Bitt schön, frisch geschossen

Bild #206950018
Bild #206950019

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


😁...Glückwunsch.

Mal ne andere Frage... Hat deine Ultra Limo im Kofferraum ein Chrom-Abschlussblech?

nein. hochwertigstes Plaste (oder Plastik, je nach Bundesland😁)

Bild #206950020
Deine Antwort
Ähnliche Themen