Ultimativer V60 2 Vorstellungsthread

Volvo S60 3 (Z)

Dann mach ich mal den Anfang.

Die Entscheidung fiel kurz nach Ostern. Es sollte ein V60 II werden.
Allrad soll er haben. Aber verdammt, gibt es nur als T6. OHL zuerst geschockt, dann interessiert, heute begeistert.

Die Auslieferung erfolgte am 15.08.2018. Die ersten Eindrücke sind durchweg positiv. Der Motor soll die ersten 1.000 noch geschont werden. So what - werde mich gedulden müssen.

Es handelt sich um einen V60 T6 Inscription in Osmium Grey.

Ausstattung und Fotos folgen, sobald ich wieder Zugriff darauf habe.

Beste Antwort im Thema

Am Montag war es endlich so weit und ich konnte meinen V60 in Empfang nehmen.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und die Vorstellung mit einem kleinen Reisebericht zu verknüpfen. Ich hoffe, das Forum wird es mir nachsehen 😉

Nachdem wir letztes Mal (V40 im Mai) die Abholung mit einem Aufenthalt in Stockholm verbunden hatten, haben wir uns dieses Mal für die Hauptstadt des Nachbarlandes im Westen entschieden.

Am Samstagmorgen ging es los mit einem Flug von Zürich nach Oslo.
Transfer in die Innenstadt mit der regulären S-Bahn war absolut stressfrei, schnell und günstig. Oslo scheint hier ein ähnliches Problem zu haben wie Stockholm, was die Nachfrage beim teureren Schnellzug angeht.

Als erstes beeindruckt, wie ein sehr grosser Teil des Privatverkehrs mit Elektro- und Hybridfahrzeugen unterwegs ist. Der Polestar Space schien leider noch nicht eröffnet worden zu sein. Die Türen waren verschlossen und die Schaufenster mit Polestar Plakaten abgeklebt.

Nach 2 Übernachtungen, viel Fisch, viel Architektur, wenig Verkehr und einem Spaziergang durch Harry Hole's Grünerløkka ging es mit dem Reisecar auf die 3 stündige Reise über die Grenze ins schwedische Karlstad.

Am Bahnhof wurden wir von unserem Verkäufer mit einer herzlichen Begrüssung und einem XC90 B5 empfangen und 5 Minuten später waren wir auch schon in den Hallen von Helmia.

- Hier muss ich ein kleines Lob an den Verkäufer loswerden. Ich habe noch nie einen so motivierten, freundlichen und kompetenten Volvo Verkäufer erlebt wie bei Helmia in Karlstad. -

Schnell die Dokumente gegen einige kleine Geschenke getauscht und schon ging es mit dem Etui für die drei Schlüssel zum zugedeckten V60.

Da stand er nun! Mit einem, wohl ziemlich breiten und dämlichen, Grinsen im Gesicht überlasse ich die Enthüllung dem Verkäufer. Wow! Beeindruckend! Schön!

Nach einer kurzen Einführung wird der Wagen nach draussen vor den Haupteingang gefahren und nach einer ebenso herzlichen Verabschiedung und dem versprechen, bald wieder zu kommen, machen wir uns auf den Weg Richtung Radisson in Göteborg.

Die Fähre nach Kiel ist für Dienstag Abend gebucht. Doch vorher geht es noch nach Torslanda für die Werksbesichtigung. Unsere Gruppe von ca. 12 Leuten bekommt einen kurzen Überblick und macht sich dann auf den Weg zum Blue Train. Von den 4 Stufen der Produktion bekommen wir 3 zu sehen: Presswerk, Karosseriebau und Endmontage. Absolut empfehlenswerte Tour, auch wenn es manchmal fast zu schnell geht.

Einige Punkte, die mir aufgefallen sind:
- Im Bereich Karrosseriebau stehen (sehr) grosse Flächen frei. Wie üblich das ist, kann ich nicht einschätzen. Die nette Dame von Volvo meinte, hier werde Platz geschaffen für neue Modelle. Diverse Linien mit Robotern stand still. Ein Pinboard in einem der Büros trug die Überschrift CL90... Was aber wahrscheinlich nicht viel zu sagen hat.

- Im Bereich des Presswerks stehen jede Menge V60 Matrizen/Stempel (?) für den, nach Aussage der Volvo Dame, Transport nach Gent bereit.

- V60 waren bei der Endmontage eher eine seltenheit. XC90, V90 und XC60 dominieren das Band. Ebenso selten waren Hybrid Bodengruppen. Elektromotoren stehen jedoch jede Menge bereit.

- Man kann nur einen sehr kurzen Blick auf das Testgelände erhaschen. Mir sind dabei keine getarnte oder beplankte Fahrzeuge aufgefallen. In der Innenstadt hatte ich jedoch einen Lynk 02 hinter mir.

Anschliessend ging es von Torslanda zurück über den Göta Älv zum Stena Line Terminal. Die Fähre stand bereit und eine Stunde später waren wir auch schon unterwegs Richtung Kiel.

Die Fahrt quer durch Deutschland war wie erwartet nicht ganz so entspannt wie die Strecken in Skandinavien 😉 Nach einer Übernachtung in Heidelberg mit Bier und Spätzle ging es am Donnerstag auf die letzte Etappe Richtung Schweiz.

Und nun steht er hier, der belgische Elch aus Schweden.

PS: Falls Interesse besteht, kann ich gerne noch einen ausführlichen Post zum Thema Eigen-Import aus Schweden in die Schweiz machen.

Img-20190916-132553
Img-20190916-134110
Img-20190916-143308
+4
1192 weitere Antworten
1192 Antworten

Hier mal kurz mein neuer:

V60 T8 Ultimate Bright
Silver Dawn métallic
Komfortsitze Nappaleder Amber (mit Massage)

Ich bin restlos begeistert vom Fahrgefühl! Der starke E-Motor treibt die Fuhre ordentlich voran. Bleibt dank Akustikverglasung wunderbar ruhig.
In einem ersten Reichweitentest habe ich bereits 78 KM mit einem 95% vollen Akku geschafft. (Primär Landstrasse, sehr hügelig durch den schönen Thurgau)
Im Pure-Modus rollt der Wagen ohne Betätigung des Gaspedals nun auch durch den Ort. Erst bei weniger als 30 km/h oder so beginnt er leicht zu rekuperieren.
Auch im Tempomatbetrieb „kuppelt“ der E-Motor aus und lässt das Auto rollen.

Den Verbrenner und somit die Gesamtleistung werde ich dann mal bei der ersten Autobahnfahrt bzw. längeren Strecke testen.

Er liegt schön satt auf der Strasse und ist dabei ordentlich komfortabel ohne dabei schwammig zu sein. Das Fahrwerk poltert nicht, welch Fortschritt!

Das aktive Fernlicht scheint feiner zu regeln und gleichmässiger auszulechten als beim MY20&21. Gefällt mir gut.

Über AAOS wurde schon sehr viel negatives aber auch positives gesagt.
Ich persönlich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und bin sogar nicht mal so böse 1000 verschiedene Einstellungen in gefühlt 100 Untermenüs bei der ersten Einrichtung durchwühlen zu müssen.
Über GoogleMaps muss ich wohl nicht mehr gross was sagen: Spitze!

Dank der Tidal-App vom PlayStore kann ich meine Musik in Master (Studio)-Qualität über die B&W Anlage hören. Ein gigantischer Unterschied zu Spotify.

Was ist nicht so toll?
Plaste Schlüssel -> hab mir die Lederhülle zugleich geholt.
Kein Staufach mehr im Handschuhfach.
Das lederfreie Lenkrad ist okay. Aber halt nicht so fein und weich wie das Lederlenkrad. Zudem hätte ich gerne wieder das Sportlenkrad gehabt.
Fahrmodi via Display ist Käse.
Von den Lenkradtasten und PilotAssist muss ich mich ja nicht auch äussern… 😉

Alles in Allem: alles richtig gemacht mit diesem V60. Ein Träumchen und eigentlich will ich jeweils gar nicht mehr aussteigen… 😁

Die Fotos waren mehr so aus der Hüfte raus. Allenfalls gibt’s mal noch bessere…

Wer was wissen möchte: einfach fragen.

Liebe Grüsse
Peter

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Gratuliere zum Neuen Fahrzeug. Das Amber Braun sieht auf Deinem Bild etwas dunkler aus als ich es bei meinem Händler gesehen habe. Ich habe mir für meinen Wagen das Ledersportlenkrad dazubestellt und 2 vollwertige Lederschlüssel.

Sehr schönes Fahrzeug, wünsche viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt

Gratuliere und allzeit gute Fahrt. Silver Dawn wird meiner auch. Zumindest beim XC60 steht bei Nappaleder auch „Lederlenkrad“
Bertone

Ähnliche Themen

Ich sehe - direkt den richtigen Winterreifen geholt ;-) allzeit gute Fahrt… und…. wow - das Leder in der Farbe sieht richtig gut aus. Würde ich glatt schwach werden :-)

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt

Herzlichen Glückwunsch zum eleganten Kombi

Herzlichen Glückwunsch zum neuen V60, sieht schick aus!
Kein Sportlenkrad mehr? Das vermisse ich bei meinem CC auch, war halt ohne bestellt...
Fahrmodi via Menu ist wirklich Käse... Und billiger Schlüssel bei den Preisen auch nicht...
Allzeit gute Fahrt Peter!

Gruss
Eiko

Auch von mir ein „Allzeit gute Fahrt und viel Spaß und viele km mit dem Neuen“…

Gibt es die Schlüssel-Cover eigentlich irgendwo auch zu nem akzeptablen Preis? Ich finde nur 75-80€ im Netz, was ich dafür etwas arg übertrieben finde, vor allem weil der Schlüssel meist eh in der Hosen- oder Jackentasche ist.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sportlenkrad und normalem?

@volvocitroen mich würde Mal noch interessieren, ob alles was bestellt wurde auch geliefert wurde.. in der Vergangenheit könnten ja oft diverse Extras nicht verbaut werden wie zum bsp BLIS, oder dab

Zitat:

@emrabbit schrieb am 20. Oktober 2022 um 22:58:12 Uhr:


@volvocitroen mich würde Mal noch interessieren, ob alles was bestellt wurde auch geliefert wurde.. in der Vergangenheit könnten ja oft diverse Extras nicht verbaut werden wie zum bsp BLIS, oder dab

Ja, habe Polestar mit Vollausstattung. Alles geliefert wie bestellt

Zitat:

@Bertone schrieb am 20. Oktober 2022 um 11:03:21 Uhr:


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sportlenkrad und normalem?

Bild2 normal

Bild1 Sportlenkrad

Sport
Normal

Wau, ist ja ein Wahnsinns Unterschied?

Zitat:

@Exc500 schrieb am 21. Oktober 2022 um 06:53:39 Uhr:


Wau, ist ja ein Wahnsinns Unterschied?

Geht’s nur um den unteren Doppelsteg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen