Uhrzeit im Mondeo 2004

Ford Mondeo

Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich eine vernünftige Digital-Uhranzeige in den Mondeo bekomme??? Diese funzelige Retro-Pflaumen-Uhr taugt nun wirklich nichts auf Dauer ...

20 Antworten

Mir gefällt die Uhr im Mondeo auch ziemlich gut. Das bischen Retro passt eigentlich ganz gut zu den sonst klaren formen im Cockpit.

Allerdings ist die Uhr durch die Pflaumenform wirklich nicht gut ablesbar. Ich fände es schon ausreichend, wenn das DVD-Navi die gleiche Software wie das Navi im C-Max hätte.

Dann hätte man das Designschmankerl mit der analogen Uhr und eine ablesbare Uhr im DVD-Navi. Ausserdem könnte das DVD Navi dann auch die Ankunftszeit anzeigen.

Also ich finde die Uhr auch vom Design her sehr ansprechend. Und von "nicht zeitgemäß" kann keine Rede sein. Digitalanzeigen sind nicht mehr Zeitgemäß, wenn es um die Anzeige der Uhrzeit geht ... oder seht ihr noch an vielen Handgelenken Digitaluhren ????

Das die Ablesbarkeit schlecht ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich ja noch auf mein Auto warte...

Viele Grüße,
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Titanium_LM


Also ich finde die Uhr auch vom Design her sehr ansprechend. Und von "nicht zeitgemäß" kann keine Rede sein. Digitalanzeigen sind nicht mehr Zeitgemäß, wenn es um die Anzeige der Uhrzeit geht ... oder seht ihr noch an vielen Handgelenken Digitaluhren ????

Das die Ablesbarkeit schlecht ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich ja noch auf mein Auto warte...

Viele Grüße,
Rüdiger

Das ist ein Trugschluß. Digitaluhren am Handgelenk sind deshalb nicht gefragt, weil ihnen das Prestige fehlt und man sie für 5 Euro auf dem Flohmarkt bekommt.

Dagegen sind Prestige-trächtige Uhren in der Regel analog, weil man durch die "hochwertige Mechanik" einen höheren Preis rechtfertigen kann.

Was Analog-Uhren im Fahrzeug angeht; da hat es IMHO ÜBERHAUPT nicht mit zeitgemäßen Design zu tun, sondern schlichtweg mit Ergonomie!
Sowas lernt man in den ersten drei Vorlesungen; Analog-Anzeigen sind stets schwerer Abzulesen als Digitale. Und gerade im Fahrzeug will ich in einem Augenblick die Uhrzeit erkennen können, da hat eine Analog-Uhr klar verloren, wenn man das ganze aus der ergonomischen Seite (und nur die zählt im Fahrzeug) betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von czuk


Sowas lernt man in den ersten drei Vorlesungen; Analog-Anzeigen sind stets schwerer Abzulesen als Digitale. Und gerade im Fahrzeug will ich in einem Augenblick die Uhrzeit erkennen können, da hat eine Analog-Uhr klar verloren, wenn man das ganze aus der ergonomischen Seite (und nur die zählt im Fahrzeug) betrachtet.

...in welchem Studienfach denn???

Aber ich stimme zu, Lesbarkeit und Ergonomie sind bei einer Digitaluhr klar besser.

Da die meisten Autos nicht rational gekauft werden, sondern "weiche" Faktoren wie Design und Image bei der Kaufentscheidung eine erhebliche Rolle spielen, zählt für den Absatz des Fahrzeuges eher das Design.

Ähnliche Themen

Naja, im Studienfach Ergonomie eben 😁
War bei meinem Studium der Fahrzeugtechnik jedenfalls ein Semester lang Pflicht.

Hmm, was das Design angeht; ich glaube da kommen wir jetzt ganz schnell in die Psychologie!
Was für ein Typ ist der Durchschnittskäufer?
1.) Eher rationell veranlagt; dann hat er den Mondeo wegen dem Platz und dem tollen Preis/ Leistungsverhältniss gekauft. Dieser Typ ärgert sich über eine unpraktische Analog-Uhr. Und ja, ich zähle mich auch dazu ;-)
2.) Eher der "Bauch-Typ"; hat den Mondeo wegen dem tollen Design gekauft und erfreut sich an den vielen (unnötigen) technischen Spielereien, die er aus der Extras-Liste gewählt hat. Für diesen Typ mag die Uhr klasse und passend sein.

Ist wohl, wie andere hier schon in Kurzform feststellten eher eine Frage des Geschmackes. Ich als Fzg-Technik Ingenieur hätte aber nie eine Analog-Uhr ins Cockpit gesetzt; Design ist zwar wichtig und letztlich auch immer das Kaufargument, aber Design sollte nicht die Funktionalität einschränken. Sonst freut man sich 5 Minuten und später ärgert es doch einen, nachdem man sich mal satt gesehen hat.

Es wäre jetzt übertrieben, zu sagen, dass diese "Pflaumen-Uhr" für mich kaufentscheidend war. Jedoch trägt sie doch einen wesentlichen Anteil am Charme des Mondeos bei, oder?!

Dazu muss ich bemerken, dass die Quarz-Uhr im Mondeo ganggenauer ist, als die langweilige digitale Zeitanzeige in meinem letzten Fahrzeug.

Ich habe keinerlei Probleme damit, die Uhrzeit vom Fahrersitz aus abzulesen!

Geschmäcker sind zwar unterschiedlich, aber wenn man dem Mondeo die Analoguhr nimmt, ist dass, als riss man Tina Turner die Perrücke vom Kopf! ;-)

Nix für ungut...

Z.

Deine Antwort
Ähnliche Themen