Uhrenfans unter den 4F-lern ?
Hallo liebe Gemeinde,
ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.
So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.
Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.
Gruß, Thilo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von D-N
Servus!
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
Gruß,
D-N
toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"
bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.
aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.
nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!
336 Antworten
Hallo!
Wenn aktuelle Uhren - dann die vom schnellen (und alten) Helmut (Sinn) aus Frankfurt Rödelheim. Seine aktuelle Marke heißt Guinand und bietet wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis aller Uhren! Und außerdem ist der persönliche Uhrenkauf und ein paar Geschichten hören dabei die Reise wert. Nur Direktverkauf ab Werk. Ansonsten halt ich´s wie einige meiner Vorredner : Um ne neue zu kaufen wird die bisherige verkauft....
Wenn alte Uhren dann gerne japanische Schaltradchronos der Marken Seiko und Citizen aus den 70ern. Noch günstig /ca. 150,00 Euros) zu kriegen, Wertsteigerung kommt von selbst.
Zitat:
Original geschrieben von erbirn
Hallo!
Wenn aktuelle Uhren - dann die vom schnellen (und alten) Helmut (Sinn) aus Frankfurt Rödelheim. Seine aktuelle Marke heißt Guinand und bietet wohl das beste Preis-Leistungsverhältnis aller Uhren!
Da würde ich behaupten, das bekommt man bei Jörg Schauers Marke Stowa.
Guinand/Chronosport habe ich allerdings keine, als ich nach einem günstigen Chrono geschaut habe bin ich bei der Marke Sinn hängen geblieben, der Aufpreis zu Guinand war nicht so furchtbar groß und Sinn-Uhren konnte man ist Stuttgart direkt beim Konzessionär anschauen.
Ansonsten findest sich bei mir in der Uhrenbox von Stowa über Mühle, Sinn, Maurice Lacroix, Omega, JLC eine recht breite Auswahl an Produkten. Auf der Wunschliste steht für 2008 eine Patek Calatrava, mal schauen was der Weihnachtsmann bringt. Und natürlich wann.
JJ
Ja, er lebt noch 😁 ...
@ HH-IC 2: genial, die Jungs können von ihrem Marketing gut leben; da bleibt kein Auge trocken 😉.
@jj : Die Patek hat auch was, eine Nomos für Besserverdiener. Schönes und absolut zeitloses Stück. Sei bloß artig, damit der Weihnachtsmann auch was bringt...
Gruß,
Thilo (jetzt zwar ohne A6, aber wieder mit der Yachtmaster)
Hi THilo,
da wäre mir eine Yacht am Bodensee doch lieber... 🙂
Gruß Wilfried
Ähnliche Themen
Habe letzte Woche auch 2 Goldstücke bestellt...Lieferzeit knapp 3 u. 4 Monate...Bekomme so auch die Preiserhöhung von Rolex zu spüren. Mal sehen, wie stark die ausfällt...
Stelle dann mal Bilder ein 🙂
@ Thilo
So liest man sich wieder 😁
Hallo an Alle..
Netter Thread ..
Daher möchte ich auch mein Beitrag zum Thema 'Uhrenverrückte' hinzufügen.
Nachdem ich ca. 3,5Jahre in China war (es waren 6Monate geplant) hat sich das Thema Freundin und Familie in diesem Zuge für mich erledigt ..
Habe mich also komplett auf das Thema 'HOBBY' spezialisiert (worunter auch Sammeln gehört). Die Reduktion einer Familie / Einzelverdieners um eine Frau spart erhebliche finanzielle Mittel und erlaubt Investitionen die zuvor (neben dem Krach und Titeln wie 'Idiot'😉 einfach unmögliuch waren (wer schon mal in München auf dem Domplatz seine Freundin losgelassen hat weiss wovon ich rede).
Neben meinem A6 (Dienstwagen nicht mein Eigentum / Meiner steht in Memmingen und wird restauriert - SEIT ZWEI JAHREN WEIL DIE TEILE NICHT ZU BEKOMMEN SIND - HEUL) - bin ich dann über Stereoanlagen / HiFi Elektronik auf das Thema Uhren gekommen (also ein Klassiker).
Dabei wurden solche Marken wie OMEGA; Breitling (hat mich sehr enttäuscht / schlechtes Uhrwerk); ROLEX; der Gute PHILIPPE P.; ULYSSE; RADO; MAURICE L. MASTERPIECE; HANHARD; IWC etc ausprobiert (habe manches Exemplar behalten - den Rest wieder veräussert / Insolvenzauktionen in München beim Zoll/Polizei sind für Käufer ein echtes Highlight - da kann man ganze Sammlungen für einen Spottpreis kaufen / muss sich nur registrieren lassen) .
Also lange Rede kurzer Sinn - ich bin bei CHRONOSWISS hängen geblieben..
Nicht SOOOOOOO teuer (weil auch vielleicht nicht so bekannt wie Andere) aber technisch gesehen DAS OPTIMUM - Herr Lange stellt Sachen auf die Beine, die zuvor als UNMÖGLICH abgetan wurden (ich denke da z.B. an die Rattapante / oder den Chronometer Chronographen - eine Kombination die sich eigentlich von Anfang an zu wiedersprechen scheint) .. Dabei sind die Uhren fein - tragen nicht zu sehr auf - und dazu nicht das Image einer 'Protzuhr' die negativ bei Kundenterminen auffällt.
Dazu auch noch ein Deutscher der auch noch in der BRD fertigt (selten aber wahr) ..
Würde mich freuen ein Feedback zu erhalten, ob es auch noch andere Chronoswiss Fanatiker gibt.
Gruss
Ben
Hallo Ben,
bis zu Herrn Lange bin ich noch nicht vorgedrungen, aber die Opus (am besten in Pt 😉 ) finde ich schon wunderschön; muß man aber Tagesschausprecher für sein 😁.
In China kann man aber auch ganze Sammlungen (NOS) preiswert bekommen gelle ???
Und was für einen Wagen läßt Du denn da eigentlich so lange aufbauen? Klingt auch nicht unspannend (gern per PN) ...
Wie schaut das eigentlich mit den Zollauktionen aus - bürgen die für die Echtheit der Uhren ?
Das Thema Frau kenne ich von der finanziellen Seite weniger (meine Kohle fließt eher in die Wohnung, Frauchen verdient selber 😉 ); aber bzgl. Uhren kann man fast das Spektrum von Breitling, Omega üebr Rolex tragen und ihr erzählen, man hätte sich irgendwo ne neue Lünette preiswert geschossen - klappt meistens 😁.
Schönen Gruß,
Thilo
Ganz witzig was alles so für Themen in einem Motortalk zum Vorschein kommen zu mal ich hier so spontan mal in anderen Foren schaue was man so schreiben ,was Audi angeht.
Aber wie man sehen kann sind bei den neueren Modellen die Sorgen oder die Tipps wie ich mir selber helfen kann nicht so groß oder garnicht vorhanden.
Von da her werden da Themen wie Uhren aufgegriffen wo es doch so viele Uhrenforen gibt.
Aber ich muß gestehen das ich auch einen kleinen Beitrag zu diesem Thema bringen kann.
Sicher,so wie ich aus den letzten Thread heraus lesen kann,ist es schwer (nur) Preislich mit den genanten Marken mit zuhalten,wenn das überhaubt notwendig ist.
Aber mitreden kann man schon.
Habe eine Longines Master Collection mit Vollkalender und bin sehr zufrieden was die Preis-Leistung angeht.Ist auch oft in den einschlägigen Uhrenmagazinen nur gutes geschrieben worden.
Wenn man so großes Geld hat sich z.B Rolex Yachtmaster zu gönnen,obwohl ich sagen muß das diese Marke nicht mein Ding ist,wundert es mich eigentlich das das Zauberwort für echte Uhren der Oberklasse noch nicht gefallen ist. A.Lange.
Ich hatte mich für Oktober 2007 mit meinen Kumpel zu einer Führung bei Lange angemeldet, und ich muß sagen die 6 monatige Wartezeit hat sich echt gelohnt.
Man konnte in gut 3 Stunden wenigstens die Hälfte der Vertigungsabteilungen kennen lernen,fragen an die Arbeiter stellen,sich hautnah alles erklären und zeigen lassen.Einfach MEGA.
Am Ende kam noch das Sahnehäubchen.
Es wurden alle Modell vom Saxsonia über Lange 1 Zeitzone bis hin zur Lange Double Split zum anschauen,anfassen und ausprobieren zur Verfügung gestellt.
So ein Besuch muß jeder Uhrenfreund mal gemacht haben.
MFG
Halo zusammen!
Besitze seit heuer 2 Eterna's. Einen Kon Tiki Chrono mit Metallarmband und eine 1948 Mondphase mit Lederband. Da in den nächsten 2 Jahren keine Eterna's in Österreich offiziell importiert werden, bieten einige Händler super Konditionen für Lagerware an. (bis zu Minus 50%). Ziel ist es, noch eine Kon Tiki Sports Watch und eine GMT zu besitzen, bei den Preisen ein echtes Schnäppchen.
lg ducrider
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Wenn man so großes Geld hat sich z.B Rolex Yachtmaster zu gönnen,obwohl ich sagen muß das diese Marke nicht mein Ding ist,wundert es mich eigentlich das das Zauberwort für echte Uhren der Oberklasse noch nicht gefallen ist. A.Lange.
Überschätze nicht den Preis für eine solche Krone. Ich kaufe i.d.R. "Jahresuhren" mit entsprechendem Abschlag auf den LP, da ist man schon Welten von einer Lange entfernt. Da ich zumindest meine Uhr 24 h/Tag trage, kommt eine Lange nur als Zweituhr in Frage, was aber mit meinen Möglichkeiten/ Prioritäten kollidiert.
Das mit der Werksführung habe ich mir auch fest vorgenommen, wobei ich mich wohl mit Glashütte Original bescheiden werde 😉.
Schönen Gruß, Thilo
wo ich als "unheimlicher" Uhrenfreak immer ins schleudern komme, ist die Wasserdichtigkeit. Ich will damit ja gar nicht tauchen, sondern nur normal schwimmen.
Ich lese da immer z.B. 3 bar wasserabweisend oder ähnliches 🙄
die Bezeichnung 3 bar ,heißt eigentlich für mich - bis 30 m Tiefe wasserdicht -
liege ich da falsch ??
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
wo ich als "unheimlicher" Uhrenfreak immer ins schleudern komme, ist die Wasserdichtigkeit. Ich will damit ja gar nicht tauchen, sondern nur normal schwimmen.Ich lese da immer z.B. 3 bar wasserabweisend oder ähnliches 🙄
die Bezeichnung 3 bar ,heißt eigentlich für mich - bis 30 m Tiefe wasserdicht -
liege ich da falsch ??
Gruß Wolfgang
Ja schon, aber eigentlich heist das soviel wie sie ist Spritzwasser geschütz.
Wenn du eine Uhr zum Baden nehmen wolltest sollte die schon 100 ATM haben.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Überschätze nicht den Preis für eine solche Krone. Ich kaufe i.d.R. "Jahresuhren" mit entsprechendem Abschlag auf den LP, da ist man schon Welten von einer Lange entfernt. Da ich zumindest meine Uhr 24 h/Tag trage, kommt eine Lange nur als Zweituhr in Frage, was aber mit meinen Möglichkeiten/ Prioritäten kollidiert.Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Wenn man so großes Geld hat sich z.B Rolex Yachtmaster zu gönnen,obwohl ich sagen muß das diese Marke nicht mein Ding ist,wundert es mich eigentlich das das Zauberwort für echte Uhren der Oberklasse noch nicht gefallen ist. A.Lange.
Das mit der Werksführung habe ich mir auch fest vorgenommen, wobei ich mich wohl mit Glashütte Original bescheiden werde 😉.Schönen Gruß, Thilo
Bei Galshütte Original war ich auch schon zur Führung.Ich möchte es nicht empfehlen.
Da ich nun schon den Vergleich zwischen beiden habe muß ich sagen die Langische Führung ist nicht zu übertreffen.
Nimm das halbe Jahr Wartezeit in Kauf.Die Glashütter Führung kannst du ja immer noch machen zumal man da nicht so lange warten muß.
MFG
Hallo Gemeinde
Wer wie ich nur einen 2.0TDI Avant fährt, sollte sich wenigstens eine ordentliche Uhr leisten können. Meine Zenith Academy ist schon sehr schön und nun darf es noch eine Zenith Chronomaster el Primero T in Schwarz mit Metallband sein. Der Preis ist zwar in den letzen 6 Jahren um mehr als das Doppelte gestiegen, aber eine vergleichbare Uhr mit Vollkalender ist dafür woanders auch nicht zu bekommen. Die Lieferzeit entspricht der eines Audi A6 was wieder einmal zeigt, dass Gutes und Schönes eben seine Zeit braucht.
Hallo, hier noch was zum Aufregen!?
Heute neue Rolex Daytona in Stahl und schwarzem Zifferblatt für Sonntags abgeholt und alte Breitling Blackbird in Stahl verkauft und neue Breitling Blackbird in Stahl bestellt.