Uhrenfans unter den 4F-lern ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.

So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.

Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.

Gruß, Thilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-N


Servus!
 
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
 Gruß,
 D-N

toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"

bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.

aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.

nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Auch guten Abend

Binn zwar nicht der große Uhrenfan aber mich umgeben den ganzen Tag PC´s und Server.
Da strahlt doch sowas mechanisches am Handgelenk irgendwie Ruhe aus. Die ganz genaue Zeit habe ich doch auf allen Bildschirmen, Displais und MMI´s dieser Welt !
Also, im Beweger dreht sich eine Mühle-Glashütte Chronograph II für "gut" und für täglich ist es ein Revue Thommen Chronograph.
Keine Manufakturwerke ( beide ETA 7750 ) aber die Revue ist ein Tip für den BMW Fahrer.
Mal in eb ... suchen.

Ach da spiel ich doch auch mit:

- Rolex Submariner (vor ein paar Jahren neu gekauft)

- Rolex Daytona (hab ich mir jetzt zu Weihnachten geschenkt, gebraucht)

- Jaeger Master Moon (von Papa zum 30er)

- alte Omega Automatic (ist noch vom Opa, glaub ne alte Constellation)

Trage nicht täglich eine Uhr und wenn dann die Omega oder die Jaeger. Rolex ist mir fast zu peinlich die kennt nämlich jeder Depp. Gekauft habe ich mir die weil ein guter Freund einen Uhrenladen hat und ich die zu rel. guten Konditionen bekomme. Außerdem gibt es wenige Dinge die ähnlich wertstabil sind obwohl man sie benutzt.

Was mich noch reizen würde wäre ne Panerai mit Kautschukband. Die kennt wenigstens fast niemand und durch das Band noch unauffälliger - bis auf die Größe😰.

@ Björn1980: Hat dein Uhrmacherfreund ne hp, bzw. macht der auch Sonderwünsche?

...wo wir das Thema gerade wieder hoch geholt haben:

Seit gestern bin ich noch zusätzlich zu meinen anderen Schätzchen stolzer Besitzer einer weiteren Breitling. Dieses mal die Crosswind in Stahl/Gold mit blauem Ziffernblatt und Pilotband in Stahl! 😉

Das versüsst mir die Zeit etwas in der mein Dicker auf Grund einer defekten Heckscheibenheizung im Analyse-Zentrum in Reutlingen steht!! 🙁

Gruß Andreas

breitling navitimer stahl (silbernes ziffernblatt) - November 2006
rolex datejust 116200 - November 2007

Ähnliche Themen

@Pannobile
an was hast du denn gedacht in Sachen Sonderwunsch?

Gruß

Björn
heute auch mit Daytona

@Björn:

Ehrlich gesagt keine Ahnung. Aber meine Freundin wird im Herbst auch mal wieder ein Jahr älter und vielleicht hat dein Freund ja mal Zeit mir überhaupt zu sagen wie sowas aussehen könnte. Vielleicht ne Gravur auf dem Ziffernblatt o.ä.
Heiraten werden wir demnächst auch, wieso nicht mal ne wirklich persönliche Uhr.
Ich hab mir bis zu deiner Aussage noch nie Gedanken gemacht, hatt aber auch keinen Zugang zu jmd. der selber Uhren herstellt und nicht nur handelt bzw. repariert.
Muß nix werden, aber nen Versuch wärs imo wert.

Pannobile, der mit der Daytona aus Wien winkt.........

Gravur ist kein Problem, nur ist er auf Skelettuhren spezialisiert. Möchtest du preislich unter 3.000€ bleiben, kannst du auch gleich einen Haken dahinter machen. 😉

Gruß

Björn

Der Rest sollte bitte unter uns bleiben.

Ich schick dir ne Nachricht.

Ich darf seit Weihnachten eine Maurice Lacroix Les Classiques mein Eigen nennen.

Maurice Lacroix

Fotos von meiner existieren leider keine, weil ich weder ein fotofähiges Handy noch eine Digi-Cam habe - und sowohl das eine wie auch das andere nicht brauche.
Grüße,

Andreas

Hallo

ich hab nicht gedacht dass ich mir jemals ne Uhr zulegen würde da diese mir meist zu klobig sind. Aber dann schleppte mich meine Frau zum Juwelier/Uhrenverkäufer und siehe da: Es gibt auch noch Uhren wo man kein Bodybuilder sein muss, die einfach nur Zeit und Datum anzeigen:

De Ville Prestige Quartz

Ich bin jedenfall zufrieden damit. Acu wenn ich die Verkäuferin fast in den Wahsinn getriben habe weil sie wärend fast einer Stunde alle Uhren rauskramen musste die sie im Geschäft hatte (die de Ville war natürlich eine der ersten die sie mir gezeigt hatte 😉)

Das andere Problem ist dass ich auf den Geschmack gekommen bin und ich wohl nicht mehr zum Uhrenhändler geschleppt werden muss, das wird wohl dann auf freiwilliger Basis ablaufen! Aber da wird meine Frau mich wohl eher bremsen als dass sie mich dahinprügelt 😁

lg

marc

PS: Ich finde es übrigends toll dass man in einem Auto Forum nicht nur über autos reden muss und dass das von den Moderatoren geduldet wird!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen



PS: Ich finde es übrigends toll dass man in einem Auto Forum nicht nur über autos reden muss und dass das von den Moderatoren geduldet wird!

Hi Marc,

der Thread lautet ja: Uhrenfans unter den 4F-lern (Fremdfabrikate natürlich willkommen) ? Somit gibts schon einen Zusammenhang zum Dicken 😉. Weiterhin sind Autos und Uhren für den Einen oder Anderen auch emotionale Themen.

Ich habe auch mal wieder gewechselt: im Büro Nomos Tangente (geniales, absolut minimalistisches Design und bezahlbar), nur das morgendliche Aufziehen nervt etwas. In der Freizeit Omega Seamaster, die gute blaue. Irgendwann muß aber doch die Rolex Yachtmaster wieder her...

Schönen Gruß, Thilo

... der hocherstaunt ist , was der Thread für eine positive und absolut sozialneidfreie Ressonanz gefunden hat 😉.

solange das alles in vernünftigen Bahnen/Rahmen läuft, hat kein Mod etwas dagegen, dafür sind sie auch nicht da.

s. "Kaminzimmer" thread - ganz ohne OT geht es eben doch nicht 😉

Gruß Wolfgang ( der selten eine Uhr trägt)

Zitat:

....
Ich habe auch mal wieder gewechselt: im Büro Nomos Tangente (geniales, absolut minimalistisches Design und bezahlbar), nur das morgendliche Aufziehen nervt etwas.

...dann nimm doch NOMOS Tangomat (= Tangente Automatik), dann kannst Dir das Aufziehen sparen und der Rest der o.g. Eigenschaften bleibt Dir 100%-ig erhalten.

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von JensMan999



Zitat:

....
Ich habe auch mal wieder gewechselt: im Büro Nomos Tangente (geniales, absolut minimalistisches Design und bezahlbar), nur das morgendliche Aufziehen nervt etwas.

...dann nimm doch NOMOS Tangomat (= Tangente Automatik), dann kannst Dir das Aufziehen sparen und der Rest der o.g. Eigenschaften bleibt Dir 100%-ig erhalten.

Gruß
JenS

Hallo Jens,

danke für den Tip! Die kannte ich noch nicht, man sollte sich halt ab und an mal mit den Neuerungen beschäftigen 😉.

Gruß, Thilo

Damit das Thema nicht einschläft ...

Kennt Ihr schon diese Werbung von IWC  http://www.bernhard-luginbuehl.ch/2007/02/iwc-werbung/ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen