Uhrenfans unter den 4F-lern ?
Hallo liebe Gemeinde,
ich bewege mich jetzt mal etwas OT, möchte aber gern wissen, ob es hier uhrenverrückte Member gibt.
Ich fahr jetzt mein 19. Auto (bin i.Ü. 35 Jahre), dieser Dicke wird wohl noch einige Zeit bei mir bleiben. Das erste Mal, dass ich eine Beziehung zum Auto aufgebaut habe 😁.
Mit Uhren gings bei mir genauso, dürften ähnlich viele gewesen sein. Hier habe ich die Ochsentour über Maurice Lacroix, verschiedene Omegas und Glashütte Original hin zu Rolex gemacht. Da bin ich dann hängengeblieben. Nach einer Datejust (vom Durchmesser doch etwas klein) zur YachtMaster und seit 4 Wochen die neue GMT Master 2. Dies dürfte technisch und haptisch derzeit die Krone der Kronen sein, die Keramiklünette passt auch gut zum Lack des Dicken. Die darf jetzt auch bleiben, war Liebe auf den ersten Blick.
Da ich immer nur eine Uhr trage (ich bin ja nicht der Eigentümer von Swatch 🙂 ) geht bei jedem Kauf die alte Uhr. Wenn man geschickt einkauft trägt man die Uhren dann 1/2 bis 1 Jahr und verkauft sie verlustfrei in der Bucht 😁 . Es steht halt jeden Tag einer auf, und der schlägt garantiert bei eb.y auf 😁 ... Will damit sagen, dass, wenn man einmal den Basispreis locker macht und geschickt agiert, dieser Spleen doch deutlich preiswerter ist als die Automacke 😉.
So, nun werde ich mir mal ein neues Hobby suchen müssen (Angeln 😁 ?), da ich sowohl auto- als auch uhrenseitig qualitativ hochwertige Produkte mein Eigen nennen darf, zu denen eine Steigerung schon schwer wird - zumindest für meine Verhältnisse.
Und ja, mein Kind hat ordentliche Klamotten und das mit dem Essen kaufen geht auch noch - ich weiß, dass man seine Prioritäten auch anders setzen kann, das soll einfach ein netter Austausch und kein wie auch immer gearteter Sozialthread werden 😉.
Gruß, Thilo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von D-N
Servus!
Ein schönes Auto, ordentliche Klamotten und eine vernünftige Uhr sind die Essentials eines jeden Mannes.
Gruß,
D-N
toller thread...hauptsache man kann sich an den wirklich wichtigen dingen im leben, den äußerlichkeiten "hochziehen"
bleiben wir bei den uhren, habe selbst drei hochwertige, deren hersteller hier nicht wichtig sind, genannt zu werden.
aber mein wichtigstes "essential" ist meine hübsche, nette frau - dann kommt lange nix, und dann kommen solch´ unwichtige dinge, wie oben genannt.
nix für ungut - find aber solchen thread eigentlich überflüssig!
336 Antworten
@s-spoke: Schaut gut aus; paßt zur Farbe des Dicken 😁 ?
@Dirk: Nimm die 116710, ich trage sie oft und kann mich nicht dran sattsehen. Die Sub ist eher die Kellneruhr 😉 - oder warte halt auf die neue mit Keramik...
Bei mir hat sich zwischenzeitlich eine alte (also 1972er= mein Geburtsjahr) Jaeger dazugesellt, die wird aber wieder gehen - zu schlicht und für Gelbgold bin ich wohl doch noch zu jung.
Sehr gerne trage ich derzeit meinen letzten Neuzugang - die Nomos Club in medium (Handaufzug, Datum, cremefarbenes ZB). Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruß,
Thilo
PS: Der Dicke rollt, macht keinerlei Probs, daher bin ich derzeit hier eher abstinent.
Ich hab mein Herz in Florenz verloren....O.P. Lumi. Daylight für casual, und ´ne 1950 wenn ich´s seriöser tun möchte....
Ach, und ´nen 4F werde ich am Montag bestellen! Ich habe heute die letztgültige Konfi festgelegt, nach 2 jahren und 150000 Km in nem wirklich irgendwie engen , und wohl überall knackenden und knarrzenden A4 freu ich mich wie ein kleines Kind. Ich hatte davor drei 4B´s und war eigentlich immer sehr zufrieden damit.....und mal unter uns....es war diesmal echt knapp und ich hätte mich für ein bajuwarisches Konkurrenzprodukt entschieden! Ich hoffe der 4F enttäuscht mich nicht....
P.S. schöner Thread!
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Also ich find den Thread ganz witzig, obwohl ich die Affinität zu Uhren nicht teile, sie aber verstehen kann, da ich so manchen € für Ringe und Halsketten beim Juwelier gelassen habe. Nachdem ich als Jugendlicher meine Uhren regelmäßig zerstört habe (unbeabsichtigt natürlich), hat sich bei mir wahrscheinlich eine natürliche Hemmschwelle
aufgebaut, zu viel Geld dafür auszugeben. 🙂😁
Mein bester Kumpel ist auch irgendwann bei Rolex hängengeblieben, welche er auch immer recht stolz zur Schau trägt. Ich hab ihn damals schon nicht verstanden, obwohl ich allerdings faszinierend finde, wie sich diese Marke entwickelt hat. Waren die Uhren früher doch eher an den Armen von Kietzgrößen zu finden, kann sie heute jeder tragen, ohne schief angeschaut zu werden, um es mal salop zu formulieren.Mein Juwelier in Erfurt (@The Banker: wenn ich das richtig sehe, kommst du aus dem Jenaer Raum, dann sagt dir bestimmt der Juwelier Ja.... in Erfurt was) hat uns mal die Geschichte von Rolex erzählt, welche durchaus sehr interessant ist. Mir war zumindest bis dato nicht bekannt, dass Rolex eine Stiftung ist und jeder Lehrling, der dort eine Ausbildung abschließt, i.d.R. bis zur Rente bleiben kann.
Was teuere Hobbies angeht, hat es mich aber trotzdem vor 3 Jahren erwischt. Aus einer Laune heraus beschloss ich mir eine Heimkinoanlage zuzulegen. Was im normalen Rahmen begann, hat sich aber nach 3 Monaten Studium von Fachpresse und Internet zu einer recht kostspieligen Angelegenheit entwickelt. Mein Glück war nur, dass der Raum recht klein war und somit als nätürliche "Kostenbremse" wirkte.
Genauso wie viele Menschen nicht verstehen, wie man Tausende von € für eine Uhr ausgeben kann, die ja auch nur die Zeit anzeigt, genauso erntet man manmal Kopfschütteln, wenn man eine Kinoanlage im Wert eines gut ausgestatteten VW Golfs im Wohnzimmer hat, welche auch nur Musik macht.
Und wenn ich irgendwann mal ein eigenes Häuschen baue, dann wird es da ein Zimmer geben, welches in jeglicher Hinsicht für den Musik-bzw. Filmgenuß konzipiert ist.
Ein Rolex hat aber einen großen Vorteil: sie ist wertstabil bzw. taugt sogar als Wertanlage. Wenn ich sehe, wie kurzlebig die Technik im Unterhaltungsbereich ist, könnt ich weinen.Aber für was arbeitet man denn sonst, wenn man nicht ab und zu seinen Leidenschaften nachgehen kann (von Familie mal abgesehen, aber bis dahin hab ich zum Glück noch Zeit 😉).
OHHH ja dieses Heimkino Hobby habe ich auch meine Freundin findet es schrecklich ich finde es gut aber ich glaube bei mir ist es auch wegem meinem Job so gekommen oder ich habe meinen job deswegen keine ahnung seid ich 16 bin habe ich schon sehr viel geld in Kabel Lautsprecher Beamer etc gesteckt und da steht jetzt sicher nicht Teufel oder gar Bose drauf sondern ganz andere herstelle zb Mcintosh bzw T&A und B&W aber jeder Mensch braucht ein Hobby Uhren finde ich jetzt überflüssig zb aber so eine Heimkino Anlage da kann man sich wie ein kleines Kind freuen wenn man sich einen HD Film mit Dolby ThruHD anschaut und es richtig schön knallt und scheppert
ps Toller Thread
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
@s-spoke: Schaut gut aus; paßt zur Farbe des Dicken 😁 ?@Dirk: Nimm die 116710, ich trage sie oft und kann mich nicht dran sattsehen. Die Sub ist eher die Kellneruhr 😉 - oder warte halt auf die neue mit Keramik...
Bei mir hat sich zwischenzeitlich eine alte (also 1972er= mein Geburtsjahr) Jaeger dazugesellt, die wird aber wieder gehen - zu schlicht und für Gelbgold bin ich wohl doch noch zu jung.
Sehr gerne trage ich derzeit meinen letzten Neuzugang - die Nomos Club in medium (Handaufzug, Datum, cremefarbenes ZB). Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruß,
Thilo
PS: Der Dicke rollt, macht keinerlei Probs, daher bin ich derzeit hier eher abstinent.
Hi Thilo ,
nun war es soweit:
ich habe mir nun doch eine Submariner zugelegt. Finde ich neben der Daytona am attraktivsten im Rolex Sortiment...
Ich denke , ich habe nun eine eher seltene Ausführung der Submariner ergattert die nicht jeder am Handgelenk hat.
Gruss Dirk
Ähnliche Themen
Die ist wirklich aussergewöhnlich, Glückwunsch Dirk !
Ich habe die letzten Monate alles bis auf die GMT rausgeschmissen. Morgen kommt noch die 16622 Yachtmaster und irgendwann im Juli die Seamaster Liquidmetal, wenn die Edition endlich ausgeliefert wird.
Schöner Thread, da mache ich gerne mit... Als passionierter Uhrenfreak und von der Mechanik fasziniert, habe ich das Glück, ein paar nette Stücke mein Eigen nennen zu dürfen.
Hier die, die "Tragezeit" erhalten:
Mein Dailyrocker fürs Grobe, Citizen Eco-Drive
http://img713.imageshack.us/img713/4554/img0720s.jpg
Die kommt sowohl bei Casualbekleidung wie auch beim Business-Anzug zum Einsatz, Panerai Daylight Chrono
http://img824.imageshack.us/img824/3408/611220700big.jpg
Die Date-Just II wenn es schlicht und seriös aussehen soll...
http://img641.imageshack.us/img641/5799/dsc00646hr.jpg
Das ist die Neueste und zur Zeit auch die am meisten getragene, Ulysse Nardin Marine Diver...
http://img404.imageshack.us/img404/1813/p1000496w.jpg
... übrigens wunderbar passend zum Interieur vom "Dicken"...
http://www.motor-talk.de/forum/freude-herrscht-s6-avant-t2770681.html
Ja ja, die Uhrenleidenschaft hat bei mir schon schlimme Züge angenommen 🙄
So Freunde, mal wieder hoch damit 😁.
2010 habe ich nur einen Dicken gehabt, aber 12 Uhren "durchgetauscht".
Derzeit liegen eine Yachtmaster und eine neue Submariner rum, ich habe endlich meine "Überuhr" gefunden: eine 1972er (also Jahrgangsuhr) Submariner mit Rotschrift.
Mal schauen, was in 2011 so geht 😉...
Gibt/ gab es bei Euch was neues, ggf. unterm Weihnachtsbaum ?
Ach ja: der Dicke rollt, macht keine Geräusche, keine Probleme, nix. Bestes Auto bislang 😉...
Bei dem Verbrauch könnte ich mir auch eine Rolex leisten😁😎
6.6Liter sehe ich wenn ich auf der Landstrasse FIS resette und brav 75km/h auf ebener Strecke fahre😁
Bei mir lag unter dem nicht vorhandenen Weihnachtsbaum eineCertina DS Podium 😮
Eine Patek Philippe würde bestimmt auch zu deiner Wanderdüne passen😉
Bei mir lag eine Breitling Super Avanger unterm Bäumchen, ein dankbares Motiv zum Bilder machen 😁
http://img703.imageshack.us/img703/5581/86868328.jpg
ILIR: Pfeife 😁... Man muß halt Prioritäten setzen. Aber die Certina gefällt mir auch. PP finde ich vollkommen überbewertet. Bevor ich mir eine Stahluhr zu dem Preis kaufe, fallen mir noch einige Edelmetallmodelle anderer Hersteller ein.
Cinder: Superschön, den Kontrast blau/ rot finde ich klasse.
Danke, das kommt aber vom Glas, das Ziffernblatt ist tiefschwarz 😁 Muss ich noch bischen am Foto drehen, dass es nicht so blau rüberkommt 😁 aber eine Submariner wird neben einer Sinn hoffentlich auch bald Einzug halten 😁
@ banker
Sehr schön die submariner; ich mag die red-subs. Aber mal ganz ehrlich. Bin schon seit ein paar Jahren auf dem Sammlermarkt (vornehmlich die eine Marke) unterwegs, aber die redsubs sind echt ein Thema für sich.
Da der Sammlerhype in den letzten Jahren nach den Stahlmodellen und damit auch nach den redsubs Überhang nahm wurde gefälscht was das Zeug hält. Habe vor kurzem auf einer Uhrenbörse eine Sub mit der Angabe: 1979 und rote Schrift gesehen. Was ein Knaller. Neben ein "paar" Modellen fehlt mir eine rote noch, da ich bei den alten Sachen einfach nicht sicher bin. Bei den neueren Modellen bin ich mir zumindest sicherer ein Original einigermaßen erkennen zu können. Habe allerdings auch nur ab der Einführung des Saphirglas angefangen zu sammeln. Habe mich aber ohnehin auf mehr GMT versteift...bis auf die 16610LV. Einmal zum Tragen und einmal für die Kiste! Habe voll Schrecken gesehen, dass Du Deine Uhren "durchtauscht"...behalt sie, sofern es Stahl/Platinmodelle sind, dann ist es ein Baustein zur Altersvorsorge ;-)
Schöner Thread! Weiter so...auch wenn ich kein 4F Fahrer mehr bin werde ich weiter mitlesen. Den vier Ringen bin ich ja umfänglich treu geblieben!
Schönen Abend! Gruss JAMIDO
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,habe mir auch im Sommer 2010 eine schöne Breitling Superocean Heritage 46 gegönnt....
Auch eine schöne Tick Tick und die Kisten inkl. Leder Reise Etui sind bei Breitling schon richtig cool - in dieser Hinsicht könnt sich Rolex schon noch ne Scheibe abschneiden 😁 weil da war ich beim (bislang ) letzten (und ersten ) Rolex Kauf etwas enttäuscht.