Übler Gestank im Kofferraum - Hilfe bitte !

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

um es kurz zu machen: ich Idiot habe eine Plastiktüte mit Essensresten im Auto transportiert. Wollte die eigentlich morgens in den Container schmeißen. Wie es so ist, kurze Nacht, in Gedanken, vergessen....
ich komm abends wieder an mein Auto, nachdem es 8 Stunden in der Sonne gestanden ist, öffne den Kofferraum und falle fast ins Koma... mir war nicht bewusst dass in der Tüte irgendwas flüssiges ist, aber irgendwas ist ausgelaufen. Müsste eine Mischung aus altem Käse und alter Wurst sein. vielleicht doch noch ein Schuss Milch oder sowas....
ich weis ich weis, selber Schuld. aber jetzt hab ich den Dreck.
Ein paar leichte Flecken sind im Kofferraum ganz links in der Ecke wo die Tüte stand. Das Teil des Kofferraums hab ich direkt ausgebaut (Scheinwerfer dahinter liegt jetzt frei) und losgelegt: mehrmals mit warm Wasser mit Spülmittel eingeschrubbt, trocknen lassen, Febreze drauf, und wieder von vorne. Mehrmals und über Nacht draußen stehen lassen.
Heute früh stinkt es immer noch und außerdem stinkt auch der Rest vom Kofferraum....

Ich brauche eure Hilfe :-(
was nun?
habe gehört ich soll die Matte die überm Reserverad liegt und eben das stinkende Teil im Clean Park mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten und dann trockenen lassen. reicht das? was hilft sonst noch?

danke euch und viele grüße!
daspossum

31 Antworten

hmmm ja keine ahnung.... was genau da ausgelaufen ist weis ich nicht. aber denke schon es war irgendwas aus wurst und käse.
wenn das auto dort 3 tage stehen muss, klappt das leider diese und nächste woche (feiertag) denke ich eh nicht mehr.

schadet es was, die version mit gründlich auswaschen und dann essig/kaffee übers wochenende zu probieren?
die ozonbehandlung läuft ja nicht weg oder?

gruß

Schaden wird es bestimmt nicht. Probier es doch einfach aus 🙂

Zitat:

um es kurz zu machen: ich Idiot habe eine Plastiktüte mit Essensresten im Auto transportiert. Wollte die eigentlich morgens in den Container schmeißen. Wie es so ist, kurze Nacht, in Gedanken, vergessen....

"Luiiiiiiigi! Habe ich, Salvatore, Dir doch gesagt, Du sollst nichte transportieren... "Essenreste" in Kofferraum von neue Bella Macchina aus Deutscheland!"

😉

Ich denke auch, dass ein professioneller Autoaufbereiter das mühelos hinbekommen sollte. Mein E60 bspw. hat Raucherausstattung. Und die wurde vom Vorbesitzer sicherlich nicht ohne Grund bestellt...

Jedenfalls wurde mein Fahrzeug vor der Übergabe an mich aufbereitet, und es ist wirklich nichtmal der Hauch von Zigarettenrauch zu riechen.

Viele Grüße
jc1902

Hallo,

wenn du die Karre sowieso erst später zum Aufbereiter bringen möchtest würde ich das mit dem Essigwasser und der anschließenden Behandlung mit dem Kaffeepulver probieren. Schaden kann das nicht. Und wenn du dann noch bedenken hast wegen irgentwelchen Wurstbakterien und Käsepilzen kannst du ja noch Sagrotan Hygienespray benutzen.

MfG Jens

Ähnliche Themen

danke für eure antworten!

habe jetzt heute früh das ausgebaute teil vom kofferraum (die verkleidung hinten links) vom balkon reingeholt und muss sagen, es "riecht" zwar noch aber es stinkt nicht mehr. vielleicht hat das geschrubbe und tagelange lüften schon was gebracht.

allerdings stinkt es im kofferraum... ich hoffe dass essig und kaffee da was nützen. werde die verkleidung und die matte im kofferraum heut abend auf jedenf all gründlich schrubben und mit hochdruck reinigen, das schadet denke ich nix. dann drei tage die essig/kaffee nummer. und dann mal gucken.....

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


danke für eure antworten!

habe jetzt heute früh das ausgebaute teil vom kofferraum (die verkleidung hinten links) vom balkon reingeholt und muss sagen, es "riecht" zwar noch aber es stinkt nicht mehr. vielleicht hat das geschrubbe und tagelange lüften schon was gebracht.

allerdings stinkt es im kofferraum... ich hoffe dass essig und kaffee da was nützen. werde die verkleidung und die matte im kofferraum heut abend auf jedenf all gründlich schrubben und mit hochdruck reinigen, das schadet denke ich nix. dann drei tage die essig/kaffee nummer. und dann mal gucken.....

Hallo,

na klar wird das helfen. Den Essigreiniger holst du in der DM-Drogerie. Der ist von Frosch. Also eine Flasche mit dem Frosch drauf. Alles noch mal schön damit abwischen und dann das Pulver in offenen Dosen überall in das Auto gestellt. Du wirst sehen das wird von Tag zu Tag besser. Aber mit dem benutzten Pulver bitte keinen Kaffee aufbrühen. Der schmeckt dann nach Wurst und Käse. 🙂😁

MfG Jens

öh moment, essigreiniger? ich hab stinktnormalen essig gekauft... tuts das nicht !?

und von wie viel kaffee reden wir hier eigentlich !? ich hätte jetzt vielleicht nen halben beutel kaffe in zwei kleine schüsseln und in den kofferraum gestellt?

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


und von wie viel kaffee reden wir hier eigentlich !? ich hätte jetzt vielleicht nen halben beutel kaffe in zwei kleine schüsseln und in den kofferraum gestellt?

passt! Ist schon fast zu viel.

danke :-)
und das essig?

Zitat:

Original geschrieben von daspossum


danke :-)
und das essig?

Hallo,

natürlich kannst du denn Essig auch nehmen. Aber dann verdünne das Zeug. Auf keinen Fall pur nehmen.
Ich würde da mal 1 Teil Essig auf wenigstens 5 Teile Wasser nehmen. Wenn es in der Verdünnung noch zu stark nach Essig stinkt halt noch etwas Wasser dabei. Bitte den Essig in das Wasser kippen und nicht das Wasser in den Essig. Beim Kaffee bist du mit ner halben Tüte gut dabei. Hängt aber auch davon ab wie sehr es noch bei Dir im Auto muchtet. Wichtig ist beim Kaffee eine große Oberfläche. Das heißt also Weitflächig verteilt. Als Beispiel: 100 Gramm Kaffee in einer hohen Tasse bringen nicht so viel wie 100 Gramm in einem flachen großen Essenteller. Hoffe geholfen zu haben. Den Rest vom Essig kannst du dann zb. in einem Linseneintopf verarbeiten.

MfG Jens

hmmm ok danke für die tips!
also lieber weniger kaffee aber dafür in nen großen pizzateller, das ist kein problem.

beim essig dachte ich jetzt, grad so pur wie möglich damit es den gestank aufnimmt.... dann verdünne ich es und stells auch in eine schüssel in den kofferraum, richtig?

das mach ich gleich heute abend, über nacht bis morgen mittag.
morgen mittag dann essig raus, kaffee rein und den zwei tage drin lassen. dann das beste hoffen und linseneintopf essen. richtig?

sorry fürs viele nachfragen, aber das will ich schon richtig machen :-)

gruß

Hallooooooooooooo,

nein den Essig nicht pur nehmen. Mit dem verdünnten essig auch nur die Karre noch mal an den für dich in Frage kommenden Stellen abwischen. Das Essigwasser dient nur noch mal zur Reinigung. Dann wenn du allesssssssssssssssssss abgewischt hast das Pulver benutzen. Kann auch schon mal länger als eine Nacht dauern. Je nach Gestank in der Karre. Dann den Rest für die Linsensuppeeeeeeeeeeeeeeeeeee.

MfG Jens

achso, du redest jetzt von abwischen.... der letzte tip hieß, eine nacht lang schüssel essig in den kofferraum stellen...

Servus

Vergiss aber bitte nach einer etwaigen langen oder besser gesagt kurzen Nacht nicht auf den Kaffee im Kofferraum -------> Kaffeeflecken und Splitter vom Pizzateller (grösstmögliche Fläche) verteilt zu dem schon bekannten Problem wären wohl das worst case Szenario. 🙂

Grüsse vom Abraham

Deine Antwort
Ähnliche Themen