Übersiedlung nach Deutschland, soll ich meinen US 320i mitnehmen?
Hallo Community,
Ich ziehe jetzt aus den USA nach Deutschland und fahre seit 3 Jahren dort einen unfallfreien 320i aus dem Jahr 2015. Ich könnte es kostenlos verschiffen. Zoll und MWSt. sind auch kostenlos, da Umzugs/Übersiedlungsgut. Jetzt höre ich so viel negatives über US Importe, dass ich nicht weis, ob ich den mitnehmen soll.
Gäbe es große Nachteile mit dem Wagen in D. Im Hinblick auf Wartung, Reparatur und Wiederverkauf?
Es ist ein Modell aus dem Werk Regensburg und es hat somit sogar Halogenscheinwerfer mit CE Kennzeichen. Somit zahle ich für die Umrüstung inkl TÜV. lediglich 1.600€.
Das Auto:
2015 320i mit 50k Meilen, sehr gepflegt und unfallfrei. In den USA bekomme ich beim Verkauf 11k$, ca. 9k€.
Beim Import müsste ich wie gesagt nur 1.600€ für die Umrüstung zahlen, da Transport, Zoll und MWSt. kostenlos wären.
Meint ihr es lohnt sich? Oder lieber für 9k€ verkaufen und hier ein Vergleichbares Modell kaufen für 16k€?
39 Antworten
Zitat:
@bebe1231 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:30:28 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:17:49 Uhr:
....
Einen Dreier ohne mittiges Display konnte man nicht bestellen.
....Danke für die Erklärung, dachte das bekommt man nur mit dem Navi geliefert.
Deswegen hält sich der Nutzen von Navis in Grenzen. Ansonsten ohne Display wäre elementare Funktionen wie Verbindung Handy per Bluetooth nicht möglich
Zitat:
@egon1971 schrieb am 3. Januar 2021 um 22:15:56 Uhr:
In der Schweiz dürftest sogar mit den roten Blinklichtern ohne Umbau weiter fahren. Ich wollte mir mal nen Camaro aus USA mitbringen und habe beim Strassenverkehrsamt angefragt. Rote Blinker, gelbe Seitenmarkierungsleuchten... kann ohne Umbau so bleiben.
Schade dass es hier nicht so geht.
Habe jetzt alles abgeschlossen und mein Fahrzeug in Deutschland angemeldet und gestern abgeholt.
Als Fazit: Hat alles super geklappt und ich bin sehr zufrieden. Kostenseitig alles exakt wie vorher berechnet, bis auf 60€ teurere Anmeldegebühr.
Der Wagen hat mir jetzt 10660€ gekostet.
Dies berechnet sich aus bestem Angebot für Verkauf in USA 9.000€+
Transport (kostenlos, da 4 Koffer einzeln verschicken genau so viel kostet wie Auto mit 4 Koffern drinnen zu verschicken)
+
Zoll und MWSt kostenlos, da Übersiedlungsgut
+
1.600€ Umrüstung
+
60€ teurere Anmeldung weil deutsche Papiere angefertigt werden müssen.
Für ein 2015er 320iA mit 50k Meilen gelaufen und der Ausstattung inklusive Leder Automatik und HiFi ein Schnäppchen.
Da mein Fahrzeug in Deutschland gefertigt wurde brauchte es keine einzige Ausnahmegenehmigung. Meine frontscheinwerfer hatten sogar E Prüfzeichen.
Auch sehe ich keine Nachteile wie schlechtere radioempfang etc.
Ich hoffe mein Beitrag ist für Leute die aus den USA zurück nach Deutschland ziehen hilfreich bei der Entscheidungsfindung übers Auto
Danke für das Update. Gibt es in den USA eigentlich auch DAB+? Weil das ist ja so eine Option auch beim F30.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Genie21 schrieb am 30. Januar 2021 um 07:53:03 Uhr:
Danke Jetzt noch ne Sparfrage: Die Umbauteile sind die zu verkaufen? Welche waren das am Schluß?
Ja, ich dachte sie zu verkaufen, frage mich aber, wer sowas braucht.
Einmal sind es die äußeren Rückscheinwerfer und einmal ist es der Lichtschalter, da der keine Taste für nebelschlussleuchte hat. Ich habe zu jedem Teil ein Bild angehangen.
Kennst du Jemanden der Interesse hat?
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 30. Januar 2021 um 09:03:08 Uhr:
In die USA schicken, es liegt sonst nur rum ...
Es gibt doch bestimmt Länder in Europa wo die erlaubt sind. Habe gehört Schweiz oder Polen
Für die Rückleuchten gibt es evtl auch hier in DE Abnehmer, die ihre gelben vor LCI Blinker loswerden wollen 🙂
Einfach mal eBay oder eBay Kleinanzeigen probieren...