Übersiedlung nach Deutschland, soll ich meinen US 320i mitnehmen?

BMW 3er F30

Hallo Community,

Ich ziehe jetzt aus den USA nach Deutschland und fahre seit 3 Jahren dort einen unfallfreien 320i aus dem Jahr 2015. Ich könnte es kostenlos verschiffen. Zoll und MWSt. sind auch kostenlos, da Umzugs/Übersiedlungsgut. Jetzt höre ich so viel negatives über US Importe, dass ich nicht weis, ob ich den mitnehmen soll.
Gäbe es große Nachteile mit dem Wagen in D. Im Hinblick auf Wartung, Reparatur und Wiederverkauf?
Es ist ein Modell aus dem Werk Regensburg und es hat somit sogar Halogenscheinwerfer mit CE Kennzeichen. Somit zahle ich für die Umrüstung inkl TÜV. lediglich 1.600€.

Das Auto:
2015 320i mit 50k Meilen, sehr gepflegt und unfallfrei. In den USA bekomme ich beim Verkauf 11k$, ca. 9k€.
Beim Import müsste ich wie gesagt nur 1.600€ für die Umrüstung zahlen, da Transport, Zoll und MWSt. kostenlos wären.

Meint ihr es lohnt sich? Oder lieber für 9k€ verkaufen und hier ein Vergleichbares Modell kaufen für 16k€?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
39 Antworten

Zitat:

@Denn89 schrieb am 3. Januar 2021 um 11:09:32 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 3. Januar 2021 um 11:06:14 Uhr:


Plus Transport, Verzollung, Abholung und weitere Dienstleistung. Ich denke, da kommst Du gut an die 20 K ran...

Wie gesagt Transport + Verzollung etc ist kostenlos. Steuern und Zoll zahle ich auch nicht, da Übersiedlungsgut.
Die 30€ bahnticket zur Abholung zähle ich nicht, da nicht relevant

Du nicht, aber der Arbeitgeber. Wenn er Dir aber das Geld dafür rüberwachsen lässt, anstatt den Umzug des Wagens zu bezahlen, hast Du eher etwas in Richtung 20K als 10 K.

Zitat:

@xis schrieb am 3. Januar 2021 um 11:11:25 Uhr:



Zitat:

@Denn89 schrieb am 3. Januar 2021 um 11:09:32 Uhr:


Wie gesagt Transport + Verzollung etc ist kostenlos. Steuern und Zoll zahle ich auch nicht, da Übersiedlungsgut.
Die 30€ bahnticket zur Abholung zähle ich nicht, da nicht relevant

Du nicht, aber der Arbeitgeber. Wenn er Dir aber das Geld dafür rüberwachsen lässt, anstatt den Umzug des Wagens zu bezahlen, hast Du eher etwas in Richtung 20K als 10 K.

Arbeitgeber zahlt 800 für Transport und 550€ für Verzollung und Hafengebühren in Deutschland. Ansonsten zahlt er anstatt dem autotransport mir den Versand von 4 Koffern, die sonst mit dem Auto mit verschifft werden können. Also auch da würde der Arbeitgeber nicht wirklich sparen.

Also alles weit entfernt von den 20k, bin immer noch bei 10.600€

Zitat:

@Denn89 schrieb am 3. Januar 2021 um 10:53:21 Uhr:


Danke für die Beiträge, denke auch dass ich so günstig keinen vergleichbaren bekomme. Und Ami 3er finde ich irgendwie durch die Felgen und Ausstattungskombinationen schön. Ehrlich gesagt stört mich ein eventuelles V-Max von 210 km/h bei einem 320 und den deutschen spritpreisen nicht. Ich meine wenn ich den sehr quälen würde käme er Vlt. auf 20 km/h Topspeed mehr, darauf kann ich verzichten

Wenn ich ihn verkaufe bekomme ich 9k€ und spare 1.600€ Umrüstkosten.
Das heist ich habe 10.600€ mehr im Portemonnaie, anstatt eines 320i mit Automatik und dann deutscher Zulassung etc.. im top Zustand.

Aufwand habe ich wahrscheinlich dadurch nicht viel, da der umrüster den Wagen vom Transportunternehmen am Hafen abholt und die Umrüstung selbständig inkl. TÜV Abnahme durchführen würde und mir dann die deutschen Papiere per Post zukommen lässt.

Wenn der Wagen zuverlässig ist und du zufrieden bist dann behalte ihn, koste es was es wolle. Ich fahre auch einen F30 320iA und meiner ist aus 2012 und fahre ihn mittlerweile fast 4 Jahre und bin sehr zufrieden, und er wird in Juni 9 Jahre alt, und ans verkaufen verliere ich keinen Gedanken. Den fahre ich solange er noch hält. Und deiner wird dieses Jahr 6, also daher 🙂

Nimm das Auto mit. Ein besseres oder günstigres bekommst du hier auch nicht.

Ähnliche Themen

Würde ihn auch einfach mitnehmen. Wenn du ihn gerne fährst und behalten möchtest.

Was hat er denn für eine Ausstattung? Nur Halogen Scheinwerfer würde mich etwas stören. Scheint sonst ein no Line zu sein mit 17“ Alu. Leder und Navi Professional ( großes Display) lässt sich erahnen am Foto.

Zitat:

@TePee schrieb am 3. Januar 2021 um 11:50:44 Uhr:


Würde ihn auch einfach mitnehmen. Wenn du ihn gerne fährst und behalten möchtest.

Was hat er denn für eine Ausstattung? Nur Halogen Scheinwerfer würde mich etwas stören. Scheint sonst ein no Line zu sein mit 17“ Alu. Leder und Navi Professional ( großes Display) lässt sich erahnen am Foto.

Viel Austattung hat der nicht, ist ziemlich schlicht, dafür aber ein paar gute Sachen:
Automatik, Leder, 17 Zoll Alu, HiFi Lautsprecher, Lichtpacket, klimautomatik, multifunktions-Lenkrad, Tempomat,

aber das kleine Display ohne Navi, wobei NAVI könnte ich eh nicht nutzen in D, also finde ich es gut, dass er es nicht hat. Google Maps ist eh besser als jedes Auto Navi

Hallo!

Lichtschalter muss neu, Verkabelung Nebelschlussleuchten müssen rein, alles passend codieren, Navi auf deutsch mit deutscher Karte setzen. Eigentlich eine recht stressfreie Umrüstung, da die Scheinwerfer nicht getauscht werden müssen. Blinker hinten müssen umgebaut werden, damit sie gelb blinken. Bei Vor-LCI Fahrzeugen auch kein großer Akt.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. Januar 2021 um 12:19:11 Uhr:


Hallo!

Lichtschalter muss neu, Verkabelung Nebelschlussleuchten müssen rein, alles passend codieren, Navi auf deutsch mit deutscher Karte setzen. Eigentlich eine recht stressfreie Umrüstung, da die Scheinwerfer nicht getauscht werden müssen. Blinker hinten müssen umgebaut werden, damit sie gelb blinken. Bei Vor-LCI Fahrzeugen auch kein großer Akt.

CU Oliver

Genau das sagt der Umrüster (außer Navi was er nicht hat). Kann man die Blinker umbauen ohne sie zu tauschen hinten? Das wäre dann neue und hilfreiche Info für mich, denn ich habe mich eingestellt äußere Rückscheinwerfer zu tauschen.

Hast du da Erfahrung mit Umrüstungen Oliver?

Zitat:

@Denn89 schrieb am 3. Januar 2021 um 11:57:22 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 3. Januar 2021 um 11:50:44 Uhr:


Würde ihn auch einfach mitnehmen. Wenn du ihn gerne fährst und behalten möchtest.

Was hat er denn für eine Ausstattung? Nur Halogen Scheinwerfer würde mich etwas stören. Scheint sonst ein no Line zu sein mit 17“ Alu. Leder und Navi Professional ( großes Display) lässt sich erahnen am Foto.

Viel Austattung hat der nicht, ist ziemlich schlicht, dafür aber ein paar gute Sachen:
Automatik, Leder, 17 Zoll Alu, HiFi Lautsprecher, Lichtpacket, klimautomatik, multifunktions-Lenkrad, Tempomat,

aber das kleine Display ohne Navi, wobei NAVI könnte ich eh nicht nutzen in D, also finde ich es gut, dass er es nicht hat. Google Maps ist eh besser als jedes Auto Navi

Das ist aber ziemlich schlicht, gerade für ein US Modell. Navi und xenon würde mir persönlich abgehen. Aber wenn du ihn so magst und gerne fährst, warum nicht.

Zitat:

@TePee schrieb am 3. Januar 2021 um 13:26:25 Uhr:



Zitat:

@Denn89 schrieb am 3. Januar 2021 um 11:57:22 Uhr:


Viel Austattung hat der nicht, ist ziemlich schlicht, dafür aber ein paar gute Sachen:
Automatik, Leder, 17 Zoll Alu, HiFi Lautsprecher, Lichtpacket, klimautomatik, multifunktions-Lenkrad, Tempomat,

aber das kleine Display ohne Navi, wobei NAVI könnte ich eh nicht nutzen in D, also finde ich es gut, dass er es nicht hat. Google Maps ist eh besser als jedes Auto Navi


Das ist aber ziemlich schlicht, gerade für ein US Modell. Navi und xenon würde mir persönlich abgehen. Aber wenn du ihn so magst und gerne fährst, warum nicht.

Also mit xenon wären die Umrüstkosten noch ein Paar Tausend mehr, also bin ich froh dass ich mir das Geld sowohl beim erstmaligen Kauf als auch beim umrüsten gespart habe. So bleibt auch mein Auto bis auf die Blinker und ein Schalter Original wie aus dem Werk.
Ich glaube wenn der xenon hätte würde ich den Import evtl. nicht machen.

Navi brauche ich echt nicht, nutze sogar wenn ich Mietautos mit Navi fahre ausschließlich mein Smartphone, da ist das Navi meist besser als im neuesten und teuersten Automodell

Genau das haben die Autohersteller auch erkannt und machen es so, dass man auf dem Navi-Display halt noch allerhand andere Informationen angezeigt bekommt.
Deshalb würde ich kein Auto mehr ohne Navi Bildschirm kaufen.

Zitat:

@Denn89 schrieb am 3. Januar 2021 um 13:31:47 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 3. Januar 2021 um 13:26:25 Uhr:



Das ist aber ziemlich schlicht, gerade für ein US Modell. Navi und xenon würde mir persönlich abgehen. Aber wenn du ihn so magst und gerne fährst, warum nicht.

Also mit xenon wären die Umrüstkosten noch ein Paar Tausend mehr, also bin ich froh dass ich mir das Geld sowohl beim erstmaligen Kauf als auch beim umrüsten gespart habe. So bleibt auch mein Auto bis auf die Blinker und ein Schalter Original wie aus dem Werk.
Ich glaube wenn der xenon hätte würde ich den Import evtl. nicht machen.

Navi brauche ich echt nicht, nutze sogar wenn ich Mietautos mit Navi fahre ausschließlich mein Smartphone, da ist das Navi meist besser als im neuesten und teuersten Automodell

Ich nutze das Navi (Business reicht mir vollkommen) max 3-4 mal im Jahr, und das Maps ist deutlich besser 😉

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 3. Januar 2021 um 19:19:37 Uhr:


Genau das haben die Autohersteller auch erkannt und machen es so, dass man auf dem Navi-Display halt noch allerhand andere Informationen angezeigt bekommt.

Nein, das stimmt nicht, schon der Serien-Dreier ohne Navi hat das gleiche Display wie das kleine Navi und zeigt alle Infos außer der Navi-Anwendung an. Die Serienausstattung nennt sich "Radio Pro", wobei es eigentlich der Bordcomputer ist, und eine Anwendung davon ist das Radio Pro. Einen Dreier ohne mittiges Display konnte man nicht bestellen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:17:49 Uhr:


....
Einen Dreier ohne mittiges Display konnte man nicht bestellen.
....

Danke für die Erklärung, dachte das bekommt man nur mit dem Navi geliefert.

In der Schweiz dürftest sogar mit den roten Blinklichtern ohne Umbau weiter fahren. Ich wollte mir mal nen Camaro aus USA mitbringen und habe beim Strassenverkehrsamt angefragt. Rote Blinker, gelbe Seitenmarkierungsleuchten... kann ohne Umbau so bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen