Übersicht Wartung, Inspektion und Verschleiß

Audi A3 8VA Sportback

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt auch schon eine Frage. Mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen mit dem A3 8VA bzgl. Wartung, Inspektion und Verschleiß (Reifen, Bremsen etc.) sind. Ich weiß natürlich, dass es gerade auch beim Verschleiß sehr stark auf die eigene Fahrweise sowie das Fahrprofil (Mix aus Autobahn / Stadt / Landstraße) ankommt.
Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr kurz schreiben könntet, bei welchem Km-Stand ihr welchen Service / Austausch vornehmen musstet und was ihr dafür gezahlt habt. Insbesondere die Intervalle von 30tkm bis 90tkm würden mich interessieren.

Vielen Dank und Grüße von einem neuen unter Euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt wirds aber utopisch ... Ist das wirklich wichtig was da steht? Ist es nicht wichtiger das alles funktioniert ? Und wenn da nur stehen würde ich muss in die Werkstatt ... Hauptsache der BC gibt bescheid oder ?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Zahnriemenwechsel weiß ich jetzt nicht, aber jedenfalls erst weit im sechsstelligen km-Bereich.

Beim 1.6 TDI ist der Zahnriemen nach 210.000km fällig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan A3 8VA' überführt.]

vielen Dank für die infos, dann weiss ich Bescheid 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan A3 8VA' überführt.]

Moin Zusammen,

mein A3 - Baujahr 05/2016 möchte in 29 Tagen zur Inspektion.
Kann mir jemand sagen, was da fällig ist?

Das Auto hat 59.000 KM gelaufen und war im letzten Jahr im September zum Öl-Wechsel (wurde lt. Bordcomputer gefordert).

Achso.. Motor: 1,4 TSI mit 125 PS, Benziner

Bei Deinem Wagen müsste es grob so aussehen:

2018: Öl + Inspektion
2019: Bremsflüssigkeit + TÜV
2020: Öl + Inspektion
2021: Bremsflüssigkeit + TÜV
2022: Öl + Inspektion
2023: Bremsflüssigkeit + TÜV
2024: Öl + Inspektion
2025: Bremsflüssigkeit + TÜV

Ähnliche Themen

Weiß zufällig jemand, wieso beim Golf 7 mit baugleichem Motor(1-1,4L) der Zündkerzenwechsel nach 4 anstatt nach 6 Jahren vorgeschrieben ist?

Vielleicht hat er ja Platin statt Iridium Zündkerzen? Hast die Nummer der Kerzen? Ich persönlich würde die Kerzen nach Kilometern wechseln statt nach Jahren 😉 bzw. alle mal ausschrauben und sich angucken, aber wenn die eh schon raus sind, kann man diese auch sofort erneuern. Was kostet eine NGK Kerze? Zwischen 7-15€, also kaum der Rede wert.

Guten Tag, 🙂
Ich fahre ein Audi A3 8V Sedan US Model 2014 (2L 220PS TFSI)
Hab jetzt meine 99.000km drauf und der zeigt mir Inspektion und Ölwechsel an. (Seit 95.000km)

Meine Frage ist ob jemand weis was alles jetzt gemacht werden muss/sollte?

30.000km mache ich im Jahr und hab jetzt nach nem halben Jahr meine ersten 15.000km hinter mir. Und wie dann die weiteren Intervalle ausfallen?
Danke für eure Hilfe!

Meine Empfehlung:

Alle 15tkm Ölwechsel + Pollenfilter
Alle 30tkm Luftfilter + Haldexöl
Alle 60tkm DSG Ölwechsel + Zündkerzen

Bremsflüssigkeitswechsel alle 3-4 Jahre bzw. je nach Bedarf, sprich vorher die Bremsflüssigkeit checken lassen.

@NeoHazard dann bin ich laut deiner Empfehlung jetzt mit ÖL, Pollenfilter,Luftfilter und Haldexöl dran? Eventuell sogar Zündkerzen da ich nicht weis wie alt die sind

Getriebeöl Wechsel wurde vor 7.000km gemacht.

Mach einfach mal den Status Quo ... einmal alles wechseln, dokumentieren und dann hast Du einen vernünftigen Stand zum Arbeiten. Wer weiß, wer wie wo was gemacht hat. Kostet alles nicht die Welt, wenn Du es selber machst, aber dann bist Du safe.

Danke, aber was ist Status Quo? … sorry bin nicht so im Thema

Ist-Zustand...

Einfach alles zu wechselnde wechseln und ab diesem Zeitpunkt/Km-Stand zählen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen