1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Übersicht Tipps & Tricks

Übersicht Tipps & Tricks

BMW 5er G30

Um mir die Zeit bis Mai, dann kommt mein Dicker, etwas zu vertreiben: was für Tipps & Tricks gibt es bezüglich dem G30/G31?

Also Dinge/Funktionen die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind, irgendwo in der Tiefe der Anleitung beschrieben sind (oder nicht mal da), also z.B. im Sinne von "wenn ich das schon früher gewusst hätte...".

Falls sich da ein paar Punkte zusammentragen, pflege ich die gerne in diesem Post nach (zumindest bist Mai, dann habe ich keine Zeit mehr 😁 )

Beste Antwort im Thema

1. Zusammenfassung

Während der FahrtAbstandstempomat
  • Wenn der Abstandstempomat zu lange gestanden ist und eine Bestätigung für die Weiterfahrt will, reicht es den Kippschalter am Lenkrad einmal anzutippen (@Piroshiki)
  • Wenn man im Stau gerade ins Handy vertieft ist erkennt man das es weitergeht daran, dass die Start/Stopp Automatik das Auto startet (@Piroshiki)
Schalten
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um von dem manuellen Modus wieder in den automatischen zu wechseln, den rechten Paddel länger halten (@Piroshiki) oder auch indem man beide Paddel gleichzeitig kurz zieht (@halifax)
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um in den optimalen Überholgang zu wechseln, den linken Paddel länger halten (@wollfried)
Start/Stop Automatik
  • Temporär deaktvieren: Möglicher Workaround für gelegentlichen Einsatz: den Automatikwählhebel auf S/M nach links drücken. Bereits in der Getriebekonfiguration "Sport" ist nämlich Start/Stop deaktiviert. Nach dem Anfahren dann einfach den Wählhebel nach rechts zurück auf D drücken (@mr_damoon)
Sitzheizung
  • Anstatt einzeln die Stufen durchzuklicken, kann man auch lange drücken und die Sitzheitzung ist wieder abgeschaltet (zumindest im F31, @janoso)
Parkieren/im Stand
  • Fenster Öffnen/Schliessen per Fernbedienung: Lange auf dem Schlüssel die Öffnen-Taste drücken und die Fenster/Dachfenster gehen auf (bzw. Schliessen-Taste um sie zu schliessen und die Spiegel einzuklappen) (@janoso)
  • Bordsteinabsenkautomatik Beifahrerseite ein- bzw. ausschalten: Schiebeschalter für Spiegelverstellung nach links bzw. rechts schieben (@halifax)
  • Heimleuchten einschalten: Lichthupe kurz betätigen bei ausgeschalteter Zündung (also im Modus "Wohnen"😉 (@halifax)
  • Restwärmeverwertung: Wenn man bei Motor-aus eine Taste am Klimabedienteil drückt geht die Restwärmeverwertung an - dann braucht man eigentlich auch keine Zündung (@G31530xd)
  • Radio (ohne Zündung): Radio geht über den Lautstärkeregler an (@G31530xd)
Wartung & Service
  • Zündung ein (ohne Motorstart): dreimal schnell hintereinander Start drücken! (@4xa6ler)
  • Falls die Laderaumabdeckung hängen bleibt - Reset: Folgender Reset hat bei meinen Händler funktioniert: Heckscheibe öffnen, Abdeckung runter drücken und halten, Schienen sollten einmal rauf und runter fahren solange die Abdeckung halten, dann Abdeckung loslassen... (@Hubert23)
  • Navi-Rechner Reset (nichts wird gelöscht, nur neu gestartet): Lautstärkeknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten (@halifax)
  • Scheibenwischer in die Abklappposition bringen: Betriebsbereitschaft herstellen und Wisch-Wasch-Schalter nach unten gedrückt halten, bis die Wischer in einer etwa senkrechten Position stillstehen (@halifax)
Online Ressourcen/Links
  • Reparaturanleitungen für so gut wie alle BMWs: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ (@halifax)
105 weitere Antworten
105 Antworten

Anleitung lesen.

Asset.JPG

Ich hab da direkt nochmal 2 Punkte, diesmal habe ich aber auch vorher in die Anleitung geguckt...

1. Die Verteilung der Sitzheizung fehlt irgendwie. Im F11 konnte ich immer den Rücken wärmer als den Hintern einstellen, im G30 finde ich an der Position aber nur die Auswahlmöglichkeiten zur automatischen Einschaltung (Fotos). Früher hatte ich immer Komfortsitze und nun die Sportsitze, aber einen Hinweis, dass es da Unterschiede gibt, habe ich in der Anleitung nicht gefunden. Jemand ne Idee warum ich das nicht angezeigt bekomme?

2. Beim Umschalten der Fahrmodi reicht mir die Anzeige im Instrumentendisplay und es nervt wenn man das immer für ein paar Sekunden im großen Display sieht. Könnte man früher auch mal abschalten. Auch diese Funktion finde ich nicht, wäre aber auch bereit das rauszucodieren, wenn es gar nicht anders geht.

8010a6c1-18b9-4cc6-aebc-3a6b8b5a95db
2562a1c4-58b2-4bf2-b9da-df25a3652908

Bei mir funktioniert definitiv beides (1 mit Komfortsitzen). Sitze heute abend wieder im Auto, dann kann ich dir Fotos machen oder den genauen Pfad raussuchen.

Die Verteilung der Sitzheizung zwischen Sitzfläche und Lehne gibt es nur bei den Komfortsitzen, nicht bei den
Sportsitzen.
Hatte den Punkt auch vermisst und deshalb beim Händler nachgefragt und diese Auskunft erhalten.

Schau mal unter

Mein Fahrzeug -> iDrive Einstellungen -> Hinweisfenster. Dann den Punkt Fahrerlebnisschalter rausnehmen

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 27. August 2019 um 14:10:54 Uhr:


Schau mal unter

Mein Fahrzeug -> iDrive Einstellungen -> Hinweisfenster. Dann den Punkt Fahrerlebnisschalter rausnehmen

Danke, da ist es gewesen. Ich hatte immer bei „Displays“ und „Fahrerlebnisschalter“ geguckt, war für mich irgendwie naheliegender.

Die Verteilung der Sitzheizung geht dann wohl nicht mehr mit dem Sportsitz, werde ich aber überleben. Finde es aber allgemein merkwürdig, dass ich in der App mit der Anleitung trotz Eingabe der VIN Informationen bekomme, die nicht zu meinem Auto passen.

Wenn Ihr über die MyBMW-App Navi-Ziele an Euer Fahrzeug schickt und diese bei Fahrtbeginn nicht automatisch per Popup-Fenster angezeigt werden, könnt Ihr diese über das Menü zur Zieleingabe unter "Empfangene Ziele" manuell abrufen. Hier werden auch noch die weiteren letzten empfangenen Ziele gespeichert.

Navi

Wenn man den Autoschlüssel mit den Einkäufen in den Kofferraum legt und die Heckklappe per Tastendruck schließen will, fährt die Heckklappe erst runter, dann ertönt ein Warnton und die Klappe fährt wieder hoch. Drückt man erneut auf die Taste zum Schließen der Heckklappe, fährt diese runter und das Auto verschließt sich.
Fazit: Warnsignal beim Schließen der Heckklappe nicht ignorieren ??

Zitat:

@docramu schrieb am 26. Januar 2021 um 21:38:49 Uhr:


Wenn man den Autoschlüssel mit den Einkäufen in den Kofferraum legt und die Heckklappe per Tastendruck schließen will, fährt die Heckklappe erst runter, dann ertönt ein Warnton und die Klappe fährt wieder hoch. Drückt man erneut auf die Taste zum Schließen der Heckklappe, fährt diese runter und das Auto verschließt sich.
Fazit: Warnsignal beim Schließen der Heckklappe nicht ignorieren ??

Bei mir ging’s immer wieder auf!

Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 26. Januar 2021 um 22:01:57 Uhr:



Zitat:

@docramu schrieb am 26. Januar 2021 um 21:38:49 Uhr:


Wenn man den Autoschlüssel mit den Einkäufen in den Kofferraum legt und die Heckklappe per Tastendruck schließen will, fährt die Heckklappe erst runter, dann ertönt ein Warnton und die Klappe fährt wieder hoch. Drückt man erneut auf die Taste zum Schließen der Heckklappe, fährt diese runter und das Auto verschließt sich.
Fazit: Warnsignal beim Schließen der Heckklappe nicht ignorieren ??

Bei mir ging’s immer wieder auf!

+1 ... eventuell Modell- oder Ausstattungsabhängig

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 8. April 2018 um 21:04:39 Uhr:



Zitat:

@janoso schrieb am 5. April 2018 um 22:13:58 Uhr:


Einen ersten habe ich eben im 520er Erfahrungs-Thread gesehen:

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 8. April 2018 um 21:04:39 Uhr:



Zitat:

@janoso schrieb am 5. April 2018 um 22:13:58 Uhr:

Ich verstehe diesen Tip nicht. Was passiert, wenn ich den Startknopf dreimal hintereinander drücke?

Einfach Start drücken ohne auf die Bremse zu treten ??

Zitat:

@Uli0503 schrieb am 7. Februar 2021 um 17:53:50 Uhr:


Einfach Start drücken ohne auf die Bremse zu treten ??

Ja, 3x nacheinander den Startknopf drücken (ohne Bremse o.ä.)

Tipp Waschwasser:
Im Originalzustand ist es oft schwierig, mehr als 5s am Stück ohne „dritte Hand“ Waschwasser nachzufüllen, weil sich meisten der Deckel langsam schließt. Das kann man beheben, indem man den Deckel inklusive Halterung (das ganze blaue Teil also) im geschlossenen Zustand minimal gegen den Uhrzeigersinn verdreht.
Dann kann der Deckel nach dem öffnen hinter die Gummilippe geklemmt werden und man kann in Ruhe nachfüllen.
Bildreihenfolge:
original - verdreht - verdreht&offen

Gruß Holger

Original.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@somansch schrieb am 10. Juni 2018 um 23:14:14 Uhr:


Sideview Vorn oder Hinten automatisch aktivieren

Man kann die GPS-Koordinaten für die automatische SideView-Aktivierung speichern. Hierzu drückt man an der gewünschten Stelle (z.B. eine tägliche unübersichtliche Ausfahrt oder für das öftere Rückwärtsausparken am gleichen Ort) den Knopf zur Aktivierung der SideView Kamera. Wenn das Bild angezeigt wird, ID Controller nach links drücken und Position speichern. Es sind bis zu 10 Orte speicherbar.

Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit das automatische Abbremsen bei Hinderniserkennung und Rückwärtsfahrt zu deaktivieren? Unsere Hausausfahrt ist am Ende recht steil Richtung Fahrbahn und das erkennt das Auto als Hindernis und mir bleibt jedes Mal das Herz stehen wenn der voll in die Eisen geht. Teilweise ist es dann auch schwierig dort überhaupt weiterzufahren ohne PDC komplett auszuschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen