Übersicht Tipps & Tricks

BMW 5er G30

Um mir die Zeit bis Mai, dann kommt mein Dicker, etwas zu vertreiben: was für Tipps & Tricks gibt es bezüglich dem G30/G31?

Also Dinge/Funktionen die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind, irgendwo in der Tiefe der Anleitung beschrieben sind (oder nicht mal da), also z.B. im Sinne von "wenn ich das schon früher gewusst hätte...".

Falls sich da ein paar Punkte zusammentragen, pflege ich die gerne in diesem Post nach (zumindest bist Mai, dann habe ich keine Zeit mehr 😁 )

Beste Antwort im Thema

1. Zusammenfassung

Während der FahrtAbstandstempomat
  • Wenn der Abstandstempomat zu lange gestanden ist und eine Bestätigung für die Weiterfahrt will, reicht es den Kippschalter am Lenkrad einmal anzutippen (@Piroshiki)
  • Wenn man im Stau gerade ins Handy vertieft ist erkennt man das es weitergeht daran, dass die Start/Stopp Automatik das Auto startet (@Piroshiki)
Schalten
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um von dem manuellen Modus wieder in den automatischen zu wechseln, den rechten Paddel länger halten (@Piroshiki) oder auch indem man beide Paddel gleichzeitig kurz zieht (@halifax)
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um in den optimalen Überholgang zu wechseln, den linken Paddel länger halten (@wollfried)
Start/Stop Automatik
  • Temporär deaktvieren: Möglicher Workaround für gelegentlichen Einsatz: den Automatikwählhebel auf S/M nach links drücken. Bereits in der Getriebekonfiguration "Sport" ist nämlich Start/Stop deaktiviert. Nach dem Anfahren dann einfach den Wählhebel nach rechts zurück auf D drücken (@mr_damoon)
Sitzheizung
  • Anstatt einzeln die Stufen durchzuklicken, kann man auch lange drücken und die Sitzheitzung ist wieder abgeschaltet (zumindest im F31, @janoso)
Parkieren/im Stand
  • Fenster Öffnen/Schliessen per Fernbedienung: Lange auf dem Schlüssel die Öffnen-Taste drücken und die Fenster/Dachfenster gehen auf (bzw. Schliessen-Taste um sie zu schliessen und die Spiegel einzuklappen) (@janoso)
  • Bordsteinabsenkautomatik Beifahrerseite ein- bzw. ausschalten: Schiebeschalter für Spiegelverstellung nach links bzw. rechts schieben (@halifax)
  • Heimleuchten einschalten: Lichthupe kurz betätigen bei ausgeschalteter Zündung (also im Modus "Wohnen"😉 (@halifax)
  • Restwärmeverwertung: Wenn man bei Motor-aus eine Taste am Klimabedienteil drückt geht die Restwärmeverwertung an - dann braucht man eigentlich auch keine Zündung (@G31530xd)
  • Radio (ohne Zündung): Radio geht über den Lautstärkeregler an (@G31530xd)
Wartung & Service
  • Zündung ein (ohne Motorstart): dreimal schnell hintereinander Start drücken! (@4xa6ler)
  • Falls die Laderaumabdeckung hängen bleibt - Reset: Folgender Reset hat bei meinen Händler funktioniert: Heckscheibe öffnen, Abdeckung runter drücken und halten, Schienen sollten einmal rauf und runter fahren solange die Abdeckung halten, dann Abdeckung loslassen... (@Hubert23)
  • Navi-Rechner Reset (nichts wird gelöscht, nur neu gestartet): Lautstärkeknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten (@halifax)
  • Scheibenwischer in die Abklappposition bringen: Betriebsbereitschaft herstellen und Wisch-Wasch-Schalter nach unten gedrückt halten, bis die Wischer in einer etwa senkrechten Position stillstehen (@halifax)
Online Ressourcen/Links
  • Reparaturanleitungen für so gut wie alle BMWs: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ (@halifax)
105 weitere Antworten
105 Antworten

Die Anforderung war doch er will nicht mehr seinen Popo heben. Korrekt? Wenn ich dies ab und an mal will, dann aktiviere ich die Bordsteinautomatik, wie beschrieben. Nun schalte ich nach Rechts und justiere die Spiegel sofort. Dann fährt er nicht zurück und man spart die langen Wege. Wenn man dies speichern und sofort abrufen will legst man diese Einstellung auf ein zweites Profil z.B.„Bruce2+1“. Nur als Vorschlag, um es mit Bordmitteln zu lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen