Übersicht Tipps & Tricks

BMW 5er G30

Um mir die Zeit bis Mai, dann kommt mein Dicker, etwas zu vertreiben: was für Tipps & Tricks gibt es bezüglich dem G30/G31?

Also Dinge/Funktionen die nicht auf den ersten Blick offensichtlich sind, irgendwo in der Tiefe der Anleitung beschrieben sind (oder nicht mal da), also z.B. im Sinne von "wenn ich das schon früher gewusst hätte...".

Falls sich da ein paar Punkte zusammentragen, pflege ich die gerne in diesem Post nach (zumindest bist Mai, dann habe ich keine Zeit mehr 😁 )

Beste Antwort im Thema

1. Zusammenfassung

Während der FahrtAbstandstempomat
  • Wenn der Abstandstempomat zu lange gestanden ist und eine Bestätigung für die Weiterfahrt will, reicht es den Kippschalter am Lenkrad einmal anzutippen (@Piroshiki)
  • Wenn man im Stau gerade ins Handy vertieft ist erkennt man das es weitergeht daran, dass die Start/Stopp Automatik das Auto startet (@Piroshiki)
Schalten
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um von dem manuellen Modus wieder in den automatischen zu wechseln, den rechten Paddel länger halten (@Piroshiki) oder auch indem man beide Paddel gleichzeitig kurz zieht (@halifax)
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um in den optimalen Überholgang zu wechseln, den linken Paddel länger halten (@wollfried)
Start/Stop Automatik
  • Temporär deaktvieren: Möglicher Workaround für gelegentlichen Einsatz: den Automatikwählhebel auf S/M nach links drücken. Bereits in der Getriebekonfiguration "Sport" ist nämlich Start/Stop deaktiviert. Nach dem Anfahren dann einfach den Wählhebel nach rechts zurück auf D drücken (@mr_damoon)
Sitzheizung
  • Anstatt einzeln die Stufen durchzuklicken, kann man auch lange drücken und die Sitzheitzung ist wieder abgeschaltet (zumindest im F31, @janoso)
Parkieren/im Stand
  • Fenster Öffnen/Schliessen per Fernbedienung: Lange auf dem Schlüssel die Öffnen-Taste drücken und die Fenster/Dachfenster gehen auf (bzw. Schliessen-Taste um sie zu schliessen und die Spiegel einzuklappen) (@janoso)
  • Bordsteinabsenkautomatik Beifahrerseite ein- bzw. ausschalten: Schiebeschalter für Spiegelverstellung nach links bzw. rechts schieben (@halifax)
  • Heimleuchten einschalten: Lichthupe kurz betätigen bei ausgeschalteter Zündung (also im Modus "Wohnen"😉 (@halifax)
  • Restwärmeverwertung: Wenn man bei Motor-aus eine Taste am Klimabedienteil drückt geht die Restwärmeverwertung an - dann braucht man eigentlich auch keine Zündung (@G31530xd)
  • Radio (ohne Zündung): Radio geht über den Lautstärkeregler an (@G31530xd)
Wartung & Service
  • Zündung ein (ohne Motorstart): dreimal schnell hintereinander Start drücken! (@4xa6ler)
  • Falls die Laderaumabdeckung hängen bleibt - Reset: Folgender Reset hat bei meinen Händler funktioniert: Heckscheibe öffnen, Abdeckung runter drücken und halten, Schienen sollten einmal rauf und runter fahren solange die Abdeckung halten, dann Abdeckung loslassen... (@Hubert23)
  • Navi-Rechner Reset (nichts wird gelöscht, nur neu gestartet): Lautstärkeknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten (@halifax)
  • Scheibenwischer in die Abklappposition bringen: Betriebsbereitschaft herstellen und Wisch-Wasch-Schalter nach unten gedrückt halten, bis die Wischer in einer etwa senkrechten Position stillstehen (@halifax)
Online Ressourcen/Links
  • Reparaturanleitungen für so gut wie alle BMWs: https://www.newtis.info/tisv2/a/de/ (@halifax)
105 weitere Antworten
105 Antworten

2. Zusammenfassung
Zusätzliche Punkte findet ihr in grüner Farbe:

Während der FahrtAbstandstempomat
  • Wenn der Abstandstempomat zu lange gestanden ist und eine Bestätigung für die Weiterfahrt will, reicht es den Kippschalter am Lenkrad einmal anzutippen ( @Piroshiki )
  • Wenn man im Stau gerade ins Handy vertieft ist erkennt man das es weitergeht daran, dass die Start/Stopp Automatik das Auto startet ( @Piroshiki )
  • Der Abstand bleibt nach Neustart (ACC oder Motor, das ist egal) wie er zuletzt eingestellt war und hat keine Default-Einstellung mehr wie noch im F10 ( @4mal5 )
  • Man kann ACC auch ausschalten (und natürlich auch wieder einschalten). Einfach den Abstand-Knopf gedrückt halten, das Fahrzeug bringt dann eine entsprechende Meldung ( @4mal5 )
Schalten
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um von dem manuellen Modus wieder in den automatischen zu wechseln, den rechten Paddel länger halten ( @Piroshiki ) oder auch indem man beide Paddel gleichzeitig kurz zieht ( @halifax )
  • Bei der Sportautomatik mit den Schaltpaddeln: um in den optimalen Überholgang zu wechseln, den linken Paddel länger halten ( @wollfried )
  • Im Stand lässt sich im manuellen Modus des Getriebes durch rechte Lenkradtaste auch der 2te Gang zum Anfahren auswählen ( @wollfried )
Start/Stop Automatik
  • Temporär deaktvieren: Möglicher Workaround für gelegentlichen Einsatz: den Automatikwählhebel auf S/M nach links drücken. Bereits in der Getriebekonfiguration "Sport" ist nämlich Start/Stop deaktiviert. Nach dem Anfahren dann einfach den Wählhebel nach rechts zurück auf D drücken ( @mr_damoon )
  • Aktvieren/forcieren: wenn man steht und die Start-Stopp-Automatik mal den Motor nicht abschalten will, hilft es vielfach wenn man das Bremspedal fest durchdrückt, dann schaltet der Motor ab ( @Dstroyr )
Sitzheizung
  • Anstatt einzeln die Stufen durchzuklicken, kann man auch lange drücken und die Sitzheitzung ist wieder abgeschaltet (zumindest im F31, @janoso )
Fahr-Modi
  • Sport und EcoPro individualisieren: so hat man dann zusätzlich zu Sport und EcoPro noch jeweils einen weiteren Fahrmodus - EcoPro Individual und Sport Individual ( @4mal5 )
Scheinwerfer
  • Licht zu schwach (allenfalls nur 530e): sofort an die nächste Steckdose hängen 😁 (kleiner Scherz meinerseits) -> bei den Scheinwerfern wird im EcoPro Modus Strom gespart, laut BDA ( @4mal5 )
  • Scheinwerfer-Waschanlage: Um sich beim reinigen der Frontscheibe nicht die Motorhaube einzusauen: einfach den Drehschalter für das Licht auf "0" stellen (bzw. wenn nur das Tagfahrlicht brennt, egal welcher Modus, AFAIK) und die Scheinwerfer-Waschanlage wird beim reinigen der Frontscheibe nicht aktiviert ( @janoso )
  • Fernlichtassistent deaktiviert: Wenn du den Lichtschalter von "Auto" auf "An" stellst, ist der Fernlichtassistent deaktiviert. Dann hast du je nach Stellung des Hebels eben Abblend- oder Fernlicht, das Ausblenden der einzelnen Bereiche geschieht auch nicht mehr. ( @dasGute ) Es werden folgende Funktionen deaktiviert: Adaptives Kurvenlicht, Variable Lichtverteilung, Abbiegelicht, Kreisverkehrlicht ( @Cool1967 )
Navigation/Entertainment
  • Navigationsanweisung wiederholen: wenn man bereits in der Kartenansicht ist und nochmal den Knopf MAP drückt, wird die aktuelle Navigationsanweisung gesprochen. Auch wenn man die Gute ansonsten stumm geschaltet hat. ( @Baliali )
  • Favoriten Tasten programieren: bis zur Auswahl navigieren und markieren aber noch nicht selektieren, jetzt die Favoritentaste mind. 3 Sekunden drücken ( @halifax )
  • Favoriten Tasten anzeigen: Um zu sehen was auf den einzelnen Tasten programmiert ist, einfach mit dem Finger darüber streichen ohne zu drücken ( @janoso )
  • Umfahrung eingeben (Navi Pro only?): Über “Route > “Route ändern” kann ein “Routenmagnet” gesetzt werden ( @calagodXC707 )
  • Musik vor/rückwärts spulen: einfach lange auf die < oder > Tasten drücken ( @janoso )
  • DVD/Surround Sound: habt ihr schon mal eine DVD mit gutem Surround Sound in eurem BMW abgespielt - der Sound macht Laune ( @janoso )
  • Bildschirm: Es ist ein Touchscreen, falls einem die Fingerabdrücke egal sind 🙂 ( @janoso )
Parkieren/im Stand
  • Fenster Öffnen/Schliessen per Fernbedienung: Lange auf dem Schlüssel die Öffnen-Taste drücken und die Fenster/Dachfenster gehen auf (bzw. Schliessen-Taste um sie zu schliessen und die Spiegel einzuklappen) ( @janoso )
  • Bordsteinabsenkautomatik Beifahrerseite ein- bzw. ausschalten: Schiebeschalter für Spiegelverstellung nach links bzw. rechts schieben ( @halifax )
  • Heimleuchten einschalten: Lichthupe kurz betätigen bei ausgeschalteter Zündung (also im Modus "Wohnen"😉 ( @halifax )
  • Restwärmeverwertung: Wenn man bei Motor-aus eine Taste am Klimabedienteil drückt geht die Restwärmeverwertung an - dann braucht man eigentlich auch keine Zündung ( @G31530xd )
  • Radio (ohne Zündung): Radio geht über den Lautstärkeregler an ( @G31530xd )
  • "Remote 3D View" Bild in der ConnectedDrive App bei eingeklappten Spiegeln: Lässt man den Spiegel 'automatisch veim verriegeln anklappen', ist die Funktion verfügbar oder beim verriegeln lange auf dem Abschließen-Knopf drücken (bei manuellem anklappen per Taste in der Fahrertüre aber nicht) ( @mr_damoon and @4mal5 )
  • Abschliessen bei laufendem Motor: Wenn man das Fahrzeug mit dem Schlüssel abschließen will während der Motor noch läuft, wird zwei Mal gehupt, das Auto aber trotzdem verriegelt und der Motor läuft weiter ( @schmitty782 )
  • Komfortzugang - Diebstahlschutz ab Prod. März 18: Wenn der Schlüssel ca 5min nicht bewegt wird schaltet er sich ab und das Auto kann nicht mehr mittels Komfortzugang geöffnet werden. Kann "nachgerüstet" werden in dem ein neuer Schlüssel bestellt wird, ca EUR 350. ( @ce_a4 )
  • Alarmanlage (Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz) ausschalten: Schliess-Taste der Fernbedienung innerhalb von 10 Sekunden erneut drücken (Kontrollleuchte leuchtet ca 2 Sekunden auf und blitzt dann wieder). Der Aussenschutz bleibt aktiviert. ( @Caca-King )
  • Schiebedach (Glasdach und Schiebeblende gemeinsam öffnen/schliessen): Schalter 2x kurz hintereinander über den Druckpunkt in die gewünschte Richtung schieben ( @535iafahrer )
Wartung & Service
  • Zündung ein (ohne Motorstart): dreimal schnell hintereinander Start drücken! ( @4xa6ler )
  • Falls die Laderaumabdeckung hängen bleibt - Reset: Folgender Reset hat bei meinen Händler funktioniert: Heckscheibe öffnen, Abdeckung runter drücken und halten, Schienen sollten einmal rauf und runter fahren solange die Abdeckung halten, dann Abdeckung loslassen... ( @Hubert23 )
  • Navi-Rechner Reset (nichts wird gelöscht, nur neu gestartet): Lautstärkeknopf ca. 30 Sekunden gedrückt halten ( @halifax )
  • Scheibenwischer in die Abklappposition bringen: Betriebsbereitschaft herstellen und Wisch-Wasch-Schalter nach unten gedrückt halten, bis die Wischer in einer etwa senkrechten Position stillstehen ( @halifax )
  • Dachfenster: Falls das Dachfenster mal nicht mehr auf (oder zu) geht: mit Hilfe der Schlüssel-Fernbedienung lange auf Öffnen (oder Schliessen) drücken - zumindest im F31 hat das funktioniert wenn die Bedienung via Schalter am Dach mal keine Reaktion gezeigt hat. Falls das nicht geht (wie auch bereits in einem anderen Thread hier beschrieben): Dachfenster re-initialisieren: https://www.youtube.com/watch?v=wkIqKQRtZNg ( @janoso )
  • Geheim Menu (und Korrektur Verbrauch BC): Siehe angehängtes PDF ( @s.eder , @bbf10 , @yreiser )
  • Radwechsel: wenn man die Räder selber wechseln will ein paar Tipps: Auto nicht abschliessen, sonst ist die Alarmanlage aktiv ( @tiroler540 ); Falls die Luftfederung des G31 nach dem Wechsel zu weit absinkt um den Wagenheber wieder wegzunehmen: Türen schliessen und die Fahrbereitschaft herstellen, damit ein Niveauausgleich erfolgt ( @rogerm ); Reifendrucksensoren/-anzeige: RESET nach dem Radwechsel durchführen ( @OHV_44 )
Online Ressourcen/Links

Navigation/Apple CarPlay

Ziel von Apple CarPlay ins BMW Navi übertragen:
Da bei aktiviertem CarPlay (das sich sonst sehr gut 'parallel' nutzen lässt) keine Handy Kontakte im BMW Navi aufrufen lassen, kann man die Navigation zur gewünschten Ziel Adresse zuerst im Apple CarPlay Navi starten (z.B. via Siri durch langes drücken der Mikrofon Taste am Lenkrad) und dann unten links über das Menu (genaue Bezeichnung ist mir gerade entfallen) an das BMW Navi "schicken".

Sideview Vorn oder Hinten automatisch aktivieren

Man kann die GPS-Koordinaten für die automatische SideView-Aktivierung speichern. Hierzu drückt man an der gewünschten Stelle (z.B. eine tägliche unübersichtliche Ausfahrt oder für das öftere Rückwärtsausparken am gleichen Ort) den Knopf zur Aktivierung der SideView Kamera. Wenn das Bild angezeigt wird, ID Controller nach links drücken und Position speichern. Es sind bis zu 10 Orte speicherbar.

Zitat:

@janoso schrieb am 10. Juni 2018 um 22:32:43 Uhr:


Navigation/Apple CarPlay

Ziel von Apple CarPlay ins BMW Navi übertragen:
Da bei aktiviertem CarPlay (das sich sonst sehr gut 'parallel' nutzen lässt) keine Handy Kontakte im BMW Navi aufrufen lassen, kann man die Navigation zur gewünschten Ziel Adresse zuerst im Apple CarPlay Navi starten (z.B. via Siri durch langes drücken der Mikrofon Taste am Lenkrad) und dann unten links über das Menu (genaue Bezeichnung ist mir gerade entfallen) an das BMW Navi "schicken".

Ich habe das mal ausprobiert und bei mir funktioniert es nur ganz am Anfang, quasi wenn die Navigation startet. Danach finde ich keine Möglichkeit die Navigation an BMW zu übergeben.
Oder mache ich etwas falsch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@somansch schrieb am 10. Juni 2018 um 23:14:14 Uhr:


Sideview Vorn oder Hinten automatisch aktivieren

Man kann die GPS-Koordinaten für die automatische SideView-Aktivierung speichern. Hierzu drückt man an der gewünschten Stelle (z.B. eine tägliche unübersichtliche Ausfahrt oder für das öftere Rückwärtsausparken am gleichen Ort) den Knopf zur Aktivierung der SideView Kamera. Wenn das Bild angezeigt wird, ID Controller nach links drücken und Position speichern. Es sind bis zu 10 Orte speicherbar.

Meines Wissens läßt sich SideView nur für Vorwärtsfahrten speichern. Habe extra bei BMW nachgefragt.

Zitat:

@a2_bertl schrieb am 11. Juni 2018 um 09:34:02 Uhr:



Zitat:

@somansch schrieb am 10. Juni 2018 um 23:14:14 Uhr:


Sideview Vorn oder Hinten automatisch aktivieren

Man kann die GPS-Koordinaten für die automatische SideView-Aktivierung speichern. Hierzu drückt man an der gewünschten Stelle (z.B. eine tägliche unübersichtliche Ausfahrt oder für das öftere Rückwärtsausparken am gleichen Ort) den Knopf zur Aktivierung der SideView Kamera. Wenn das Bild angezeigt wird, ID Controller nach links drücken und Position speichern. Es sind bis zu 10 Orte speicherbar.

Meines Wissens läßt sich SideView nur für Vorwärtsfahrten speichern. Habe extra bei BMW nachgefragt.

würde zumindest für Rückwärts Sinn machen, weil da geht die Kamera ja auch von alleine an

Wenn man die ACC ausschaltet geht der Tempomat bis 250kmh statt nur 210. Verstehe zwar nicht, warum er nicht bis 260 bzw. vmax einzustellen ist aber 250 ist auch erst mal super. Man muss nur daran denken, dass die ACC aus ist :-o

Zitat:

@G31530xd schrieb am 12. Juni 2018 um 08:56:05 Uhr:


Wenn man die ACC ausschaltet geht der Tempomat bis 250kmh statt nur 210. Verstehe zwar nicht, warum er nicht bis 260 bzw. vmax einzustellen ist aber 250 ist auch erst mal super. Man muss nur daran denken, dass die ACC aus ist :-o

Weil die Kameras und Radarsensoren nicht unendlich weit voraus sehen können.
Bei 250 Km/h wird ein vorausfahrendes Fahrzeug zu spät erkannt und das System hat zu wenig Zeit, um komfortabel zu reagieren.

Zitat:

@a2_bertl schrieb am 11. Juni 2018 um 09:34:02 Uhr:



Zitat:

@somansch schrieb am 10. Juni 2018 um 23:14:14 Uhr:


Sideview Vorn oder Hinten automatisch aktivieren

Man kann die GPS-Koordinaten für die automatische SideView-Aktivierung speichern. Hierzu drückt man an der gewünschten Stelle (z.B. eine tägliche unübersichtliche Ausfahrt oder für das öftere Rückwärtsausparken am gleichen Ort) den Knopf zur Aktivierung der SideView Kamera. Wenn das Bild angezeigt wird, ID Controller nach links drücken und Position speichern. Es sind bis zu 10 Orte speicherbar.

Meines Wissens läßt sich SideView nur für Vorwärtsfahrten speichern. Habe extra bei BMW nachgefragt.

Das Abspeichern beim Rückwärtsfahren habe ich heute mal ausprobiert. Es ist in der Tat so, dass dabei nicht die Position gespeichert werden kann (der Punkt im ID is ausgegraut). Ich nehme also meine Aussage zurück 🙄

Zitat:

@olli4321 schrieb am 12. Juni 2018 um 18:12:22 Uhr:



Zitat:

@G31530xd schrieb am 12. Juni 2018 um 08:56:05 Uhr:


Wenn man die ACC ausschaltet geht der Tempomat bis 250kmh statt nur 210. Verstehe zwar nicht, warum er nicht bis 260 bzw. vmax einzustellen ist aber 250 ist auch erst mal super. Man muss nur daran denken, dass die ACC aus ist :-o

Weil die Kameras und Radarsensoren nicht unendlich weit voraus sehen können.
Bei 250 Km/h wird ein vorausfahrendes Fahrzeug zu spät erkannt und das System hat zu wenig Zeit, um komfortabel zu reagieren.

Lies doch bitte meinen Beitrag noch mal in Ruhe ;-)

Ich hoffe ich hab’s nicht überlesen... aber gibts einen Trick, dass sich das Auto bei säubern des Interieurs nicht wieder aktiviert. Ich schalte über Optionen->Fahrzeug abschalten alles ab, leg den Schlüssel raus, aber sobald ich an irgendwelche Touchflächen komme erwacht alles wieder aus dem Dornröschenschlaf.

Gab soweit ich weiß keine Möglichkeit

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 17. Juni 2018 um 19:38:51 Uhr:


Gab soweit ich weiß keine Möglichkeit

Schade eigentlich 🙄 - aber danke für die Info!

Eben gerade zum ersten Mal bemerkt:

Die Rückwärtskamera bewegt sich synchron zum Lenkeinschlag 😎

Zitat:

@janoso schrieb am 16. Juli 2018 um 11:37:44 Uhr:


Eben gerade zum ersten Mal bemerkt:

Die Rückwärtskamera bewegt sich synchron zum Lenkeinschlag 😎

Ja, wobei die Kamera aber unbewegt bleibt, der Bildausschnitt wird bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen