Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

30€ ist der Preis von 12.2013. Der hat mich damals veranlasst, mein Öl mitzubringen. Ich glaube nicht, daß der zwischendurch gesenkt wurde.

Ich hab hier (MT) auch schon von bis zu 40€ pro L gelesen (Rhein Neckarraum, Ma/HD).

Zitat:

@NetterTyp91 schrieb am 27. April 2016 um 08:13:50 Uhr:


Bis wann macht ihr den Service bei DB?

Ich oute mich mal: ich habe den letzten Service nicht bei MB machen lassen und dadurch auf 11 Monate JS Restgarantie verzichtet. Fahrzeugalter war 4,5 Jahre (2/2011).

Hätte zwar gerne die Garantie erhalten, aber es kam zu viel zusammen weshalb ich Kosten/Nutzen für den Stempel von MB nicht gesehen habe: teurer B-Service mit vielen Zusatzarbeiten, km-Stand 130tkm (Garantieeinschränkung), geringe Fahrleistung, letzter B-Service 18 Monate her, keine gute MB-Werkstatt an der Hand.

Zitat:

@fankz schrieb am 27. April 2016 um 11:01:40 Uhr:



Zitat:

@NetterTyp91 schrieb am 27. April 2016 um 08:13:50 Uhr:


Bis wann macht ihr den Service bei DB?

Ich oute mich mal: ich habe den letzten Service nicht bei MB machen lassen und dadurch auf 11 Monate JS Restgarantie verzichtet. Fahrzeugalter war 4,5 Jahre (2/2011).

Hätte zwar gerne die Garantie erhalten, aber es kam zu viel zusammen weshalb ich Kosten/Nutzen für den Stempel von MB nicht gesehen habe: teurer B-Service mit vielen Zusatzarbeiten, km-Stand 130tkm (Garantieeinschränkung), geringe Fahrleistung, letzter B-Service 18 Monate her, keine gute MB-Werkstatt an der Hand.

Also hast du den Service bei einer freien gemacht, nehme ich mal an, oder?
Wie viel hast du da geblecht?

Ich habe aktuell ein AG vorliegen für den B, ca. 800€ (Zündkerzen etc. inkl. TÜV neu).
Der Kollege, dem ich meistens meine Autos anvertraue, nimmt nur 450€ dafür.

Bin echt stark am überlegen.... 🙁

Bei mir ist es ein ähnliches Problem: Ich traue der DB Werkstatt einfach nicht. Mein Panoramadach hatte letztens ein nettes Problem, da es nicht schließen wollte - direkt vor der Waschstraße. Obwohl es letztes Jahr gewartet wurde. Und beim letzten Service wurden so einige Dinge anscheinend gar nicht gemacht oder nur unzureichend "inspiziert" bzw. untersucht.

Zitat:

@fankz schrieb am 27. April 2016 um 11:01:40 Uhr:



Ich oute mich mal: ich habe den letzten Service nicht bei MB machen lassen und dadurch auf 11 Monate JS Restgarantie verzichtet. Fahrzeugalter war 4,5 Jahre (2/2011).

Für die JS-Garantie braucht es keinen Service bei MB, nur einen nach Herstellervorgaben.

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 27. April 2016 um 10:59:32 Uhr:


30€ ist der Preis von 12.2013. Der hat mich damals veranlasst, mein Öl mitzubringen. Ich glaube nicht, daß der zwischendurch gesenkt wurde.

Ich hab hier (MT) auch schon von bis zu 40€ pro L gelesen (Rhein Neckarraum, Ma/HD).

Die Zahl möchte ich nicht bestreiten, ich wollte nur sagen, dass die oberes Ende ist.

Von 40€/l habe ich noch nichts (nachvollziehbares) gesehen.

Ähnliche Themen

Dann schau mal hier:

"Hallo zusammen,
hatte die ganze Zeit ca. 30€ als Info im Hinterkopf. War aber vor ca. drei Wochen wegen einer Kleinigkeit beim Freundlichen und habe mich dann beim Verkäufer, zu dem ich ein ganz gutes Verhältnis aufgebaut habe, erkundigt was der Liter Öl bei Mercedes kostet und ob ich mein eigenes Öl mitbringen dürfe. Original Antwort war, man sieht es zwar nicht gerne aber bei ca. 40€/Liter würde er auch sein eigenes Öl anliefern.
Ich will hier nicht das Forum "aufmischen", ich gebe nur meine Informationen weiter.
....
Hannes"

Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...-assyst-preis-umfang-t3683143.html?...

Ich sehe jetzt keinen Grund, an der Aussage des users interdental (Hannes) zu zweifeln.

Doch, da ist mir einfach zu viel Hörensagen dabei.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 11:31:02 Uhr:


Doch, da ist mir einfach zu viel Hörensagen dabei.

Da kann sich jeder selbst sein Bild darüber machen.

Zitat:

@NetterTyp91 schrieb am 27. April 2016 um 11:10:49 Uhr:


Also hast du den Service bei einer freien gemacht, nehme ich mal an, oder?
Wie viel hast du da geblecht?

Ich habe aktuell ein AG vorliegen für den B, ca. 800€ (Zündkerzen etc. inkl. TÜV neu).

Der Kollege, dem ich meistens meine Autos anvertraue, nimmt nur 450€ dafür.

Bin echt stark am überlegen.... 🙁

Hast Du noch Garantie, hoffst Du auf Kulanz, willst Du den Wagen demnächst verkaufen? Das würde u.U. für MB sprechen.

Habe keinen Vergleichspreis für Dich.
Die freie Werkstatt meines Vertrauens berechnet sehr fair, aber ich lasse keinen vollständigen Service mehr nach Herstellervorgaben machen. Was laut Wartungsplan fällig ist habe ich selber im Blick und beauftrage es, ansonsten lasse ich den Wagen nur noch technisch durchchecken.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 11:14:19 Uhr:


Für die JS-Garantie braucht es keinen Service bei MB, nur einen nach Herstellervorgaben.

Ergibt Sinn. Hatte es tatsächlich bei der JS-Garantie nicht auf dem Schirm - zu spät - trotzdem danke für den Hinweis Jupp 🙂

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 10:54:48 Uhr:


Wobei die 30€/l Öl schon ganz weit oben sind. Den üblichen Rahmen sehe ich hier zwischen 20 und 30 Euro.

Mein Meister sagte ich soll das Öl mitbringen, weil es bei 'Ihm' 34€/l kostet. Also bei mir noch teurer.
Finde es unverschämt solche Preise abzurufen. Das ist doch Willkür und jede Werkstatt macht da ihren eigenen Preis. Finde sowas sollte in Vertragswerkstätten schon etwas angeglichen sein.
Naja wenigstens wurde ich vom Meister vorweg informiert, dass finde ich wiederum gut.

In den ersten zwei Jahren bzw. in der Garantiezeit gehe ich, wenn auch ungern, zum Vertragshändler. Danach wird alles selber gemacht oder ein Kollege macht es in seiner Werkstatt für kleines Geld (Bremsflüssigkeit). Meinen Passat habe ich neu gekauft und noch nie zum Service gebracht. Das Scheckheft ist komplett leer. Bei einem alter von knapp 7 Jahren juckt das wahrscheinlich niemanden mehr, werde ihm aber so lange fahren, bis es unwirtschaftlich wird.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 11:31:02 Uhr:


Doch, da ist mir einfach zu viel Hörensagen dabei.

Meine NL im Ruhrgebiet nimmt für den Liter 5W30, 36,90 Euro.
Allerdings bieten die einem auch an, dass Öl selbst mitzubringen.

VG

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 27. April 2016 um 16:46:10 Uhr:



Meine NL im Ruhrgebiet nimmt für den Liter 5W30, 36,90 Euro.
Allerdings bieten die einem auch an, dass Öl selbst mitzubringen.

36,90 Euro der Liter... und bei manchen Kunden wird dann auch noch das Höschen feucht, weil sie ja "ach so tolles" Öl bekommen.
Zahlen das dann wohl auch noch mit einem Grinsen im Gesicht.

Mir unbegreiflich wie sowas passieren kann.
Aber mir egal, in der Hinsicht gönne ich es den Werkstätten.
Auf der anderen Seite finanzieren diese Kunden mir indirekt die Freiheit, besseres Öl für unter 7€/L selbst mitzubringen. Auch ok 😉

Meine Werkstatt hat "sogar" ohne Berechnung mein Ölablassventil eingebaut.
Und das ohne eine Frage warum und wieso.
Haben an der Stelle wohl sogar einen "richtigen" Ölwechsel gemacht / machen müssen, nicht die halbherzige Methode mit absaugen. Fand ich toll.
Gab dafür im Gegenzug was für die Kaffeekasse 🙂

Hallo zusammen,
das stimmt schon,was ich damals geschrieben habe. Mitlerweile habe ich den Service B1 machen lassen im Raum Heidelberg, Kosten laut KV 500,- € incl. Bremsflüssigkeitswechsel, incl. Mwst, die gleiche Inspektion hätte in der vorgenannten Werkstatt 550,- € ohne Bremsflüssigkeitswechsel und ohne Mwst gekostet ( Raum Speyer-Landau). Habe jetzt noch keine Rechnung erhalten, werde diese aber sobald ich sie habe nachreichen.
Hannes

Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 27. April 2016 um 11:23:50 Uhr:


Dann schau mal hier:

"Hallo zusammen,
hatte die ganze Zeit ca. 30€ als Info im Hinterkopf. War aber vor ca. drei Wochen wegen einer Kleinigkeit beim Freundlichen und habe mich dann beim Verkäufer, zu dem ich ein ganz gutes Verhältnis aufgebaut habe, erkundigt was der Liter Öl bei Mercedes kostet und ob ich mein eigenes Öl mitbringen dürfe. Original Antwort war, man sieht es zwar nicht gerne aber bei ca. 40€/Liter würde er auch sein eigenes Öl anliefern.
Ich will hier nicht das Forum "aufmischen", ich gebe nur meine Informationen weiter.
....
Hannes"

Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...-assyst-preis-umfang-t3683143.html?...

Ich sehe jetzt keinen Grund, an der Aussage des users interdental (Hannes) zu zweifeln.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. April 2016 um 19:36:24 Uhr:


Auf der anderen Seite finanzieren diese Kunden mir indirekt die Freiheit, besseres Öl für unter 7€/L selbst mitzubringen. Auch ok 😉

Schon genial, wie manch einem das Höschen feucht wird. Da haben es die Werkstätten echt drauf. Wenn sie merken, dass beim Öl nichts geht, dann verkaufen sie ihren total überteuerten Service trotzdem und manch einem wird die Hose feucht, weil sie statt der einen Schraube, die andere rein drehen.

Zitat:

@interdental schrieb am 27. April 2016 um 20:38:36 Uhr:


Habe jetzt noch keine Rechnung erhalten, werde diese aber sobald ich sie habe nachreichen.

Ich bitte drum, mit ganz konkreten Preis pro Liter (ein Scan der Rechnung wäre natürlich das Tollste).

Hallo Jupp,

leider weiss ich nicht wie die Rechnung eingescannt wird, werde diese aber "handschriftlich" einstellen. Mein Sohn, der mir dies zeigen könnte kommt erst ende des Semesters (studiert in Giessen) wieder nach Hause. Eine andere Möglicheit wäre du gibst mir per PN deine private E-Mail, dann lasse ich sie dir per Mail zukommen.

Hannes

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 20:49:13 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. April 2016 um 19:36:24 Uhr:


Auf der anderen Seite finanzieren diese Kunden mir indirekt die Freiheit, besseres Öl für unter 7€/L selbst mitzubringen. Auch ok 😉

Schon genial, wie manch einem das Höschen feucht wird. Da haben es die Werkstätten echt drauf. Wenn sie merken, dass beim Öl nichts geht, dann verkaufen sie ihren total überteuerten Service trotzdem und manch einem wird die Hose feucht, weil sie statt der einen Schraube, die andere rein drehen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. April 2016 um 20:49:13 Uhr:



Zitat:

@interdental schrieb am 27. April 2016 um 20:38:36 Uhr:


Habe jetzt noch keine Rechnung erhalten, werde diese aber sobald ich sie habe nachreichen.

Ich bitte drum, mit ganz konkreten Preis pro Liter (ein Scan der Rechnung wäre natürlich das Tollste).

Deine Antwort
Ähnliche Themen