Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@wo_dzi schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:35:49 Uhr:
Kannst Du das mit Verlust Garantie, Kulanz belegen? Oder hast Du in Deine Kristallkugel geguckt?
Ich werde Bremsflüssigkeitwechsel untersagen. Ich lasse für mein Geld keinen Unsinn treiben. (Das Auto wird zum Zeitpunkt der Inspek. 26 Monate alt).
Kulanz ist freiwillig und deshalb lässt sich da nichts belegen. Es ist Good-Will.
Die Garantie mit ihrem Anspruch hingegen ist klar definiert. Also zumindest der Anspruch ist es. Und der sagt klar, nur wenn nach Herstellervorgaben gewartet wird, dann bleibt die Garantie auch bestehen. Ohne das, ist sie futsch. Und dazu gibt es genug Urteile (Streitpunkt ist ggf. nur, ob die Wartung nach Herstellervorgaben auch in einer autorisierten Werkstatt gemacht werden muss).
Wie gesagt, dass mit den 18 Jahren macht mein Bekannter, und ich will auch niemanden dazu verleiten, ähnliche Wechselintervalle ins Auge zu fassen.
Ich wechsel die Bremsflüssigkeit alle 4-5 Jahre.
Wasseranreicherung in der Bremsflüssigkeit kann natürlich auch zu Korrosion an den Bremszylindern führen. Schon allein deshalb verbieten sich auch aus meiner Sicht derart große Zeitintervalle.
Ich wollte ja nur ergänzen, dass dieses "bremst hervorragend" sehr trügerisch ist.
Ansonsten messe ich nach und wenn alles gut angezeigt wird (was eigentlich immer der Fall ist), dann wechsle ich auch nur alle 4-5 Jahre.
Das stell ich mir aber etwas arbeitsintensiv vor. Du müsstest die Bremsflüssigkeit unten an den Bremszylindern ablassen und dann den Wassergehalt bestimmen. Eigentlich müsstest du an allen vier Bremszylindern eine Probe entnehmen und dann für jede einzelne Messstelle die Überprüfung des Wassergehalts vornehmen. Die Tatsache, dass links vorne alles in Ordnung ist, muss nicht bedeuten, dass es rechts vorne genauso ist.
Ähnliche Themen
Das Problem dürfte auch sein, daß das ein "stehendes" System ist, das nie durchgemischt wird. Andererseits ist ja der neuralgische Punkt eines dichten Systems der Vorratsbehälter, weil der geöffnet werden kann und zudem auch eine Entlüftungsbohrung besitzt, hier kommt die berührung mit der Luft zusatnde und hier kann sich die Bremsflüssigkeit mit Wasser versorgen.
Eine Durchmischung ist also eher nicht zu erwarten.
Einerseits ist richtig, dass keine Zirkulation statt findet, trotzdem gleicht sich die Wasserkonzentration im System an, egal wo es eindringt. Das haben solche Flüssigkeitsgemische an sich, dass sie zum Konzentrationsausgleich neigen ohne mechanische Mischung. Das geht nicht in Sekunden, aber über Stunden und Tage gleicht sich das an.
Dazu kommt in der Tat, dass man im Ausgleichsbehälter tendenziell am schlechtesten Punkt misst, sprich an dem Punkt mit der höchsten Wasserkonzentration ... man ist also auf der sicheren Seite.
C350T
Bj. 2012
70.000km
Service B inkl. Plus Paket.
-Luftfiltereinsatz erneuern
-Zündkerzen erneuern
-Feststellbremse einstellen
-Innenraumffilter erneuern
Öl angeliefert
676€
-
C220 CDI 2014
27.000km
Service B1 ohne Plus Paket
Werkstattcode E0E
-Ölwechsel inkl. Kleinteile
-Bremsflüssigkeit erneuern
-Innenraumfilter
199,51€
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 15. Januar 2016 um 19:57:50 Uhr:
C220 CDI 2014
27.000km
Service B1 ohne Plus Paket
Werkstattcode E0E
-Ölwechsel inkl. Kleinteile
-Bremsflüssigkeit erneuern
-Innenraumfilter
199,51€
Inkl. Öl ... glaub ich nicht!
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Januar 2016 um 20:07:37 Uhr:
Inkl. Öl ... glaub ich nicht!Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 15. Januar 2016 um 19:57:50 Uhr:
C220 CDI 2014
27.000km
Service B1 ohne Plus Paket
Werkstattcode E0E
-Ölwechsel inkl. Kleinteile
-Bremsflüssigkeit erneuern
-Innenraumfilter
199,51€
Sorry Öl selber angeliefert +50€. Ölfilter und Dichtring vom Händler.
War laut Serviceberater anscheinend eine Art "Winter Aktion", daher habe ich den Service jetzt schon machen lasse, obwohl erst laut Anzeige in 4 Wochen fällig. Die nächste mache ich dann selber, da keine JS-Garantie bzw. Werkgarantie mehr 🙂
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=616540Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 16. Januar 2016 um 09:54:01 Uhr:
Ich weiß, dass das hier irgendwo steht... Und ich wusste SS auch mal, aber was heißt Plus Paket?
Service A
c350 T-modell
Baujahr 01.2012
123000 km
145,26 €
incl. Austausch Regensensor
8 Ltr. Motoröl angeliefert ( Shell Helix Ultra ECT 5W-30)