Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@carlo1960 schrieb am 8. Januar 2018 um 13:34:08 Uhr:
"Ist das denn so schwer zu verstehen?"
ne jetzt nicht mehr, habe es Verstanden
Na prima, dann war die Erklärung ja hilfreich
Zitat:
aber Alter Schwede wie bist den du drauf Sorry das ich so blöd nachgefragt habe
Ja ok, es sei Dir veziehen 😁
Heute ein Angebot von der MB NL per E-Mail bekommen für einen Service A D0D mit Bremsflüssigkeitswechsel für 545,45€ inkl MWST
Kommt mir schon etwas teuer vor?!
Zitat:
Ja kann man! Einfach die erste Seite von diesem Thread lesen und Du weißt es!
Argh :-) Erste Seite und erster Beitrag... Vielen Dank!
Zitat:
@Haymaker schrieb am 10. Januar 2018 um 19:06:48 Uhr:
Heute ein Angebot von der MB NL per E-Mail bekommen für einen Service A D0D mit Bremsflüssigkeitswechsel für 545,45€ inkl MWSTKommt mir schon etwas teuer vor?!
Hab auch den A Service gemacht mit Bremsflüssigkeitswechsel öl selbst mitgebracht 228€
Ähnliche Themen
Zitat:
@N-N1111 schrieb am 10. Januar 2018 um 20:31:31 Uhr:
Zitat:
Ja kann man! Einfach die erste Seite von diesem Thread lesen und Du weißt es!
Argh :-) Erste Seite und erster Beitrag... Vielen Dank!
Also wenn die Preise von 2012 bei der Niederlassung übernommen werden, dann bin ich dabei... 😠
Service B/ c63 / BJ. 2012 95.000km
Angebot von 2 Niederlassungen in Nürnberg von ca. 710€
Vom Autohaus wo ich das Fahrzeug gekauft habe 560€ inkl. Steuer plus kostenlos ein Mietwagen.
Was der Service B beinhaltet weiß Ich nicht aber müsste der normaler Ölwechsel plus Pollenfilter sein.
Ich bin platt!
W204 C180 Service B GE0W bei 60.000 km.
Service B ohne PLUS
Zusatzarbeiten: Automatikgetriebeölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel
Motoröl wurde angeliefert, Automatikgetriebeöl von MB zusätzlich wurde TÜV und ASU durchgeführt.
Leihwagen ging angeblich auf´s Haus (A-Klasse)
Preis in Brandenburg gesamt 911€ !
Ja allein Getriebeölwechsel kostet schon ca 600 TÜV nen 100er... Bist also günstig weg gekommen. Also 200 für Service mit Leihwagen ist doch super.
Zitat:
@Benzc240er schrieb am 26. Januar 2018 um 20:50:49 Uhr:
Ja allein Getriebeölwechsel kostet schon ca 600 TÜV nen 100er... Bist also günstig weg gekommen. Also 200 für Service mit Leihwagen ist doch super.
Vielen Dank! Der Abend ist gerettet. Das baut auf. 🙂
Zitat:
@weltenbummler3 schrieb am 26. Januar 2018 um 20:47:40 Uhr:
Ich bin platt!
W204 C180 Service B GE0W bei 60.000 km.
Service B ohne PLUS
Zusatzarbeiten: Automatikgetriebeölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel
Motoröl wurde angeliefert, Automatikgetriebeöl von MB zusätzlich wurde TÜV und ASU durchgeführt.
Leihwagen ging angeblich auf´s Haus (A-Klasse)Preis in Brandenburg gesamt 911€ !
Was hast du denn für die gebotene Leistung als angemessenen Preis erwartet?
C 200 CGI / BJ 10/2013 / 29.000 km
Service B5 (Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen)
560€ inkl. Leihwagen.
Das ganze natürlich ohne "Plus" und mit eigenem 5W30 bei MB.
Lächerlich... bei der Laufleistung, außer Bremsflüssigkeit.. da geht man nicht hin...
Das gleiche hab ich in 2 Monaten..
Das weiß ich leider zu gut. Ich hab eine Grundsatzentscheidung getroffen. Entweder Wartung nach meinen Maßstäben und Kenntnissen, wie an meinem PKw davor (der läuft mit knapp 200.000 km wie ein Mäusschen), oder halt nach MB (dafür Kulanz, Garantie).
Dass die Kerzen und Filter da neu rauskommen ist mir leider auch klar. 🙁
Zitat:
@Mendingo schrieb am 27. Januar 2018 um 01:03:08 Uhr:
Das weiß ich leider zu gut. Ich hab eine Grundsatzentscheidung getroffen. Entweder Wartung nach meinen Maßstäben und Kenntnissen, wie an meinem PKw davor (der läuft mit knapp 200.000 km wie ein Mäusschen), oder halt nach MB (dafür Kulanz, Garantie).Dass die Kerzen und Filter da neu rauskommen ist mir leider auch klar. 🙁
Hättest dir die Altteile mitgeben lassen können...irgendwas ist immer!