Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Also wurde bei mir alles richtig gemacht wie @creolala es beschrieben hat,aber was ist nun mit der Garantie. Habe ich jetzt 12 Monate volle Garantie sprich 100% Kulanz oder nur bis 100000km, habe momentan 91320 km auf der Uhr 🙂
Zitat:
@oktay62 schrieb am 21. Oktober 2017 um 10:06:31 Uhr:
Also wurde bei mir alles richtig gemacht wie @creolala es beschrieben hat,aber was ist nun mit der Garantie. Habe ich jetzt 12 Monate volle Garantie sprich 100% Kulanz oder nur bis 100000km, habe momentan 91320 km auf der Uhr 🙂
Kulanz hat mit deiner Garantie absolut nichts zu tun.
Die 100% Garantieanspruch sinken sukzessive ab 100000km...
VG
Meine EZ war am 07-2011 also ist mein Wagen 6 Jahre und 3 Monate alt
Ähnliche Themen
Zitat:
@romeon schrieb am 21. Oktober 2017 um 12:10:26 Uhr:
ich denke gerade mit dem ganzen NOx Rotz ist das keine schlechte Idee beim 276.
Wieso das kostet inetwa wie 1 Jahr Verlängerung ? Ich fahre seit 5 Jahren ohne ein einziges Problem. Selbst wenn es passiert habe ich noch gespart. Versicherungen machen immer Gewinn, das sagt alles.
Moin,
die jährliche Inspektion steht gerade an.
Unter „kleiner“ Inspektion hatte ich mir was anderes vorgestellt. (A9)
Der Spaß kostet rund € 750,00 weil auch das Automatikgetriebeöl gewechselt werden muss und das bei einem Kilometerstand von 55.000 km.
Zum Glück habe ich das Motoröl selbst angeliefert.
Bremsflüssigkeit wird auch gewechselt.
Heute Nachmittag soll mein C250 CDI fertig sein.
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 23. Oktober 2017 um 15:24:41 Uhr:
Sprich im umkehrschluss mit Öl 1000 Euro für eine kleine Durchsicht....Wahnsinn.
Die Rechnung ist etwas günstiger ausgefallen-
Gesamtsumme: € 687,50 inkl. MwSt.
Einen großen Anteil daran hatte der Ölwechsel des Automatikgetriebe und die damit verbundenen Lohnkosten.
In 50.000 km ist der Ölwechsel des Getriebe erneut fällig.
Das Automatiköl ist halt eine Zusatzarbeit, die immer recht teuer ist. Auch wenn es ansonsten ein kleiner Service ist, wird das nicht günstig. Mit einem großen Service ist man schnell vierstellig.
Bald stehen auch die Bremsen an.
Wenn die Bremsscheiben mit getauscht werden müssen kostet mich das laut der Werkstatt rund € 550,00
Zitat:
@CityCobra schrieb am 23. Oktober 2017 um 16:22:52 Uhr:
Bald stehen auch die Bremsen an.
Wenn die Bremsscheiben mit getauscht werden müssen kostet mich das laut der Werkstatt rund € 550,00
Oder man macht’s selber und es kostet nicht mal 200 mit Ate Scheiben.
Ist es korrekt das beim W204 alle 50.000 das Automatik Getriebeöl gewechselt werden muss?
Die Intervalle kommen mir relativ kurz vor.