Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
War heute mit meinem C 180 Benziner zum Service B bei Mercedes.
Baujahr 9/2013, gut 43.000 Kilometer runter.
Werkstattcode NON.
Service B ohne Pluspaket 112 €
Motoröl 6,1 Liter 61 €,
TS Filtereinsatz 13,20,
Kombifilter 51,49
Gesamt inkl. MWSt: 282,97
Kostenlos:
Radschrauben nachziehen (hatte letzte Woche die SR draufgemacht),
Anhängevorrichtung prüfen,
Ersatzwagen (E, W211),
Fahrzeugwäsche.
Ich bin wie immer topzufrieden. Gebr. Recker in Harsewinkel-Greffen.
Zitat:
@Diesel73 schrieb am 18. Apr. 2017 um 18:12:17 Uhr:
Ich bin wie immer topzufrieden. Gebr. Recker in Harsewinkel-Greffen.
Das ist ein guter Preis einschl. des Leihwagens. Ich bin bei MB in GT. Da sind andere Preise angesagt.
Oh ja. 🙄
Deshalb ist mir das den Weg von Halle (Westf.) aus auch wert.
Als ich vor ein paar Wochen mit defekter Kraftstoffpumpe ohne Benzin liegenblieb, haben die mir sofort ihren Abschleppwagen geschickt und aus GT von der Hauptstraße geholt. Gut, hab mobilo, aber trotzdem.
MB 220 CDI T S204 mit AHK
Service B Code N0N Service mit Stern 19 AW
+ TÜV/ Abgasuntersuchung gesamtsumme mit MWST 523,27€
Auto Heusel Metzingen
Ähnliche Themen
Meine Bilanz nach 3 Jahren V6
50.000KM
Kauf
53.000KM
LPG Umbau
-------------
genau 0,- Euro bis jetzt, da wartungsfrei...
65.000KM
Getriebeölspülung mit Reiniger, ...just like that! 🙂
-------------
~300,- Euro
Werkstattcode 606
Servicecode B
- Service 2
- Service 3
---------------
~150,- Euro.
Ölwechsel in ner freien Bude machen lassen (M1 Newlife), BF und Filter
96.000KM
Bremsbeläge rundum, Bekannter
-------------
~150,- Euro
Werkstattcode 505
Servicecode A
- Service 1
- Service 3
----------------
~100,- Euro.
Ölwechsel in ner freien Bude machen lassen (M1 Newlife)
126.000KMWerkstattcode 3E0H
Sercicecode B5
- Service 2
- Service 3
- Service 4
- Service 8
- Service 12
--------------
~180,- Euro
Zündkerzen, Luftfilter, BF, Öl. Diesmal do it yourself.
130.000KM
Kühlmittel-Thermostat erneuert
-------------
~80,- Euro
Diagnosegerät ausm Supermarktregal, da MKL...
-------------
~40,- Euro
Zwischendrin hab ich 2 mal Scheibenwischergummis und H7 Birnen nachgekauft und weiteren Kleinkram wie Scheibenklar...
----------------
~100,- Euro
Reifen (und 1x Felgen) bis jetzt
---------------
~1.500,- Euro
____________________________
72 Tacken pro Monat, scharf und mit ALLES!...😁😎
MfG
C63 AMG Coupe - BJ 2014 - KM 17.800
- Service A mit Plus-Paket
- Getriebeölwechsel
- TÜV und ASU
- Öl angeliefert
1.091,38€
beleuchtete AMG Einstiegsleisten (Teile & Einbau)
1.111,88€
MB 220 CDI T S204 BJ 2011 - KM 150.000
Werkstattcode: 5e0K
Servicecode: B5
Gesamtkosten: 981,64€
Die Summe kommt mir selber überraschend hoch vor.
Ich hätte mit ca. 700€ gerechnet.
Zitat:
@qwertzuiopasdfg schrieb am 28. April 2017 um 06:10:36 Uhr:
Hier sinds 140-150 die Stunde kommt halt auf die Gegend an.
Netto? Ohne MWST?...🙄
ich meine das mein Anzeige des Verbrauchs ich fast nie unter 7 ltr. bekomme.....??? vor dem KD hatte ich auf der Fahrt zur Arbeit ca. 6,5 max 7 ltr. nun schwankt es zwischen 7,5 bis gar 8 ltr. ....
mal schauen wenn die Reserve aufleuchtet was ich tatsächliche km gefahren BIN
C200cdi, BJ. 2009, Aut., 105000km
Service B3, 560B
enthält:
Motoröl- und Filterwechsel
Aktivkohle Innenraumfilter
Kraftstofffilter
Luftfilter
Zusätzlich habe ich machen lassen:
Bremsflüssigkeit (2 jahre alt, aber lt. Anzeige nicht nötig, da ich neue Bremsen habe, habe ich trotzdem wechseln lassen)
Keilrippenriemen
Preis: 250 Euro komplett + 42,95 für 7l Motoröl (229.51) = 292,95 Euro
Mercedes spezialisierte Meisterwerkstatt
P.s.
An alle VorMopf Besitzer: Schaut euch mal genau den Rippenriemen an, wenn ihr noch keinen neu habt. Erst beim genauen hinsehen, sah man auf der Innenseite kleine spröde Rissen. Nach Ausbau sah man, dass die ganze Innenseite spröde und rissig war.
Glückwunsch, eine geldbeutelschonende Rechnung.
Kann man erfahren, wo das gemacht worden ist?
Mich hat der Bremsflüssigkeitswechsel allein fast 142 gekostet (incl MWSt)
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 3. Mai 2017 um 06:14:17 Uhr:
C200cdi, BJ. 2009, Aut., 105000kmService B3, 560B
enthält:
Motoröl- und Filterwechsel
Aktivkohle Innenraumfilter
Kraftstofffilter
LuftfilterZusätzlich habe ich machen lassen:
Bremsflüssigkeit (2 jahre alt, aber lt. Anzeige nicht nötig, da ich neue Bremsen habe, habe ich trotzdem wechseln lassen)
KeilrippenriemenPreis: 250 Euro komplett + 42,95 für 7l Motoröl (229.51) = 292,95 Euro
Mercedes spezialisierte Meisterwerkstatt
P.s.
An alle VorMopf Besitzer: Schaut euch mal genau den Rippenriemen an, wenn ihr noch keinen neu habt. Erst beim genauen hinsehen, sah man auf der Innenseite kleine spröde Rissen. Nach Ausbau sah man, dass die ganze Innenseite spröde und rissig war.