Übernahme Protokoll 8PA

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe leider den Artikel nicht mehr gefunden, dazu gabs schonmal was.

Ich bekomme in der nächsten Zet meinen neuen 8 PA quattro mit 170 PS TDI. Worauf sollte man bei der Übernahme beim Händler achten ?

Gibt es Erfahrungswerte zu Fehlendem oder defekten Funktionen bereits bei Auslieferung ?
Ideal wäre eine Art Checkliste.

Gruß
apollo

18 Antworten

Ich würde sagen dass ein Check auf Lackschäden und Beulchen mit den Äugelchen rund um den Wagen erst mal ausreicht.

Der Rest der noch auftreten kann ist Garantie.

Beste Grüße
MC

Beim Neuwagen würde ich natürlich auf die Vollständigkeit der Ausstattung achten, immerhin quittierst du ja, dass du alles vollständig erhalten hast. Vor der Übergabe am besten noch einmal informieren was alles in den Paketen drin sein muss. Bei mir fehlte beim Gepäckraumpaket beispielsweise das Gepäcknetz, die Navi-CD war auch nicht im Wagen. Am besten alles zeigen lassen und ausprobieren, damit sowas auch auffällt und man am Ende nicht der Dumme ist. Bei der Übergabe lässt sich noch am einfachsten reklamieren.

Kann sicher auch nicht schaden einen Blick auf den Tachostand zu werfen. Meiner wurde mit 60KM ausgeliefert was mich noch immer verärgert, weil mir das zuviel erscheint und ich dafür keinen plausiblen Grund sehe. Der Händler kann es auch nicht wirklich erklären...

Auch wenn es Dir vermutlich nicht viel bringen wird: Schau Dir mal die Sitze an. Mein Fahrersitz war mit 7 KM und bevor ich das erste Mal eingestiegen bin schon deutlich verschrumpelt. Mich würde es wirklich mal interessiern was passiert wenn man sich einfach weigert das Auto so zu übernehmen. Ansonsten halt auf Kratzer und Beulen achten. Ich habe auch nachträglich was gefunden - nachträglich heisst einen Tag später - und durfte mir erstmal anhören das ich ihn doch so übernommen habe und "kein reklamationsfähiger Mangel vorliegt". Auch wenn das betroffene Teil letzendlich getauscht wurde, der Ärger ist erstmal da. Abgesehen davon hatte ich den Eindruck, das man quasi von jetzt auf gleich nicht mehr sonderlich gerne beim Freundlichen gesehen ist wenn das Geld erstmal abgeliefert wurde. Es sei denn man bringt neues mit.

Gruß
Daniel

Da ich mein Auto recht weit weg vom Wohnort gekauft habe , ist es mir wichtig, beim Abholen nichts zu vergessen oder zu übersehen.
Ich will zwar das Auto später bei mir in der Nähe warten lassen, aber so direkt nach dem Kauf, denke ich mal, ist es bestimmt nicht so motivierend, wenn ich mit solchen Angelegenheiten, die mit der Auslieferung zu tun haben, zu denen komme. (Bei einer Inspektion ist das problemloser, da bringe ich dann ja schließlich auch neues Geld mit :-) )

Hat jemand noch den Link zu den alten Artikel oder eine Checkliste ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Traffiphot


Kann sicher auch nicht schaden einen Blick auf den Tachostand zu werfen. Meiner wurde mit 60KM ausgeliefert was mich noch immer verärgert, weil mir das zuviel erscheint und ich dafür keinen plausiblen Grund sehe. Der Händler kann es auch nicht wirklich erklären...

Meiner hatte auch 50 km, manche Autos werden aus der Produktion herausgezogen und auf der Straße getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Meiner hatte auch 50 km, manche Autos werden aus der Produktion herausgezogen und auf der Straße getestet.

Hi Businessman,

das du das nun auch sagst beruhigt mich allerdings wieder ein wenig. Mein Händler meinte das gleiche und ich hielt das eher für eine Ausrede. Aber sofern du nicht gerade mein Händler bist 😉 scheint ja doch was dran zu sein. Vielen Dank für den Hinweis.

Aber normalerweise wird dann der Tacho wieder zurückgestellt.

Gruß smhb

Und das währe dann Betrug !

Da wird und darf nichts manipuliert werden.

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Und das währe dann Betrug !

Da wird und darf nichts manipuliert werden.

GF

Im Werk scheint das wohl üblich zu sein. Das zurückstellen geht ja auch nur auf den ersten 100km.

Zitat:

Original geschrieben von Traffiphot


Hi Businessman,

das du das nun auch sagst beruhigt mich allerdings wieder ein wenig. Mein Händler meinte das gleiche und ich hielt das eher für eine Ausrede. Aber sofern du nicht gerade mein Händler bist 😉 scheint ja doch was dran zu sein. Vielen Dank für den Hinweis.

Das hat mir der Werksführer gesagt, wusste es vorher auch nicht.

Ich dachte, man kann den Tacho nicht zurückstellen, nur den Wert nach oben korrigieren.

ich hab dir mal "meine" checkliste als pn geschickt..

die durchs-audi-werk-führ-frau hat mir auf die frage, warum auf dem tacho meines kleinen schon 60 km stehen gesagt "dann haben sie wahrscheinlich einen leistungsstärkeren motor, die werden etwas länger geprüft". war natürlich unangenehm, da ich meinem anwesenden "finanzvorstand" gesagt hatte, daß ich nur den kleinere motor geordert hätte und nun unangenehme fragen beantworten musste ;-)

gruß´

martin

Hallo,

gibt es bzw. hat jemand ein Übernahmeprotokoll?

Werde am 16.12.2010 meinen S3 Sportback in NSU abholen und würde gerne vorbereitet sein.

Danke für die Hilfe.

Gruss
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von mzi


ich hab dir mal "meine" checkliste als pn geschickt..

die durchs-audi-werk-führ-frau hat mir auf die frage, warum auf dem tacho meines kleinen schon 60 km stehen gesagt "dann haben sie wahrscheinlich einen leistungsstärkeren motor, die werden etwas länger geprüft". war natürlich unangenehm, da ich meinem anwesenden "finanzvorstand" gesagt hatte, daß ich nur den kleinere motor geordert hätte und nun unangenehme fragen beantworten musste ;-)

gruß´

martin

Hallo Martin, könntest du mir diese Checkliste auch per PN schicken, da ich meinen auch bald abhole und dann nach einigen tagen keinen Ärger haben will.

Mir bitte auch ;-)

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen