Übermäßiger Spritverbrauch
Das der R32 kein Spritsparwunder ist wusste ich natürlich vor dem kauf aber ich bin auch schon lange an 6 Zylinder gewöhnt und konnte bisher immer gut damit leben.
wenn ich mal so bei www.spritmonitor.de lese oder auch hier im Forum höre das die Verbräuche beim Ver R32 so um die 12-13 Liter liegen und dazu noch kurzstrecke und viel Stadt gefahren wird komme ich doch stark ins Grübeln. ich komme da ab 15 zurecht
13 Liter erreiche ich wenn ich fahre wie eine Oma auf eine Sänfte.
Gefahren wird von mir 60% Stadt und 40 über Land. Stadt ohne rush hour. Ich fahre sehr verhalten (Wahlhebel D schaltet unter 2000U) und drücke natürlich am Ortsausgang auch schonmal drauf... dann geht die MFA ziemlich schnell in richtung 17.
Lange Rede kurzer Sinn ich schaffe bis zum piepen der Tankanzeige 328km und das auch nur wenn ich einen sehr großen Land anteil mit hinein nehme der den verbrauch runter zieht.
Woran könnte dieser meiner meinung nach hohe Verbrauch liegen? Luftmengenmesser etc? Leistung ist vorhanden, schaffe den spurt mit launch control locker unter 6,2 sekunden (videomessung)
Wagen hat 13.500km gelaufen
vieleicht hat ja jemand einen Tip..
Gruß Jan
32 Antworten
falls wirklich was nicht stimmen sollte vieleicht die lambdasonde luftmassenmesser dürft eigentlich nix am verbrauch ändern sondern eher an der leistung :-)
die lambdasonde steht meist auch erst als fehler drinnen wenn sie richtig kaputt ist (meist) kann vw aber nachmessen kannst ja mal kontrollieren lassen
Mfg Marco
das Fehler auslesen hat nichts ergeben🙁
was sag ich denn nun meinem Freundlichen Volkswagen Händler??
@J_Dean
Hi,
also ich kann nur sagen dass ich anfangs - spassbedingt - auch einen Spritverbrauch von ca. 14 - 15 l hatte. Mittlerweile habe ich mich ein wenig besser unter Kontrolle 🙂 und habe konstant knapp über 12 l und gehe mit dem Ding nicht gerade zimperlich um. Ich fahre allerdings 80 % AB und die restlichen 20 % Stadt, AB meistens über 200 wenns der Verkehr zulässt.
Was tankst Du denn? Wenn ich Super tanke dann geht mein Verbrauch auch ca. nen liter höher, mit Super Plus komme ich bei meiner Fahrweise immer so 400 - 430 km max. mit einem Tank.
Gruß,
sunstar25
vielleicht hast du auch extrem viele Spritfresser an wie z.B. Clima und Tagfahrlicht.
Ähnliche Themen
Getankt wurde jeweils super Plus (Jet, TOTAL).
XENON ist bei diesem wetter eingeschlatet, die Klima aus, steht auf ECON.
Autobahn fahre ich so gut wie garnicht, nur mal 3 km Stadtautobahn 120. Ansich bewege ich mich im ALLTAG meist in der Stadt/Stadtrand/Ziehstrassen. [Aber jetzt nicht mit HH oder Berlin vergleichen🙂 hier kann man wirklich noch fahren und steht sehr selten lange an der ampel... stop and go gibts fast nie.]
Damit ich meinen verbrauch etwas gedrückt habe bin ich noch etwas über land gezuckelt, sonst währe es sicher mehr!!
um auf 12-13 Liter zu kommen muss ich wirklich schon extrem schleichen... also beschleunigung wie ein 50PS Polo. Wollte eigentlich auchmal etwas spass haben🙂
Gruß Jan
Also heute nen neuen Test gestartet. 50km durch die Autoleere statt und über ziehstrasse (70kmh). Sehr wenig Ampeln. Durchschnittsgeschwindigkeit 43kmh. Das alles mit schonender Fahrweise.. OHNE SPASS.
Fazit 11,8 Liter.
Dann habe ich den hebel für 3 minuten auf S gestellt und bin nur ein paar mal etwas sportlicher angefahren.. da gings sofort nen Liter hoch auf 12,9.
Es waren 4 Motorstarts dabei.
Zweiter test. 1km stadt und 13km autobahn mit 80kmh . Verbrauch 10,4 bei wirklich extrem langsamer Fahrweise..weniger geht nicht.
die gleichen 14km bin ich dann mit einem 13 Jahre alten GTI gefahren. Rauskamen etwas unter 9 Liter bei gleicher Fahrweise.
Gruß Jan
@J_Dean
Guten Abend.
Da bist Du relativ machtlos, Du müsstest dem 🙂 schon für eine längere Fahrt Deinen Wagen überlassen damit er was unternimmt, nur was soll er unternehmen?
Ein 6 Zylinder säuft eben ein wenig mehr als ein 4 Zylinder, so ist das nun mal.
Wenn es so arg ist lass vom Anwalt ein Schreiben aufsetzen dass Du die von VW angegebenen Werte um x% übertriffst. Vielleicht kannst Du ja so etwas erreichen.
OT: Momentan fahren die Menschen aber auch schlimm auf der AB, das ständige bremsen und wieder beschleunigen führt natürlich auch zu einem höheren Verbrauch als konstantes Dahinrauschen.
Gruß,
sunstar25
kann es sein das es auch mit den kühleren temps zusammenhängt, habe das gefühl das meiner auch zur zeit mehr verbraucht statt 5,4 nun 6,0 beim schleichen 🙂 ist ernst gemeint 😉
glaubt mir ich schleiche wirklich, fahre extrem vorrausschauend und vermeide beschelunigungen. Ich rolle mit dem Verkehr!!
Wenn der R ein kelin wenig spass machen soll stehen sofort 17 Liter drauf!!
Die anderen R fahrer haben viel geringere Werte
@royjones
Wir reden aber nicht vom R oder, ansonsten würde ich gern ganz unverbindlich mit Dir tauschen. 6 l, nicht schlecht, 6 l Hubraum wären noch besser. 🙂
moin,
melde dich doch mal in wob und bitte um ne verbrauchsliste. das sind errechnete daten, was dein motor bei welcher durchschnittsgeschwindigkeit verbrauchen darf.
dann nimm diese daten und lass es auf nem prüfstand testen...
typisch ist auf jedenfall 15liter net! 17liter auch net.
bin schon 2 mal r32 Ver gefahren (fast so gut wie meiner 😉).
das problem ist aus meiner sicht, wo er wie gefahren wird.
wenn ich zb meinen wagen nur 10km ins nachbardorf juckel, hab ich auch 11liter. wenn ich in der stadt aber 10km jukel hab ich 15...
die großen motoren brauchen teils ewig um warm zu werden. das scheint aber auch extrem bei vw zu sein...
wie gesagt melde dich mal unter 0180-volkswagen und schilder dein problem und meinen lösungsansatz.
ich weiss das VW diese daten hat. HGP zB hatte die zum den mehrverbrauch (bzw minderverbraucht) bei meinem zu errechnen...
mfg
Naja, wenn jetzt schon der TSI ins Gespräch kam: Bei echtem Kurzstreckenverkehr kommt man auch auf 11l + bei ruhiger Fahrweise-praktisch ohne mittlere Drehzahlen (kalt sieht meiner keine höheren Drehzahlen), allerdings ist das jetzt auch echter nerviger Stadtverkehr. Da sind 15 l + beim R schon gar nicht mehr so absurd.
Bei meinem fällt mir auch auf, dass er schon einige Zeit braucht, um richtig warm zu werden, dann geht der Verbrauch auch ordentlich runter-vlt. ist das ja auch beim R so, wie wing2579 geschrieben hat. Fährst Du immer nur kurze Strecken? Hast Du mal Werte von ner längeren Strecke mit "normaler" Fahrweise, also kaum Vollgas und keine längeren Highspeed-Etappen auf der AB?
Und letzte Frage: liefert deine MfA brauchbare Werte, also stimmt Speicher 2 mit dem Realverbrauch einigermaßen überein?