übermäßiger öl verbrauch beim 1.4er ....VERZWEiflUNG :(

VW Golf 4 (1J)

hey leute,

bin verzweifelt weis nich an was das es liegt

hab an 1.4rer g4 mit 70tkm
fahre 5w 30 longlife ||| öl
und ich hab vor 5tagen 300ml ca nachgeschüttet
weil er schon am unteren strich war
neja nachm auffüllen war er kurz unter maximum
und heute auf da autobahn kommt dann die öl lampe
daheim dann hab ich nachgeschaut am unteren strich also minimal
keine lacke in sicht nichts
schwitzt auch nicht!
bin in den 5tagen gut 700km gefahren weil ich zurzeit schule hab sonst fahr ich am tag 40km arbeitsweg (zweifach)
schule sind 115 am tag

wäre sehr dankbar über answers

merci

marc

33 Antworten

Also der Golf gehoert meiner Mutter und die kriegt jetzt den neuen Golf und der alte kriegt meine Freundin. Sie fuhr gerade mal 9000 km die letzten 2.5 Jahre . Drum wurde davor auf festen Intervall umgestellt da longlife sich nicht rentierte. Freundin fährt mehr darum auf longlife. Das Öl ist in Frankreich im Supermarkt als Beispiel 50700 VW Norm das hab ich grad im Kopf kostet dort 47 Euro von Shell im 5 Liter Kanister. Also wird die aeltere Norm da billiger sein. Und da sie ja keine Garantie hat ist es ja Wurscht.
Hm so ein Ölfresser ? Viel mir nie auf eigentlich . Nur zuletzt hatte sie nen Ölfleck in der Garage und in der Boschwerkstatt haben sie ihr eine Dichtung ersetzt . Aber ich weis gar nicht welche sie hat mir die Rechnung noch nicht gezeigt .
Gruss

Ich hatte bis vor kurzem den PASSAT 3B TDI und ibeim Ölwechsel habe ich bis zur MAX Fläche Oel gekippt und nach 15000 km war er in der mitte des Messtabes . Heist grad mal vielleicht 250 ml . Drum versteh ich andere nicht das sie so viel Oel als nachfuellen muessen. Oder hatte ich nur Glueck. 5W30 glaub ich bei 50501 Norm
Mein neuer Passat hat grad 1000 km ich weis nicht wie oft ich da nachkippen muss

Ich denk, du hattest Glück nicht den Golf 1,4 gefahren zu haben, denn dieser Motor hat den hohen Ölverbrauch. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, da ich selbst einen fahre. Ich brauchte nen knappen Liter auf 1000km bei einer Laufleistung um die 140.000km. Den neuen Deckel hab ich mir gekauft und gleichzeitig neue Ventilschaftdichtungen einbauen lassen. Da bin ich im Moment in der Testphase, da sich die neuen Dichtungen erst einlaufen müssen, kann also noch ne viel zu sagen. Die ersten 2000km seit Einbau waren schon etwas besser, hab letztens "nur" noch 0,5l nach 1000km nachgefüllt. Mal schauen wies weitergeht.

Gruß

Ich weis nicht wie hoch der KM Stand meiner Mutter ist . Schaetze 120 000 KM aber niemals so viel Oel nachgekippt wie ihr hier berichtet . Hm. Aber was bring der neue Deckel ? Was fuer Visco Hat dein oel. 5W40 oder 10W60 ? wenns so ist belass ich es beim 10W60 oder 40 . Hab grad die Benzinviskositaeten nicht im kopf . Bin Diesel Fahrer aus leidenschaft lach

Ähnliche Themen

Der neue Deckel hat eine zusätzliche Entlüftungsbohrung und soll den Druck besser ausgleichen. Ob das tatsächlich was bringt wird man sehen, da liest man auch die unterschiedlichsten Erfahrungen. Vielleicht hast du auch einfach Glück, dass der Motor deiner Mutter nur wenig verbraucht. Ich hab übrigens normales 10W40 drin, nicht das teuerste, aber freigegeben nach VW-Norm. Wenn es nicht schlimmer wird, kann ich damit leben, der Motor soll halt noch ne Weile durchhalten.

ah okay noch nicht gehoert wegen dem deckel und druckausgleich aber kann mich mal informieren wenn ich die uebergabe mache 🙂 ihr golf hatte die umbauaktion damals wegen gefrieren des glaub zylinderkopfs oder so ... vielleicht liegts daran ? weis nicht . na mal abwarten . wenn wir ihn fahren was er dann verbrennt . sie kannte nur stadtverkehr und max. die laengste strecke war als 10 km damit 🙂

Wieviel würde es denn kosten die ventilshaftdichtungen neu machen zu lassen?

Alles in allem, soll heißen Ventilschaftdichtungen mit Einbau, neuer Deckel, bissl Öl aufgefüllt kam ich auf rund 160 EURO. Der Satz Dichtungen liegt bei VW so um die 30 EURO.
Wie viel Erfolg diese Maßnahme bringt kann ich aber erst endgültig sagen, wenn ich werde noch einige km gefahren sein.

vG

unser gölfchen 1,4 75 ps benötigte in den letzten 10.000 km, den wir ihn jetzt haben, ebenfalls 5 ltr. von dem teuren longlife-öl. war das vorher nicht gewohnt, hatten davor einen golf 2 1,8 ltr.
bin über die motorisierung alles andere als glücklich. klappern tut der motor zudem wie ein diesel! haben in 2 wochen wieder mal einen werkstatttermin deswegen....

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


ah okay noch nicht gehoert wegen dem deckel und druckausgleich aber kann mich mal informieren wenn ich die uebergabe mache 🙂 ...

Apropos informieren: ->

Hier

findest du Infos dazu verlinkt.

Schönen gruß

Zitat:

Original geschrieben von scaniafan


Alles in allem, soll heißen Ventilschaftdichtungen mit Einbau, neuer Deckel, bissl Öl aufgefüllt kam ich auf rund 160 EURO. Der Satz Dichtungen liegt bei VW so um die 30 EURO.

vG

was ? Für Zahnriemen/Nockenwellen-Deckel ab..Schaftdichtungn einzeln wechseln incl Material 160 euro ?

@ TE

Nicht verzweifeln - das ist bei diesem Motor (leider) normal, wie Dir die Suche hier im Forum ganz sicher beweisen wird.
Am Schlimmsten war es nach meiner Erfahrung beim Wechsel des Fahrprofils - also erst wochenlang Kurzstrecke und dann BAB. Habe auf eine Tankfüllung dann gleich nen Liter Öl reinkippen dürfen müssen sollen könne... grummel...
Der Motor ist und bleibt ne Fehlkonstruktion, der Superdeckel hat null komma nix gebracht.
Wenn wir uns nicht inzwischen getrennt hätten hätte ich sicher auf 15W40 und festes Intervall umgestellt und Baumarktöl reingekippt, das wird ja gar nicht so alt das es schlechter schmieren könnte.

Trotz allem - gute Fahrt !!!!

@ Froke
Was ist denn an dem Preis so ungewöhnlich??

Vielleicht findet er das recht günstig ... 😉

Sind die 160€ den VW-Werkstattpreise oder war das ne Freie Werkstatt...?

Zitat:

Original geschrieben von scaniafan


@ Froke
Was ist denn an dem Preis so ungewöhnlich??

Zahnriemenwechsel sind etwa 300 Euro ..Arbeitslohn bei VW

ich schätze etwa 200 in einer Freien.

Hier ist es ne Menge Arbeit mehr zu machen.

Naja...hmm..ok.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen