Überlegene Quattro Fahrer gesucht
wo sind sie nur? ich habe die letzten tage keinen einzigen sehen können 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schlang
wo sind sie nur? ich habe die letzten tage keinen einzigen sehen können 🙂
Hallo,
sie sind so schnell an dir vorbei gezogen, dass du nicht den Hauch einer Chance hattest Sie wahrzunehmen. 😁
Gruß von einem Quattrofahrer.....
113 Antworten
Ein netter Vergleich vieler Allradsysteme im Schnee 😉 (Keine sinnlosen Rollenaufbauten oder sonswas) 😉
www.youtube.com/watch?v=EyKstZ6a5ag&feature=related
Da wird einem gleich noch viel kälter 😁
Das Video ist schon Geschichte und nicht mehr aktuell und interessant.
xDrive hat einen grossen Sprung in letzten Jahren gemacht.
Und im Video war denke ich BMW nur mit RWD.
Was aktueles:
http://www.youtube.com/watch?v=FJZxVefta68
http://www.youtube.com/watch?v=aHJgNeWzi6U
Es wurde alles schon im BMW Forum durchgesprochen:
http://www.motor-talk.de/.../...-audi-a5-3-0-tdi-quattro-t2844465.html
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Das Video ist schon Geschichte und nicht mehr aktuell und interessant.xDrive hat einen grossen Sprung in letzten Jahren gemacht.
Und im Video war denke ich BMW nur mit RWD.Was aktueles:
http://www.youtube.com/watch?v=FJZxVefta68
http://www.youtube.com/watch?v=aHJgNeWzi6UEs wurde alles schon im BMW Forum durchgesprochen:
http://www.motor-talk.de/.../...-audi-a5-3-0-tdi-quattro-t2844465.htmlMfG,
Rudi
Da finde ich das alte Video praxisnäher...
Bei deinen Videos ist nur immer eine Seite rutschig. Das hat man im Alltag aber eher selten, außerdem sehe ich das eher als deutliches hervorheben des Nachteils von quattro-Antrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Da finde ich das alte Video praxisnäher...
Denke ich nicht. OK es ist immer besser, wenn man grössere Sicherheit hat in der Bewegung als im Stillstand, aber trotzdem will ich im Winter nicht stecken bleiben... 😠😕
Und mein Test war doch aus Praxis! War ganz normale Strasse in der Nähe!
Zitat:
Bei deinen Videos ist nur immer eine Seite rutschig. Das hat man im Alltag aber eher selten, außerdem sehe ich das eher als deutliches hervorheben des Nachteils von quattro-Antrieb.
Es kommt mir, als bei meinen Tests EDS überhaupt nicht eingegriffen hat... 😠😠😠
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Denke ich nicht. OK es ist immer besser, wenn man grössere Sicherheit hat in der Bewegung als im Stillstand, aber trotzdem will ich im Winter nicht stecken bleiben... 😠😕Zitat:
Original geschrieben von agf08
Da finde ich das alte Video praxisnäher...Und mein Test war doch aus Praxis! War ganz normale Strasse in der Nähe!
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Es kommt mir, als bei meinen Tests EDS überhaupt nicht eingegriffen hat... 😠😠😠Zitat:
Bei deinen Videos ist nur immer eine Seite rutschig. Das hat man im Alltag aber eher selten, außerdem sehe ich das eher als deutliches hervorheben des Nachteils von quattro-Antrieb.
MfG,
Rudi
Sieht wirklich etwas merkwürdig aus, man würde ja erwarten das die Vorderräder schneller reagieren und für Vortrieb sorgen oder das rechte Hinterrad Antriebskraft zugeführt bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Denke ich nicht. OK es ist immer besser, wenn man grössere Sicherheit hat in der Bewegung als im Stillstand, aber trotzdem will ich im Winter nicht stecken bleiben... 😠😕Zitat:
Original geschrieben von agf08
Da finde ich das alte Video praxisnäher...Und mein Test war doch aus Praxis! War ganz normale Strasse in der Nähe!
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Es kommt mir, als bei meinen Tests EDS überhaupt nicht eingegriffen hat... 😠😠😠Zitat:
Bei deinen Videos ist nur immer eine Seite rutschig. Das hat man im Alltag aber eher selten, außerdem sehe ich das eher als deutliches hervorheben des Nachteils von quattro-Antrieb.
MfG,
Rudi
Ja aber stecken bist du ja nicht geblieben und die Wahrscheinlichkeit, dass nur eine Seite eisig ist, dürfte auch gering sein...
Beim S4 hatte ich bis dato noch nie was bemerkt und ich fahr sehr viel im Schnee und auf rutschigen Untergrund. Beim A3 hat sich früher immer ruckweise das EDS dazugeschalten. Hast du da auch nichts gemerkt?
Das BMW XDrive ist sicher eine sehr gute Anfahrhilfe. Aber wenn man die Tests genauer ansieht merkt man schnell das bei Dauerbelastung die Elektronik immer weggeschalten wird und die Fahrzeuge dann nur noch driftschleudern sind die 80% der Antriebsenergie in Schneegestöber verpulvern (Logo sons müsste man die Bremse werfen bzw das System würde sich vermutlich längst von selbst deaktivieren was dann wieder zum vorgeführten Verhalten führt).
Also wer im Winter gern sicher vom Fleck kommt ist mit einem BMW garantiert nicht schlecht bedient aber wer ein echtes permanentes Allradsystem haben möchte wird an einer Torsen Lösung nicht (wer auch immer die dann verbaut) herumkommen.
Beim alten "nicht mehr aussagekräftigen" Test passiert ja im Prinzip das gleiche. Die PDC überlastet, die Planetengetriebe können den Schlupf nicht verteilen, das Heck beginnt ihn zu kreiseln...
Die Systeme haben sicher beide ihre Berechtigung und ihre ganz persönlichen Vorzüge sind aber meiner Meinung nach VS schwer zu vergleichen ...
Ich gebe dir vollkommen Recht, dass die Systeme schwer miteinander zu vergleichen sind und jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.
Kannst du mir mal den Beweis liefern für deine Aussage "Elektronik wegschaltet" beim x-drive???
Warum soll die PDC (Park Distance Control) überlasten?
Leute, Leute, Leute. Das viel Elektronik schlecht ist verstehe ich auch nicht. Dementsprechend müsste ich ja immer mit der Angst fahren das ABS und Airbag mal nicht geht...
Ich glaube kaum, dass es wirklich einen großen Unterschied bei beiden Systemen gibt. Der eine kommt vielleicht am Berg 50 cm weiter, weil er bessere Reifen drauf hat, aber ansonsten sind doch beide System dauerhaft gut und sicher!
Zitat:
Original geschrieben von agf08
(...) Da finde ich das alte Video praxisnäher...
Ich finde es im Gegenteil nicht besonders praxisnahe. Für den Allroad bot der Test natürlich gute Voraussetzungen:
- Platz um Anlauf zu holen
- keine stark unterschiedlichen Reibwerte
- nur ein Start
- Möglichkeit, die hohe Leistung des Motors zu nutzen
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Bei deinen Videos ist nur immer eine Seite rutschig. Das hat man im Alltag aber eher selten, außerdem sehe ich das eher als deutliches hervorheben des Nachteils von quattro-Antrieb.
Ich halte das praxisnäher als irgendwelche Tests an einer Skipiste. In meiner winterlichen Fahrpraxis bei mir geht es eher um andere Sachen:
- Vorwärts wie rückwärts immer anfahren können, auch wenn steil, einseitig oder vorne/hinten vereist, teilweise sogar horizontal entlastet
- Überall parkieren können, egal ob frontal, seitwärts oder rückwärts
- einseitig in den Schnee fahren können, z. B. um auf einer schmalen Strasse zu kreuzen/parkieren
- keine Probleme zu haben, wenn einseitig vereist (z. B. wenn Schmelzwasser welches am Rad abfliesst in der Nacht wieder gefriert)
etc.
Ein Freund von mir wohnt in einem kleinen, hochgelegenen Tal im Engadin im schweiz. Graubünden und fährt häufig über verschneite Alpenpässe. Früher mit einem Subaru Impreza WRX, dann mit dem alten 2.7 Liter Biturbo RS4 und seit einiger Zeit mit einem BMW 335ix. Er meinte kürzlich, der BMW wäre in der Praxis im Schnee besser als der RS4. Den "aktuelle" RS4 mit V8 habe er auch probe gefahren, sei aber nicht so gut wie der BMW, da vorne zu schwer. Nur der Subaru wäre noch besser gewesen als der BMW. Mal sehen, was er im Frühling meint, wenn er damit eine ganze Saison unterwegs war, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er dabei bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Das BMW XDrive ist sicher eine sehr gute Anfahrhilfe. Aber wenn man die Tests genauer ansieht merkt man schnell das bei Dauerbelastung die Elektronik immer weggeschalten wird (...)
Wo sieht man das? Ich habe noch keinen Test gesehen, bei dem xDrive ausgefallen wäre. Das System ist ja dafür konzipiert permanent (teil-)gesperrt zu arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Ja aber stecken bist du ja nicht geblieben...
Na ja, ein bisschen Kraft ist auch auf der rechten Seite geblieben. Ich frage nur, was mache ich, wenn auf der rechten Seite nicht Asphalt aber Schneebahn ist? Da hilft mir ein bisschen Kraft bestimmt nicht sehr... 😠 Und beim sollchen Verhalten der linken Seite werde ich mich gleich in Schnee eingraben...
Zitat:
...und die Wahrscheinlichkeit, dass nur eine Seite eisig ist, dürfte auch gering sein...
Ist gering auch für FWD oder RWD. Habe aber doch AWD, sollte mich nicht stecken lassen...
Zitat:
Beim S4 hatte ich bis dato noch nie was bemerkt und ich fahr sehr viel im Schnee und auf rutschigen Untergrund. Beim A3 hat sich früher immer ruckweise das EDS dazugeschalten. Hast du da auch nichts gemerkt?
Also wenn ich im Auto drin gesessen bin, habe ich nichts besonderes gefühlt. Nur draussen habe ich ein bisschen Geruch gespürt. Also ESP hat anscheind ein bisschen eingegriffen, aber bestimmt nicht genug.
Der neue Audi quattro Werbetext:
quattro: 30 Jahre Entwicklung, der beste AWD System. Nur bitte nicht anhalten... 🙄
Die BMW-ler werden sich freuen...
MfG,
Rudi
Meinst du wirklich da steht ein BMWler neben dir und lacht dich aus wenn du fest hängst? Die Wahrscheinlichkeit das du hängen bleibst ist doch wirklich sehr gering...
Ich denk auch, dass Du weder mit Quattro noch mit xDrive leicht irgendwo hängen bleibst. Zumindest ist es sicher nicht so dass der Audi steht und der BMW einfach dran vorbei fährt und umgekehrt. Dafür sind die Systeme zu ausgereift.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ich finde es im Gegenteil nicht besonders praxisnahe. Für den Allroad bot der Test natürlich gute Voraussetzungen:Zitat:
Original geschrieben von agf08
(...) Da finde ich das alte Video praxisnäher...
- Platz um Anlauf zu holen
- keine stark unterschiedlichen Reibwerte
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ich halte das praxisnäher als irgendwelche Tests an einer Skipiste. In meiner winterlichen Fahrpraxis bei mir geht es eher um andere Sachen:Zitat:
Original geschrieben von agf08
Bei deinen Videos ist nur immer eine Seite rutschig. Das hat man im Alltag aber eher selten, außerdem sehe ich das eher als deutliches hervorheben des Nachteils von quattro-Antrieb.
- Vorwärts wie rückwärts immer anfahren können, auch wenn steil, einseitig oder vorne/hinten vereist, teilweise sogar horizontal entlastet
- Überall parkieren können, egal ob frontal oder seitwärts
- einseitig in den Schnee fahren können, z. B. um auf einer schmalen Strasse zu kreuzen/parkierenEin Freund von mir wohnt in einem kleinen Tal im Engadin im schweiz. Graubünden und fährt häufig über verschneite Alpenpässe. Früher mit einem Subaru Impreza WRX, dann mit dem alten 2.7 Liter Biturbo RS4 und seit einiger Zeit mit einem BMW 335ix. Er meinte kürzlich, der BMW wäre in der Praxis im Schnee besser als der RS4. Den "aktuelle" RS4 mit V8 habe er auch probiert, sei aber nicht so gut wie der BMW, da vorne zu schwer. Nur der Subaru wäre noch besser gewesen als der BMW. Mal sehen, was er im Frühling meint, wenn er damit eine ganze Saison unterwegs war, aber ich bin mir sicher, dass er dabei bleibt.
Ich meinte eine steile schneebedeckte Strecke bekommt man öfters unter die Räder, als eine einseitige Eisstrecke.
Kann hier aber nicht viel dazu sagen, da ich einen X-Drive BMW noch nie auf schneebedeckter Fahrbahn gefahren bin. Ein Freund von mir, ist vor kurzem von Audi auf BMW umgestiegen und jetzt wieder zu Audi umgestiegen. Den könnte ich mal fragen ob ihm was aufgefallen ist...
Bei Gelgegenheit werde ich das X-Drive gerne mal testen. Der Unterschied würde mich interessieren.
Generell denke ich auch, wie schon geschrieben, dass man mit beiden Antriebstechniken gut voran kommt.
lg