Überlegene Quattro Fahrer gesucht
wo sind sie nur? ich habe die letzten tage keinen einzigen sehen können 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schlang
wo sind sie nur? ich habe die letzten tage keinen einzigen sehen können 🙂
Hallo,
sie sind so schnell an dir vorbei gezogen, dass du nicht den Hauch einer Chance hattest Sie wahrzunehmen. 😁
Gruß von einem Quattrofahrer.....
113 Antworten
Der RS5 hat doch ein 8 Gang getriebe oder ????
X Drive ist so eine Sache.
- komplizierter mechanischer Aufbau
- viele elektronische Komponenten ohne deren Funktion nichts geht
- kein permanenter Allrad da in gewissen Situationen dann nur noch auf Heckantrieb gestellt wird
- die sehr sehr hecklastige Auslegung führt oft zu einem schwer kontrollierbarem Fahrzeugende...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich will xDrive im Audi. 😉http://www.youtube.com/watch?v=H9iBLs5N-go
BTW:
Welches Getriebe wird im RS5 verwendet? Es sollte das 0B5 S tronic mit Kronenraddiff. sein. Sollte aber andere Nummer haben, also nicht 0B5 oder? 0B5 ist mit Torsen "B" von AAM.Habe die neueste SSP > 477 nicht.
Danke.
MfG,
Rudi
Das ist aber beim S4 anders? Ich hatte schon ähnliche Situtationen, aber noch nie ein Problem 😕
Was haben denn deine Endrohre für Durchmesser? (AGA, ich weiß OT 😁)
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Der RS5 hat doch ein 8 Gang getriebe oder ????
X Drive ist so eine Sache.
- komplizierter mechanischer Aufbau
- viele elektronische Komponenten ohne deren Funktion nichts geht
- kein permanenter Allrad da in gewissen Situationen dann nur noch auf Heckantrieb gestellt wird
- die sehr sehr hecklastige Auslegung führt oft zu einem schwer kontrollierbarem Fahrzeugende...
Ne 7 Gang, wie der S4, S5...
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Der RS5 hat doch ein 8 Gang getriebe oder ????
Neeein... Das 8-Gang (von ZF ?) hat nur denke ich A8... (Tiptronic, kein DSG).
Hast du nicht das SSP mit RS5?
MfG,
Rudi
Ähnliche Themen
Zitat:
Das ist aber beim S4 anders? Ich hatte schon ähnliche Situtationen, aber noch nie ein Problem
Du hast das B Torsen mit vermutlich höherem Grundsperrwert und deshalb auch eher kein Problem... (Bin mit meinem vorige Woche auch in ne nach hinten abfallenden Parklücke reingeschoben, der Schnee lag mind Bodenplattenhoch, rein und raus kein Problem ^^ )
Zitat:
Neeein... Das 8-Gang (von ZF ?) hat nur denke ich A8... (Tiptronic, kein DSG).
Hast du nicht das SSP mit RS5?
Leider nicht sons könnte ich unter Umständen mehr zum Kronenrad Diff sagen ....
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das ist aber beim S4 anders? Ich hatte schon ähnliche Situtationen, aber noch nie ein Problem 😕
Nein, S4 hat das gleiche Manuellgetriebe 0B4 mit Torsen C. 😁😁😁
Warte mal ab... Es kommt wenn du es nicht erwartest... 😁
[EDIT:]
Ach ja, hast Glück. Hast S tronic mit modif. Torsen "B".
Passiert aber bestimmt auch...
Wie der Primotenente geschrieben hat, die Elektronik (ESP usw.) darf mech. Mittendiff nicht viel beeinflussen...
Zitat:
Was haben denn deine Endrohre für Durchmesser? (AGA, ich weiß OT 😁)
😁 4x Standard 3.0 TDI = 8 cm denke ich...
MfG,
Rudi
Zitat:
n, S4 hat das gleiche Manuellgetriebe 0B4 mit Torsen C.
Warte mal ab... Es kommt wenn du es nicht erwartest...
Aber er hat doch die S Tronic ????
Vergiss es hast es ja schon selber gesehn ...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nein, S4 hat das gleiche Manuellgetriebe 0B4 mit Torsen C. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das ist aber beim S4 anders? Ich hatte schon ähnliche Situtationen, aber noch nie ein Problem 😕
Warte mal ab... Es kommt wenn du es nicht erwartest... 😁[EDIT:]
Ach ja, hast Glück. Hast S tronic mit modif. Torsen "B".
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
😁 4x Standard 3.0 TDI = 8 cm denke ich...Zitat:
Was haben denn deine Endrohre für Durchmesser? (AGA, ich weiß OT 😁)
MfG,
Rudi
In Verbindung mit S-tronic?
76mm sollten das genau sein, denke ich...
Danke, lg
Ja das meinte ich...
Lässt also die Getriebeversion mehr Drehmoment zu, wenn ich alles richtig verstanden habe 😁
Habe grade aus anderem Thread festgestellt, dass der neue A6 und A7 werden mit S tronic mit Kronenraddiff. geliefert. Super.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Der RS5 hat doch ein 8 Gang getriebe oder ????
X Drive ist so eine Sache.
- komplizierter mechanischer Aufbau
- viele elektronische Komponenten ohne deren Funktion nichts geht
- kein permanenter Allrad da in gewissen Situationen dann nur noch auf Heckantrieb gestellt wird
- die sehr sehr hecklastige Auslegung führt oft zu einem schwer kontrollierbarem Fahrzeugende...
So kann man das aber auch nicht stehen lassen:
-Quatrro ist dann also absolut simpel aufgebaut???
-du kannst beim X-drive die Elektronik (DSC=ESP) komplett ausschalten und hast immer noch Allrad
-Angeblich wird ab 180 auf Heckantrieb umgestellt. Es gibt aber keine offizielle Aussage von BMW dazu und bei 180 kannste das auch schwer testen. Ab 180 braucht es auch kein Allrad mehr. Wenn du da noch Allrad brauchst bist du nicht den Wetterbedingungen entsprechend unterwegs...
-Ja die Grundauslegeung ist 40:60 aber ist das beim S4 nicht auch so? Nachtrag: Im Fred weiter unten wurde das gerade bestätigt für alle neuen Modell also nicht nur S.
Gruß und Dank für eine Klärung!
Matt
Zitat:
-Quatrro ist dann also absolut simpel aufgebaut???
Natürlich, ein Zentrales diff mit der Hohlwelle, nicht so wie z.b. bei X Drive wo eine Antriebswelle nach vorn und nach hinten geführt wird.
Das machts viel leichter das Torsen Prinzip in einen PKW unterzubringen ohne sich Gedanken über die Bodenfreiheit/Fahrzeughöhe machen zu müssen.
Zitat:
-du kannst beim X-drive die Elektronik (DSC=ESP) komplett ausschalten und hast immer noch Allrad
Der X Drive ist meines Wissens nach ohne elektrische Hilfe (DSC) nicht in der Lage bei Schlupf mechanisch Antriebskräfte umzuverteilen wie das z.B. beim Torsen der Fall ist.
Zitat:
-Angeblich wird ab 180 auf Heckantrieb umgestellt. Es gibt aber keine offizielle Aussage von BMW dazu und bei 180 kannste das auch schwer testen. Ab 180 braucht es auch kein Allrad mehr. Wenn du da noch Allrad brauchst bist du nicht den Wetterbedingungen entsprechend unterwegs...
-Ja die Grundauslegeung ist 40:60 aber ist das beim S4 nicht auch so? Nachtrag: Im Fred weiter unten wurde das gerade bestätigt für alle neuen Modell also nicht nur S.
Es geht hier nicht nur um die Grundauslegung sondern generell um den Regelbereich und das Regelverhalten. Der XDrive versucht immer so viel wie möglich am Heck unterzubringen (also eher "fahrdynamisch"😉 während die Momentverteilung beim Audi Quatto bei Extremsituationen mehr auf ein ausbalanciertes Fahrverhalten (Sicherheit) getrimmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
(...) - die sehr sehr hecklastige Auslegung führt oft zu einem schwer kontrollierbarem Fahrzeugende...
Mein Subaru hat 36:64 Grundverteilung und kann bis 50:50 sperren, also von der Momentverteilung vergleichbar mit dem xDrive. Das Fahrzeug fährt sich damit absolut spurstabil - denn bei Schlupf wird zunehmend gesperrt -und lässt sich aber in engen Kurven im Winter mit etwas Gas wunderbar um die Kurve dirigieren. Ich finde das ganz gut so 😉
Zitat:
Mein Subaru hat 36:64 Grundverteilung und kann bis 50:50 sperren, also von der Momentverteilung vergleichbar mit dem xDrive. Das Fahrzeug fährt sich damit absolut spurstabil - denn bei Schlupf wird zunehmend gesperrt -und lässt sich aber in engen Kurven im Winter mit etwas Gas wunderbar um die Kurve dirigieren. Ich finde das ganz gut so
Wie gesagt alles eine Frage der Auslegung und wie das Fahrzeug sich dann wirklich verhält ... Einer findets toll wenn ich das Fahrzeug per Heck und Gegenlenbken um die Kurve dirigieren kann. (Mein A5 verhält sich auch schon stark in diese Richtung gegen früherer Audi allrad abstimmungen)
Beim BMW ist das aber noch ein tick schärfer und nicht jeder ist Rally fahrer und findet das gut 😉