Überlege mein 325i Coupé zu verkaufen: Was ist der wert ?
Hallo,
ich überlege meinen Coupe abzugeben. Was meint ihr was der wert ist?
E92 325i Coupe (3 Liter, 218 PS). Also der N53 Motor, nicht der 2.5 Liter.
74000km
EZ 7.2.2008
2. Hand
Scheckheft gepflegt
8 Fach bereift (Sommer und Winterreifen auf BMW Alufelge, 17 Zoll)
Sportsitze BMW elektrisch verstellbar
Sportlenkrad Leder
Farbe: Silber
Sitze: dieser ganz helle Stoff / helles Creme oder sowas
Absoluter Topzustand.
Extras:
BMW Performance Endtopf
BMW Performance Zierstreifen
Leider keine Fotos zur Hand.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Wird man sehen.
Jo durchgewartet mit Checkheft.
Bremsen in Ordnung, Fahrwerk Serie.
Aber so Spezialisten wie dich "kaufe für 10k" brauche ich hier nicht.
115 Antworten
Blödsinn...
Vom Händler ist natürlich nicht soooo viel zu erwarten, die Inzahlungnahmepreise liegen mittlerweile deutlich unter DAT-Händlereinkaufspreis. Laut DAT beträgt dieser derzeit aber knapp um die 13.200 Euro, sodass man minimum 12.000 Euro bis 12.500 Euro auch bei Händlerinzahlungnahme erwarten dürfte. Aber eben nur, wenn ein anderes Fahrzeug bei ihm gekauft wird.
Ansetzen würde der Händler das Fahrzeug dann im Verkauf für minimum 15.500 Euro, allerdings mit Gewährleistung, was dann durchaus wieder ne Hausnummer ist. Privat muss der Preis also deutlich unter dem liegen, was ein Händler für das gleiche Fahrzeug im Verkauf verlangen würde.
Privat sind die vom TE erhofften 14.000 Tacken auf jeden Fall drin, das zeigen die Preise bei Mobile mehr als deutlich. Vielleicht findet sich ja jemand, dem die Farbkombi gefällt, dem TE hat sie schließlich auch gefallen... 😉
Mein Fall wäre sie nicht, aber in Anbetracht der Tatsache, dass man eine neue Lederausstattung in x-beliebiger Farbe für 1300 Euro Brutto bekommt, ein Serviceheft vorhanden und das Fahrzeug augenscheinlich in einem top Zustand ist, wird sich der TE keine allzu großen Gedanken machen müssen, da einen Ladenhüter an der Backe zu haben. Obwohl die Klimadrehschalter und das fehlende Navi für mich mittlerweile ein absolutes NoGo wären. Die Kombi hatte ich nämlich im 320'er Cabby... 😉
Mein Fazit hier:
Manche über- beziehungsweise untertreiben es hier preislich schon gewaltig, es sei denn, es geht gerade um das eigene Fahrzeug. Das ist dann natürlich unheimlich viiiiiel wert... 😁
Genau so ist es! Vor allem die Ausstattung anderer Fahrzeuge immer schön schlecht reden "wird überwertet..., braucht man nicht wirklich...., usw. Aber bei der eigenen Ausstattung selbst Serienteile als unverzichtbar hervorheben. Außerdem ist das was andere haben, aber am eigenen Fahrzeug fehlt sowieso immer schlecht, bzw. unnötig ;-).
Ich würde nicht zu schnell senken, weil das den Eindruck eines "Muss-Verkaufes" wecken könnte. Wichtig ist es, Geduld beim Verkauf aufzubringen, gerade jetzt im Winter. Da sind bis zu 3 Monate Wartezeit keine Seltenheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 15. Dezember 2014 um 06:29:26 Uhr:
Laut DAT beträgt dieser derzeit aber knapp um die 13.200 Euro, sodass man minimum 12.000 Euro bis 12.500 Euro auch bei Händlerinzahlungnahme erwarten dürfte. Aber eben nur, wenn ein anderes Fahrzeug bei ihm gekauft wird.
Ansetzen würde der Händler das Fahrzeug dann im Verkauf für minimum 15.500 Euro,
Du hast meinen Link schon gesehen? Von wegen 15.500? Das nimmt noch nicht mal der Händler. Unter 14K€, immer VB und mit Garantie, Inzahlung und Finanzierung.
Aber da wir es eh erstens nicht beeinflussen und zweitens nicht wissen, was wirklich an Geld erzielt wurde ...
Mahlzeit!
Zitat:
@hury schrieb am 15. Dezember 2014 um 10:42:07 Uhr:
Joah ich warte noch heute den Tag ab dann senke ich den Preis auf 14.990 €
Der Preissprung ist deutlich zu schnell und zu groß ( er steht noch mit >16K€ drin?). Das sieht nach Notverkauf aus und die Geier sitzen schon auf dem Baum und denken: er zuckt noch, warten wir noch was.
Vor allem: diese Jahreszeit ist die schlechteste zum Auto verkaufen, Händler werden mir da zustimmen, es gibt keine Zeit, in der weniger Autos verkauft werden als kurz vor Weihnachten!
Am Besten bis zum Frühjahr warten, so April/Mai, das ist die beste Zeit!
Außerdem auffällig: Händler scheinen ihre Autos bei mobile.de alle 14 Tage erneut einzustellen, sodass der Eindruck entsteht diese seien taufrisch eingetroffen und keine "Standuhren"!
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:40:46 Uhr:
Vor allem: diese Jahreszeit ist die schlechteste zum Auto verkaufen, Händler werden mir da zustimmen, es gibt keine Zeit, in der weniger Autos verkauft werden als kurz vor Weihnachten!Am Besten bis zum Frühjahr warten, so April/Mai, das ist die beste Zeit!
Als Käufer ne gute Zeit.
Januar /Februar ist am besten.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 15. Dezember 2014 um 12:25:02 Uhr:
Du hast meinen Link schon gesehen? Von wegen 15.500? Das nimmt noch nicht mal der Händler. Unter 14K€, immer VB und mit Garantie, Inzahlung und Finanzierung.
Gesehen schon, aber weil sich mal ein Fahrzeug eines Händler in diese Preisregion verirrt hat, kann man das wohl kaum als allgemeinverbindlich ansehen. Preisliche Ausreißer gibt es immer wieder mal. DAT-Händler-EK ist soweit nachvollziehbar, die Preise bei Mobile bei Eingabe der Grunddaten ebenso. Man muss auch nicht krampfhaft bei Mobile an erster Stelle stehen und das günstigste Angebot haben.
Siehe Bild - 1. Seite bei Mobile...
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 15. Dezember 2014 um 15:09:31 Uhr:
Als Käufer ne gute Zeit.Zitat:
@knüppel74 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:40:46 Uhr:
Vor allem: diese Jahreszeit ist die schlechteste zum Auto verkaufen, Händler werden mir da zustimmen, es gibt keine Zeit, in der weniger Autos verkauft werden als kurz vor Weihnachten!Am Besten bis zum Frühjahr warten, so April/Mai, das ist die beste Zeit!
Januar /Februar ist am besten.
Würde eher sagen, als Käufer ist es
jetztam Besten, weil, wie gesagt, jetzt gerade die allerwenigsten Autos gekauft werden.
Hier ist ja allerdings vom
Verkaufdie Rede, von daher ein denkbar schlechter Zeitpunkt!
Frage ich mich dann schon, wie Ihr auf sowas kommt... 😉
Bei Cabrios sind die saisonalen Unterschiede ja ganz klar, bei Motorrädern ebenfalls, aber im normalen Gebrauchtwagengeschäft wüsste ich nicht, was hier einen Unterschied in den Verkaufszahlen hervorrufen sollte...