Verkaufen mit Mängel oder reparieren und dann verkaufen?
Liebe Community,
ich bin momentan ziemlich ratlos und habe mich nun daher in diesem Forum angemeldet und hoffe, dass ich hier ein paar Ratschläge bekomme :-)
Ich fahre einen BMW E90, BJ 11.2008, Facelift, Limousine, 143 PS, Schaltgetriebe, 192.000 km gelaufen...
Nun hatte ich eigentlich im Laufe des Jahres vor, diesen zu verkaufen. Hatte noch gerade frisch TÜV bekommen und nun fängt die ganze Misere an :-(
Aktuell habe ich den Fehler, dass bei mir die DTC Leuchte an geht und der Wagen spinnt nur noch herum. Es wird kein Gas mehr angenommen und der Wagen bremmst ab.
Wenn man den DTC Knopf für 10 Sek. drückt, kann ich ohne Probleme weiterfahren.
Ich war dann direkt bei einem BMW Händler in der Werkstatt und bekam einen Kostenvoranschlag von 1839 Euro für den Einbau von 2 neuen Antriebswellen, 1 neuen Impulsgeber (hinten rechts) und 2 neue Raddrehzahlsensoren. Ich war geschockt und fahre seitdem mit der o.g. Zwischenlösung (DTC Knopf) herum. Zwischenzeitlich hab ich natürlich auch schon woanders angefragt und andere Werkstätten liegen da auch bei c.a. 1250 Euro.
Nun meldet sich ein poltern bei unebenheiten (z.B. Schlaglöcher) vorne rechts im Radkasten (Bei langsamen fahren). Nach Recherche im Internet scheint es wohl eine Pendelstütze zu sein. Zumindest passen die Symptome exakt.
Zu guter letzt, hat der Blinker hinten rechts einen Wackelkontakt. Mal funktioniert er, mal nicht. Hab schon alle Kabel und Stecker kontrolliert. Ohne Erfolg. Hier tauscht man nach meinen Recherchen auch nur den kompletten Scheinwerfer.
Nun stellt sich die Frage, ob wirklich noch Zeit und Geld investiere um ihn dann wieder zu verkaufen?
Ich weiss einfach nicht was schlauer ist? Fakt ist, dass ich mir einen neuen zu legen will.
Auf A....center24.de wurde mir dafür ein Angebot inkl. der Mängel für 1500 Euro bereitet. Ohne Mängel liegt der Wert bei diversen Autobewertungsseiten im Internet bei c.a. 4500 Euro (wahrscheinlich Basis Ausstattung). Ein paar Extras hat der Wagen auch sodass ich diesen auf 5000 Euro schon schätzen würde.
Natürlich gibt es noch viele Kriterien die den Wert steigern / senken aber das Angebot von der o.g. Seite ist schon ein bisschen erschreckend gewesen. Vlt. ist es ja doch gerechtfertigt mit den ganzen Mängeln?
Sorry wenn das hier so allgemein gehalten ist. Ich habe nicht viel Ahnung von Technik und Autos und entschuldige mich im voraus dafür.
Würde nur gerne wissen ob ich den Wagen so günstig, ohne Reparaturen abgeben soll oder ob eine Investition sinnvoll ist und ich ihn dann verkaufen soll.
Man muss auch noch erwähnen, dass ich vor 2 Jahren bereits 3400 Euro reingesteckt habe an reperaturen :-(
Ich habe einfach die schnauze voll von dem Wagen und will ihn einfach nur so gewinnbringend wie möglich verkaufen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Falls noch irgendwelche Angaben fehlen, werde ich diese nachreichen.
Vielen Dank im Voraus.
8 Antworten
Ich würde an deiner Stelle die ABS-Ringe in einer freien Werkstatt machen lassen (Kostenpunkt ist ca. 200€ laut einigen Leuten hier im Forum). Ein ABS-Ring im Zubehör kostet zwischen 6-20€. Hier ein Beispiel https://www.ebay.de/.../222984381267?...
Die ABS-Sensoren würde ich nur machen wenn man den Metallkern sieht weil in den meisten Fällen kann man die ABS-Sensoren weiter benutzen. Pendelstütze würde ich auch machen lassen kostet nicht die Welt. Das mit dem Blinker würde ich lassen oder nach einer guten gebrauchten Rückleuchte schauen.
Was ich noch interessant finde ist das dir ein Angebot für zwei Raddrehzahlsensoren und ein Impulsgeber gemacht wurde und meiner Meinung nach ist das eine und das selbe Bauteil.
Hallo, Ich würde an Ihre Seite das Auto reparieren lassen und mit guten Gefühl das Auto verkaufen.
Es sind nur die drei Sachen was gemacht werden müssen:
1 Antribswellenringe beide Seiten(Kosten ca.200€ bei freinwerkstatt)
2. Kopelstangen würde ich sagen nicht mehr als 100€
3. Leuchte gebraucht kaufen bei Ebey fertig ;-)
Hatte das gleiche Problem..
Antriebswelle raus in einer Mietwerkstatt den Ring runtergemacht zwei Ringe für 20 Euro bei Ebay gekauft beide Antriebswellen die Ringe ersetzt und zwei Sensoren jeweils 30 Euro.
Problem gelöst.
Fehlerspeicher stand Hinten Rechts. Habe trz beide Seiten gemacht und somit ist jetzt Ruhe.
Einfache Montage Youtube hilft durch
Hallo Zusammen, erstmal vielen lieben Dank für die Tipps.
ich habe nun erstmal eine Heckleuchte günstig bei Ebay geschossen und habe diese auch gleich eingebaut. Funktioniert seitdem wieder.
Bzgl. der ABS Problematik hab ich morgen einen Werkstatttermin. Hier konnte ich vorab schon mit dem Werkstattleiter sprechen und er sagte auch nur, dass man das günstig reparieren kann und die Antriebswellen nicht getauscht werden müssen.
Hier würde er schauen, in wie weit die Sensoren abgeschliffen sind und würde dann ggf. neue einbauen und den ABS Ring würde er mit einer Unterlegscheibe versehen damit dieser nicht den Sensor abschleift?
Zumindest irgendwas in die Richtung wollte er machen. Kann natürlich sein das ich das total falsch verstanden habe aber er hätte dies schon mehrmals so gemacht und es gab nie Probleme mit der Lösung.
Und wegen der Pendelstütze schaut er dann gleich mit.
Kostenvoranschlag gibts dann morgen.
Ich kann ja nochmal schreiben was es gekostet hat bzw. was es kosten soll. Selber traue ich mich nicht daran :-D
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich habe soeben eine Rückmeldung von der Werkstatt bekommen.
einen neuen ABS Sensor (rechts) bekomme ich nun mit diesem Unterlegscheiben Trick verbaut, da der ABS Ring gerostet ist und den Sensor abgeschliffen hat.
Lings ist der Ring wohl auch an einer kleinen Stelle gerostet aber der Sensor ist noch heile. Hier wird die kleine Roststelle entfernt bzw. weggeschliffen.
Die Pendelstütze vorne rechts ist übrigens heile und der Querlenker sowie Stoßdämpfer sind auch in Ordnung.
Er meinte das ein Kabel locker gewesen wäre und das poltern vorne rechts verursacht hat... Witzig :-D
Kann ich mir kaum vorstellen aber soll mir recht sein.
Das alles kostet mich nun 180 Euro. Ich bin begeistert. BMW wollte nur für die ABS Geschichte mir 1800 Euro in Rechnung stellen.
Ich muss mich nochmal bei euch bedanken. Ich habe nun jede Menge Geld durch euch gespart. Ich bin froh das ich mich hier angemeldet habe :-)
Danke an alle.
Zitat:
@Ombre84 schrieb am 12. Februar 2020 um 11:45:05 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe soeben eine Rückmeldung von der Werkstatt bekommen.einen neuen ABS Sensor (rechts) bekomme ich nun mit diesem Unterlegscheiben Trick verbaut, da der ABS Ring gerostet ist und den Sensor abgeschliffen hat.
Lings ist der Ring wohl auch an einer kleinen Stelle gerostet aber der Sensor ist noch heile. Hier wird die kleine Roststelle entfernt bzw. weggeschliffen.Die Pendelstütze vorne rechts ist übrigens heile und der Querlenker sowie Stoßdämpfer sind auch in Ordnung.
Er meinte das ein Kabel locker gewesen wäre und das poltern vorne rechts verursacht hat... Witzig :-D
Kann ich mir kaum vorstellen aber soll mir recht sein.Das alles kostet mich nun 180 Euro. Ich bin begeistert. BMW wollte nur für die ABS Geschichte mir 1800 Euro in Rechnung stellen.
Ich muss mich nochmal bei euch bedanken. Ich habe nun jede Menge Geld durch euch gespart. Ich bin froh das ich mich hier angemeldet habe :-)
Danke an alle.
Hatte es auch mit der Unterlegscheibe probiert🙄
Ist sie zu Dick zeigt er dir falsche Werte an. Ist sie dünn kommt der Fehler wieder. Ist sie Ideal dann nur für eine kurze Zeit..
Würde einfach den Abs Ring wechseln dann ist Ruhe für mehrere Jahre
180 Euro für Sensor und Scheibe?
Und was Schleifen 😮