Ueberlebt Motor 5W40 AEW TL7 Zahnriemenriss? A8 3.7q 169KW 1996

Audi A8 D2/4D

Ueberlebt Motor 5W40 AEW TL7 Zahnriemenriss? A8 3.7q 169KW 1996

weiss es jemand GANZ GENAU und andere MotorTyp ueberlebt nicht??

Beste Antwort im Thema

so . jetzt wirds lustig ,

habe nach Zahnriemenproblemen wieder instandgesetzt

3 x V8 motoren mit Zahnriemenriss
1x 1 unfaller der das rechte zahnriemenrad durch chrash verloren hat
2 x mal Zahnriemen die ihre Zähne verloren haben und wobei einer dabei unter volllast gefahren ist -

danach war lediglich nur ein neuer Zahnriemen kit von nöten , diesen aufgelegt und alles i.o.

habe Zahnriemenwechsel am A8 ca. 30-40 mal schon durchgeführt ....

Ausgebaute Köpfe haben die Ventile eingezogen ......

wenn der Zahnriemen abgebaut wird legt sich die Nockenwelle bei den V8 Motoren 94-2002 in 0 Stellung zurück , das kann sie die Nockenwelle von mir auch aus tun :-) deswegen braucht mann beim Zahnriemenwechsel - den Nockenwellenfeststeller damit er sich nicht aus seiner OT stellung von selbst herrausdreht !

geübte Zahnriemenwechsler so wie ich ,(wie ich mich behaubten kann )brauchen dies nicht , weil ich weis genau ... wie es auch ohne ohne feststeller geht .

fazit :
bis dato ist mir kein V8 untergekommen der gestempelt hat - auser wie letztens der leider falsch aufgelegt war und demzufolge die Ventile richtig krumm waren .Falscher Vortrieb oder wie es immer nennen mag . Komprssion gleich Null

Will damit sagen , das schon über 10 Jahre , seitdem ich A8 repariere nichts passiert ist , aber sage niemals nie .........auserdem würde ich , für einen schmalen Taler sofort einen V8 kaufen der einen Zahnriemenriss hat , weil ich mir ziemlich sicher bin ,das er nach einen neuen Kit zu 99% wieder läuft.
1% restrisiko ist mir das dann allemal wert .

Gruß Matze

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von busfahrermatze


3 x V8 motoren mit Zahnriemenriss
1x 1 unfaller der das rechte zahnriemenrad durch chrash verloren hat
2 x mal Zahnriemen die ihre Zähne verloren haben und wobei einer dabei unter volllast gefahren ist

nur mal zum besseren Verständniss,

waren es jetzt 6 Zahnriemenrisse die du instand gesetzt hast?

Oder waren es nur 3?

Waren die mit "Zahnausfall" mitgezählt?

aber @ a6000000

Was ist denn mit deinem dicken Passiert?

Ob Zähneverlust oder weggeschergeltes Nockenwellenrad ist doch egel, entspricht alles einem Riss. Wobei der Zahnverlust eigentlich schlimmer als ein Riss ist. Die Zähne gehen ja nicht auf einmal verschwindibus, so dass die Steuerzeiten über einen gewissen Zeitraum überhaupt nicht mehr stimmten.

Gruß

Im Grunde gebe ich dir Recht dirk, aber es kommt sehr darauf an wie viele Zähne ausfallen, um die Steuerzeiten komplett zu verändern müssten mindestens soviel Zähne ausbrechen das sie eine Synchronscheibe überspringen...

Somit ist ein Ausfall der Zähne nicht mit einem Riss des Riemens gleichzusetzen.

Naja an der Kurbelwelle greifen ja nur ein paar Zähnchen. Wenn da zwei drei Fehlen, werden die danebenliegenden gut beansprucht und dürften auch bald erfolgreich ableben🙂

Gruß

Ähnliche Themen

insgesammt waren es 6 Stück mit zahnriemenproblem so wie geschildert ,
sicher kann es nicht schaden in zum intervall zu wechseln , würde ich auch nicht anders handhaben - lieber bei 110.000km als bei 130.000km ,
dauert ja nicht allzulange der Umbau ,
Gruß matze

Original geschrieben von mojoe83

Zitat:

Original geschrieben von busfahrermatze


3 x V8 motoren mit Zahnriemenriss
1x 1 unfaller der das rechte zahnriemenrad durch chrash verloren hat
2 x mal Zahnriemen die ihre Zähne verloren haben und wobei einer dabei unter volllast gefahren ist

nur mal zum besseren Verständniss,

waren es jetzt 6 Zahnriemenrisse die du instand gesetzt hast?

Oder waren es nur 3?

Waren die mit "Zahnausfall" mitgezählt?

aber @ a6000000

Was ist denn mit deinem dicken Passiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen