Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 18. Juli 2017 um 13:04:52 Uhr:


...
Darüber wird es wahrscheinlich wirklich keine mehr geben, einfach weil es über 180 überhaupt nicht mehr viele Autos gibt und weil da der Akku tatsächlich sehr schnell leer wäre. So ehrlich bin ich. 😉
...

Doppelte Geschwindigkeit, maximal viertelte Reichweite. Dazu noch ein paar Mal 7s von 100 auf 200 und Du kommst nicht mal mehr von einer Steckdose bis zur nächsten.

Was dann auch das Überholprestige eines Tesla noch uninteressanter werden lässt als das eines F45. 😉

Ich glaube das verlorengegangene Überholprestige hat auch viel damit zu tun, dass viele Leute gar keine Ahnung von Autos mehr haben.
Früher war das einfach: Nieren und Doppelscheinwerfer oder Stern = schnell.
Heute kommt jeder bessere Kleinwagen mit 200 km/h daher...

Grüße!

Wobei ja auch bessere Kleinwagen heute einen Stern, oder Nieren tragen 🙂

Meine Erfahrungen sind auch eher negativ.
Sehr viele Pächter der linken Spur haben scheinbar viel Spaß daran einen 3er Fahrer auszubremsen und längerfristig an der zügigen Weiterfahrt zu hinder. Bei Alpina ist von vorne eher understatement angesagt, deshalb versucht auch mancher Mercedes, Audi etc. einen nur kurz am Auspuff schnuppern zu lassen. Ich selbst bin kein Raser, allerdings fahre ich gerne schnell wenn es der Verkehr zulässt. Leider erlebe ich es immer wieder das Autofahrer ohne ausreichend in die Spiegel zu schauen auf die linke Spur ziehen. Hier wird die Geschwindigkeit deutlich unterschätzt. Hätten manche 2x kurz hintereinander in die Spiegel gesehen hätten sie bemerkt, dass ich beim zweiten Blick schon fast da war. Das geht bei Tempo>200 eben etwas schneller wie einige erwarten.

... und 300+? 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@MajoOPC schrieb am 18. Juli 2017 um 13:43:33 Uhr:


Leider erlebe ich es immer wieder das Autofahrer ohne ausreichend in die Spiegel zu schauen auf die linke Spur ziehen.

Wobei auf österreichischen Autobahnen paradoxerweise die Deutschen die besten Fahrer sind.

Die schauen in der Regel vor dem Linksausscheeren in den Spiegel und warten, wenn man schneller ist, wechseln nach deren eigenen Überholvorgang wieder nach rechts und die ganz netten fahren sogar kurz mal in eine Lücke zwischen zwei LKW, wenn man schon länger hinter ihnen hergefahren ist, um Platz zu machen und überholen dann erst selbst die restlichen noch langsameren Fahrzeuge.

Eingeborene hingegen kleben in der Regel auf der linken oder zumindest mittleren Spur, wenn es eine gibt, und glauben mit ihren 117,5 km/h sind sie so schnell, dass es sowieso keine schnelleren mehr geben kann. Außerdem können sie keinen Tempomat bedienen oder die Geschwindigkeit manuell halten. Bergab werden sie schneller, bergauf langsamer.

Umgekehrt, wenn auf einer deutschen Autobahn wer im Weg ist, ist es sehr oft ein Österreicher. 😉

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 18. Juli 2017 um 13:55:17 Uhr:


... und 300+? 😁 😁 😁

Das wäre zu schön. Leider haben die Verkehrsverhältnisse noch keinen Topspeed zugelassen.
Der aktuelle Record beträgt daher 294 km/h. Reicht aber auch 😁

Ich werfe hier einmal einen neuen Gedanken ein: Kann es sein, dass das vermeintlich häufigere "links bleiben" davon kommt, dass die Zahl der PS-starken Kombis, SUV und Mini-Van (egal welcher Marke) so stark zugenommen hat und die Sicht nach hinten in diesen Fahrzeugen einfach schlechter ist als in den frührer häufigeren Limousinen? Ich fahre 3er GT und weiß, wovon ich spreche. 😉
Und der Blick in den Rückspiegel ist auf der linken Spur einfach unpopulär...🙄

Zitat:

@Fox-BB schrieb am 18. Juli 2017 um 19:10:42 Uhr:


Ich werfe hier einmal einen neuen Gedanken ein: Kann es sein, dass das vermeintlich häufigere "links bleiben" davon kommt, dass die Zahl der PS-starken Kombis, SUV und Mini-Van (egal welcher Marke) so stark zugenommen hat und die Sicht nach hinten in diesen Fahrzeugen einfach schlechter ist als in den frührer häufigeren Limousinen?

Nein, die eingeschränkte Sicht spielt erst eine Rolle, wenn das sich von hinten annähernde Fahrzeug schon recht dicht hinter dem SUV/Kombi/Mini-Van ist, eigentlich sogar dichter als ein akzeptabler Sicherheitsabstand. Außerdem habe ich im Falle von SUVs beobachtet, dass die statt Platz zu machen, gerne beschleunigen. Insofern müssen sie einen gesehen haben.

Gruß

Uwe

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 18. Juli 2017 um 04:40:43 Uhr:


Nachts fahre ich gern mal mit dem adaptiven LED Fernlicht, da es doch den Standstreifen deutlich besser ausleuchtet und mir so ein besseres Schutzgefühl vor Wild gibt. Dann erlebe ich jedoch ein ähnliches Verhalten, wie von Dir beschrieben. Direkt vor mir ziehen die Leute auf die linke Spur, also genau in dem Moment wo das System den Scheinwerfer komplett abblendet, um den anderen Teilnehmer nicht zu blenden. Habe noch keine Erklärung dafür, aber mich inzwischen darauf eingestellt.

Interessant, aber ich habe eine mögliche Erklärung. Normalerweise hat ein Fahrzeug ein asymmetrisches Abblendlicht, das heißt, dass der Straßenrand weiter ausgeleuchtet wird. Insofern ist rechts das Licht höher. Wenn man nun auf der Autobahn links fährt, wird nicht der Fahrbahnrand sondern die rechte Fahrspur ausgeleuchtet, was natürlich die Fahrer der Fahrzeuge auf der rechten Spur durch den Rückspiegel aber vor allem dem durch den linken Seitenspiegel blenden. Somit brauchen die Fahrer überhaupt nicht in den Spiegel schauen und wissen trotzdem, dass sich ein Fahrzeug von hinten nähert. Insofern werden sie nicht so einfach auf die linke Spur wechseln.

Anders sieht es bei deinem LED-Licht mit Fernlichtautomatik aus. Dort wird das Licht dynamisch gesteuert, also das Blenden vermieden. Der Fahrer des Fahrzeugs muss also aktiv in die Spiegel schauen. Da viele Fahrer das nur ungenügend machen, kommt es häufiger vor, dass unachtsam die Spur gewechselt wird.

Übrigens hilft es nicht, den Fernlichtassistenten auszuschalten, weil dein Fahrzeug auch adaptives Abblendlicht hat. Bei höheren Geschwindigkeiten wird nicht mehr, wie beim asymmetrischen Abblendlicht der rechte Fahrbahnrand ausgeleuchtet, sondern der Lichtkegel wird mehr nach vorne und höher ausgerichtet, aber eben so dimensioniert, dass die Fahrer der Fahrzeuge vor dir nicht geblendet werden.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. Juli 2017 um 22:46:48 Uhr:



Zitat:

@Fox-BB schrieb am 18. Juli 2017 um 19:10:42 Uhr:


Ich werfe hier einmal einen neuen Gedanken ein: Kann es sein, dass das vermeintlich häufigere "links bleiben" davon kommt, dass die Zahl der PS-starken Kombis, SUV und Mini-Van (egal welcher Marke) so stark zugenommen hat und die Sicht nach hinten in diesen Fahrzeugen einfach schlechter ist als in den frührer häufigeren Limousinen?

Nein, die eingeschränkte Sicht spielt erst eine Rolle, wenn das sich von hinten annähernde Fahrzeug schon recht dicht hinter dem SUV/Kombi/Mini-Van ist, eigentlich sogar dichter als ein akzeptabler Sicherheitsabstand. Außerdem habe ich im Falle von SUVs beobachtet, dass die statt Platz zu machen, gerne beschleunigen. Insofern müssen sie einen gesehen haben.

Gruß

Uwe

Also ich hatte auf der Autobahn einmal einen Mercedes AMG GT hinter mir, den ich überhaupt nicht gesehen habe, da dank ausgefahrenem Spoiler vom F34 lediglich das Dach zu sehen war, so flach ist der AMG.
Gesehen habe ich den jedenfalls im "Anschleichmodus" auch nicht und gegen die fast 500 PS (der kleinere von den beiden Modellen) wollte ich dann doch kein Rennen beginnen 🙂
Ich weiß: Looser, aber der 320d ist ja auch bei 230km/h abgeregelt 😉

Edit: Lange Rede kurzer Sinn: Größere Autos werden besser durch die hohen Hecks wahrgenommen als niedrigere. Schon daher ist ein 5er dem 3er etwas überlegen.

Zitat:

@Fox-BB schrieb am 18. Juli 2017 um 23:20:13 Uhr:


Also ich hatte auf der Autobahn einmal einen Mercedes AMG GT hinter mir, den ich überhaupt nicht gesehen habe, da dank ausgefahrenem Spoiler vom F34 lediglich das Dach zu sehen war, so flach ist der AMG.
Gesehen habe ich den jedenfalls im "Anschleichmodus" auch nicht…

Ja, wenn du hinter dir nicht einmal in einiger Entfernung die Straße siehst, dann ist das Heckfenster und der Rückspiegel für die Tonne und du musst eben die Seitenspiegel benutzen und voila, du siehst wieder die sich von hinten annähernden Fahrzeuge.

Gruß

Uwe

Habe gerade noch etwas editiert

Zitat:

@Fox-BB schrieb am 18. Juli 2017 um 23:20:13 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. Juli 2017 um 22:46:48 Uhr:



Nein, die eingeschränkte Sicht spielt erst eine Rolle, wenn das sich von hinten annähernde Fahrzeug schon recht dicht hinter dem SUV/Kombi/Mini-Van ist, eigentlich sogar dichter als ein akzeptabler Sicherheitsabstand. Außerdem habe ich im Falle von SUVs beobachtet, dass die statt Platz zu machen, gerne beschleunigen. Insofern müssen sie einen gesehen haben.

Gruß

Uwe

Also ich hatte auf der Autobahn einmal einen Mercedes AMG GT hinter mir, den ich überhaupt nicht gesehen habe, da dank ausgefahrenem Spoiler vom F34 lediglich das Dach zu sehen war, so flach ist der AMG.
Gesehen habe ich den jedenfalls im "Anschleichmodus" auch nicht und gegen die fast 500 PS (der kleinere von den beiden Modellen) wollte ich dann doch kein Rennen beginnen 🙂
Ich weiß: Looser, aber der 320d ist ja auch bei 230km/h abgeregelt 😉

Edit: Lange Rede kurzer Sinn: Größere Autos werden besser durch die hohen Hecks wahrgenommen als niedrigere. Schon daher ist ein 5er dem 3er etwas überlegen.

So ein Erlebnis hatte ich auch schon einmal. Allerdings das genaue Gegenteil.
Am Wochenende auf der A7 mit 160-180 unterwegs. Da man heutzutage selten jemanden findet der schneller unterwegs ist befinde ich mich fast hauptsächlich auf der linken Spur. Bei meinem Check im Rückspiegel sehe ich ganz weit weg ein Auto kommen. Bei meinem 2 Blick (gefühlte 5 sec. später) in den Rückspiegel sehe ich nurnoch einen riesigen Kühlergrill und Lichthupe. Da kam der Techart Magnum (getunter Porsche Cayenne) im Tiefflug angeschossen und fuhr mir so dicht auf das sein Grill meinen ganzen Spiegel füllte 😰

Zitat:

@MajoOPC schrieb am 19. Juli 2017 um 10:19:29 Uhr:


Bei meinem 2 Blick (gefühlte 5 sec. später) in den Rückspiegel sehe ich nurnoch einen riesigen Kühlergrill und Lichthupe. Da kam der Techart Magnum (getunter Porsche Cayenne) im Tiefflug angeschossen und fuhr mir so dicht auf das sein Grill meinen ganzen Spiegel füllte 😰

Und schon sind wir im Bereich der Nötigung.

Techart hin oder her. Bei 180 räumt man nicht mal "eben so" die linke Spur, auch nicht für einen lichthupenden Vollgas-Junkie im Techart.

Zitat:

@cz3power schrieb am 19. Juli 2017 um 10:30:41 Uhr:



Zitat:

@MajoOPC schrieb am 19. Juli 2017 um 10:19:29 Uhr:


Bei meinem 2 Blick (gefühlte 5 sec. später) in den Rückspiegel sehe ich nurnoch einen riesigen Kühlergrill und Lichthupe. Da kam der Techart Magnum (getunter Porsche Cayenne) im Tiefflug angeschossen und fuhr mir so dicht auf das sein Grill meinen ganzen Spiegel füllte 😰

Und schon sind wir im Bereich der Nötigung.
Techart hin oder her. Bei 180 räumt man nicht mal "eben so" die linke Spur, auch nicht für einen lichthupenden Vollgas-Junkie im Techart.

Zufällig wäre genau da dann plötzlich die rechte Spur voll mit LKWs - kein Durchkommen nach rechts! 😉

Da muss sich der Experte in seinem Monster halt noch bissi gedulden... auch wenn er diese ganzen LKWs gar nicht sieht. 😁 ich kann schließlich nicht Hexen. 😉

Ähnliche Themen