Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Interessant. Bei 180 Km/h kann man also ruhig die linke Spur länger blockieren, weil 180 Km/h ja schon ganz schön schnell ist.
Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Kleinwagenfahrer bei 140 Km/h genauso fühlt und denkt - das ist dann eben sein Bereich, in dem er sich schon richtig schnell fühlt und nicht sofort Platz machen muss....

Ist also alles Ansichtssache. 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Juli 2017 um 10:37:48 Uhr:


Da muss sich der Experte in seinem Monster halt noch bissi gedulden... auch wenn er diese ganzen LKWs gar nicht sieht. 😁 ich kann schließlich nicht Hexen. 😉

Jaja, in jedem steckt halt ein kleineres oder größeres Stück Oberlehrer. 😁

Gerade die mit gut gefüllter Hose haben dann oft Futterneid, wenn ab und zu einer mit noch mehr Dampf im Kessel anrollt. 😉

Leute!! Nicht falsch verstehen und vor allem nicht die Ironie dabei überlesen! 😉

Ich bin der letzte, der irgendwelche Spuren blockiert!

Ich bezog mich nur auf den darüber geschilderten Fall, wo dir bei so hoher Geschwindigkeit plötzlich ein vollpfosten an der Heckscheibe klebt!!

Wenn da rechts frei wäre, würde ich 1.gar nicht links fahren und er hätte entspannt vorbeifliegen können, 2. werde ich sicher nicht vor Schreck parieren und seiner unmissverständlicher Nötigung in Sekundenbruchteilen nachgeben und 3. mir
sehr ruhig und besonnen in einer derart gefährlichen Situationen für beide Parteien zzgl umliegend fahrender Menschen eine bald erscheinende Lücke rechts suchen. In die kleinste springe ich dann garantiert nicht, um zum sofortigen bremsen gezwungen zu sein!

Und: Der Oberlehrer sitzt im Monster und drängelt! 😉

Nicht Ursache und Wirkung verwechseln! 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Juli 2017 um 10:37:48 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 19. Juli 2017 um 10:30:41 Uhr:



Und schon sind wir im Bereich der Nötigung.
Techart hin oder her. Bei 180 räumt man nicht mal "eben so" die linke Spur, auch nicht für einen lichthupenden Vollgas-Junkie im Techart.

Zufällig wäre genau da dann plötzlich die rechte Spur voll mit LKWs - kein Durchkommen nach rechts! 😉

Da muss sich der Experte in seinem Monster halt noch bissi gedulden... auch wenn er diese ganzen LKWs gar nicht sieht. 😁 ich kann schließlich nicht Hexen. 😉

Dann bist du also immer die Stau-produzierende Schleichnase? Sorry, aber dein vorgeschlagenes Verhalten ist ein Stück weit StVO-widrig und asozial! ...und kein bisschen besser als das des Smart-Fahrers, der mit 100kmh links blockiert!

Und auch bei 180kmh kann man problemlos mal rüberfahren. Gerade deutlich stärker motorisierte können schnell mal vorbeiziehen.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 19. Juli 2017 um 10:54:22 Uhr:


Interessant. Bei 180 Km/h kann man also ruhig die linke Spur länger blockieren, weil 180 Km/h ja schon ganz schön schnell ist.
Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Kleinwagenfahrer bei 140 Km/h genauso fühlt und denkt - das ist dann eben sein Bereich, in dem er sich schon richtig schnell fühlt und nicht sofort Platz machen muss....

Ist also alles Ansichtssache. 😉

Genau so ist es!

Ähnliche Themen

@afis

Auch für dich - siehe oben 🙂 😉

Ich sehe das ähnlich. Nur wenn man mit 180 auf der linken Spur fährt, heißt es ja nicht das man keinen Platz macht. Abgesehen davon kommt sehr sehr selten überhaupt jemand. Ich sehe es jedenfalls nicht ein für 500m auf die rechte Spur zu Wechsel und anschließend wieder nach links. Bedeutet wenn rechts langsamer Verkehr herrscht dann bleibe ich, außer bei großen Lücken, natürlich auch links. Jetzt könnt ihr zwar mit Rechtsfahrgebot kommen, das interpretiere ich jedoch etwas anders. Ein Gesetz wird mir nie empfehlen auf der Autobahn Slalom zu fahren.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Juli 2017 um 11:11:52 Uhr:


@afis

Auch für dich - siehe oben 🙂 😉

Argh, hab ich solange geschrieben?! Na ok, den Beitrag hatte ich nicht gelesen. Da sind wir wieder bei dem Punkt, den ich schonmal vorher genannt hatte: Kann der Vordermann überhaupt nach rechts oder nicht. Wenn ich ein Alpina vor mir sehe, der nicht nach recht kann bzw. überholen will, dann macht es i.d.R. keinen Sinn, den auch noch zu bedrängen. 😉

Also "so hoch" würde ich jetzt aber eine Geschwindigkeit von 180kmh nicht zwangsweise betrachten...das hängt halt auch immer von den Umständen ab. Leider erlebe ich es auch regelmäßig, wo irgendwelche Vertreter im 2.0 TDI Passat/3er/A4 und co mit 150-190 PS mal 180kmh meinen, sie fliegen und vielleicht irgendwann Richtung 210 beschelunigen wollen, aber mich dann aufhalten und nicht rüberfahren, obwohl sie es könnten. Daher its das natürlich immer situationsbedingt, ob schnell oder nicht 😉 Und zugegebenermaßen: Wer schonmal auf einer leeren A31 unterwegs war, die kerzengerade ist, der langweilt sich auch bei 250kmh+ An der richtigen Stelle auf der A7 dagegen können 180kmh aufgrnud der Kurven und Steigungen/Gefälle schon ziemlich zügig sein. 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Juli 2017 um 11:11:52 Uhr:


Auch für dich - siehe oben 🙂 😉

Zu spät. Ab jetzt denk ich mir immer wenn Stau ist: "Da vorne fährt sicher der Berba mit seinem lahmen Pfirsisch." 😁

Ich finde hier wird sehr viel mit dem verbalen Finger immer auf andere gezeigt. Ich glaube, dass hier jeder auch schon mal, ohne ausreichend zu gucken nach links gezogen ist und andere damit ausgebremst hat.
Kann natürlich auch sein, dass sich hier auch nur fehlerfreie und kulante Schnellfahrer befinden😁
Über Dauerlinksfahrer kann ich mich auch aufregen, aber was hilft's? Mal kurz Lichthupe geben und wenn das nichts nützt eben warten bis der Kollege sich mal bequemt um in den Rückspiegel zu gucken.
Egal in welcher PS Klasse, wenn man im öffentlichen Straßenverkehr meint spielen zu müssen, dann wäre es besser man säße auf einem Bobby Car.
Überholprestige ist was für den Stammtisch😉

Ach hört doch auf 😁

Nimmt es mal so wie ich schrieb und wie der Kollege zuvor es beschrieb! Das ist lebensmüdes handeln! Selbst bei 150 oder 120! Da sollte der bedrängte auch tunlichst nicht zucken, sondern besonnen reagieren! 😉

Zitat:

Überholprestige ist was für den Stammtisch😉

Das sehe ich überhaupt nicht so.

Ich kam mal in den Genuss, mit einen Leihwagen zum Flughafen zu fahren. Es handelte sich hier um einen Skoda Fabia.
Ich muß gestehen, ich habe selten solch eine Ignoranz auf der BAB erlebt. Hier wurde mir sehr deutlich vor Augen geführt, wie angenehm mein BMW die Fahrbahn "frei macht".
Im Skoda Fabia wurde man schlichtweg ignoriert, was ich als sehr unangenehm empfunden habe.

Insofern ist ein Überholprestige schon wichtig.....

Zitat:

@147m.k schrieb am 19. Juli 2017 um 11:41:14 Uhr:


...
Ich glaube, dass hier jeder auch schon mal, ohne ausreichend zu gucken nach links gezogen ist und andere damit ausgebremst hat.

Ganz sicher nicht!

Zitat:

Überholprestige ist was für den Stammtisch😉

Überholprestige ist etwas, das früher einfach da war und jetzt weg ist.

In den 90ern bin ich öfter München-Heilbronn gefahren. Auf der Strecke musste ich mit dem C180 zwei Mal vom Gas gehen, mit dem gleich schnellen Golf habe ich vermutlich mehr Bremsbeläge als Diesel verbraucht.
Etwas übertrieben, aber so ungefähr war das.
Noch früher sind die Leute panikartig nach rechts gewechselt, wenn sie einen E28 im Rückspiegel gesehen haben.
Hatte gehofft, dass ich mit dem BMW wieder so lässig dahingleiten kann, aber das funktioniert nicht mehr - und mit dem komischen Active Tourer gleich gar nicht.

Grüße!

Noch mal zum Techart Magnum (dem getunten Porsche Cayenne). Man bedenke, dass er ja auch etwas Bremsweg hat, wenn er mit 567 km/h angeflogen kommt. Kein Wunder, dass er dann 5 Sekunden, nachdem MajoOPC ihn zum ersten Mal entdeckt hat, plötzlich formfüllend vom Rückspiegel eingefasst wurde. 😁 Und dann MajoOPC Vorwürfe machen, dass er sich nicht mit einer kavallierhaften Vollbremsung mit Rechtsdrall in eine Reihe von Elefanten einreiht? Nein, nun aber wirklich nicht. 😛

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 19. Juli 2017 um 10:54:22 Uhr:


Interessant. Bei 180 Km/h kann man also ruhig die linke Spur länger blockieren, weil 180 Km/h ja schon ganz schön schnell ist.
Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Kleinwagenfahrer bei 140 Km/h genauso fühlt und denkt - das ist dann eben sein Bereich, in dem er sich schon richtig schnell fühlt und nicht sofort Platz machen muss....

Ist also alles Ansichtssache. 😉

Wow, sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das Rechtsfahrgebot voraussetze.
Zur Klarstellung: Wenn du nunmal grad links bist, wohin willst du denn? Voll auf die Bremse, um dich zwischen zwei Piloten mit 120 km/h einreihen? Das meinte ich mit "Bei 180 räumt man nicht mal "eben so" die linke Spur"

Zitat:

@MajoOPC schrieb am 19. Juli 2017 um 11:18:20 Uhr:


Ich sehe das ähnlich. Nur wenn man mit 180 auf der linken Spur fährt, heißt es ja nicht das man keinen Platz macht. Abgesehen davon kommt sehr sehr selten überhaupt jemand. Ich sehe es jedenfalls nicht ein für 500m auf die rechte Spur zu Wechsel und anschließend wieder nach links. Bedeutet wenn rechts langsamer Verkehr herrscht dann bleibe ich, außer bei großen Lücken, natürlich auch links. Jetzt könnt ihr zwar mit Rechtsfahrgebot kommen, das interpretiere ich jedoch etwas anders. Ein Gesetz wird mir nie empfehlen auf der Autobahn Slalom zu fahren.

Danke, du hast verstanden was ich meinte.

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 19. Juli 2017 um 12:22:17 Uhr:


Noch mal zum Techart Magnum (dem getunten Porsche Cayenne). Man bedenke, dass er ja auch etwas Bremsweg hat, wenn er mit 567 km/h angeflogen kommt. Kein Wunder, dass er dann 5 Sekunden, nachdem MajoOPC ihn zum ersten Mal entdeckt hat, plötzlich formfüllend vom Rückspiegel eingefasst wurde. 😁 Und dann MajoOPC Vorwürfe machen, dass er sich nicht mit einer kavallierhaften Vollbremsung mit Rechtsdrall in eine Reihe von Elefanten einreiht? Nein, nun aber wirklich nicht. 😛

Die technischen Daten solltest du nochmal sauber recherchieren, auch wenn ich durchaus eine Portion Ironie in deinem Beitrag erkenne. Sonst wirst du eines Tages rezitiert, und schaffst damit alternative Fakten. Denn was im Internet steht, das stimmt.

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 19. Juli 2017 um 12:22:17 Uhr:


Noch mal zum Techart Magnum (dem getunten Porsche Cayenne). Man bedenke, dass er ja auch etwas Bremsweg hat, wenn er mit 567 km/h angeflogen kommt. Kein Wunder, dass er dann 5 Sekunden, nachdem MajoOPC ihn zum ersten Mal entdeckt hat, plötzlich formfüllend vom Rückspiegel eingefasst wurde. 😁 Und dann MajoOPC Vorwürfe machen, dass er sich nicht mit einer kavallierhaften Vollbremsung mit Rechtsdrall in eine Reihe von Elefanten einreiht? Nein, nun aber wirklich nicht. 😛

Ja hier steht die Ironie an erster Stelle :-)
Bei dem Magnum spricht man von ca. 700 PS und 300 km/h Topspeed - mit einem Geländewagen !!!
Es hat einen Grund warum diese Bauart von LKW normalerweise bei 250 abgeriegelt ist 😁

Ähnliche Themen