Überholprestige 3er BMW
Hallo Zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.
Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.
Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?
Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.
Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.
Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂
Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.
Joe
Beste Antwort im Thema
"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.
353 Antworten
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:05:04 Uhr:
Hier im Süden kann man froh sein, wenn man mal 180 schafft. Meist pendelt man zwischen 110-150.
Daher sind mir eure Probleme ziemlich unbekannt, selbst wenn man mich vorbei lässt ist wieder etwas oder jemand im Weg. Dazu sind die Bahnen so voll und kurvig, dass alles über 180 eh unverantwortlich ist. Auch wenn es immer einige Kamikazefahrer gibt, die ihre Geschwindigkeit dann doch durchdrücken.
Das klingt für mich fast nach A8/A9 zwischen 16 und 19/20 Uhr. Richtig?
Also ich habe eine Weile im Süden (BaWü und Bayern) gewohnt und kann nur sagen, auch in den Ländern gibt's Strecken, wo man schnell fahren kann ohne, dass es unverantwortlich ist. Auf der A8 oder A9 geht das aber z.B. meist nicht vor 20/21 Uhr. Nur mag's ja auch Leute geben, die antizyklisch fahren 😉
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 18. Juli 2017 um 07:25:27 Uhr:
Ihr müsst noch alle sehr viel ruhiger werden, aber ja das liebe Prestige... und German Autobahn ist ja ne Rennstrecke...
Und wenn ich dir sage, dass ich ganz ruhig fahre? :P
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:56:38 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 18. Juli 2017 um 00:06:52 Uhr:
Übrigens: Ich gehöre zu denen, die die Lichthupe benutzen und möchte hier mal darauf hinweisen, dass dies ein erlaubtes (StVO-konformes) und damit legitimes Mittel ist, um auf ein gewünschtes Überholen hinzuweisen!Der ist gut, dass kannst Du dann dem Polizisten erklären das das keine Nötigung ist sondern ein legitimes Mittel 🙂 und bitte poste dann die Antwort. Ist das nicht eher so das es für Landstraßen gilt und dem Überholenden ein Signal gesendet wird, jetzt überhole ich? Ich glaube Hupen ist auch erlaubt. Aber auf der Autobahn überholst Du ja nicht, sonder benutzt das Recht des Stärkeren, "Hau ab, jetzt komm ich" und tust es Kund mit Blinker und Lichthupe. Ihr seid ja auf der gleichen Spur und eine Überholspur gibt es ganz links nicht mehr. Aber vor Gericht kannste im Fall der Fälle kannst Du es ja glaubhaft machen. Verstehe mich nicht falsch, ich hasse es ebenfalls wenn Leute links die Spur blockieren, aber wenn 10 Autos in einer Kolonne links fahren, macht es ja wenig Sinn, einen nach dem anderen wegzudrängeln.
Und jeden mit Lichthupe zu begrüßen ist ja auch nicht die feine Art. Da werden alle BMW Fahrer gleich wieder in die Agro-Schublade geschoben.
1) Bitte tue dir selber mal einen Gefallen und schaue in die StVO! Es ist legitim! Und wenn ein Polizist damit ein Problem hat, dann lass ich ihm es gerne erklären.
2) Natürlich besteht ein Unterschied zwischen einmal Aufblinken und notorischem Blinken bei Leuten, die nicht wegkönnen. Hier ist man dann in der Tat schnell beim Thema Nötigung. Habe ich natürlich 2m Abstand und blinke auf wie eine Discokugel, dann reden wir hier tatsächlich von Nötigung, was nicht legitim wäre 😉
3) Von Kolonnen vor mir habe ich nichts geschrieben.
Hier in München fahren so einige Teslas herum. Aber auf der linken Spur habe ich noch keinen gesehen, geschweige denn schneller als 120 km/h. Die kommen mir vor wie früher die Fahrer eines VW Touareg 1. Die Fahrer sind aufgrund des hohen Verbrauchs auf der Autobahn auf der rechten Spur eher geschlichen.
Zitat:
1) Bitte tue dir selber mal einen Gefallen und schaue in die StVO! Es ist legitim! Und wenn ein Polizist damit ein Problem hat, dann lass ich ihm es gerne erklären.
2) Natürlich besteht ein Unterschied zwischen einmal Aufblinken und notorischem Blinken bei Leuten, die nicht wegkönnen. Hier ist man dann in der Tat schnell beim Thema Nötigung. Habe ich natürlich 2m Abstand und blinke auf wie eine Discokugel, dann reden wir hier tatsächlich von Nötigung, was nicht legitim wäre 😉
3) Von Kolonnen vor mir habe ich nichts geschrieben.
Na da hast Du aber Recht 🙂
Richtig ist: Drängeln auf der Autobahn wird als Nötigung bestraft. Doch langsamere Autos per Lichthupe von der linken Spur zu blinken, zählt nicht dazu. Im Gegenteil: „Es ist sogar eine wesentliche Aufgabe von Hupe und Lichthupe, Überholabsichten anzukündigen“, erklärt Jurist Höcker. Gesetzlich ist es laut §5 Absatz 5 der Straßenverkehrsordnung ausdrücklich gestattet, „das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen“ anzuzeigen. Das gilt laut §16 Absatz 1 StVO allerdings nur außerhalb von Ortschaften. Wer also kurz und stoßweise auf der Überholspur einer Autobahn die Lichthupe gibt, oder sogar hupt, begeht keineswegs Nötigung. Wer dabei zu dicht auffährt schon. Ohnehin ist der Übergang zur Straftat durchaus fließend. Zu häufiges Hupen oder zu lange Lichtsignale gehen deutlich über das rechtlich erlaubte Maß hinaus. „In besonders extremen Fällen kann der grundsätzlich erlaubte Gebrauch der Warninstrumente dann auch als Nötigung bestraft werden“, sagt Höcker.
Gesetzestexte hierzu:
§5 Absatz 5 StVO „Überholen“
§16 Absatz 1 StVO „Warnzeichen“
§240 StGB „Nötigung“
Eigentlich war es ja mal so, dass man eine freie Autobahn hatte, wenn man in einem BMW oder Mercedes unterwegs war. Das war Überholprestige. Funktionierte bis zur Jahrtausendwende prächtig.
Wer unter seinem Überholprestige leidet, kann gerne mal mit meinem weißen (bringt nix) F45 mit LED-Licht (bringt auch nix) fahren und wird sich anschließend mit dem 3er fühlen wie Moses, als sich das Meer teilte.
Das ist so ermüdend, dass ich lieber langsam fahre (und mich an dem geringen Verbrauch erfreue).
Mein Golf Plus macht auf der Autobahn eindeutig mehr Eindruck.
Grüße!
ps.: habe auch noch keinen Tesla schneller als 120 fahren sehen.
Ähnliche Themen
@Rick_008 :
Bei zwei Dingen gebe ich dir aber durchaus Recht (wobei du sie nur indirekt behauptet hast):
1) Wie auch dir, geht es vielen so, dass sie die Lichthupe grundsätzlich als Akt der Nötigung betrachten.
2) Der Übergang zwischen legitimes Mittel in die Nötigung ist relativ fließend. Wie früh macht die Lichthupe Sinn, wann beginnt es Nötigung zu sein.
Und dann wäre da noch ein dritter Punkt: Manch komplett ahnungsloser Fahrer fasst die Lichthupe als Einladung auf, dass er vorgelassen werden soll.
Eben, der Tesla will ja auch ankommen. Bibber...
Aber Golf Plus schafft Platz?!? Nicht in hiesigen Gefilden zu beobachten 😉
1. Habe die Erfahrung auch gemacht, dass der 3er öfters nicht ernst genommen wird. Kein Witz: Bei unserem FoFi und auch dem Touran sind die Leute eher bereit Platz zu machen. Beim Touran habe ich schon teilweise panische Reaktionen auf der linken Spur erlebt, wenn wir mit Vmax "angereist" kamen.
2. Wissend mit viel Leistung unterwegs zu sein und eigentlich schneller als alle anderen zu sein, führt auch unterbewusst dazu dass man sich ständig ausgebremst fühlt. Schliesslich könnte man ja locker überholen - der Motor am Gaspedal lässt einen das wissen.
3. Abgesehen davon haben viel zu viele die linke und auch mittlere Spur für sich gepachtet. Manch einer für die ganze Zeit die er sich auf der AB befindet...
Zitat:
@F30328i schrieb am 18. Juli 2017 um 09:45:40 Uhr:
Hier in München fahren so einige Teslas herum. Aber auf der linken Spur habe ich noch keinen gesehen, geschweige denn schneller als 120 km/h. Die kommen mir vor wie früher die Fahrer eines VW Touareg 1. Die Fahrer sind aufgrund des hohen Verbrauchs auf der Autobahn auf der rechten Spur eher geschlichen.
Letzten Sonntag A9 zwischen Nürnberg und München war ein Tesla auf der Linken Spur und hat geschätzt 10 sec von 100-200 gebraucht! Wahrscheinlich ist der nur von Ladestation zu Ladestation gefahren... war glaub auch der große p90 oder p95...
Teslas fallen mir nicht auf, aber andere Elektrokarren. Auffälligster Schleicher ist immer noch der Toyota Prius. Die fahren so gut wie nie das erlaubte Tempo.
Wobei der Prius auch nicht für die Autobahn gemacht ist. Es ist in meinen Augen ein sehr hässliches, aber technisch hervorragendes Auto und geradezu ideal für die Stadt. Viele Taxler nehmen lieber den Prius als die E-Klasse.
Und auffälligster Drängler ist der Ford S-Max Van. Ich seh davon gleich mehrere jeden Tag drängeln und sinnlos überholen. Gern mit aufgesetztem Dachspoiler auf dem Vandach, wie beim A-Team.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:33:24 Uhr:
Dachte, da muss "Tesla im Tiefflug" stehen...
Ich fahr nie schneller als 150-180km/h. Wie oben geschrieben ist im Süden mehr nicht möglich oder schwer unverantwortlich. Ist das dann schon Tiefflug?
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 18. Juli 2017 um 10:42:38 Uhr:
ps.: habe auch noch keinen Tesla schneller als 120 fahren sehen.
Die sind dann gleich so schnell dass du sie gar nicht mehr siehst. 😁
Aber mal was zum nachdenken: Welche Autos siehst du auf der Autobahn? Richtig die langsamen, weil du die überholst. Die, die in etwa so schnell fahren wie du, siehst du nicht, weil sich deren Abstand zu dir nicht großartig ändert.
Nachdem es in Dieselland gerade mal gefühlt 100 Tesla geben dürfte, ist die Chance da mal einen mit hoher Geschwindigkeit zu sehen gleich Null.
Ich glaube ich mach mal einen Ausflug nach Deutschland und ziehe alle ABM ab, die ich finden kann und mach Videos davon. Wird sicher ein Youtube Bestseller. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 18. Juli 2017 um 12:22:26 Uhr:
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 18. Juli 2017 um 10:42:38 Uhr:
ps.: habe auch noch keinen Tesla schneller als 120 fahren sehen.
Die sind dann gleich so schnell dass du sie gar nicht mehr siehst. 😁Aber mal was zum nachdenken: Welche Autos siehst du auf der Autobahn? Richtig die langsamen, weil du die überholst. Die, die in etwa so schnell fahren wie du, siehst du nicht, weil sich deren Abstand zu dir nicht großartig ändert.
Leider falsch. Mangels Überholprestige fahre ich ja mit mittlerer Geschwindigkeit, so dass die Schnellen an mir vorbeikommen müssten.
Dass die schneller sind als ich schauen kann, wäre möglich aber unwahrscheinlich. 😁
Grüße!
Mittel heißt vermutlich auch so 150-180km/h. In dem Bereich gibt's sicher Teslas, nämlich die mit 120 auf der rechten Spur, die du siehst und die, die auch in dem Bereich fahren, die du nur sehen würdest, wenn sie in deiner Wahrnehmungsblase mitfahren würden, also ein paar Autos vor und hinter dir.
Darüber wird es wahrscheinlich wirklich keine mehr geben, einfach weil es über 180 überhaupt nicht mehr viele Autos gibt und weil da der Akku tatsächlich sehr schnell leer wäre. So ehrlich bin ich. 😉
Laut Umfragen fährt der weitaus größte Teil der Fahrer im Bereich 130-150km/h und überhaupt nur 8% über 170km/h. Danach gibt es keine Daten mehr, aber es ist anzunehmen, dass der Anteil dann rapide abnimmt und wahrscheinlich weniger als 1% schneller als 200 fährt.