Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Hallo,

wahre Größe ist es ja nicht gerade, die Autobahnen und Straßen als Potenzvergleichstrecken herzunehmen.
Souverän ist es eben nicht jedem zeigen zu wollen!

Gruß

Spielverderber! 😛

Zitat:

@Gallusxx schrieb am 17. Juli 2017 um 23:44:05 Uhr:


Hallo,

wahre Größe ist es ja nicht gerade, die Autobahnen und Straßen als Potenzvergleichstrecken herzunehmen.
Souverän ist es eben nicht jedem zeigen zu wollen!

Gruß

Richtig! Es versuchen jedoch sehr viele! Und immer wenn ich spüre, dass der Schwanz größer als das Gehirn und die Vernunft scheint, indem man lebensgefährlich dicht auffährt, wird ab und zu reagiert, ohne auf Verstand und Sicherheit für alle Teilnehmer zu verzichten! 😉

Also die meisten können einen 3er nicht vom 5er unterscheiden - und schon gar nicht im Rückspiegel. Also daran sollte es eigentlich nicht liegen. Zudem deckt es sich auch nicht mit meiner Erfahrung. Was ich aber für eine ERfahrung gemacht habe, das ist, dass die Farbe scheinbar was ausmacht. Ich bin bei mehreren Fahrzeugen A6 4F (jeweils V6 TDI), 3er (ok, hier vom E91 auf F30) und F20 von schwarzen auf weiße Fahrzeuge gewechselt. Mit den weißen war das Überholprestige steht's besser. Ganz besonders fällt mir das jetzt beim F20 auf.

Zudem muss ich sagen, dass das Überholprestige der BMW schon recht gut ist. Ich fahre immer wieder mal Mietwagen und habe letztes Jahr auch einige Alternativen vor dem letzten Neukauf nochmal ausgiebig getestet und dabei war's wieder auffällig. Niemand macht für einen Alfa Giulia oder Jaguar XE Platz. Das ist schon bitter. Eigentlich war ich am 280 PS Giulia interessiert, hatte danach aber noch eine Woche den Giulia Quadrifoglio. Dumm nur: >500 PS bringen nix, wenn man nicht vorankommt.

Allerdings gebe ich dem TE recht: es gibt eine Menge Blinde auf der Straße und manche, die die Regeln nicht kennen.

Übrigens: Ich gehöre zu denen, die die Lichthupe benutzen und möchte hier mal darauf hinweisen, dass dies ein erlaubtes (StVO-konformes) und damit legitimes Mittel ist, um auf ein gewünschtes Überholen hinzuweisen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2017 um 23:19:27 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 17. Juli 2017 um 23:18:06 Uhr:


Och, ich kenne das auch andersrum, immer wieder nette Autofahrer, die einen links einfädeln lassen wollen, auch wenn man es selber gar nicht vorhatte.

Wie meinst das, Harald?

Ganz einfach, unsere Autofahrer sind bei vermeintlich leistungsstarken Fahrzeugen gerne mal bereit, dich auf die linke Spur zu lassen und zu warten, wenn du auf der mittleren Spur auf einen langsameren aufläufst.
Nette Geste, sollte aber eigentlich für alle Fahrzeuge gelten.
Zählt aber nicht für Tesla, hat sich einfach rumgesprochen, dass die immer nur mit 110 unterwegs sind und ein Verkehrshindernis sind. Und 100 auf 200 in 7 sec., ja klar, aber bitte genügend Eisbeutel mitnehmen, er soll es ja auch noch ein zweites mal können.

Zitat:

@harald335i schrieb am 18. Juli 2017 um 00:52:21 Uhr:


Und 100 auf 200 in 7 sec., ja klar, aber bitte genügend Eisbeutel mitnehmen, er soll es ja auch noch ein zweites mal können.

Haha, du hast ja keine Ahnung wenn du uralte Geschichten von heißlaufenden Antrieben aufwärmst (Achtung Wortspiel!)

Damit muss dich auch keiner auf die linke Spur rüberlassen, denn wenn da nicht was vom 911er S aufwärts fährt, hat keiner was mitzureden. Aus dem BMW Sortiment hat da höchstens ein M3, der schon im richtigen Gang auf Drehzahl war, noch eine Chance.

3er im Rückspiegel beachte ich nur noch wenn ich mit dem 530d unterwegs bin, sonst sind die vollkommen egal. 😉

Hi Joe,
hatte auch einen 520dA F11 in Weiss und in der Tat hatte er einen sehr guten Wahrnehmungseffekt. Im Sportmodus ging er aber nicht so schlecht und war extrem sparsam und leise. Der F31 (330d M Paket) Effekt ist bei mir analog dazu, bei normalen Konditionen unter Tag. Man darf aber nicht zu viel erwarten, nur weil der Wagen nun besser geht. Insgesamt ist die Geschwindigkeit auf der Bahn eher gesunken über die letzten Jahre und man findet Teilnehmer die daher aus Prinzip links fahren oder nur sehr selten in den Spiegel schauen. (Wie vom anderen Stern.) Dies fällt Dir/mir nun mit diesem Auto besonders auf, weil Du könntest ja jetzt. Ein anderer kann Deinen Wagen aber nicht vom 316i unterscheiden und ist dann erschrocken, wenn Du plötzlich schon da bist. Daher immer schön anständig Fahren mit ausreichend Abstand (man kann ja :-)) und beim Überholen auch mal den Fuss vom Gas und ein wenig abbremsen. Muss ja nicht immer Vmax anliegen. :-) So klappt es zumindest bei mir am Tag recht gut.

Anders schaut es bei mir Nachts aus. Nachts fahre ich gern mal mit dem adaptiven LED Fernlicht, da es doch den Standstreifen deutlich besser ausleuchtet und mir so ein besseres Schutzgefühl vor Wild gibt. Dann erlebe ich jedoch ein ähnliches Verhalten, wie von Dir beschrieben. Direkt vor mir ziehen die Leute auf die linke Spur, also genau in dem Moment wo das System den Scheinwerfer komplett abblendet, um den anderen Teilnehmer nicht zu blenden. Habe noch keine Erklärung dafür, aber mich inzwischen darauf eingestellt.

Soviel zu meiner subjektiven Wahrnehmung
Wünsche eine unfallfreie Fahrt oder mit den Worten des ersten deutschen Bundespräsidenten zu seinem Fahrer:" Ernst fahren sie langsam, ich hab es eilig."

90% aller Autofahrer erkennen im Rückspiegel doch nicht mal ob es ein 3er oder 5er ist. Außerdem sind viele auf der Straße mit sich selbst allein, die merken gar nicht, was um sie herum passiert...

Hier im Süden kann man froh sein, wenn man mal 180 schafft. Meist pendelt man zwischen 110-150.
Daher sind mir eure Probleme ziemlich unbekannt, selbst wenn man mich vorbei lässt ist wieder etwas oder jemand im Weg. Dazu sind die Bahnen so voll und kurvig, dass alles über 180 eh unverantwortlich ist. Auch wenn es immer einige Kamikazefahrer gibt, die ihre Geschwindigkeit dann doch durchdrücken.

Ihr müsst noch alle sehr viel ruhiger werden, aber ja das liebe Prestige... und German Autobahn ist ja ne Rennstrecke...

Als ob der vor dir Fahrende bei 180 nach rechts ziehen würde, um dich in deinem 330d vorbeizulassen...
Ihr müsst das schon spiegelverkehrt auf die Motorhaube schreiben, damit der vor dir Fahrende erkennt, dass du Vorfahrt auf der linken Spur hast.

Dachte, da muss "Tesla im Tiefflug" stehen...

Zitat:

@afis schrieb am 18. Juli 2017 um 00:06:52 Uhr:



Übrigens: Ich gehöre zu denen, die die Lichthupe benutzen und möchte hier mal darauf hinweisen, dass dies ein erlaubtes (StVO-konformes) und damit legitimes Mittel ist, um auf ein gewünschtes Überholen hinzuweisen!

Der ist gut, dass kannst Du dann dem Polizisten erklären das das keine Nötigung ist sondern ein legitimes Mittel 🙂 und bitte poste dann die Antwort. Ist das nicht eher so das es für Landstraßen gilt und dem Überholenden ein Signal gesendet wird, jetzt überhole ich? Ich glaube Hupen ist auch erlaubt. Aber auf der Autobahn überholst Du ja nicht, sonder benutzt das Recht des Stärkeren, "Hau ab, jetzt komm ich" und tust es Kund mit Blinker und Lichthupe. Ihr seid ja auf der gleichen Spur und eine Überholspur gibt es ganz links nicht mehr. Aber vor Gericht kannste im Fall der Fälle kannst Du es ja glaubhaft machen. Verstehe mich nicht falsch, ich hasse es ebenfalls wenn Leute links die Spur blockieren, aber wenn 10 Autos in einer Kolonne links fahren, macht es ja wenig Sinn, einen nach dem anderen wegzudrängeln.
Und jeden mit Lichthupe zu begrüßen ist ja auch nicht die feine Art. Da werden alle BMW Fahrer gleich wieder in die Agro-Schublade geschoben.

Wo sollte das Problem sein?! Es steht definitiv so in der STVO. Dass du das natürlich nicht direkt 1 Meter hinter dem Vorausfahrenden machen darfst, sollte klar sein, denn dann erfüllt es natürlich den Straftatbestand der Nötigung. Ansonsten, wie Afis bereits schrieb, ist es völlig legitim und wird von mir vor allem Nachts auch gerne genutzt. Finde ich sinnvoller als zu Hupen, was ebenfalls Außerorts die Überholabsicht ankündigen darf!!!

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 18. Juli 2017 um 08:56:38 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 18. Juli 2017 um 00:06:52 Uhr:



Übrigens: Ich gehöre zu denen, die die Lichthupe benutzen und möchte hier mal darauf hinweisen, dass dies ein erlaubtes (StVO-konformes) und damit legitimes Mittel ist, um auf ein gewünschtes Überholen hinzuweisen!

Der ist gut, dass kannst Du dann dem Polizisten erklären das das keine Nötigung ist sondern ein legitimes Mittel 🙂 und bitte poste dann die Antwort. Ist das nicht eher so das es für Landstraßen gilt und dem Überholenden ein Signal gesendet wird, jetzt überhole ich? Ich glaube Hupen ist auch erlaubt. Aber auf der Autobahn überholst Du ja nicht, sonder benutzt das Recht des Stärkeren, "Hau ab, jetzt komm ich" und tust es Kund mit Blinker und Lichthupe. Ihr seid ja auf der gleichen Spur und eine Überholspur gibt es ganz links nicht mehr. Aber vor Gericht kannste im Fall der Fälle kannst Du es ja glaubhaft machen. Verstehe mich nicht falsch, ich hasse es ebenfalls wenn Leute links die Spur blockieren, aber wenn 10 Autos in einer Kolonne links fahren, macht es ja wenig Sinn, einen nach dem anderen wegzudrängeln.
Und jeden mit Lichthupe zu begrüßen ist ja auch nicht die feine Art. Da werden alle BMW Fahrer gleich wieder in die Agro-Schublade geschoben.

Ich glaube, der 3er hat kein Problem mit Überholprestige. Aber Manche Autofahrer vor allem VW, Skoda und Renalt wollen dich immer testen. Das machen die anderen irgendwie nicht insbesondere die anderen 3er Fahrer.
In meiner Region hat die Autobahn am meistens 2 Spuren. Entweder fährst du 100 und eben mit 200 Km/h. Die Kollegen die schon wissen dass sie einen dicken Motor unter der Haube haben, sprich 335i, 340i unsw sind in der Regel ruhiger auf der Autobahn. Nur die Fahrer mit 200 bis 300 PS wollen spielen.
Einen Tesla auf der linken Spur oder mehr als 120 Km/h schneller habe ich noch nie gesehen.

Ähnliche Themen