Überholprestige 3er BMW

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,

ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten einen 330d F31. Vorstellung im Forum vorhanden.

Ich bin jetzt öfter auch auf der AB unterwegs gewesen. Der Wagen ist ja durchaus potent und einer der schnelleren fahrbaren Untersätze.

Kann es sein, dass der Dreier in irgendeiner Art und Weise Ignoranz steigert, oder Aggressionen anderer Verkehrsteilnehmer hervorruft?

Ich war vorher in einem F11 520d unterwegs. Der hatte mehr Überholprestige, als Leistung. Im A6 hatte man auch eine gewisse Präsenz.

Nun ist der 3er das potenteste Fahrzeug der letzten 6 Jahre und ich hatte mehrfach brenzlige Situationen, ohne selbst aggressiv zu agieren. Ausbremsen, reinziehen, "ignorieren". Ich hab den Eindruck, dass das Auto gar nicht richtig ernst genommen wird.

Im F11 hatte ich das Problem, dass andere Fahrzeuge rechts rüber gingen, aber ich kaum vorbei kam. Jetzt könnte ich locker vorbei - aber eben nur rechts 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? Freue mich auf den Austausch.

Joe

Beste Antwort im Thema

"Überholprestige" setzt voraus, dass vorausfahrende Fahrzeuge überhaupt einen Blick in den Rückspiegel riskieren.

353 weitere Antworten
353 Antworten

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 20. Juli 2017 um 20:59:16 Uhr:


Habe nie gesagt, dass es "früher besser war", sondern einfach nur gesagt, dass ich heutzutage nicht das Gefühl habe, dass man aufeinander Rücksicht nimmt.

1) richtig, das liegt daran, dass sich nun mal viele ein Auto leisten können inzwischen.

2) das war überspitzt. Mir ging es nicht um schnell fahren (das mache ich auch), aber auf Teufel komm raus jede Sekunde rausholen muss auch nicht sein, wenn andere gefährdet werden.

3) in Holland hab ich mich wohler gefühlt zB. Ja war langsam und ja, das ist nicht unbedingt per se besser. Aber trotzdem kann es auch gesittet zugehen.

Um es klar zu stellen, mir geht es um die, die Ungeduldig werden, nur weil sie sich sofort im Recht sehen. Dazu gehört dann schnell auch drängeln dazu, weil bei einigen scheinbar fast die Ader platzt.

1) Richtig und falsch. Es ist v.a. eine Folge der zunehmenden Service-Gesellschaft. Produzierende Gewerbe brauchten früher mehr Platz und entsprechende Anlagen in Innenstadtlage wären zu teuer gewesen. Mit einer zunehmenden Bürogesellschaft nimmt auch die Dichte zu. Zudem arbeiten immer mehr Leute pro Haushalt und pendeln.
2) Es ging nicht darum andere zu gefährden oder jede Sekunde rauszuholen 😉
3) Also ich habe 5 Jahre in den Niederlanden gelebt und wenn ich dir eins sagen kann: Es geht kein bisschen freundlicher zu! Zudem kommt fernab der AB dazu: Im Innenstadtbereich wird aufgrund der vielen Fahrradfahrer und Mofafahrer, die Fahrradwege benutzen sogar deutlich aggressiver und gefährlicher gefahren. Wie geschrieben, ich bin in ziemlich vielen Ländern und auf mehreren Kontinenten gefahren. Zudem habe ich rd. 10 Jahre lang im europäischen Ausland gelebt (sowohl im Westen, als auch im Osten).

Über kurz oder lang hat sich das Thema wohl eh erledigt, da wird es ein generelles Tempolimit geben und alle fahren annähernd gleich schnell.
Allein schon aus dem Grund, die Elektromobilität anzukurbeln (diese E-Kisten verbrauchen bei hohen Geschwindigkeiten einfach zu viel Energie)
Dadurch steigt dann die Reichweite und ein Vorteil des Verbrenners (dauerhaft hohe Geschwindigkeit ist machbar) geht verloren....

Ich glaube, Je nachdem was man für eine Marke fährt reagiert anders wenn seine Marke hinter ihm ist. Ich mache grundsätzlich unbewusst Platz für BMW fahrer auch wenn ich mit dem Audi unterwegs bin. Bei den anderen Marken überlege ich mir eine Sekunde (insbesondere bei Audi) und dann mache ich Platz 😁

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 21. Juli 2017 um 10:02:31 Uhr:


Über kurz oder lang hat sich das Thema wohl eh erledigt, da wird es ein generelles Tempolimit geben und alle fahren annähernd gleich schnell.
Allein schon aus dem Grund, die Elektromobilität anzukurbeln (diese E-Kisten verbrauchen bei hohen Geschwindigkeiten einfach zu viel Energie)
Dadurch steigt dann die Reichweite und ein Vorteil des Verbrenners geht verloren....

die Reichweite steigt auch wenn man die Klimaanlage aus den E-Kisten rausnimmt, werden die E Fahrer in der Zukunft auch keine Klimaanlage bekommen?!
ich glaube nicht dass ein Tempolimits geben wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

die Reichweite steigt auch wenn man die Klimaanlage aus den E-Kisten rausnimmt, werden die E Fahrer in der Zukunft auch keine Klimaanlage bekommen?!
ich glaube nicht dass ein Tempolimits geben wird.

Es geht ja darum, die Vorteile des Verbrenners gegenüber den E-Mobilen sukzessive auszumerzen, um diese besser dastehen zu lassen und Kaufanreize zu schaffen.
Klimaanlage ausbauen wäre hier wohl kontraproduktiv - ein allgemeines Tempolimit nicht.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 21. Juli 2017 um 10:15:19 Uhr:



Zitat:

die Reichweite steigt auch wenn man die Klimaanlage aus den E-Kisten rausnimmt, werden die E Fahrer in der Zukunft auch keine Klimaanlage bekommen?!
ich glaube nicht dass ein Tempolimits geben wird.

Es geht ja darum, die Vorteile des Verbrenners gegenüber den E-Mobilen sukzessive auszumerzen, um diese besser dastehen zu lassen und Kaufanreize zu schaffen.
Klimaanlage ausbauen wäre hier wohl kontraproduktiv - ein allgemeines Tempolimit nicht.

Warum sollte man etwas gesetzlich regulieren, wenn sich das gewünschte Verhalten von selbst einstellt? Wenn ich mit 120 km/h mein Ziel erreichen und wieder nachhause kommen kann, mit 180 km/h aber eine Ladepause einkalkulieren muss (wie lange auch immer), dann fahre ich eben 120 oder mit dem ÖPNV.

Ein Tempolimit kann nur eine Autobranchen-fremde Regierung einführen. Realistisch Grüne und Die Linke. Die SPD hängt voll in Wolfsburg drin, CSU mit Audi, Daimler und BMW.

Für die Autobranche ist der Hype um die Deutsche Autobahn ein Qualitätsmerkmal ihrer Fahrzeuge "Gemacht für Deutsche Autobahn". Ein Tempolimit würde den Export massivst stören.

Ich glaube ihr habt nicht so recht verstanden worauf ich hinaus will...

Natürlich stelle ich mich (gezwungenermaßen) auf eine verkürzte Reichweite ein und fahre entsprechend langsamer. Bei Tempolimit für alle wäre dieser Nachteil aber nicht mehr so krass. 😉

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 20. Juli 2017 um 20:59:16 Uhr:


Habe nie gesagt, dass es "früher besser war", sondern einfach nur gesagt, dass ich heutzutage nicht das Gefühl habe, dass man aufeinander Rücksicht nimmt.

Ja, aber es liegt an jedem Einzelnen, ob er sich dadurch hetzen lässt und sich darüber ärgert oder ob er selbst aus Überzeugung Rücksicht nimmt. Und da ziehe ich mich teils auch selbst an der Nase!
Es kann nur insgesamt besser werden, wenn man damit anfängt!

Und früher war es auch nicht besser, es war bloß so, dass die Masse mit 45-75 PS wusste, dass es gefährlich wird wenn sie ein gewisses Verhalten provozieren.
Nachdem wir seit den späten Neunzigern durch die Direkteinspritzerdiesel aus dem VW-Konzern alle ausreichend Leistung haben, verstärkt sich das m.E. bloß.
Wir Menschen sind vermutlich auch leider so veranlagt.

Bevor hier weiterhin einzelne Fahrweisen verteufelt werden, wäre es doch viel geiler, wir würden alle ausnahmslos mehr Rücksicht nehmen und schauen was passiert.

Ich mach mir jedenfalls nichts vor - es gibt immer einen, der schneller ist als ich und daher mache ich ohne Neid auch Platz wenn's geht, gerade wenn ich mal bummeln möchte! :-)

Gefährlich ist für mich nicht per se eine Geschwindigkeit 180+, sondern die Situationen und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer.
Gerade dort, wo es staut oder zähflüssig läuft, entstehen die gefährlichsten Situationen und bereits eine Relativgeschwindigkeit von 30 km/h kann schon tödlich sein.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:11:53 Uhr:


Ich glaube ihr habt nicht so recht verstanden worauf ich hinaus will...

Natürlich stelle ich mich (gezwungenermaßen) auf eine verkürzte Reichweite ein und fahre entsprechend langsamer. Bei Tempolimit für alle wäre dieser Nachteil aber nicht mehr so krass. 😉

Also ich hab's immer noch nicht verstanden. Tempolimit für alle würde auch die ausbremsen, die genug Asche für hohe Akkukapazität haben. Oder die mit starker Motorisierung des Verbrenners. Alle schön gleich machen.

Das allgemeine Tempolimit wird kommen irgendwann. Ich meine man sieht ja auch hier im Forum, wo eigentlich die Petrolheads den Ton angeben sollten, sehr gut, wie die Stimmung immer mehr kippt. Leute, die mit verriegelten Türen rumfahren, Nachbarschaftsmilizen gründen, deren Kinderwagen mehr Airbags haben als deren Autos, die den Diesel verteufeln, weil sie ihre Großstadt als Kurort betrachten, die jede Autobahnkurve mit nem 30er Schild versehen lassen wollen, nur weil sich da mal einer zerlegt hat, wo wegen eines Auffahrkratzers die Autobahn für 2 Stunden blockiert wird, wo man sich doch ein Gesetz für jede Situation des Alltags herbeisehnt, wo die Tatsache, dass das Leben an sich schon ein Risiko ist, völlig ausgeblendet wird und die für eine vermeintliche Sicherheit (die es nie gab, gibt oder geben wird) unter der Fahne der "Risikominimierung" alles andere aufgeben würden... diese Leute übernehmen halt immer mehr das Ruder. Die Welt scheint unsicherer denn je, sämtliche äußere Einflüsse sind verbrecherisch und stören das angeblich so friedliche "deutsch sein", die Autobahnen sind nur noch voll von gefährlichen Rasern (alles ab 150 ist rasen), die die Sicherheit der Kinder bedrohen, die doch nur in ihren Kohlefasersitzen mit 4 fach Aufpolsterung und 8 Punktgurt auf ihren ipads ungestört die Lernvideos zu "im Sandkasten nur mit Helm" oder den neusten Allergiesäften schauen sollen.

Mehr Regeln und Gesetze braucht das Land!

Amen!

Und trotzdem 180km/h am Thema vorbei! 😉

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:11:53 Uhr:


Ich glaube ihr habt nicht so recht verstanden worauf ich hinaus will...

Natürlich stelle ich mich (gezwungenermaßen) auf eine verkürzte Reichweite ein und fahre entsprechend langsamer. Bei Tempolimit für alle wäre dieser Nachteil aber nicht mehr so krass. 😉

Nein! Ein Tempolimit ist überhaupt nicht erforderlich! Dafür gibt's zwei Gründe:
1) Schau dir beispielsweise Tesla-Fahrer an. Die sind so besorgt um ihre Reichweite, dass ich die fast nur mit 100-120 kmh fahren sehe. Einschnitt für alle? Warum?!
2) Das wäre nicht nötig, wie auch Benziner zeigen. Wer schnell fährt, der muss halt eher an die Tankstelle und wer langsamer fährt, hat mehr Reichweite. Ich kann mein M140i mit 7-12/13L fahren. 7L hieße, dass ich mit 100kmh bummel. Ich hätte halt einiges an Reichweite mehr. 12/13L hieße ich würde total digital fahren. Nun, ich fahre zügig und sehr viel über 200kmh, aber probiere auf der AB auch immer "rund" zu fahren und rollen zu lassen. Der Verbrauch in der Realität pendelt sich daher bei solchen Fahrten meist zwischen 9-11L ein. Damit kann ich aber auch gut leben. Und ähnlich wird es mit Strom! Tempolimit braucht kein Mensch!

@ Gurkengraeber
Das ist bei dir doch alles ein bisschen überspitzt formuliert und weit hergeholt, findest du nicht?!

und dann gibts noch die, für die alles so bleiben soll, wie es mal war... nur nicht bewegen, geschweige denn entwickeln 😁

wie ich schon vorn schrieb, finde ich, dass das Thema Überholprestige heute keine Rolle mehr spielt. Es gibt zu viele Menschen, denen es völlig egal ist, was mit anderen um sie herum passiert, die nur mit dem eigenen A... an die Wand wollen, für die Umsicht, verantwortung, Eigeninitiative Fremdworte sind.

Ich geh völlig relaxed auf die BAB und freue mich, wenn mal frei ist und entspanne mich, wenn eben nicht frei ist. Ob mein Auto irgendein Prestige hat, ist mir wurscht.

Ich muss mich mäßigen… ;-)

@Topic: Ich empfand, dass bei meinem alten E46 die Leute freiwillig nach rechts sind und jetzt mit der Luxury-Line im F30 nicht mehr.

Besser Berba11?

Ähnliche Themen