Überholen

Ich fahre auf der Bundesstraße, Tempolimit 70km/h.
Vor mir fährt ein Pkw, vor diesem ein LKW. Wegen leichter Steigung fährt er nur ca. 50 km/h.
Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.
Was macht der PKw vor mir?
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Dieses " Spielchen" habe ich schon öfter auf der B56 bei Alfter/Bonn gesehen.
Solch ein PKW-Fahrer ist mit seiner psychischen Erkrankung meiner Meinung nach schon sehr weit fortgeschritten.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auf der Bundesstraße, Tempolimit 70km/h.
Vor mir fährt ein Pkw, vor diesem ein LKW. Wegen leichter Steigung fährt er nur ca. 50 km/h.
Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.
Was macht der PKw vor mir?
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Dieses " Spielchen" habe ich schon öfter auf der B56 bei Alfter/Bonn gesehen.
Solch ein PKW-Fahrer ist mit seiner psychischen Erkrankung meiner Meinung nach schon sehr weit fortgeschritten.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Schon mal dran gedacht, dass nicht jeder ein PS starkes Fahrzeug fährt, welches mal eben so am Berg beschleunigt? Wenn sein Auto nicht schneller beschleunigen konnte und sein Überholvorgang deswegen länger dauert ist das halt so.

Dann soll der Idiot erst mal die anderen vorbei lassen und danach vorbei schleichen. Genau dafür ist es nämlich gedacht, dass solche Bergauf-Passagen ne zusätzliche Spur bekommen: Diejenigen die beschleunigen können sollen die Möglichkeit haben, an mindermotorisierten VT vorbei zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Schon mal dran gedacht, dass nicht jeder ein PS starkes Fahrzeug fährt, welches mal eben so am Berg beschleunigt? Wenn sein Auto nicht schneller beschleunigen konnte und sein Überholvorgang deswegen länger dauert ist das halt so.
Dann soll der Idiot erst mal die anderen vorbei lassen und danach vorbei schleichen. Genau dafür ist es nämlich gedacht, dass solche Bergauf-Passagen ne zusätzliche Spur bekommen: Diejenigen die beschleunigen können sollen die Möglichkeit haben, an mindermotorisierten VT vorbei zu kommen.

Da anscheinend niemand zuvor einen Überholvorgang außerorts mittels Schall- oder Lichtzeichen angekündigt hatte, kann er als einziger Überholender natürlich überholen ohne jemanden zu behindern.

Wie kommst du drauf, dass so ne Schnarchnase den Blinker des TE bemerken würde, selbst wenn er den Spiegel benutzen würde? Oder soll man auf Verdacht jeden schon drei Minuten vor der Spurerweiterung anhupen und mit Warnblinke auf sich aufmerksam machen, weil es ja so ein rücksichtsloser VT sein könnte?

@Peugeot-Driver

So ist's nun mal im Leben: Du denkst, auf einer Rolltreppe in die U-Bahn hinunter auf der linken Seite durchmarschieren zu können. Man hat es ja eilig wie immer: Es geht eben nicht, weil einer oder mehrere noch halb verschlafen die linke Seite blockieren🙄 Und das kannst man jeden Morgen erleben.

Also wenn man die ganzen Meinungen hierzu durchliest - es könnte einem schlecht werden. Fakt ist doch, der Überholende die Leistung des Motors unterschätzt hat oder überhaupt nicht registriert hat, dass er im Moment zum Blockierer wird. Wer ohne Fehler ist der darf jetzt den ersten Stein werfen. Deshalb muss man die Person doch nicht gleich als Idiot und anderen Abfälligkeiten,bezeichnen - mancher hier zeigt allein dadurch, wessen Geistes Kind er ist.  Das sind die Niveau-Senker hier😠
Die tollen Ratgeber würden natürlich hinter dem Lkw bleiben, sie sind ja so perfekt abgestimmt auf jede Verkehrssituation, sind so etwas von rücksichtsvoll und vorausschauend und als Vorbild im Straßenmiteinander folgt die Krönung: Im äußersten Fall kann man ja die Gegenfahrbahn als 3. Fahrspur aufzumachen. Das sind Ansichten😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Was du so alles aus der Entfernung sehen kannst. Respekt.

Na ja, immerhin war der TE dabei, im Gegensatz zu Dir. Was Du Dir da trotzdem alles aus den Fingern gesogen hast - Respekt...😛

Sicher, es gibt immer Leute denen erst beim Ueberholvorgang einfællt,,oh, es geht bergauf!`` Dann fangen sie an bei 50 km/h vom 5. in den 4. Gang zu schalten und merken das dass immer noch nicht reicht sonder die 60 PS nach dem 3.Gang schreien.😉 Dahinter ist man dann am Verzweifeln da man schon das Ende der ausgebauten Strecke sieht. Letztendlich kann ich in meinem Auto schreien, hupen und Fingerzeigen usw. ændert nix dran. Auch der Olaf der mich eigendlich behindert hat wird da nix lernen sondern mit seiner Gurke weiter so durch die Gegend eiern. Das einzigste was wir hier tun kønnen ist darauf hoffen das der ein oder andere hier im Forum vertreten ist der auch das ein oder andere mal so eine Situation hatte, dabei aber im ersten Auto sass und sich im Forum ueber drængler beschwerd. In so einer Situation versteh ich das einer von hinten auffæhrt. Ist mir auch schon passiert. Hab gesehen das 2 Spurig wird und geb gas. Der erste hinterm LKW zieht auch raus und kommt nicht aus der Tinte. Ganz schnell ist der Sicherheitsabstand weg😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die tollen Ratgeber würden natürlich hinter dem Lkw bleiben, sie sind ja so perfekt abgestimmt auf jede Verkehrssituation, sind so etwas von rücksichtsvoll und vorausschauend und als Vorbild im Straßenmiteinander folgt die Krönung: Im äußersten Fall kann man ja die Gegenfahrbahn als 3. Fahrspur aufzumachen. Das sind Ansichten😕

Ich bleibe nicht nur hinter dem LKW wenn ich entsprechend unterwegs bin, sondern halte sogar noch nen so großen Sicherheitsabstand, dass man zwischen dem LKW und mir wieder einscheren kann, Falls nötig.

Und wenn ich es wirklich mal verpennen würde und nix mitkriege, dann wäre ich froh drum, wenn der andere ganz links vorbei geht, so wie man's auf jeder anderen Landstraße ja auch macht, damit ich wenigstens kein ganz so schlechtes Gewissen haben muss - aber mit der Einstellung andere nicht behindern zu wollen gehöre ich wohl zu ner Randgruppe.

Zitat:

Original geschrieben von schlang


abgesehen davon dass es mittlerweile volkssport ist die lücke zuzumachen und dem überholenden den stinkefinger zu zeigen...

...vollste Zustimmung! Ich hab noch nie verstanden was das soll? 😕 Es gibt auch ganz spezielle Kandidaten, die gurken mit 90 auf der Landstraße herum, dann kommt eine Gelegenheit zum Überholen und kaum biste Du auf deren Höhe, wird Gas gegeben? 😕 WAS soll das?

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Peugeot-Driver


Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Schon mal dran gedacht, dass nicht jeder ein PS starkes Fahrzeug fährt, welches mal eben so am Berg beschleunigt? Wenn sein Auto nicht schneller beschleunigen konnte und sein Überholvorgang deswegen länger dauert ist das halt so. Aber das gibt weder dir noch sonstjemandem das Recht den Fahrer als Schleicher oder gar krank hinzustellen.

Mfg Zille

Ich behaupte mal, dass es wenige PKW gibt, die bei durchgetretenem Gaspedal nicht einigermaßen zügig an einem LKW vorbeikommen können...

Wenn man nun so ein Fahrzeug sein eigen nennt welches aufgrund von Beladungszustand, Anhängerbetrieb, technischen Defekten, etc. vorraussichtlich nicht in der Lage ist einen LKW (bergauf!) in adäquater Zeit zu überholen, so hat man dieses zu lassen, aber zumindest erst dann zu versuchen wenn dies ohne Behinderung nachfolgender Fahrzeuge möglich ist.

Aber hier soll anscheinend wieder 1001 Grund gefunden werden um verkehrsbehindernde Schleicherei und/oder Unvermögen zu beschönigen...🙄

@letzterlude

Volle Zustimmung!
Als ich zur Zeiten einen 190D hatte mit brachialen 72 PS und eine hackelige Schaltung wurde mir schnell bewußt, daß ich eine andere Fahrweise brauche.
Überholen war nicht drin, Vorfahrten einem wegnehmen oder auf der AB die linke Spur einnehmen.
Hier liegt aber das Problem bei vielen, sie überschätzen ihr Fahrzeug und beherrschen diesen auch nicht. Außerdem ist es genauso vielen gleichgültig was der Verkehr im Rückspiegel macht!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Die tollen Ratgeber würden natürlich hinter dem Lkw bleiben, sie sind ja so perfekt abgestimmt auf jede Verkehrssituation, sind so etwas von rücksichtsvoll und vorausschauend und als Vorbild im Straßenmiteinander folgt die Krönung: Im äußersten Fall kann man ja die Gegenfahrbahn als 3. Fahrspur aufzumachen. Das sind Ansichten😕

Nun ja die tollen Ratgeber haben im Gegensatz zu dem hier dargestellten (Problem-)fall vielleicht wenigstens ein besseres Urteilsvermögen, was die Motorenleistung ihres PKW angeht und können in etwa abschätzen, ob sie einen LKW am Berg zügig überholen können oder nicht 😉

Erst mal rausziehen und dann feststellen, dass 75 oder was auch immer PS vielleicht doch nicht soooo viel Leistung sind ist halt erst mal ziemlich banane. Eigentlich sollte man sein KFZ und das entsprechende Leistungsvermögen doch kennen. Unterstellt man dem Betreffenden im Gegenzug Vorsatz, ist es vielleicht kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr aber zumindest mal ein bißchen egoistisch... 😛

Kein Grund, die UNO zu rufen, aber hier mal ein bißchen zu moppern find ich ok. Vielleicht liest der eine oder andere Kleinwagenfahrer ja hier mit rein und ißt so vom Baum der Erkenntnis 😉

Ich hab' den Verdacht, dass manche schlicht und einfach vergessen runterzuschalten und sich wundern, warum sie den "Berg" nicht hoch kommen…

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Schon mal dran gedacht, dass nicht jeder ein PS starkes Fahrzeug fährt, welches mal eben so am Berg beschleunigt? Wenn sein Auto nicht schneller beschleunigen konnte und sein Überholvorgang deswegen länger dauert ist das halt so. Aber das gibt weder dir noch sonstjemandem das Recht den Fahrer als Schleicher oder gar krank hinzustellen.

Aber soweit denken ja Geistesgrößen wie du es eine bist natürlich nicht. Wäre ja auch zu viel verlangt.

man kann auch in einem fz mit wenig ps ausreichend beschleunigen...

und woher weißt du, das die "geistesgröße" die der te vor sich hatte, nicht zu der spezies zählt, die auf 2m hinter den lkw auffahren, dann rausziehen und erst wenn sie auf der "überholspur" sind im fünften oder sechsten gang mit viertelgas (um den persönlichen spritsparrekord nicht negativ zu beeinflussen) "beschleunigen"????

Weis ich nicht. Aber im Gegensatz zum TE stelle ich Leute nicht als krank hin, wenn ich nicht die Beweggründe für ihr Verhalten kenne.

Aber wenn der TE sich gerne aufgrund reiner Vermutungen durch unnötiges Aufregen bis in den Herzinfarkt treiben möchte: Bitte sehr.

Ich fahre lieber etwas früher los und komme dafür entspannter an und muss dann nicht andere Verkehrsteilnehmer beleidigen um meinen Blutdruck wieder auf Normallevel zu bekommen.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


...

Ich fahre lieber etwas früher los und komme dafür entspannter an und muss dann nicht andere Verkehrsteilnehmer beleidigen um meinen Blutdruck wieder auf Normallevel zu bekommen.

Mfg Zille

Ach was, früher losfahren oder nicht. So ein Schleicher nervt IMMER. Vor allem, wenn man jeden Tag da lang fährt und gefühlte 2 von 3 Malen einem das Überholen an der ggf. einzig möglichen Stelle durch solche Schnarchis vermasselt wird. Ob man den anderen aber gleich als Psychopaten beschimpfen darf/sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen