Überholen
Ich fahre auf der Bundesstraße, Tempolimit 70km/h.
Vor mir fährt ein Pkw, vor diesem ein LKW. Wegen leichter Steigung fährt er nur ca. 50 km/h.
Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.
Was macht der PKw vor mir?
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Dieses " Spielchen" habe ich schon öfter auf der B56 bei Alfter/Bonn gesehen.
Solch ein PKW-Fahrer ist mit seiner psychischen Erkrankung meiner Meinung nach schon sehr weit fortgeschritten.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auf der Bundesstraße, Tempolimit 70km/h.
Vor mir fährt ein Pkw, vor diesem ein LKW. Wegen leichter Steigung fährt er nur ca. 50 km/h.
Nun kommt die Gelegenheit zum Überholen, da die Straße für ca. 400m zweispurig wird.
Was macht der PKw vor mir?
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.
Dieses " Spielchen" habe ich schon öfter auf der B56 bei Alfter/Bonn gesehen.
Solch ein PKW-Fahrer ist mit seiner psychischen Erkrankung meiner Meinung nach schon sehr weit fortgeschritten.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Was du so alles aus der Entfernung sehen kannst. Respekt.Zitat:
Original geschrieben von Peugeot-Driver
Fährt 350 m lang absichtlich gemütlich links neben dem LKW und überholt erst waghalsig auf den letzten 50 m, dass der nachfolgende Verkehr überhaupt keine Chance mehr hat zum Überholen.Schon mal dran gedacht, dass nicht jeder ein PS starkes Fahrzeug fährt, welches mal eben so am Berg beschleunigt? Wenn sein Auto nicht schneller beschleunigen konnte und sein Überholvorgang deswegen länger dauert ist das halt so. Aber das gibt weder dir noch sonstjemandem das Recht den Fahrer als Schleicher oder gar krank hinzustellen.
Aber soweit denken ja Geistesgrößen wie du es eine bist natürlich nicht. Wäre ja auch zu viel verlangt. Ihr seid ja schon genug damit beschäftigt die Zeit auf der Strasse wieder rauszuholen, die ihr zu Hause mit länger schlafen, Playstation spielen oder beleidigen von anderen Verkehrsteilnehmern verschwendet.
Einfach mal 5 Minuten eher los, dann fährt es sich auch viel entspannter und man muss sich nicht über solche Kleinigkeiten aufregen.
Mfg Zille
1: wenn Ich weiss,daß mein Auto wenig Leistung hat überhole Ich erst garnicht an einer Steigung
2:Schon mal was von zurückfallen lassen,runterschalten und Vollgas gehöhrt?damit klappt das überholen sogar mit PS-schwachen Autos (weiß Ich aus eigener Erfahrung)
3:Als Scheicher würde Ich diese Personen auch bezeichnen,die Bezeichnung "krank"finde Ich hingegen
auch etwas zu krass,denn es gibt kränkere Dinge die man machen kann als jemand im Verkehr aufzuhalten. aufregen tun mich solche leute trodzdem mal davon abgesehen ob Ich an diesem Tag
Zeit habe oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Oder mitgenommene Vollpfosten… 😁
ja ich hab heute morgen plötzlich sehr viele freunde gehabt 😉
Das Beste ist immer noch, wenns die Leute nicht verkraften das sie überholt wurden und dann die Lichthupe einsetzen!
Nach dem Moto da hat sich nicht einer nicht an die Schleicherregeln gehalten!
Gruß
Germanisches Rechtsbewusstsein.
Früher saß man beim Patriarchen, dem Ziehvater, gemeinsam an einem Tisch. Man aß das Gleiche wie alle anderen, man war gleich.
Niemand hatte mehr als der andere (und auch nicht zu haben).
Sieht man heutzutage immer noch schön, wenn Marktpreise von Profifußballern mit der Serviceleistung einer Putzfrau verglichen werden.
"Was verdiene ich in acht Stunden, was verdient der Fußballer in einer halben" - ist völlig unerheblich und jeder, der nicht komplett schwachbehirnt rumrennt, sollte das doch merken. Wenn ein Herr Schumacher seine Kohle wert ist und der Markt für das Produkt Michael Schumacher entsprechend bezahlen wollte, damals (😁), dann ist das so und ich stell mich bestimmt nicht hin oder vergleiche.
Jeder ist irgendwo seines eigenen Glückes Schmied, nur begreifen das manche Zeitgenossen nicht.
Es gibt nun mal vielerorts Unterschiede. Sei es bei der Kultur, beim Vermögen, beim Gehalt, beim Grad der Bildung (und unser Staat arbeitet kräftig daran, dass die bürgerliche Mitte verschwindet, alle vier Minuten eine Fachkraft!), wo auch immer.
Ich fahr auch mal langsamer, dann mal schneller, aber immer so, dass ich nicht behindere. Wenn ein teures Fahrzeug schnell auf der AB unterwegs ist, dann nehm ich kurz die Luft hinterm Lkw raus, er *wuschhh* vorbei und alles ist gut. Wenn mich jemand überholt, dann deswegen, weil er mich überholt. Mehr nicht.
Umgekehrt genauso.
Also kann ich nur darum bitten, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Nur weil ich zügig unterwegs sein kann, heißt das nicht, dass ich mit dem Messer zwischen den Zähnen drängele usw., im Gegenteil. Aber ich möchte nicht unnötig aufgehalten werden, so wie das im Grunde niemand möchte.
cheerio