Überholen einer Kolonne auf Landstraßen verbieten?
Moin,
wie wir alle wissen, passieren auf unseren Landstraßen viele tödliche und schwere Unfälle. Der sogenannte Unfall im Längsverkehr ist die häufigste Unfallursache.
Daher meine Frage: warum verbieten wir nicht das Überholen in der Kolonne auf der Landstraße? Es ist gefährlich, führt häufig zu Fehleinschätzungen und bringt am Ende fast gar nichts, bzw. man gewinnt eventuell nur ein paar Minuten.
Was denkt ihr darüber?
Hier ein paar Informationen:
https://udv.de/de/strasse/landstrasse/ueberholunfaelle-landstrassen
Beste Antwort im Thema
Bei Verbot Kolonnen zu überholen würde das zu immer längeren Kolonnen führen irgendwie.
Die Schnarcher werden nicht auf den Pinsel treten egal ob sie an 2ter oder 5ter Stelle sind und alle anderen wären am Arsch und gezwungen mitzuschleichen.
141 Antworten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 24. April 2020 um 17:36:38 Uhr:
Eigentlich ganz einfach !
In einer perfekten Welt, in der jeder überholt, ja.
Aber wie sieht die Realität aus? Das 2. Fahrzeug bleibt ewig hinter dem Langsamen und lässt mehrere Überholmöglichkeiten aus. Die Gründe dafür sind erstmal egal.
Mit jeder weiteren ungenutzten Überholchance wird der Rest der Kolonne unruhig und igendwann überholt das 3. bis 6. Auto und muss dabei noch Angst haben, dass einer vor Ihm doch noch rauszieht ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten.
Solange mit einem Tempo relativ nah am Tempolimit (80 bei 100 z.B.) gefahren wird, ist das ja auch halb so schlimm. Aber wenn Leute ewig hinter einem 60km/h fahrenden Auto hinterhertuckern, dann überhole ich auch mal mehrere Autos am Stück.
Aber warum sollte man das nun verbieten? Weil es gefährlicher ist, als rumzuschleichen? Könnte man natürlich machen, aber wo zieht man die Grenze?
Daher bin ich ganz klar dafür: So lassen wie es ist und eher auch mal wieder ein Tempolimit aufheben als überall alles weiter runterzuregeln, nur weil es mal einen Unfall dort gab.
Es ist auch eine nette Geste, wenn man hinter einem langsamen Fahrzeug fährt und keine Überholabsicht hat, dies dem Hintermann durch kurzes Rechtsblinken kundzutun.
@fehlzündung Und bestenfalls noch genügend Abstand halten, damit Überholwillige vor einen einscheren könnten.
Zitat:
@mobiles schrieb am 24. April 2020 um 18:23:18 Uhr:
@fehlzündung Und bestenfalls noch genügend Abstand halten, damit Überholwillige vor einen einscheren könnten.
Wo erlebst Du denn so was?
Eher wird die Lücke zugefahren. Hab ich auch des Öfteren, wenn dann irgendwann mal frei ist und ich setz zum Überholen an, findet der Schleicher doch das Pedal ganz rechts und verkleinert den Abstand.,damit man nicht einscheren kann. Bin ich dann am nächsten Fahrzeug vorbei, sieht man im Rückspiegel , wie der Schleicher sich wieder zurückfallen lässt, also wollt er eh nicht überholen,sondern nur mich etwas foppen.
Gruß M
Ähnliche Themen
Das ist äußerst gefährlich und unbedingt abzuraten. Außer der Lebensgefahr:
Wegen der Gefahr, dass ein vor dem Überholer in der Kolonne befindliches Fahrzeug plötzlich ausschert, um ebenfalls zu überholen oder nach links abzubiegen, ist das Überholen einer Kolonne regelmäßig zwar kein Überholen in unklarer Verkehrslage, führt jedoch häufig zu einer Mithaftung des Überholenden
Siehe auch hier:
https://verkehrslexikon.de/Module/UeberholKolonne.php
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. April 2020 um 19:05:58 Uhr:
Zitat:
@mobiles schrieb am 24. April 2020 um 18:23:18 Uhr:
@fehlzündung Und bestenfalls noch genügend Abstand halten, damit Überholwillige vor einen einscheren könnten.Wo erlebst Du denn so was?
Eher wird die Lücke zugefahren. Hab ich auch des Öfteren, wenn dann irgendwann mal frei ist und ich setz zum Überholen an, findet der Schleicher doch das Pedal ganz rechts und verkleinert den Abstand.,damit man nicht einscheren kann. Bin ich dann am nächsten Fahrzeug vorbei, sieht man im Rückspiegel , wie der Schleicher sich wieder zurückfallen lässt, also wollt er eh nicht überholen,sondern nur mich etwas foppen.
Gruß M
Irgendwie fährst du immer ne heiße Nadel.
Mein Kopfkino bringt da ne Menge Filme.
Vllt. sind ja da gar keine Lücken wo du welche vermutest.
Vllt. nervst du ja auch im Vorfeld durch extreme Drängelei, von Lücke zu Lücke....man weiß es nicht.
Ich weiß das es solche Geschichten gibt, in der Regel aber immer mit Vorgeschichte.
Mir persönlich ist es noch nicht passiert.
Mein Geheimnis, immer mit Abstand, wenn es passt, Vollgas, !!! BODENBLECH !!!, da bin ich eh vorbei ehe es eine Gegenreaktionen geben könnte.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. April 2020 um 19:05:58 Uhr:
Eher wird die Lücke zugefahren. Hab ich auch des Öfteren, wenn dann irgendwann mal frei ist und ich setz zum Überholen an, findet der Schleicher doch das Pedal ganz rechts und verkleinert den Abstand.,damit man nicht einscheren kann. Bin ich dann am nächsten Fahrzeug vorbei, sieht man im Rückspiegel , wie der Schleicher sich wieder zurückfallen lässt, also wollt er eh nicht überholen,sondern nur mich etwas foppen.
Ja, das Zweite ist meist der Fall. Es kommt sehr häufig vor, dass Gas gegeben wird, wenn ich überhole, dabei ist es egal, ob Gegenverkehr zu sehen ist oder nicht.
So wie du es beschrieben hast, dass Lücken zugefahren gefahren werden, damit der Überholer nicht einscheren kann, ist auch nicht selten. Bei so einem Lückenzumacher bin ich auch mal mitgefahren.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 24. April 2020 um 19:30:40 Uhr:
Wegen der Gefahr, dass ein vor dem Überholer in der Kolonne befindliches Fahrzeug plötzlich ausschert, um ebenfalls zu überholen oder nach links abzubiegen, ist das Überholen einer Kolonne regelmäßig zwar kein Überholen in unklarer Verkehrslage, führt jedoch häufig zu einer Mithaftung des Überholenden
Das Schlimme ist, die setzen auch zum Überholen an, nicht, weil sie übersehen, dass von hinten schon einer überholt, sondern, gerade weil sie das sehen. Selbst können sie überhaupt nicht den Gegenverkehr sehen, weil sie direkt hinter dem LKW klemmen, aber, wenn es für den dahinten zum Überholen reicht, dann kann ja nichts von vorne kommen. 🙁
Das habe ich inzwischen leider schon zweimal sehen müssen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 20:44:07 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. April 2020 um 19:05:58 Uhr:
Eher wird die Lücke zugefahren. Hab ich auch des Öfteren, wenn dann irgendwann mal frei ist und ich setz zum Überholen an, findet der Schleicher doch das Pedal ganz rechts und verkleinert den Abstand.,damit man nicht einscheren kann. Bin ich dann am nächsten Fahrzeug vorbei, sieht man im Rückspiegel , wie der Schleicher sich wieder zurückfallen lässt, also wollt er eh nicht überholen,sondern nur mich etwas foppen.
Ja, das Zweite ist meist der Fall. Es kommt sehr häufig vor, dass Gas gegeben wird, wenn ich überhole, dabei ist es egal, ob Gegenverkehr zu sehen ist oder nicht.So wie du es beschrieben hast, dass Lücken zugefahren gefahren werden, damit der Überholer nicht einscheren kann, ist auch nicht selten. Bei so einem Lückenzumacher bin ich auch mal mitgefahren.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 20:44:07 Uhr:
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 24. April 2020 um 19:30:40 Uhr:
Wegen der Gefahr, dass ein vor dem Überholer in der Kolonne befindliches Fahrzeug plötzlich ausschert, um ebenfalls zu überholen oder nach links abzubiegen, ist das Überholen einer Kolonne regelmäßig zwar kein Überholen in unklarer Verkehrslage, führt jedoch häufig zu einer Mithaftung des Überholenden
Das Schlimme ist, die setzen auch zum Überholen an, nicht, weil sie übersehen, dass von hinten schon einer überholt, sondern, gerade weil sie das sehen. Selbst können sie überhaupt nicht den Gegenverkehr sehen, weil sie direkt hinter dem LKW klemmen, aber, wenn es für den dahinten zum Überholen reicht, dann kann ja nichts von vorne kommen. 🙁Das habe ich inzwischen leider schon zweimal sehen müssen.
Gruß
Uwe
Das ist ja echt mal ne neue Theorie auf MT.
Es wird abgebogen, weil man überholt wird, ach ne, es wird nur so getan.
Kenne ich auch noch nicht.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 20:52:20 Uhr:
Das ist ja echt mal ne neue Theorie auf MT.
Es wird abgebogen, weil man überholt wird, ach ne, es wird nur so getan.Kenne ich auch noch nicht.
Nicht
weil, sondern da steht ein
"ODER"im Text. Das Abbiegen ist also eine der genannten Alternativen, das andere war das Überholen und auf diese zweite Alternative habe ich mich bezogen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 20:52:20 Uhr:
Das ist ja echt mal ne neue Theorie auf MT.
Es wird abgebogen, weil man überholt wird, ach ne, es wird nur so getan.Kenne ich auch noch nicht.
Abbiegen?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. April 2020 um 20:57:04 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 20:52:20 Uhr:
Das ist ja echt mal ne neue Theorie auf MT.
Es wird abgebogen, weil man überholt wird, ach ne, es wird nur so getan.Kenne ich auch noch nicht.
Abbiegen?
Abbiegen weil man gerade überholt wird.
Ich biege immer ab weil ich abbiegen möchte.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 20:55:40 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 20:52:20 Uhr:
Das ist ja echt mal ne neue Theorie auf MT.
Es wird abgebogen, weil man überholt wird, ach ne, es wird nur so getan.Kenne ich auch noch nicht.
Nicht weil, sondern da steht ein "ODER" im Text. Das Abbiegen ist also eine der genannten Alternativen, das andere war das Überholen und auf diese zweite Alternative habe ich mich bezogen.Gruß
Uwe
Verstehe ich nicht Uwe, ein ODER habe ich auch nicht gefunden.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 21:08:55 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. April 2020 um 20:57:04 Uhr:
Abbiegen?
Abbiegen weil man gerade überholt wird.
Ich biege immer ab weil ich abbiegen möchte.
Achso, Handschweiß hatte Abbiegen eingeworfen.
Er hat aber nicht behauptet, dass jemand abbiegt um den Überholenden zu ärgern. Aber beim Überholen von Kolonnen besteht nun mal tatsächlich die Gefahr, dass einer der Überholten abbiegen will und den Schulterblick auslässt. Der Überholende übersieht den Blinker und peng.
Ergebnis:
Schuldteilung, weil der Abbieger den Schulterblick unterlassen hat und weil der Überholende bei unklarer Verkehrslage überholt hat.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 21:11:12 Uhr:
Verstehe ich nicht Uwe, ein ODER habe ich auch nicht gefunden.
Siehe hier:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 20:44:07 Uhr:
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 24. April 2020 um 19:30:40 Uhr:
Wegen der Gefahr, dass ein vor dem Überholer in der Kolonne befindliches Fahrzeug plötzlich ausschert, um ebenfalls zu überholen oder nach links abzubiegen, ist das Überholen einer Kolonne regelmäßig zwar kein Überholen in unklarer Verkehrslage, führt jedoch häufig zu einer Mithaftung des Überholenden
Das Schlimme ist, die setzen auch zum Überholen an, nicht, weil sie übersehen, dass von hinten schon einer überholt, sondern, gerade weil sie das sehen. Selbst können sie überhaupt nicht den Gegenverkehr sehen, weil sie direkt hinter dem LKW klemmen, aber, wenn es für den dahinten zum Überholen reicht, dann kann ja nichts von vorne kommen. 🙁Das habe ich inzwischen leider schon zweimal sehen müssen.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 21:30:50 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. April 2020 um 21:11:12 Uhr:
Verstehe ich nicht Uwe, ein ODER habe ich auch nicht gefunden.
Siehe hier:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 21:30:50 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. April 2020 um 20:44:07 Uhr:
Das Schlimme ist, die setzen auch zum Überholen an, nicht, weil sie übersehen, dass von hinten schon einer überholt, sondern, gerade weil sie das sehen. Selbst können sie überhaupt nicht den Gegenverkehr sehen, weil sie direkt hinter dem LKW klemmen, aber, wenn es für den dahinten zum Überholen reicht, dann kann ja nichts von vorne kommen. 🙁Das habe ich inzwischen leider schon zweimal sehen müssen.
Achherje, sorry das wird mir gerade zu komplex, Handschweiß hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Wird schon alles passen, ich passe mich jetzt in mein Bettchen.
Gute Nacht.