ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Überholen bei durchgezogenen Mittelstreifen

Überholen bei durchgezogenen Mittelstreifen

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 14:18

Hallo

Unsere Gemeinde hat eine neue Straße bekommen.

Die befahre ich auf dem Heimweg meiner Fahrradtouren, das ist eine Straße mit durchgezogenem Mittelstreifen..

Jetzt hat mich ein Omnibus beim Überholen an gehupt und mir Zeichen gegeben ich solle weiter rechts fahren.

Ich bin mit dem rechten Lenkerende fast auf höhe des rechten Begrenzungsstreifens gewesen.

Mit 2 m Sicherheitsabstand hätte er den durchgezogenen .Mittelstreifen überfahren müßen.

Darf er das, darf er mich anhupen ? (bin natürlich erschrocken)

Wir waren die einzigen auf der Straße und es bestand weder (Gegen) Verkehr oder irgend eine Gefährdung.

Siehe Bild

Rad
Ähnliche Themen
142 Antworten

Bei beiden deiner Beispiele ist doch völlig klar, dass die durchgezogene Linie überfahren werden SOLL.

Ebenso wirst du vermutlich keine Strafe bekommen, wenn du an der Müllabfuhr, die offensichtlich länger beschäftigt ist, über die Linie fährst.

Aber wenn du an der Müllabfuhr vorbei fährst, die praktisch schon wieder weiter fährt, ist die Situation schon wieder ganz anders.

Deshalb meine Aussage, dass die Situation in einer Baustelle nicht vergleichbar mit der Fahrradsituation ist.

Die einzige Gemeinsamkeit ist die Fahrbahnmarkierung.

Und ja, auch Gerichte werten es anders. Dazu fällt mir ein Urteil ein, in dem es sinngemäss hieß, dass das Überfahren einer roten Baustellenampel (kurz nachdem sie auf rot sprang) weniger schlimm und damit auch weniger hart zu bestrafen sei, als das Überfahren einer roten Kreuzungsampel.

Auch diese Unterscheidung findest du nicht in der StVO.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 20. Januar 2023 um 17:00:13 Uhr:

Bei beiden deiner Beispiele ist doch völlig klar, dass die durchgezogene Linie überfahren werden SOLL.

Falsch ist es trotzdem. Nur darum geht es. Wenn ich über dieselbe Linie fahre, um einen Überholvorgang durchzuführen oder abzubiegen ist das plötzlich verboten. Warum?

Zitat:

Aber wenn du an der Müllabfuhr vorbei fährst, die praktisch schon wieder weiter fährt, ist die Situation schon wieder ganz anders.

Weil?

Falsch ist es, wenn DU dich entscheidest die Linie zu überfahren, weil es dir VORTEILE bringt.

In deinen Bilderbeispielen ist es nicht falsch, weil der Planer der Baustelle entschieden hat, die Verkehrsführung zu ändern.

Im Übrigen dürfte in diesen Beispielen tatsächlich §39 StVO greifen "...Gelbe Markierungen können auch in Form von Markierungsknopfreihen, Markierungsleuchtknopfreihen oder als Leitschwellen oder Leitborde ausgeführt sein. ..."

Nö, nichts davon ist dort vorhanden. Bis zum Jahr 2009 gab es in diesem Kontext den Begriff „rot-weiße Leitmarken“. Hat man aber aus der StVO gestrichen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Januar 2023 um 11:35:53 Uhr:

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 20. Jan. 2023 um 10:40:28 Uhr:

Der Patenonkel meiner Tochter

Dessen Nachbarin ihr Schwager sein Hund jemanden kennt... :p

Ein Moderator, der anderen Usern OT vorwirft, aber selbst häufig OT schreibt ist nicht unbedingt das, was einen Moderator auszeichnen sollte. Das muss mal gesagt sein.

Zitat:

@Melosine schrieb am 20. Januar 2023 um 18:42:23 Uhr:

 

Ein Moderator, der anderen Usern OT vorwirft, aber selbst häufig OT schreibt ist nicht unbedingt das, was einen Moderator auszeichnen sollte. Das muss mal gesagt sein.

@Melosine

Bei (deinen) 141 bisherigen Beiträgen in deinen 6 Monaten hier auf MT würde ich dich bitten den Ball mal flach zu halten!

@Carlssonclk380

was würdest du denn machen wenn du in deinem Carlsson CLK380 unterwegs wärst und vor dir dort ein Radler fährt ?

Rückspiegel-Blinker-und ab vorbei :rolleyes::cool::D

 

 

Warum?

Recht hat er ja,aber für die Beiträge von unserem Mod muss man halt einen gewissen Humor haben.

Einen gewissen Spielraum räumt er uns doch auch ein,der auch schamlos ausgenutzt wird.:-)

Ich kann auch völlig humorlos unterwegs sein und jeden Fitzel OT löschen und sanktionieren. Ich glaube nicht dass das gewünscht ist. ;)

Schön wenn man immer ein Feindbild hat, jetzt eben der Moderator.

Auf ihn !

…weitermachen !

Zitat:

@Melosine schrieb am 20. Januar 2023 um 18:42:23 Uhr:

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Januar 2023 um 11:35:53 Uhr:

 

Dessen Nachbarin ihr Schwager sein Hund jemanden kennt... :p

Ein Moderator, der anderen Usern OT vorwirft, aber selbst häufig OT schreibt ist nicht unbedingt das, was einen Moderator auszeichnen sollte. Das muss mal gesagt sein.

Ganz richtig, dass muss mal (von dir) gesagt werden. Dann sag es auch, statt es zu schreiben...

Wenn der Verkehr es zulässt, Überholen unter Einbeziehung der kompletten Gegenfahrbahn, daraus wird einem niemand einen Strick drehen.

Auf den Tipp das der Fahrradfahrer dort nicht fahren darf oder sollte, kann er glaube ich verzichten.

Äh, §43 StVO?

Insbesondere Absatz 2: "(2) Regelungen durch Verkehrseinrichtungen gehen den allgemeinen Verkehrsregeln vor."

Verkehrseinrichtungen sind hier z.B. die rot-weißen Warnbaken bei Baustellen etc.. Damit angeordete Verkehrsführung setzt somit die allgemeinen Verkehrsregeln wie die durchgezogene Linie außer Kraft.

Äh?

Nein. Die durchgezogene Linie ist keine allgemeine Regel, sondern ein eigenständiges Verkehrszeichen gemäß §41 StVO i.v.m. der lfd. Nr. 68 Anlage 2 StVO.

Themenstarteram 20. Januar 2023 um 22:21

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 20. Januar 2023 um 18:54:39 Uhr:

[

@Carlssonclk380

was würdest du denn machen wenn du in deinem Carlsson CLK380 unterwegs wärst und vor dir dort ein Radler fährt ?

Rückspiegel-Blinker-und ab vorbei :rolleyes::cool::D

Genau, so würde ich es machen natürlich mit Sicherheits- Abstand und ohne Verkehrserziehung

Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. Januar 2023 um 15:28:10 Uhr:

Mein Wunsch, den Radfahrer in so einer Situation gefahrlos zu überholen, resultiert aber auch aus dem oft zitierten gesunden Menschenverstand :p.

Äh, dein Wunsch ist zweideutig:

1. Mein Wunsch, den Radfahrer in so einer Situation gefahrlos zu überholen, resultiert aus gesunden Menschenverstand

2. Mein Wunsch, den Radfahrer in so einer Situation gefahrlos zu überholen, resultiert aus gesunden Menschenverstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Überholen bei durchgezogenen Mittelstreifen