Überholen auf der Autobahn

Fahre ich mit meinem KA auf der rechten Spur einer zweispurigen Autobahn mit 150 km/h und sehe weiter vorne einen LKW, der sehr wahrscheinlich 90 km/h fährt, darf ich dann zum Überholen auf die linke Spur wechseln, obwohl von weiter hinten ein schnellerer Wagen mit 180 km/h angerauscht kommt?

Der Linksfahrer müßte, wenn ich nach links ausschere, seine Geschwindigkeit um 30 km/h auf meine Geschwindigkeit von 150 km/h verringern.

Bliebe ich dagegen rechts, um den Linksfahrer (und eventuell noch weitere Autos) durchzulassen, müßte ich meine Geschwindigkeit um das Doppelte, nämlich um 60 km/h reduzieren, um den LKW nicht zu rammen.

Während einer Fahrt von Köln nach Hannover über die A1 und A2 stellt sich mir diese Frage laufend und meistens schere ich zum Überholen nach links aus, vor allem dann, wenn der schnellere Linksfahrer nicht „in die Puschen“ kommt und keine Gefahr besteht.

Einige Spezialisten tun dann so, als litte ihr Fahrzeug unter akutem Bremsenversagen und fahren bis aus 30 cm auf – aber das ist ja ein anderes Thema.

192 Antworten

happyuser,

der Verkehr lebt von Rücksicht.
Große auf kleine und umgekehrt.
Schnelle auf langsame und umgekehrt.

Ein paar Fakten zu Deinem Wagen.
vmax 250 km/h
0-100 km/h 7 sec
0-200 km/h 28 sec.
150 bis 200 km/h 12 sec

Gegen schnelle Serienmopeds bist Du ein Standspurparker.
vmax gegen 300.
0-200 km/h machen die so um die 10 bis 12 sec
Hier mal etwas exotisches, 14 sec von 0 auf 300 km/h.
Die sind also schneller an Dir vorbei, als Du an einem Smart.
Gibst Du den Jungs bei 200 km/h eine halbe Spur, so ziehen die kurz am Gas und sind vorbei und weg.

Ich will Dir damit nur deutlich machen, dass man selbst mit 260 Tacho permanent mit einem Auge den Rückspiegel beobachten sollte.
Es gibt eben immer schnellere.

Was Du über diese Mopedfahrer denkst, wird der Polo vermutlich über Dich denken.
Besser wäre gegenseitiges Verständnis.

Und Du solltest Dein Auto nicht überschätzen.
Sieht mir teilweise ganz so aus.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ein paar Fakten zu Deinem Wagen.
vmax 250 km/h
0-100 km/h 7 sec
0-200 km/h 28 sec.
150 bis 200 km/h 12 sec

jo.... nicht ganz ;-)

ich bin in knapp 5 Sekunden 0-100 km/h
und in knapp 23 Sekunden von 0-200 km/h
und die 150 bis 200 bin ich ebenfalls unter 8 Sekunden.

Das spielt aber überhaupt keine Rolle, weil dies Dimensionen sind - wo eine rasche "Einschätzung" im Rückspiegel oft täuschen kann.

Und was die Beschleunigungsmöglichkeiten von Motorrädern angeht, oder dass es auch schnellere Autos gibt wie meinen - daran zweifelt glaube niemand.

Ich fahre auf der Autobahn aber keine Rennen, und veranstalte auch keine Speedvergleiche. Sondern was ich auf der Autobahn tue - ist es - sich zügig - und wenn die linke Spur länger frei ist - sehr zügig , von Punkt A zum Punkt B zu kommen. Und das - ruhig, angenehm und ohne Nerven.

Und wenn es Idioten gibt - egal ob schneller oder langsamer als ich - die durch unnötiges Auffahren, oder durch unnötige Überholmanöver - meinen Alltag verderben , mich und meine Insassen gefährden (und sich in erster Linie) - dann gehören solche Typen nicht auf die Straße.

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


Also wenn die Fahrer rechtzeitig blinken und nicht parallel zum Vorgang - so wäre ich auch schon zufrieden.

Schliesslich könnte ich dann entsprechend meine Geschwindigkeit anpassen - das ist ja kein Problem.

Bloss blinkt doch kein Mensch von den Kleinwagenfahrern rechtzeitig, darum geht es ja. Die sehen den Bedarf zu überholen, auch wenn es nur 3 km/h sind die diese schneller fahren als das Fahrzeug von ihnen - und blinken dann eine Sekunde bevor sie wirklich überholen.

Das ist das gefährliche. Manche blinken gar nicht. Fahren einfach nach links.

Eben, genau das ist ein enormes Problem!

Geblinkt wird nicht, das tun anscheinend nur die Weicheier, Schwächlinge und 'im-sitzen-pinkler'.

Das man dadurch aber die eine oder andere Heikle Situation hätte vermeiden können...
Es ist einfach Dummheit, gepaart mit einer kleinen Menge an Faulheit, das diese Vollpfosten einfach nicht blinken...

Hatte letztens auch noch einige solcher Typen fast im Auto, einmal ein Golf, der drin gewesen wäre, hätt ich nicht gehupt (ok, ich fuhr auch 'nen Golf, in dem Moment), ein paar Tage vorher irgendeiner mit einem 'dicken Amischlitten' (irgendein Chrysler, der garnicht soo dick war).

Und natürlich waren beides Terroristen...

Zu den alten Leuten sag ich mal einfach nix, denn die meisten sind einfach nur überfordert und fahren völlig Planlos, Hirnlos und teilweise Blind durch die gegend, da werden mal ganz schnell Autos übersehen und/oder Vorfahrtregelnde Zeichen ignoriert...

Ist man dann auf einmal fast in denen drin, bekommen die fast 'nen Herzinfakt...

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


jo.... nicht ganz ;-)

ich bin in knapp 5 Sekunden 0-100 km/h

Den E90 330i mit 258PS, der in 5 Sekunden auf Tempo 100 sein soll, gibt es auf diesem Planeten nicht. Das schafft nicht mal der M3 mit 343PS...

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


ich bin in knapp 5 Sekunden 0-100 km/h
und in knapp 23 Sekunden von 0-200 km/h
und die 150 bis 200 bin ich ebenfalls unter 8 Sekunden.

23 sec 0-200 km/h

-8 sec 150-200 sec (waren im Post vorher noch 4 sec)

-5 sec 0-100 km/h

= 10 sec von 100 auf 150 km/h ?

Da stimmt was nicht.
Dennoch ein schönes und schnelles Auto, keine Frage.

ofiizielle Angaben
330i E 90 6,3 sec
M5 4,7 sec (507 PS)

Was? Dreier? So schnell ;-) hehe

Jungs - nimmt die Sachen doch nicht so ernst.

Hier sind die genauen Zahlen für Leute die sich dafür interessieren:

0-100 kmh: 6,3 Sek
http://www.e90post.com/goodiesforyou/video27-1.wmv

100-200 kmh: 15,3 Sek
http://www.e90post.com/goodiesforyou/video27-2.wmv

100-260 kmh: 39,5 Sek
http://www.e90post.com/goodiesforyou/video27-3.wmv

Wem das nicht reicht ;-p, soll doch bitte einen M5 nehmen.

Für mich - ist der Speed hoch genug, um sich züzig unterwegs zu fühlen.

0 bis 200 km/h dennoch nicht unter 26 sec.
Meine Werte stammten noch vom E46 mit 231 PS.

Ansonsten:
Abgesehen von der Tachoabweichung haben wir bei 110 eine kleine Schaltpause, die bei video27-2 bzw. 3 fehlt 😉.

Für schnelle Strecken fehlt dem Wagen ein Overdrive.
Oder jagst Du Deinen Wagen 30 min mit 6.500 Umin? 😕

6,3+15,3=21,6 Sekunden (für von 0 auf 200 kmh) ;-) hehe

Aber - lass uns damit aufhören, sonst gibt es hier Ärger, dass wir zu sehr vom Thema abkommen.

Zitat:

Oder jagst Du Deinen Wagen 30 min mit 6.500 Umin? 😕

Ne ne - ich liebe meinen Wagen :-)

Vielleicht unterscheidet dies auch Fahrer mit Herz und Idioten die drängeln oder die Straße als notwendige Prozedur jeden Tag zur Arbeit wahrnehmen.

Und wer das Fahren leidenschaftlich erlebt, verhält sich auch viel respektvoller und verantwortungsbewusster.

Egal welches Auto.

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


Der Typ raste nur wenig schneller als ich - aber - das Sicherheitsniveau in einem neuen 3er und einem Motorrad - trennt doch Welten!! Der hat doch bei kleinstem Fehler oder Polofahrer der ihn übersieht - nie eine Überlebenschance. Der Typ ist sofort weg. Ich habe zumindest noch dank der ganzen Elektronik etc noch eine Chance auszuweichen, zu bremsen, habe viele Airgabs, Knautschzonen, Verstärker und was weiß ich.

Den einzigen Vorteil den er hat ist, dass er notfalls mit viel Können zwischen zwei Autos durchpasst oder links neben den Polo. Der Bremsweg ist bei Motorrädern ja ähnlich wie bei einem Auto. Auch wenn man leicht glaubt, hier wären ähnlich wie beim Beschleunigen ganz andere Dimensionen möglich. Und ABS haben da auch die wenigsten.

Das beste sind ja die dermaßen übermotorisierten Motorräder, bei denen bei 250 und Vollgas noch das Vorderrad hochgeht. In unerfahrenen Händen kann das ja lustig werden...

Na gut, wenn Du auf 200 immer in zwei Etappen beschleunigst und den Tacho nimmst kommst Du in der Addition dahin 😁

Für mich ist der fehlende Overdrive ein K.O.-Kriterium.
Bei Tacho 230 habe ich erst bei 4.500 und habe noch 1.800 Luft bis zum roten Bereich, bei 4.700 legt sich das Schalsaugrohr nochmal um und sorgt für den zweiten Atem.
Ich starte allerdings auch nicht mit 5.000 Umin 😕

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Das beste sind ja die dermaßen übermotorisierten Motorräder, bei denen bei 250 und Vollgas noch das Vorderrad hochgeht. In unerfahrenen Händen kann das ja lustig werden...

Für die meisten dürfte es schon reichen sich bei 200 aus der Verkleidung zu lehnen ..

Zitat:

Original geschrieben von razor23


In der Situation konnte und wollte ich aber nicht nach rechts und war ziemlich genervt von dem Spinner hinter mir. Es war eine zweispurige Autobahn mit Begrenzung auf 100, ich bin mit 110 auf der linken gefahren, da ich überholt habe UND einige Meter weiter eine sehr gefährliche Brückeneinfahrt mit gerade mal 30m Beschleunigungsspur gibt.

Wie madcruiser schon schrieb:

Ganz kurz nach rechts rüber, dann ist er in einer Sekunde auf und davon.

happyuser scheint aber irgendwie ein typischer Fall zu sein: regt sich einerseits über die Leute auf, die ihn am Schnellfahren hindern und gleichzeitig über die Leute, die er am Schnellfahren hindert... 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Wie madcruiser schon schrieb:
Ganz kurz nach rechts rüber, dann ist er in einer Sekunde auf und davon.

Ich bin bestimmt niemand, der jemanden auf der linken Spur nicht vorbeilässt, aber in der Situation ging es einfach nicht (rechte Spur voll, gefährliche Einfahrt, zur linken Spur hin durchgezogene Linie). Damit muss er sich dann halt abfinden, auch als ungeduldiger Motorradfahrer, der innerorts wahrscheinlich längst den Bürgersteig genommen hätte. Und wie ich schon geschrieben habe, waren die Autos vor mir auch nicht schneller, die hat er wahrscheinlich genauso bedrängt.

Ähnliche Themen