Überhöhte Werkstattrechnung was machen???

Audi A6 C5/4B

Hallo,
kleines Problem mit meiner Freien Werkstatt und der Rechnung.
Anfang:
Auto wurde repariert, Nocken Zahnriemen und abgedichtet.
Jetzt zum dritten mal in die werkstatt letzte Woche Dienstag.Es sollte die Ölwanne zum 3 mal abgedichtet werde und die VPP sollte zum 2 mal eingestellt werden. Ein mal wurde die VPP eingestellt und kein Fehler war abgelegt.
VPP wurde aber auf spät 00,0 grad eingestellt und nagelte danach wie sau. Sollte alles Am Mittwoch gemacht werden. Reperatur wurde verschoben verschoben.
Am Freitag wurde mir gesagt das der Nadelhubgeber defekt ist. Er wurde durchgemessen und hatte 3000 ohm.
Gut ich brachte ihm einen Gebrauchten und sagte das er den mal anschauen sollte.
Freitag Nachmittag wollte ich mein Auto abholen. Ne ne sagt der Chef ist auseinander gebaut kannst nicht mit fahren. Ich fragte warum und wurde an dem Schrauber verwiesen er hätte das einfach gemacht.
Ich fragte den Schrauber und der sagte das der Chef das gesagt hat und als die Düse drausen war er dann erst die Gebrauchte Düse durchgemessen. Also Arbeit umsonst. Er wollte das nicht wieder zusammen bauen und meinte das ich eine neue kaufen soll.
Neue gekauft eingebaut und eine Rechnung über ein nicht in auftrag gegebenen Reperraturauftrag 115,99€ bekommen. Ich weigerte mich zu bezahlen, rausgabe des Autos wurde verweigert. VPP wurde nicht eingestellt, was eigendlich in Auftrag gegeben wurde.
Was kann man machen wer hat auch sowas durchgemacht??????

Das schlimmste mein Nachbar hat mich gebracht beide kinder 4/6 mit, am weinen wie Sau weill Papa sein Auto nicht bekommt.

Es lebe KFZ ********

17 Antworten

Also laut Polizei hat er das Pfandrecht bei einer nicht bezahlter Rechnung bzw wenn ich sie nicht bezahlen will wegen nicht koreckter Preise oder so.
Erst mal zum Anwalt. Morgen werde ich bei der Handwerkskammer anrufen, hier in Bielefeld ist eine.
Meine Frau war noch mal da,gerade rein gekommen.
Gespräch unter Frau und Mann. Hat nichts gebracht, also bezahlt hat sie unter vorbehalt, sind beide am Arbeiten und ich fahre 50km da hin.
Ein Zeuge war mit, der wurde sofort des Raumes verwiesen.
Er wollte nicht auf die Rechnung schreiben das unter vorbehalt gezahlt worden ist.
Kurzes Gespräch mit dem Zeugen und er hat die Rechnung bezahlt mit seiner EC Karte, da mußte er ja mit ins Büro und dort wurde 3 mal betohnt das er bitte unter vorbehalt auf die Rechnung schreiben sollte, wurde nicht gemacht, aber Zeuge vorhanden.
Alles scheiße kotzt mich an das man so ausgeliefert ist.
Es geht nur um 125€ aber auch das ist viel Geld für mich und meiner Familie.

Zitat:

Original geschrieben von keulle1313


Also laut Polizei hat er das Pfandrecht bei einer nicht bezahlter Rechnung bzw wenn ich sie nicht bezahlen will ...

So ist das, das nennt sich Unternehmerpfandrecht. Das ist zwar kein feiner Zug von der Werkstatt bei dem Betrag das ganze Auto einzubehalten, aber möglich.

Da wirst du um den Rechtsstreit nicht rumkommen. Zahlung unter Vorbehalt ist die einzig sinnvolle Möglichkeit. Problematisch finde ich dabei eher, daß die Werkstatt "Beweise schaffen oder beseitigen" kann, solange das Auto bei ihr rumsteht. Ich will das nicht unterstellen, aber es ist möglich. Und eine Einigung wäre dringend angeraten, weil sich kein Richter das antut, über KFZ-Details zu urteilen - der beauftragt einen Sachverständigen, und dessen Kosten bleiben an den Beteiligten hängen.

Hallo,
am Montag habe ich einen Termin beim Anwalt.
Unteranderem auch deswegen da noch eine Reperratur aussteht im zuge der Gewährleistung. Deswegen war er ja in der Werkstatt, alles gemacht aber nicht das was sie sollten, ha ha .

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen