Überführung VW zu VW... WARTEN, WARTEN, WARTEN...
Hi Leute,
Wie in anderen Beiträgen vielleicht schon gelesen, habe ich einen jungen Golf 6, HL, Sportpaket, 118kW mit 4300km gekauft... zumindest auf Papier.
Den Wagen habe ich damals im Internet gesehen und ein "original" VW Händler hat diesen zu einem sehr fairen Preis angeboten. Ich bin damals hingefahren und der Händler meinte, das Fahrzeug sei noch nicht eingetroffen - es muss noch irgendwo unterwegs zu Ihnen sein (Vorbesitzer VW AG Wolsburg). Nach einer Probefahrt mit einem gleich motorisierten Comfortline habe ich entschossen den Wagen, den ich noch nicht gesehen habe zu kaufen. Also Kaufvertrag unterschieben, alles am Papier soweit erledigt. Kennzeichen gibts auch schon, also alles was ich tun muss ist wauf den Wagen zu warten, Nummer drauf und losfahren.
Was ich aber nicht verstehe ist, der VW Händler kann mir keine Auskunft über den Zustellstatus des Autos geben. Die wissen anscheinend nicht, wo gerade das Auto auf welchem LKW ist.
Das kann doch nicht sein wie in der Steinzeit... heutzutage kann man ja sogar mit Post, UPS & Co. schon den Status simpler Päckchen oder Briefe nachverfolgen... und bei einem Auto geht das nicht???!! Besonders wenn es quasi von VW zu VW gebracht wird!!!??
Der Händler meinte es dauert "in der Regel ca. 7-10 Tage", das war am Dienstag, und da haben die schon 12 Tage gewartet. Also dins das morgen, am Montag schon 18 Tage. Kann doch wohl nicht sein, dass sowas so lang dauert???
Mein einziger Verdacht ist, dass bestellte Autos irgendwo zwischengelagert werden und erst wenn eine Fuhre voll ist, schicken die alle zusammen an den Händler (ach ja... meiner ist ein ziemlich großer Händler und bekommt wöchentlich einen LKW mit Autos).
Ich will mich endlich in mein KEKAUFTES AUTO setzen und losfahren...
Kann mir das mal jemand erklären, bitte?
?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
nix frechheit. bevor du nicht weißt woher ich meine infos habe, urteile mal lieber nicht über mich. haben wir uns da verstanden
ich bin bis 2007 in dieser branche gewesen und weiß was abgeht.
näher möchte ich nicht drauf eingehen, aber ich weiß was ich schreibe
klappe zu und ess deinen keks
Pass mal auf Maria, ich glaube ich kenne viel mehr Dienstwagenfahrer und WA Leasing-Nutzer als du, schon allein weil ich selbst einen WA und Dienstwagen nutze. Bevor du also so veralgemeinernd und hochtrabend daherschreibst, solltest du dir besser mal überlegen aus welchen "Gründen" du hier wirklich den Leuten die Autos madig redest.
Und natürlich weis ich nicht woher du deine "~Infos~" hast, du hast es ja nicht geschrieben, was die Sache noch undurchschabarer macht ... und wir haben uns bestimmt nicht "verstanden" denn wenn ich so einen Schwachsinn lesen (muß) wie du ihn hier schreibst, dann musst du schonmal damit rechnen das Leute die es eindeutig besser wissen (müssen) dir das entsprechende Kontra geben.
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Warum kauft man ein gebrauchtes Auto bevor man es gesehen hat?
Warum ich ein "gebrauchtes Auto" mit 4000km und kein halbes Jahr alt einfach so kaufe ohne es davor gesehen zu haben? Weil es in meinen Augen noch neu - und kein "Gebrauchter" ist.
Gegenfrage: warum kaufst du denn ein neues Auto ohne es real gesehen zu haben?! (Prospekt und Konfigurator auf der Webseite lassen wir mal außer Betracht). Ja, klar ist ein neues, jungfräuliches Auto und keiner davor hat es gefahren... wegen den 4tkm mach ich mir hier nicht in die Hose (:
Ich habe meinen Golf6 auf mobile.de gefunden, der VW Händler (Bemerkung: 700km von mir zu Hause entfernt) hat mit mir einen Termin ausgemacht, ich bin hin und er hat mir dann anhand Fahrgestellnummer nochmals alle Daten bis ins Detail gezeigt. Er war sehr freundlich, seriös und vertrauenswürdig, was für mich Grund genug ein tolles Auto vom Händler zu kaufen, auch wenn es erst geliefert wird.
Einen Golf 6 CL, gleich motorisiert mit 8tkm bin ich dort Probegefahren. Da wird schon kein Weltenunterschied sein, wenn meiner eben ein HL ist und 4tkm weniger auf der Uhr hat. Ist ja alles vom Volkswagen Händler mit Garantie, das Auto hat noch keine 5000km runter. Nochmals: ist in meinen Augen mit so wenig Kilometern ist es noch neu.
Unseren jetzigen Golf V haben wir vor 4 Jahren auch als 8 Monate "alten" mit 9000km erworben und der hat sogar noch neu gerochen, als man die Tür geöffnet hat. Bisher 110tkm und keine Probleme, außer 1x Fehler von VW, wurde auf Kulanz genommen.
Nächste Woche bin ich wieder für ein paar Tage in der Region unterwegs und ich hoffe, dass bis dahin mein Auto schon da ist...
Mich würde aber nach wie vor interessieren, ob man so eine Fracht nicht irgendwie verfolgen bzw. warum das der Händler NICHT kann... ?!
Lg
ich hoffe nur für dich dass du keinen fehler gemacht hast.
ich weiß wie die VAG mitarbeiter mit den fahrzeugen umgehen.
aber ein auto ungesehen kaufen ist nicht so gut. du hast zwar die daten, aber du weißt nicht wie der zustand des autos ist. zigarettenqualm, flecken auf den sitzen, kratzer im lack, im kofferraum abnutzung beim be- und entladen, usw....
aber gut, hoffen wir das beste für dich.
gruß, sunny.
Zitat:
ich hoffe nur für dich dass du keinen fehler gemacht hast.
ich weiß wie die VAG mitarbeiter mit den fahrzeugen umgehen.
Ach das würde mich jetzt mal näher interessieren, woher die Leute
dasimmer alles zu wissen glauben, Frechheit 😠 !
Zitat:
aber ein auto ungesehen kaufen ist nicht so gut. du hast zwar die daten, aber du weißt nicht wie der zustand des autos ist. zigarettenqualm, flecken auf den sitzen, kratzer im lack, im kofferraum abnutzung beim be- und entladen, usw....
In den Autos wird nicht geraucht, Kratzer, Dellen und Co. werden vorher begutachtet und beseitigt.
Dein Händler hat bestimmt die Möglichkeit nach zu fragen wo das Auto gerade ist, solange es noch durch VW Überführt wird, ist dies kein Problem, anruf genügt. Wenn der Wagen allerdings schon irgendwo beim Händler ist (Zentrallager etc.) dann kann ihm nur seine eigene Spedition weiterhelfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ach das würde mich jetzt mal näher interessieren, woher die Leute das immer alles zu wissen glauben, Frechheit 😠 !Zitat:
ich hoffe nur für dich dass du keinen fehler gemacht hast.
ich weiß wie die VAG mitarbeiter mit den fahrzeugen umgehen.
nee, nee, mein guter,
nix frechheit. bevor du nicht weißt woher ich meine infos habe, urteile mal lieber nicht über mich. haben wir uns da verstanden?
ich bin bis 2007 in dieser branche gewesen und weiß was abgeht.
näher möchte ich nicht drauf eingehen, aber ich weiß was ich schreibe.
klappe zu und ess deinen keks 😁
Zitat:
nix frechheit. bevor du nicht weißt woher ich meine infos habe, urteile mal lieber nicht über mich. haben wir uns da verstanden
ich bin bis 2007 in dieser branche gewesen und weiß was abgeht.
näher möchte ich nicht drauf eingehen, aber ich weiß was ich schreibe
klappe zu und ess deinen keks
Pass mal auf Maria, ich glaube ich kenne viel mehr Dienstwagenfahrer und WA Leasing-Nutzer als du, schon allein weil ich selbst einen WA und Dienstwagen nutze. Bevor du also so veralgemeinernd und hochtrabend daherschreibst, solltest du dir besser mal überlegen aus welchen "Gründen" du hier wirklich den Leuten die Autos madig redest.
Und natürlich weis ich nicht woher du deine "~Infos~" hast, du hast es ja nicht geschrieben, was die Sache noch undurchschabarer macht ... und wir haben uns bestimmt nicht "verstanden" denn wenn ich so einen Schwachsinn lesen (muß) wie du ihn hier schreibst, dann musst du schonmal damit rechnen das Leute die es eindeutig besser wissen (müssen) dir das entsprechende Kontra geben.
Hallo,
Ich habe mal generell zu dem Thema einige Fragen. Wenn man so ein neues Auto mit wenig KM über VAG oder Wolfsburg kauft, wer garantiert einem dann das man nicht einen Rückläufer vom Kunden mit Mängeln bekommt, die der gewandelt hat ?
Bekommt man eine Neuwagen oder eine Gebrauchtwagengarantie und sind in den Verträgen dann die Mängel ausgeschlossen die zur möglichen Wandlung geführt haben ?
Redginald
Die 2 Jahre Garantie/Gewährleistung ab Erstzulassung gelten genauso weiter wie bei jedem anderen Auto auch. Die Fahrzeuge sind generell Anschlußgarantiefähig.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ach das würde mich jetzt mal näher interessieren, woher die Leute das immer alles zu wissen glauben, Frechheit 😠 !
klappe zu und ess deinen keks 😁
iss!
Zitat:
Original geschrieben von yambaaa
Mein einziger Verdacht ist, dass bestellte Autos irgendwo zwischengelagert werden und erst wenn eine Fuhre voll ist, schicken die alle zusammen an den Händler (ach ja... meiner ist ein ziemlich großer Händler und bekommt wöchentlich einen LKW mit Autos).
Das wär ja nicht das schlimste.
Kann ja auch sein das auf dem Transport ein grösserer Schaden entstanden ist der jetzt irgendwo behoben wird.
Ja mach ihm noch mehr Angst, hoffentlich kriegt er keinen Nervenzusammenbruch 😉 😁 ... ist aber sehr unwahrscheinlich.
Das die warten bis eine Fuhre voll ist, ist durchaus normal. Einzelanlieferungen gibt es normalerweise nicht (wäre ja auch total unwirtschaftlich).