Überblick: Positives und Negatives zum Insignia
Hallo Insignia Fans
Ich erlaube mir hier mal einen neuen Thread zustarten
über die Vorteile und Nachteile zum neuen Opel Insignia.
Bitte hier keine Endlosdiskussion starten
wie zum Beispiel über Verbrauch oder Platzangebot im Fond,
diese Themen sind bereits zugenüge hier im Forum zu finden.
Außerdem sollten auch Vergleiche mit anderen Marken
hier tabu bleiben, insbesondere um
Provokation und Streitigkeiten zu vermeiden.
Es sollen hier stichwortartig nur die Dinge beschrieben werden die Ihr
POSITIV oder NEGATIV seht
und was man eventuell verbessern könnte.
Ich fange mal an ……………
POSITIV:
- Optik
- Preise
- Extras (gute Zusammenstellungsmöglichkeit und Pakete)
- Garantie (2+4 Jahre)
- FlexRide Fahrwerk
- Versicherungseinstufung
NEGATIV:
- Beleuchtung in den Türen fehlt bei Öffnung
- fehlende Blinker in den Außenspiegeln
- getönte Seiten- und Heckscheibe bei Limousine nicht im Programm
- zu kurze Inspektionsintervalle alle 12 Monate
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.
Da hast du recht aber du bekommst diese Sitze nicht bei anderen Herstellern für 350 Euro!!! oder serienmässig bei BMW Audi und co kosten die einen erheblichen Aufpreis. Ausserdem heist der Tread nicht was ist besser bei anderen Herstellern wurde glaub ich bei eröffnung des Treads erwähnt. Sondern was findet ihr gut und schlecht am Insignia.
156 Antworten
Positiv:
Design
Ausstattung
AGR Sitze wer sie nicht hat weis nicht was er verpasst
Navi
Innengeräusche beim Diesel ausser Kaltstart
trotz hohem Gewicht handlich zu fahren.
Optik der Armaturen einfach nur super
Schaltung nicht hakelig
Motor ohne Turboloch macht Spass zu Fahren 2,0 CDTI
Negativ:
Kaltstart laut ca 5 Min
Heckscheibenwischer 5 Türer hässlich
leichtes Poltern Vorderachse
für mich etwas kleiner Kofferraum
nach hinten unübersichtlich
Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.
Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.
Da hast du recht aber du bekommst diese Sitze nicht bei anderen Herstellern für 350 Euro!!! oder serienmässig bei BMW Audi und co kosten die einen erheblichen Aufpreis. Ausserdem heist der Tread nicht was ist besser bei anderen Herstellern wurde glaub ich bei eröffnung des Treads erwähnt. Sondern was findet ihr gut und schlecht am Insignia.
Zu einem schon mehrmals genannten NEGATIVPUNKT: Also die Ausleuchtung der geöffneten Türen gibt es, die sind an der Unterkante der Türverkleidung montiert. 😉 Man sieht sie nur nicht direkt, finde ich aber gut so.
Gruss,
Sven
Ähnliche Themen
...wir wissen ja von wem es kommt....er kann nicht andersZitat:
Original geschrieben von kaps
Da hast du recht aber du bekommst diese Sitze nicht bei anderen Herstellern für 350 Euro!!! oder serienmässig bei BMW Audi und co kosten die einen erheblichen Aufpreis. Ausserdem heist der Tread nicht was ist besser bei anderen Herstellern wurde glaub ich bei eröffnung des Treads erwähnt. Sondern was findet ihr gut und schlecht am Insignia.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei der Übersichtlichkeit kann ich zustimmen, aber das war beim Vectra C Fließheck auch nicht wirklich besser (Schießscharten). Mit PDC in meinen Augen gut handelbar.Was die Sitze angeht - sie sind sehr gut. Allerdings - andere Hersteller bieten da in meinen Augen vergleichbares (Multikontoursitze von Mercedes, Komfortsitze bei BMW und viele mehr), als Alleinstellungsmerkmal, wie hier dargestellt, würde ich sie nicht sehen.
stimme Dir zu, von Preis Leistungsverhältnis derzeit unschlagbar, klar hat jeder gute Hersteller ähnliche Sitze, aber nicht mit AGR Siegel, denke schon das die Wissen was ein Sitz können muß.
so nun zum Thema:
Vorteile:
- gesamter Qualitätseindruck
- Design
- Sitzkomfort und Verstellbarkeit (z.B.bei keinem mir bekannten Auto kann man die Sitze soweit nach hinten stellen
lässt sich wunderbar bei MCDoof auf den Parkplatz Datenaustausch am Laptop machen,ggg)
- Einfache Bedienbarkeit
- endlich ausreichend Ablagen
- gutes Navi
- sinnvolle Individualisierungsfunktionen z.B Sporteinstellung ohne direkte Lenkung, Tour mit spontaner Gasannahme
etc.
- 2.0CDTI 160 PS guter Langstreckenmotor und akzeptablen Verbrauch (7,2)
- Fahrwerk und Bremsen über jeden Zweifel erhaben
- sanft regelnde und gut ansprechende Hilfssysteme (ESP, etc), gute Traktion
gerade jetzt bei dem Sauwetter,prima
- AFL Licht kann nur jeden empfohlen werden
bisher aufgefallene Nachteile:
- Rückspiegel verschmutzen sehr leicht
- hintere Scheiben beschlagen gern bei Fahrtantritt
- Motor lässt Dieselherkunft im Kaltlauf nicht verleugnen
- haben den Eindruck der "alte 1.9" war laufruhiger
- Motor macht im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht leicht überforderten Eindruck(subjektiv)
- einige Kunstoffteile speziell Mittelkonsole (kratzempfindliche,spiel)stören den insgesamt guten Qualitätseindruck
- obwohl ich bekanntlich Opel einiges verzeihe, aber die Getriebentwicklung sollte man so langsam auf den Mond
schicken, die Schaltwege sind viel zu lang, die Getriebeführung insgesamt zu schwergängig. Mein nächster wird
Sicherheit ein Automatik. Hier sollte Opel mal jemand fragen der Ahnung hat, aber wahrscheinlich eine Preisfrage.
..so mehr fällt mir derzeit nicht ein....
Moin an die Runde,
möchte mich gerne anschließen:
+:
Design
Fahrwerk prima, sehr handlich, trotz des Gewichtes
direkte Lenkung, von Gefühllosigkeit um die Mittellage m. E keine Spur (bin aber auch kein Tester 😁)
Fahrkomfort toll
Arbeitsplatz für mich perfekt, alles in Reichweite
Verarbeitung top (die Türen machen immer wieder Spaß)
Sitze klasse (auch ohne AGR-Sitz)
Kofferraum für 4 Personen (wenn er clever beladen wird) absolut ausreichend
Leistungsentfaltung 2,0 CDTI sehr gut (ohne Turboloch)
AFL ist super
Platz vorne wie hinten für unseren Familienzuschnitt/ Zuschnitt mitfahrendeer Freundeskreis absolut ausreichend (nein, hier bitte keine Diskussion um die Kopffreiheit, bitte nicht)
geringe Windgeräuschem, wenn nicht gerade eine Dachbox drauf ist (g)
-:
Motor in der Warmlaufphase m.E zu rau, das geht besser
Zierblende um den Schalthebel herum sollte matt und Metall sein
Spiegelrückstellung links nach Umschalten von R auf D hängt ab und an (eher ab als an), wenn´s Umschalten zu schnell geht
Solange das Getrieb noch nicht warm ist, ziehen sich die Schaltvorgänge, speziell in den Gängen 1 und 2 etwas in die Länge
Verschmutzende Spiegel/ Spiegelform
fummelige Anschlüsse für IPod, Winkel der Anschlüsse muss dringend geändert werden
+/-: Montage Originalgrundträger verlangt Aufmerksamkeit, hätte man tw. auch anders lösen können
zum Verbrauch (zuviel oder zuwenig) kann und will ich abschließend noch nichts sagen
Viele Grüße
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Evo-500
Zu einem schon mehrmals genannten NEGATIVPUNKT: Also die Ausleuchtung der geöffneten Türen gibt es, die sind an der Unterkante der Türverkleidung montiert. 😉 Man sieht sie nur nicht direkt, finde ich aber gut so.Gruss,
Sven
😁...stimmt, mich wundern nur die abgegebenen Vergleiche von Leuten, die (laut Signatur) noch keinen fahren, oder erst bestellt haben und eigentlich noch gar keinen Komentar abgeben sollten. Ich habe meinen gerade eine Woche und 700 Km runter und möchte bis jetzt nur die re. Außenspiegelverschmutzung bemängeln, ansonsten freue ich mich jeden Tag mit dem INSIGNIA unterwegs zu sein.
Die KD Intervalle sind keine anderen wie bei allen OPEL, ob beim SIGNUM (war 31/2 Jahre mein begleiter) oder beim Corsa meiner Frau also 30000 Km o. ein Jahr.
Ich denke, um eine realistische pos./neg. Meinung abzugeben, sollte man doch ein paar Monate Erfahrung sammeln, sonst kommen hier poost's zu Tage, die einfach nicht stimmen (siehe Türbeleuchtung)!😠
So jetzt könnt Ihr über mich herfallen😁
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von kaps
Positiv:
Design
Ausstattung
AGR Sitze wer sie nicht hat weis nicht was er verpasst
Navi
Innengeräusche beim Diesel ausser Kaltstart
trotz hohem Gewicht handlich zu fahren.
Optik der Armaturen einfach nur super
Schaltung nicht hakelig
Motor ohne Turboloch macht Spass zu Fahren 2,0 CDTI
Negativ:
Kaltstart laut ca 5 Min
Heckscheibenwischer 5 Türer hässlich
leichtes Poltern Vorderachse
für mich etwas kleiner Kofferraum
nach hinten unübersichtlich
Hallo kaps,
Dein Negativpunkt Heckscheibenwischer sieht wirklich hässlich aus,ich hab den Insi heute auf dem Supermarkt Parkplatz gesehen,also dann lieber keinen Wischer.
Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
Moin an die Runde,
möchte mich gerne anschließen:
+:
Design
Fahrwerk prima, sehr handlich, trotz des Gewichtes
direkte Lenkung, von Gefühllosigkeit um die Mittellage m. E keine Spur (bin aber auch kein Tester 😁)
Fahrkomfort toll
Arbeitsplatz für mich perfekt, alles in Reichweite
Verarbeitung top (die Türen machen immer wieder Spaß)
Sitze klasse (auch ohne AGR-Sitz)
Kofferraum für 4 Personen (wenn er clever beladen wird) absolut ausreichend
Leistungsentfaltung 2,0 CDTI sehr gut (ohne Turboloch)
AFL ist super
Platz vorne wie hinten für unseren Familienzuschnitt/ Zuschnitt mitfahrendeer Freundeskreis absolut ausreichend (nein, hier bitte keine Diskussion um die Kopffreiheit, bitte nicht)
geringe Windgeräuschem, wenn nicht gerade eine Dachbox drauf ist (g)
-:
Motor in der Warmlaufphase m.E zu rau, das geht besser
Zierblende um den Schalthebel herum sollte matt und Metall sein
Spiegelrückstellung links nach Umschalten von R auf D hängt ab und an (eher ab als an), wenn´s Umschalten zu schnell geht
Solange das Getrieb noch nicht warm ist, ziehen sich die Schaltvorgänge, speziell in den Gängen 1 und 2 etwas in die Länge
Verschmutzende Spiegel/ Spiegelform
fummelige Anschlüsse für IPod, Winkel der Anschlüsse muss dringend geändert werden
+/-: Montage Originalgrundträger verlangt Aufmerksamkeit, hätte man tw. auch anders lösen könnenzum Verbrauch (zuviel oder zuwenig) kann und will ich abschließend noch nichts sagen
Viele Grüße
Ingo
😕..Hallo Ingo, wo hast Du Dir den Grundträger besorgt? Ich will mir auch einen zulegen.
gruß
wastine
jo kannst meinen haben gebe ihn für 30 Euro ab hab ihn ja unsonst bekommen.😁
Zitat:
Original geschrieben von kaps
jo kannst meinen haben gebe ihn für 30 Euro ab hab ihn ja unsonst bekommen.😁
...Hallo hast PN!
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
😁...stimmt, mich wundern nur die abgegebenen Vergleiche von Leuten, die (laut Signatur) noch keinen fahren, oder erst bestellt haben und eigentlich noch gar keinen Komentar abgeben sollten. Ich habe meinen gerade eine Woche und 700 Km runter und möchte bis jetzt nur die re. Außenspiegelverschmutzung bemängeln, ansonsten freue ich mich jeden Tag mit dem INSIGNIA unterwegs zu sein.Die KD Intervalle sind keine anderen wie bei allen OPEL, ob beim SIGNUM (war 31/2 Jahre mein begleiter) oder beim Corsa meiner Frau also 30000 Km o. ein Jahr.
Ich denke, um eine realistische pos./neg. Meinung abzugeben, sollte man doch ein paar Monate Erfahrung sammeln, sonst kommen hier poost's zu Tage, die einfach nicht stimmen (siehe Türbeleuchtung)!😠
So jetzt könnt Ihr über mich herfallen😁gruß
wastine
Herfallen?, ne aber die Eindrücke die ich auf meiner Probefahrt gesammelt habe kann ich hier doch zum Besten geben. Dafür ist ja so ein Forum schließlich auch da. Als kritischer aber auch begeisterungsfähiger Mensch ist es für andere vielleicht auch hilfreich zu entscheiden ob ein genannter Negativpunkt für einen selbst doch auch ein Positiver sein kann.
Wenn ich da an seitenlange Posts gefüllt mit Diskussionen über Ampelphasen irgendwo in Mitteldeutschland denke oder wie die Kopffreiheit-Gurus Glaubenskriege führen, scheinen mir diese wesentlich bezug- und sinnloser in Bezug auf den Insignia zu sein als persönliche Impressionen dazu zu schildern und zu lesen!
Ich persönlich würde mir z.B. nie die 4/5-Türer Version kaufen aber mache ich sie deshalb nieder?
Nein, die Probefahrt damit war die Basis für meine Bestellung des ST!
Soll jeder mit seinem I glücklich sein, egal welche Variante er oder sie (sind hier überhaupt weibliche Personen anwesend?) gewählt hat.
P.S. das mit der Türbeleuchtung war offensichtlich ein Lapsus, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren...
Auch wenn ich keinen Fahre, möchte ich auch nochmal was Positives "da lassen". Es wurde/wird immer viel geredet, insbesondere (oder nur) von den Nicht-Insignia-Fahrern, dass der Insignia zu teuer und zu nah an Premium ist (J.M.G.). Das ist defintiv nicht so. Bei Preis-Leistung ist der Insignia unschlagbar. Beim fOH stand heute ein 130er-CDTI-Cosmo 4T für knapp 33.000 Euro Liste, also nur Metallic und Premium-Paket 3 gekauft. Das Auto sieht nicht schlechter aus als einer für 45.000 Euro und hat kaum eniger Ausstattung: Navi, Xenon, Leder, AGR-Sitze/Sportsitze, Sitzlüfttung, 19 Zöller, "Holz". Sah Klasse aus. Der hatte alles was für mich Luxus ist und zum Fahren taugt und kostete kaum mehr als ein Golf - das ist für mich das famose am Insignia. "Premiumerscheinung" für bekannt geringe Opel Preise - und bis 15% sind immer noch drin. Drinnen stand ein 130er AT mit knapp 16% Nachlass (die HEA mit Premium Paket 1). Bei welchem Hersteller gibt es diesen Luxus günstiger? Selbst Ford ist gut 2.000 Euro teurer - das will schon was heißen.
EDITH hat noch was gefunden...Habe gerade nochmal nachgerechnet: Selbst ein Citroen C5 kommt als HDi170 Exclusive in vergleichbarer Ausstattung gut 3.000 Euro teurer (36.000 zu 39.100)! Ein VW Passat auch in etwa (38.600 zu 41.900), beim Mondeo waren es 2.300 Euro (36.500 zu 38.800). Für die Kritier an meinen "Wohlfühlausstattungen": Wenn man sieht, wie gut die ersten Foren-Fzg. hier ausgestattet sind und das es meistens Cosmo's oder Sport's sind, fühle ich mich darin bestätigt. Nicht umsonst hat Opel Lieferschwierigkeiten beim AFL - bestimmt nicht, weil es keiner bestellt. Ach ja, "you get what you pay for", stimmt - bei MB gibts für das Geld vom AFL n Radio...
meine Wohlfühlausstattung zum Vergleichen:
- Cosmo 4 Türer als 160PS CDTI MT
- Premium 3
- PDC (teilweise RDC)
- Infinity
- Bluetooth (teilweise)
- el. Sitze-Memory
- Frontkamera (teilweise)
=> und das gibt es nur bei Opel zum "Schnäppchenpreis" von gut 36.000 bis 37.000 Euro (je nach Kombination) - das ist ein Wettbewerbsvorteil (zusätzlich zum Design)!
Plus:
+ Preis-/Leistung
+ Luxus-Ausstattung für kleines Geld möglich (insbesondere Cosmo mit Premium-Paketen)
+ Design (vor allem außen der 4 Türer)
Minus:
- das, was hier so schon steht - "Fehler" machen attraktiv!
PS: Die Audi Sportsitze haben auch AGR-Siegel. Komfortsitze im 5er ab 2.000 Euro + Leder oder Edition usw. Aber es hieß doch mal, man kann den Insignia nicht mit den Süddeutschen Premiums vergleichen??? Ja was denn nu?
POSITIV:
- Design
- Preise
NEGATIV:
- FlexRide Fahrwerk (hölzern, mein alter Volvo und die aktuellen BMW 3er haben ein deutlich besseres Fahrwerk ohne Elektronik, entscheident ist immmer die Sensibilität, die Losbrechkraft)
-AGR Sitz habe ich mir deutlich mehr erwartet s.o.
- Beleuchtung in den Türen fehlt bei Öffnung
- fehlende Blinker in den Außenspiegeln
- getönte Seiten- und Heckscheibe bei Limousine nicht im Programm
- zu kurze Inspektionsintervalle alle 12 Monate
- will marketingtechnisch mit Premium konkurieren - kann aber nicht, weckt überhöhte Erwartungen, siehe Testberichte, Topqualität kostet richtig (oft zuviel) Geld
Zitat:
Original geschrieben von wastine
😕..Hallo Ingo, wo hast Du Dir den Grundträger besorgt? Ich will mir auch einen zulegen.Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
Moin an die Runde,
möchte mich gerne anschließen:
+:
Design
Fahrwerk prima, sehr handlich, trotz des Gewichtes
direkte Lenkung, von Gefühllosigkeit um die Mittellage m. E keine Spur (bin aber auch kein Tester 😁)
Fahrkomfort toll
Arbeitsplatz für mich perfekt, alles in Reichweite
Verarbeitung top (die Türen machen immer wieder Spaß)
Sitze klasse (auch ohne AGR-Sitz)
Kofferraum für 4 Personen (wenn er clever beladen wird) absolut ausreichend
Leistungsentfaltung 2,0 CDTI sehr gut (ohne Turboloch)
AFL ist super
Platz vorne wie hinten für unseren Familienzuschnitt/ Zuschnitt mitfahrendeer Freundeskreis absolut ausreichend (nein, hier bitte keine Diskussion um die Kopffreiheit, bitte nicht)
geringe Windgeräuschem, wenn nicht gerade eine Dachbox drauf ist (g)
-:
Motor in der Warmlaufphase m.E zu rau, das geht besser
Zierblende um den Schalthebel herum sollte matt und Metall sein
Spiegelrückstellung links nach Umschalten von R auf D hängt ab und an (eher ab als an), wenn´s Umschalten zu schnell geht
Solange das Getrieb noch nicht warm ist, ziehen sich die Schaltvorgänge, speziell in den Gängen 1 und 2 etwas in die Länge
Verschmutzende Spiegel/ Spiegelform
fummelige Anschlüsse für IPod, Winkel der Anschlüsse muss dringend geändert werden
+/-: Montage Originalgrundträger verlangt Aufmerksamkeit, hätte man tw. auch anders lösen könnenzum Verbrauch (zuviel oder zuwenig) kann und will ich abschließend noch nichts sagen
Viele Grüße
Ingo
gruß
wastine
Hi wastine,
hat sich mit dem Folgepost vermutlich erledigt, aber habe direkt bei meinem HVO bestellt. Lieferung war innerhalb von 6 Tagen da.
Grüße
Ingo