Überarbeiteter Single Frame am silbernen Sportback

Audi A3 8P

Hallo,
habe hier aus den Forum eine Anleitung zur Veränderung des SFG gefunden und mich gleich ans Werk genmacht. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde immer wieder von Leuten auf diesen Grill angesprochen. Sogar mein Freundlicher war hochinteressiert.

240 Antworten

Bild 2 

Sieht doch super aus!

Wie lange hast Du den dafür gebraucht?

was für die breite habt ihr denn jetzt genommen? würde vll auch gerne meinen s-line ex grill veredeln - brauche ich 5mm oder 3,5mm?

5mm hätt ich sogar noch da

@ DGT Sandmann: Arbeitsaufwand lag bei etwas über drei Stunden.
@ Wuppertaler: Die letztendlich sichtbaren, langen Leisten sind die mit 7mm Breite. Die Lückenfüller (nötig für alle Standardgrills) haben 3,5mm Breite.

Ähnliche Themen

Nach langem hin und her, dass durchlesen dieses Threads und das anschauen von umgestylten SFG-Bilder, habe ich mich auch dazu entschlossen, meinem SFG eine neue (chromreiche) Optik zu verpassen. 😉
Natürlich war ich auch schon bei ATU und hab mir die 3.5mm und 7mm Chromzierleisten angeschafft.
Falls es interessieren sollte, da das ganze keine 30min. alt ist, ich hab insg. für beide Ausführungen 25,98 Euro bezahlt.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir viele Bilder hier die Entscheidung auch relativ leicht gemacht haben. Mir grauts nur ein wenig vor der frickel Arbeit...😁

Gruss
dr.oglu

*lach* ja es ist wirklich eine kleine Geduldsaufgabe. Wird aber nach Abschluß dauerhaft belohnt. Nach wie vor finde ich, dass die Front des A3 mit geringen Mitteln deutlich aufgewertet wird.
Mich Fragen immer noch Leute auf der Straße, die meinen SFG gesehen haben, wo es diesen Grill zu bestellen gibt und was der gekostet hat. Die können es dann immer kaum glauben, dass es sich um Klebeleisten im Wert von ca. 30,- Euro handelt.
Ach ja, wenn es interessiert. Die Leisten sitzen wie am ersten Tag. Da löst sich trotz Hochdruckreinigerwäsche mal eben gar nichts ;-)).

Dass mit diesen simplen Leisten Aufmerksamkeit erregt wird, kann ich auch nicht abstreiten.
Das habe ich spätestens vor zwei Wochen bei einer Runde um den Wörthersee bemerkt, als mein ansonsten eigentlich unspektakulärer Sportback doch sehr oft fotografiert wurde, was ein Jahr zuvor trotz ansonst gleichem Auto definitiv nicht der Fall war.

Sollte jemand von Euch die Klebeleisten (Chrom),

mal irgendwo in schwarz sehen (glänzend oder matt wäre egal), bitte ich um einen sofortigen Hinweis per PN😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Das Fiber hat mich nun auch wieder gepackt. Im Winter hatte ich keinen Bock aber nun liegen die Leisten, ebenfalls für 25,98€, in der Garage. Da ich das Ganze aber lieber "komfortabel" & relaxt ankleben möchte, mache ich mir die Arbeit & baue den Grill aus. Sprich, Schürze runter & Grill rausgeklippst. Flach auf dem Tisch mit Licht von oben finde ich besser als sich 3-4 Stunden den Buckel vor der Karre krumm zu machen. Ein weiterer Grund auch, weil ich Rückenprobleme habe. Finde, da kriegt mans leichter hin & exakter. Bin nämlich auch so ein Perfektionist wie Mopy69😉 (du Zahntechniker- ich Konstrukteur). 1-2mm Luft dazwischen ist für mich groß wie ein Scheunentor😛 Sorry, aber Berufsmacke. Trotzdem Lob an Alle, die es schon & vor allem schön gamacht haben. Werde auf alle Fälle Pics machen & auch ne Anleitung verlinken. Vllt. will das ja der Ein oder Andere ja auch mit Ausbauen probieren.

Bis in Kürze😁

So, nun hab ichs getan. Stoßstange runter, Grill rausgeklippst (ganz schön fummelig), gereinigt & nach altbekannter Methode beklebt. Dann Grill wieder reingeklippst & das gute Teil von Stoßstange wieder angeschraubt. Hat mich insgesamt 5h Arbeit gkostet. Aber ich finde die Methode, den Grill raus zu machen entspannter, als sich vor den Bock zu hocken. Mit Hebebüne lass ich mir das gefallen. Aber muss jeder für sich entscheiden.
Hier nun das Resultat an meinem "Akoyasilbernern". War mittlerweile schon dunkel. Aber es gibt ja genug Bilder von anderen Grills.

Irgendwie falsches Bild. Kenn ich nicht mal.
2. Versuch.

Der Schocker für g-j 😁

2 Jahre ist der Umbau her und es blinzelt wie neu. 😉

LG
MC  *derjazuchromsagt* 😉

Sogar wasserfest! Bist du wenigstens durchgefahren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kabelbrand


Sogar wasserfest! Bist du wenigstens durchgefahren? 😁
http://paintdotnet.forumer.com/viewtopic.php?f=16&t=2911

😉

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Der Schocker für g-j 😁

Nein MC,

das st sicherlich kein Schocker für mich ! Das ist ein Audi original Ersatzteil😉

Was mich schockt sind Chromklebeleisten😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen