Überarbeiteter K04 Lader balt bei MTM für echte 290PS zu haben!
Hi,
habe was gehört das MTM einen überarbeiteten K04 Lader für die 225er TTs und S3 usw. bald bringen wird.
Und das alles nur zum tauschen.
Das soll je nach dem so um die 290 PS bringen.
Das ganze soll um die 1700 Euro kosten.
Immer hin besser wie so ein grosser Turboumbau wo 6-8000 Euro kostet.
Habt ihr schon was davon gehört?
gruss
Gianni
30 Antworten
Ja nee echte 265ps 😁 das will ick erstmal irgendwo auf nem Leistungsprüfstand sehen.
Also für 2800 euro bau ich dann mal lieber auf 350 PS um 😁 Nunja es könnte 100 euro mehr kosten (pizza cola und beruhigungspillen)
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Ja nee echte 265ps 😁 das will ick erstmal irgendwo auf nem Leistungsprüfstand sehen.
Hallo,
Was meinste wohl wo SLS die Software abstimmt?
Auf einem Prüfstand, so wie es sich gehört!
Und das machen nicht viele Tuner.
265 PS aus einem TT mit K04 Lader rausholen dürfte nicht all so schwer sein
MfG Zuckhero
Erwähnenswert ist auch (bevor es kommt): der Prüfstand wird in regelmäßigen Abständen vom TÜV geprüft/geeicht, da dort auch Sonderabnahmen für Rad/Reifen Kombinationen durchgeführt werden, bei denen der Tacho neu geeicht werden muß. Daher kann man den Prüftstand auch glauben schenken😉
in kürze wird es von garrett den gt28rs im k03/k04-gehäuse geben. je nach umfeld sind dann auch 320-350ps möglich. das ist genau die grenze die der kurbeltrieb verkraftet.
hosenrohr und krümmeranschluss passen. lediglich verdichtereingang und -ausgang müssen minimal angepasst werden. dazu noch neue öl- und wasserleitungen und fertig ist die laube.
mit den passenden düsen und der richtigen software bekommt man ein richtig gutes paket für (verhältnismäßig) kleines geld.
lieferbar ab mitte juni auch bei uns.
Ähnliche Themen
Hi Stefan,
sag mal bitte, was wird mich das komplette "gt28rs im k03/k04-gehäuse"-Paket ungefähr kosten ?
Gruss
Marcel
ruf mich mal an !
Jor sag dem mal nen hohen Preis an und erlass mir etwas 😁 😁
Sind schon werte da wieviel Temperatur der GT aushält?!
@DigitalRacing
Dann sag es uns doch allen was der Satz kosten wird,oder ist das jetzt ein Geheimniss?
Wenn schon interesse da ist von versch. Leuten dann finde ich diese Geheimnisskrämerei blöd,sorry meine meinung.
Gruß Kai
Ist es denn zu viel verlangt, bei DR anzurufen ? Dann lässt sich doch viel leichter klären, was man zusätzlich zu seinem derzeitigen Setup noch braucht.
Hab grad angerufen, der Preis wird hier bekanntgegeben, sobald er feststeht...
Hoffentlich kann ich da meinen WKR-Chip weiterverwenden. Wäre schade um die 1400 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Zuckhero
Hallo,
265 PS bekommste zb. auch bei SLS Tuning für grade mal 600-700 Euro.
Die sind auch echt! :-))
MFG Zuckhero
Echte 265 Ps für 600-700 Euro?
Das will ich mal sehen.
Glaube ich nicht.
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
ruf mich mal an !
Mich würde das Packet auch Intressieren!
Kann ich dich auch irgend wie anrufen?
Oder sag uns allen was das kostet!
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
in kürze wird es von garrett den gt28rs im k03/k04-gehäuse geben. je nach umfeld sind dann auch 320-350ps möglich. das ist genau die grenze die der kurbeltrieb verkraftet.
hosenrohr und krümmeranschluss passen. lediglich verdichtereingang und -ausgang müssen minimal angepasst werden. dazu noch neue öl- und wasserleitungen und fertig ist die laube.
mit den passenden düsen und der richtigen software bekommt man ein richtig gutes paket für (verhältnismäßig) kleines geld.lieferbar ab mitte juni auch bei uns.
Ja aber so viel ich weis ist der Schwachpunkt vom 225er TT der Krümmer.
Da gibt es bestimmt Probleme mit 320 Ps!
Oder nicht?
Gruss
Gianni
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
Echte 265 Ps für 600-700 Euro?
Das will ich mal sehen.
Glaube ich nicht.Gruss
Gianni
Hallo,
Ein Kumpel von mir fährt einen Audi TT quattro 225PS, K04 Lader.LLK geändert, Ansaugführung geändert, 100 Zeller Kat und 76mm Auspuffanlage.
241 PS ohne Software laut Prüfstand, 287 PS nach Software.
Und das ist völlig ausreichend.
Und die Softwäre kostet 600€ bei SLS.
Oder noch ein Beispiel: Seat Leon Cupra, das selbe geändert nur noch mit anderer Downpipe 301 PS laut Prüfstand.
Glaubt es oder laßt es bleiben.
Klar, so ein geänderter Turbolader wäre schon was geiles, aber wenn schon dann richtig.So ein Scheiß mit Spaltoptimierung oderso, ist doch nichts ganzes und nichts halbes.
Turbolader geändert und Krümmer und Hosenrohr bleiben original, das ist doch nur Müll.
Außerdem sollte man sich auch gut überlegen was für einen Turbo man nimmt, wir haben ja leider nur 1,8 l um das Ding anzutreiben.
MfG Zuckhero
Hy,
Es reicht ja wenn du beim Ko4 Lader nur das größere Abgasgehäuse draufmachst, dann sind locker 280-300 drin, je nach SW.und kostet nicht mal ein Tausender mit einbau. HGP-HMS bieten das an. Ist ganz ordentlich das Teil.