Über Nacht rechtes Hinterrad im Radlauf

BMW 5er F11

Moin,

wenn ich den 5er über Nacht stehen hab ist das rechte HA Rad im Radlauf während das linke völlig Normal steht. Nach dem Start geht er auf Normal Stand wieder.
Sollte ich mir Sorgen machen und schnell handeln? MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 27. März 2017 um 18:08:49 Uhr:



Zitat:

@trapos10 schrieb am 27. März 2017 um 17:52:25 Uhr:


War bei mir genauso so. Ist zu 100% der Gummibalg der einen kleinen mini Riss hat.
Beim Fahren wird er wieder aufgeblasen.
Gehört getauscht.
Ich habe beim zweiten mal von Amazon oder Ebay einen Nachbau genommen. War auch über zwei jahre bis zum Verkauf problemlos.

Danke. Hast nen Link? Eile hat sowas nicht oder?

.

Kommt auf die Beanspruchung an. Es kündigte es sich anfangs so an, daß mal übernacht komplett auf der Fahrerseite abgesenkt war. Dann wiederum auch mehrere Tage hintereinander keine Probleme.
Es ist wohl so je nachdem die Überlappungsfalz beim Parken steht, auch zunächst winzige Lecks teilweise noch abdichten.
Hatte auch überlegt nach der hier im Forum von kanne veröffentlichten Verfahrensweise selbst Hand anzulegen. Nach einseitigem Aufbocken und Radausbau schien mir der zur Verfügung stehende Platz zur Montage im Zweifel nicht ausreichend - eine Hebebühne ist leider nicht verfügbar aber fürs sichere Arbeiten wohl doch unabdingbar, optisch war dem Luftbalg im kompett ausgezogenen Zustand erstmal nichts anzusehen - hab ich dann entschieden das in der Werkstatt machen zu lassen.
Selbst in der Vertragswerkstatt mit den Systemdiagnosetools ist das Luftablassen nicht unproblematisch und brauchte mehrere Zyklen, wenn man die Luftfeder nicht zerstören will, schlußendlich wurde die Leitung am Ventilblock geöffnet um die Luft rauszukriegen. Der Stoßdämpfer wurde ebenfalls am untern Auge ausgehängt. Übrigens die Werkstatt hat anstandslos das von mir besorgte mitgelieferte Ersatzteil von Arnott eingebaut. So kann man doch noch einen Batzen sparen....

Gruß aus Köln

Diag
15 weitere Antworten
15 Antworten

DIYS:

http://www.motor-talk.de/forum/luft-balg-f1x-doku-t5545669.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen