Uberfix Diagnosegerät neu

Audi

Hallo Gemeinde.
Habe jetzt gelesen von diesem neuen Auslesegerät,herausgebracht von 2 Münchner Maschinenbaustudenten.
Es soll nur 75Euro kosten und mit einer kostenlosen App am Handy betrieben werden.
Damit wollen die 2 den Autobesitzern ein relativ kostengünstiges Gerät zur Selbstdiagnose bieten,damit sich Leute nicht so oft von den Werkstätten über den Tisch ziehen lassen müssen-Wegen etwaiger Reparaturen,die oft gar nicht sein müssten und nur die Taschen der Freundlichen überfüllen.
Finde ich grundsätzlich eine gute Erfindung!
Aber wer besitzt dieses Gerät schon und taugt es was?
Und was kann man alles abfragen(Serviceintervall zurückstellen,Fehler auslesen,etc......)?

Beste Antwort im Thema

Meine Gedanken dazu:

Habe es nicht, finde daran aber ein paar Sachen konfus.

Warum gibt es dazu nur eine amerikanisch-englische Seite, wenn das von zwei Leuten aus Deutschland entwickelt wurde?

Wo hast Du das her mit den Entwicklern aus Deutschland?

Warum existieren ausschließlich amerikanische und Kanadische Reviews, Nutzerbewertungen und nur ein englisches Werbevideo, obwohl der Preis in Euro ausgewiesen wird?

Wenn das wirklich nach deutschem Recht aufgezogen wäre, wo ist dann das Impressum der Webseite?

Das Ding scheint diesen Monat auf den Markt gekommen zu sein und in dem überwiegenden Teil der Suchergebnisse bei Tante Google sind viele User mehr oder weniger darüber gestolpert. Was ich davon halten soll, weiß ich noch nicht.

Das Ding macht der Beschreibung nach kaum was anderes wie Carly, und das wird auch auf deutsch beworben.

Kommt mir nicht ganz koscher vor das Ganze.

MfG

70 weitere Antworten
70 Antworten

Habe dieses Produkt auf der Telekomseite entdeckt und dann auch bestellt, schön blöd. Mit Pay pal bezahlt. Bekam auch eine Bestellbestätigung mit dem Hinweis das die Lieferung ca. 30 Tage dauern würde. Die Zeit ist jetzt vorbei aber das Gerät wurde nicht geliefert. Die Telefonnr. ist nicht erreichbar oder exzistiert nicht. Die Rücksendeadresse ist in Holland scheint ein Fake Zu sein. Also vorsicht

wende dich doch mal an den Verbraucherschutz - weil das ist nur die Betrügerabzocke - die verkaufen etwas was sie gar nicht haben - die sollten mal eine Warnung an die Verbraucher weiter geben.

Hallo Leute , Danke für Eure Warnung , habe die Werbung von Facebook bekommen und wollte bestellen , habe aber überall geschnüffelt was daran stimmt und bin so hier gelandet . Ich bestelle das nicht , Danke für Eure Hilfe

das kind scheint einen neuen namen bekommen zu haben,warum wohl?
ich habe anzeigen gesehen,auch hier auf mt,da wird das als fixd verkauft.alles wirkt gleich.

das lustige ist der spruch dazu:"ihr mechaniker wird dieses gerät hassen bla bla bla" oder so ähnlich.nun ich bin mechaniker und arbeite mit ausrüstung für viele tausend € täglich.selbst da gibt es grenzen,es gibt einfach kein gerät was wirklich alles beherrscht.also lasst euch nicht verarschen 😉

Ähnliche Themen

Danke an Doofzwei und RHM3! Ich hatt zu Weihnachten das FIXD für 50 € (???) =59,69 € bestellt und anhand der Meinungen (Fakeseite usw) heute mein Geld zurückgeholt. Interessant: Visa-Service hat mir ohne, dass ich was gesagt habe, mitgeteilt, dass es diese Seite nicht mehr gibt und sie mir empfehlen, sofort meine Karte sperren zu lassen um eine neue zu bekommen!
Also vielen Dank und Vorsicht vor solchen „Suuuper-Teilen“! Allen hier einen guten Rutsch!

Habe mir auch gerade ein Werbevideo von Uberfix angesehen ! Oh mein Gott. Das schreit schon nach Verarsche ! Von wegen von zwei Maschinenbaustudenten - Wers glaubt. Und dann lese ich, dass das Modul nach 30 Tagen nicht da ist. Der Preis ist auch viel zu hoch.
Ich habe mir bei amazon ein OBD-Bluetooth Modul gekauft (ca. 12 €) und da gibt es genug Apps die man im Android bzw. Apple store kaufen kann. Einige sogar als kostenlose Version - am besten eine runterladen die schon häufiger runtergeladen wurde (sieht man ja im playstore) wenn man dann damit klar kommt, gibts auch je nach App ne Vollversion. Ich nutze Torque (etwas minderwertiges Design), aber sehr funktionell und hat bei mich auch bei der Fehlersuche besser gelotst als die KFZ-Mechaniker, denen ich mein Auto vorgestellt hatte.
Die Fehlercodes werden angegeben, dann gibt es einen Weblink zu einer Internetseite (Fehlercode-Datenbank) wo einem mögliche Ursachen genannt werden. Das stellt nachwievor nicht die richtige Diagnose ! Das muss man schon selber machen. Z.b. hier auf der Seite :-)
Ich bin mir sicher dass uberfix keine Abzockschutz vor gierigen KFZ-Mechanikern bietet, da muss man schon selber Hirn einschalten. Der Preis von uberfix ist allerdings Abzocke. Ich habe 15 € gezahlt und es geht sogar noch etwas günstiger. Wichtig ist die App die Ihr runterladet.. Das ist das Entscheidende ! Und da ich selber nicht weiss welche App die beste ist, habe ich mir einfach die runtergeladen die am häufigsten runtergeladen wurde - bisher bin ich zufrieden !

Ich kann vor dem Kauf von dem UberFix, OBD“-Modul nur warnen. Habe mir das Teil Ende Oktober 2017 bestell. Abgebucht wurde quasi am gleichen Tag. 3 Wochen später erfolgte die Lieferung. Habe das Modul noch am gleichen Tag reklamiert, da sich das Modul nicht mit meinem Smartphon verbinden ließ. Ca. 14 Tage lang erfolgte keine Reaktion auf meine Reklamation. Erst als ich PayPal eingeschaltet hatte, bekam ich eine Mail, in der ich aufgefordert wurde, eine andere App zu benutzen. Aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Erneut reklamiert mit dem Ergebnis, dass ich das Modul n eine Adresse in den Niederlanden zurück schicken soll und dann ein Ersatz-Modul in den nächsten 60 Tagen bekäme. Ich möchte aber auch PayPal melden, dass der Fall erledigt sei. Das habe ich natürlich nicht getan und habe vielmehr erneut die Rücknahme gefordert. Heute am 04. Jan. 2018 habe ich dann die Nachricht von PayPal erhalten, dass ich das Modul an „Strong Current Enterprises Limited“ in Hongkong, mit Sendungsnachverfolgung, zurück schicken soll. Wenn die Firma in Hongkong den Erhalt bestätigt, bekäme ich dann den Kaufpreis zurücküberwiesen. Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich auch wirklich mein Geld zurück bekommen werde. Die Portokosten nach Hongkong gehen eh schon zu meinen Lasten.
Heute, am 09. Jan. 2018, habe ich in der Sendungsverfolgung der Hongkong Post gelesen, dass „Strong Current Enterprises Limited“ die Annahme der Sendung, wegen angeblicher Unvollständigkeit, verweigert hat. Ich bin jetzt mal gespannt wie PayPal reagiert.
Ich werde hier über den Ausgang berichten.

Hallo,

ich hatte mir so etwas für 5 € in China bestellt.
Die App dazu zeigt auch unterschiedlichste Werte an. Auf dem Foto habe ich einmal 6 herausgepickt.
Bis jetzt ist noch kein Erpresserbrief angekommen.

Gruß Binks

Ich habe Uberfix bestellt und bezahlt, bis heute habe ich noch keine Lieferung erhalten

Tröste dich.
Du kannst ja meine Geschichte mal nachlesen. Ich hatte das Teil Ende October bestellt und nach 3 Wochen erhalten. Sofort reklamiert und bis heute habe ich leider noch kein Ergebnis mitgeteilt bekommen.
Mittlerweile wird das Diagnosegerät, glaube ich, auch unter der Bezeichnung "Dashboard Doc" angeboten. Also lasst auch hier entsprechende Vorsicht walten.

Lieferung kommt aus Hongkong, deshalb mindestens 3 Wochen.
Aber Vorsicht mit dem Teil. Siehe auch mein Bericht hier.
Bei mir hat es nicht funktioniert und Anbieter reagiert nur über Druck von Paypal.

Zitat:

@Doofizwei schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:48:25 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:53:54 Uhr:


Hallo Gemeinde.
Habe jetzt gelesen von diesem neuen Auslesegerät,herausgebracht von 2 Münchner Maschinenbaustudenten.
Es soll nur 75Euro kosten und mit einer kostenlosen App am Handy betrieben werden.
Damit wollen die 2 den Autobesitzern ein relativ kostengünstiges Gerät zur Selbstdiagnose bieten,damit sich Leute nicht so oft von den Werkstätten über den Tisch ziehen lassen müssen-Wegen etwaiger Reparaturen,die oft gar nicht sein müssten und nur die Taschen der Freundlichen überfüllen.
Finde ich grundsätzlich eine gute Erfindung!
Aber wer besitzt dieses Gerät schon und taugt es was?
Und was kann man alles abfragen(Serviceintervall zurückstellen,Fehler auslesen,etc......)?

aktuell sind e jetzt zwei Studenten aus Atlanta. Uberfix ist Betrug.

https://www.youtube.com/watch?v=fgQPj90OrQE

Ich kann Dir nur von einem Kauf dieses Gerätes abraten.
Habe dazu meine Erfahrungen hier im Forum schon kund getan.

3 Stück am 21.12.2017 bestellt und mit Kreditkarte bezahlt. Die Kohle ging an wholesaledirect.wholesaledirec Euro
189,74 und die kann ich wohl abschreiben. Emails werden nicht beantwortet und per Telefon ist auch niemand zu erreichen!
Kann nur die Warnung aussprechen " VORSICHT BETRUG NICHTS BESTELLEN VON DIESER SOG.FIRMA" Mir stellt sich nun die Frage, hat es Sinn eine Anzeige zu machen oder macht man sich da nur unnötige Arbeit weil es schade um die Zeit ist?
Auf alle Fälle ist größte Vorsicht geboten. Überfix ist ein Fake.

Hallo, mit großer Überraschung musste ich heute feststellen, mein Geld ist retour auf mein Konto gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen