UAAAAHHHHH! Kupplung 1.4er!!!

VW Golf 4 (1J)

UAAAAHHHHH! Getriebe 1.4er!!!

Nächtliche Grüße!

Ich bin mal wieder geschockt...

Vor ca. 1,5 Monaten hat der Kleine eine neue Kupplung bekommen. Seit vorgestern fiel mir auf, dass er im Drehzahlbereich von ~2.000 bis ~3.000rpm ruckelt. UND ich musste das Kupplungspedal weiter raus lassen, um schönen Kraftschluss zu haben... kam mir etwas spanisch vor.

Naja, heute neue Zündkerzen rein ---> Karre ruckelt immer noch im selben Drehzahlbereich. Jetzt grad auf dem Heimweg: Anfahren halbwegs normal, 2. Gang rein, gas... kommt mir ein wenig lascher vor als sonst, 3. Gang rein, Vollgas... Drehzahl geht hoch, Auto wird nur minimal schneller.

Stehengebleiben, 1. Gang rein, Kupplung bei ca. 2.000rpm etwas flotter kommen lassen und Vollgas ---> Drehzahl hochauch 4.000, Auto fährt langsam an (bzw. würde, hab sofort Kupplung gedrückt)

Jetzt grade... rückwärts in die Garage rein, guck aufn Boden... auf einem Meter 3 Tropfen Öl. Guck unters Auto... bereits eine kleine Lache!!!!!! VERDAMMT!!!!

Was zum GEIER ist das schon wieder? Motoröl? *wohl kaum*, Hydraulikoel der Kupplung? Wäre mir noch am liebsten, dann häng ichs der Werkstatt an, wegen Pfusch beim Kupplungseinbau. GETRIEBEöl???

Wie erkenn ich, was es ist? Der Ursprung ist nicht wirklich auszumachen, unterm AUto ist alles voll, von der Fahrt.

Naja, wenn sich der kleine Kübel unterm Auto füllt und morgen bei Einschalten der Zündung die Ölwarnleuchte angeht weiß ich, was es ist. Aber Motoröl schließe ich wie gesagt fast aus...

Betet für meinen Kleinen (Mistkarren! 😉)

PS: Mir wäre nicht aufgefallen, dass ich irgendwo aufgesessen wäre (Offroad-Golf 😉), oder sowas in der Richtung.... 🙁

63 Antworten

war dann wohl ein griff ins klo deine aktion, kann man ja nur hoffen das es besser wird

Naja, NOCH bin ich optimistisch.

Die Dame des Hauses ist grad mit dem Auto unterwegs, könnte also knapp werden mit dem Fehlerspeicher.

KANN es überhaupt sein, dass er im Notprogramm läuft? Bei maximalen 150-160km/h stehen auf alle Fälle nicht 75PS an.

Die Übersetzung des Getriebes wird schon stimmen, war ein DUW und passt zumindest.....

Weg muss er trotzdem so bald wie möglich.

@Stranger2k1
Du hast einen 1.4er?
Zitat: im 4. Gang 140 km/h??? +hilfe+ 😉

Was hat dich der "spass" jetzt komplett gekostet?

Naja, wenn man witzig ist, lässt sich der 4. Gang auch bis knapp 160 ziehen, aber das findet der Motor wohl weniger amüsant...

Hab das auch nur gemacht, damit er im 5. gleich mehr Drehzahl und somit maximale PS anliegen hat, also ein "Fahrfehler" ausgeschlossen ist. Gebracht hats nix, so oder so.

Der zweifelhafte Spaß kommt auf ~900€.

Der Händler kam uns etwas entgegen, mit Aus- und Einbau.

Naja, wenn die 2 kleinen Problemchen noch beseitigt werden, und dann alles funktioniert sind die 900€ wohl "OK", wenn ich mir die sonstigen Beiträge zum Thema angucke.

Weiß keiner von euch, wie sich ein 1.4er im Notprogramm verhält?

Ähnliche Themen

geht die drehzahl im 5 gang gegenüebr den 4 gang runter? die geschwindigkeit bleibt dieselbe?

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


Weiß keiner von euch, wie sich ein 1.4er im Notprogramm verhält?

Ich bin Dienstag bzgl. meiner knackenden Türe beim :-) .. dann könnte ich mal nachfragen

Ja, die Drehzahl geht im 5. (gegenüber dem 4. meinst du doch?) runter, wie sie sollte... auf ca. 4.500rpm, wenn ich mich recht entsinne. Dann hält er die Geschwindigkeit oder erkämpft sich auf mehreren Kilometern vielleicht ein paar km/h.

Leider kommen mehrere Fehlerquellen in Frage... läuft der Tacho richtig? Stimmt die Übersetzung? Wurde alles korrekt eingebaut? Hat der Holzblock unter dem Auspuffrohr (beim Motorblock) den die Werkstatt vergessen hat, irgendwelche Beulen o.ä. hinterlassen, wodurch die Abgase verwirbelt werden? Oder läuft der Motor eben im Notprogramm und liefert nicht die komplette Leistung?

@Ihurano: Das wäre ganz toll, wenn du das kurz nachfragen könntest... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Ich bin Dienstag bzgl. meiner knackenden Türe beim :-) .. dann könnte ich mal nachfragen

*push*

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


*push*

Hab es nicht vergessen.. mein Handy hat beim Freundlichen wild vor sich hin vibiriert (als erinnerung 🙂 )

... nur war der zuständige für Motoren&Co + für meine Türe +rrr+ nicht da. Darf morgen somit nochmal hin.. und werde fragen 🙂

I'm feeling pushed again... 😉

Ihurano?

Hab Freitag um 14 uhr meinen dritten Termin beim Freundlichen 🙁
Ich stelle fest, der 🙂 ist sehr zuvorkommend wenn es um einen möglichen Auftrag geht, doch sind im nachhinein noch Mängel zu beseitigen scheinen sich die Zuständigen dort regelrecht zu verstecken +rrr+
Ich hoffe dir morgen mittag gegen 16 Uhr, eine entsprechende Antwort geben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Ihurano


Hab Freitag um 14 uhr meinen dritten Termin beim Freundlichen 🙁
Ich stelle fest, der 🙂 ist sehr zuvorkommend wenn es um einen möglichen Auftrag geht, doch sind im nachhinein noch Mängel zu beseitigen scheinen sich die Zuständigen dort regelrecht zu verstecken +rrr+
Ich hoffe dir morgen mittag gegen 16 Uhr, eine entsprechende Antwort geben zu können.

Hallo,

so heut war ich zum dritten und immer noch nicht letzten mal beim 🙂 +türe knarrzt immer noch+

Zu deiner Frage: Beim 1.4er gibt es ein Notlaufprogramm.
man erkennt es am deutlich höheren Kraftstoffverbrauch, an einer geringeren Endgeschwindigkeit und zudem ist es im Fehlerspeicher vermerkt.
Ich sprach den Meister daraufhin aufs Getriebe an und erzählte ihm deine Story in Kurzfassung. Er meinte nur, da müsste man wohl nochmal danach schauen.

Hab bei dem Typen vom Getriebe angerufen... der meinte es könne auch sein, dass der Tacho nicht soviel anzeigt, wie tatsächlich gefahren wird.

WARUM das so sein sollte ist mir zwar ein absolutes Rätsel, aber ich geh gleich mal mit dem GPS auf die Bahn und die Woche noch zum Fehlerspeicher-Auslesen.

Eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute: Der Tacho geht aufs km/h genau.
Die Schlechte: Weder Tacho noch GPS haben mehr als 165 km/h (als Spitzenwert, leicht bergab) angezeigt.

Normal war 155, trauriger Negativrekord 148, auf einer Strecke, an der er sonst NIE unter 165-170 kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen