UAAAAHHHHH! Kupplung 1.4er!!!
UAAAAHHHHH! Getriebe 1.4er!!!
Nächtliche Grüße!
Ich bin mal wieder geschockt...
Vor ca. 1,5 Monaten hat der Kleine eine neue Kupplung bekommen. Seit vorgestern fiel mir auf, dass er im Drehzahlbereich von ~2.000 bis ~3.000rpm ruckelt. UND ich musste das Kupplungspedal weiter raus lassen, um schönen Kraftschluss zu haben... kam mir etwas spanisch vor.
Naja, heute neue Zündkerzen rein ---> Karre ruckelt immer noch im selben Drehzahlbereich. Jetzt grad auf dem Heimweg: Anfahren halbwegs normal, 2. Gang rein, gas... kommt mir ein wenig lascher vor als sonst, 3. Gang rein, Vollgas... Drehzahl geht hoch, Auto wird nur minimal schneller.
Stehengebleiben, 1. Gang rein, Kupplung bei ca. 2.000rpm etwas flotter kommen lassen und Vollgas ---> Drehzahl hochauch 4.000, Auto fährt langsam an (bzw. würde, hab sofort Kupplung gedrückt)
Jetzt grade... rückwärts in die Garage rein, guck aufn Boden... auf einem Meter 3 Tropfen Öl. Guck unters Auto... bereits eine kleine Lache!!!!!! VERDAMMT!!!!
Was zum GEIER ist das schon wieder? Motoröl? *wohl kaum*, Hydraulikoel der Kupplung? Wäre mir noch am liebsten, dann häng ichs der Werkstatt an, wegen Pfusch beim Kupplungseinbau. GETRIEBEöl???
Wie erkenn ich, was es ist? Der Ursprung ist nicht wirklich auszumachen, unterm AUto ist alles voll, von der Fahrt.
Naja, wenn sich der kleine Kübel unterm Auto füllt und morgen bei Einschalten der Zündung die Ölwarnleuchte angeht weiß ich, was es ist. Aber Motoröl schließe ich wie gesagt fast aus...
Betet für meinen Kleinen (Mistkarren! 😉)
PS: Mir wäre nicht aufgefallen, dass ich irgendwo aufgesessen wäre (Offroad-Golf 😉), oder sowas in der Richtung.... 🙁
63 Antworten
"Hast du das einem VW-Betrieb abgeschwatzt, gegen Kaution? Oder ein Bekannter, dessen Bekannter....?"
letzteres, hat aber auch einige Tage gedauert bis ich das Teil hatte. Aber wie erwähnt, das Reparaturhandbúch (blau) vom Golf 3 tuts genauso und ist fast in jedem Zubehörshop erhältlich.
"= Hat der VW-Händler diesen Leitfaden rumliegen? Über Ebay kaufen dauert mir zu lange... "
in der Regel haben die Händler diese Leitfäden rumliegen, wenns auch heisst: "wir haben alles nur noch in Form von Software."
"das Auto muss FAHREN, so schnell wie möglich."
Bei mir hats eine Woche (d.h. 2 Samstage und 5 Feierabende) gedauert, ist ein ziemlicher Aufwand.
Wenn man sich den Spass ein zweites (oder n-tes) mal antut gehts in der Hälfte der Zeit.
Viel Spass noch beim Schrauben.
Hmm... wieviel Seiten hat denn deine Anleitung?
Und ganz frech gefragt: Meinst du, du könntest die vielleicht einscannen und mir schicken?
Vielen Dank soweit nochmal!
sieht leider nicht so aus....
Ähnliche Themen
Neues von der Front...
Nach der Demontage des Getriebes hat sich leider herausgestellt, dass die Zahnräder bereits Kratzer haben...
Das Reparaturkit scheidet damit wohl aus 🙁
bei RAR hab ich grad angerufen, der meinte er könne mir da nicht weiterhelfen momentan (!!!???), ein paar weitere Anbieter nehmen gar nicht erst ab...
Wer hat was günstiges gefunden, vor allem im raum BODENSEE! (muss das Altteil ja auch hinbringen....)
bin zwar mittlerweile der einzige poster, aber ich werd den fortgang weiterhin dokumentieren 😉
wir machen uns jetzt auf den weg DAHIN:
Zitat:
Original geschrieben von Stranger2k1
bin zwar mittlerweile der einzige poster, aber ich werd den fortgang weiterhin dokumentieren 😉
wir machen uns jetzt auf den weg DAHIN:
sieht doch gut aus...
so, wieder eingetroffen.
680€ für ein revisioniertes Getriebe (in Polen.. *räusper*) mit 6 Monaten Garantie.
Bin mal gespannt, ob das alles passt. Die Revisionierung konnte natürlich nicht nachvollzogen werden, man sieht nur anhand der Dichtmasse, dass das Getriebe geöffnet wurde.
*Update*
Den Wagen gestern abgeholt.
Ich steig ein, lass den Motor an... klingt kernig. Fahr los... Kupplung kommt sehr spät, Motor weiterhin kernig. Ne Runde gedreht; der Wagen zieht "gut", aber vibriert und hab eben nen ziemlich wilden Sound.
Auf einmal rauchts aus dem Motorraum - YEAH. Rechts ran, Haube auf und geguckt. Hab dann per Zufall gesehen, dass hinter dem Motor unter dem Auspuffrohr ein Holzstück geklemmt wurde.... hat die Werkstatt drin vergessen 😉
Naja, nachdem das entfernt wurde lief der Wagen auch wieder ruhig. Nur auf der Autobahn kam schon das nächste *och nein*-Gefühl... mit sehr viel Mühe und Anlauf 160 nach Tacho. Hatte freie Fahrt, gute 10km nur Vollgas, windstill, eben.
Bin ja mal gespannt, was DAS wieder sein wird....
Hi
Verkauf die Karre 😉
Weg mit dem Teil!!
---------------------------------------------------------------------
Zitat:
680€ für ein revisioniertes Getriebe (in Polen.. *räusper*) mit 6 Monaten Garantie.
Bin mal gespannt, ob das alles passt. Die Revisionierung konnte natürlich nicht nachvollzogen werden, man sieht nur anhand der Dichtmasse, dass das Getriebe geöffnet wurde.
---------------------------------------------------------------------
Habe vor glaub ich zwei Tagen ne Reportage gesehen.
Da haben sie gezeigt, wie gefakte Autoersatzteile verkauft wurden. Würde mir nur Teile von freien vertrauensvolle Freien oder Vertragswerkstätten kaufen.
Das war echt schon übel, was die da gezeigt haben.
Ich glaube die hatten da nen Radlager getestet! Ist mit ach und krach auseinander gefallen.
Und die Garantie von 6 Monaten......
Ich denke mal, wenn was mit sein sollte, wirst du die nicht bekommen.
Aber drücke dir die Daumen, das alles passt!!
Es sind ja nicht alle Menschen falsch! 😉
Man gibt ja die Hoffnung nie auf!! 😁
So, Erfahrungsbericht nach ein paar Tagen....
Der erste Gang geht teilweise nur sehr widerwillig rein. Kein Krachen, aber bis er mal reinflutscht braucht es je nachdem schonmal 2-3 Anläufe.
UND: Der Wagen schafft auf der Autobahn gerade noch irgendwas zwischen 150 und 160km/h. (vorher auch mal 180-185 auf dieser Strecke). Woran das liegt, wissen die Götter, bzw. der Mechaniker wird es herauszufinden haben.
Wenn ich 7.500 - 8.000€ für die Kiste bekomme ist sie mit HANDKUSS weg.
Willst Du meine ehrliche Meinung hören ?
Ich hätte das nicht in der Polakei machen lassen. Hier in D gibt es wirklich gute Getriebespezialisten die Dir das Getriebe für vielleicht 800-1000€ repariert hätten. Dann wäre vermutlich auch alles bestens gewesen und du hättest das Auto weiter fahren können oder es für einen höheren Preis verkaufen können.
Ich denke mal das mit 7-8k kannst du beim besten Willen absolut knicken !
Naja, was soll ich sagen...
Komm ja aus Österreich, der Herr aus Erlangen war einer der günstigsten, die ein revisioniertes (!) Getriebe angeboten haben. Also die 350km gefahren, mir das angeguckt... naja, ein gebrauchtes Getriebe eben. Erst dann wurde mir gesagt, dass er die Getriebe nach Polen schickt und dort reparieren lässt.
Bin mir nicht sicher, ob es wirklich am Getriebe liegt.... vielleicht läuft der Motor im Notprogramm oder sonstiges? Der Einbau erfolgte auch nicht bei VW sondern bei dem Händler wo das Auto gekauft wurde. Also VW-spezifische Elektronikgeräte standen ziemlich sicher NICHT zur Verfügung.
Er dreht die Gänge ziemlich sauber, minimalstes Ruckeln eventuell, in den ersten 3 Gängen merkt man nix von fehlender "Power", das kommt erst im vierten ab 140 und dann im 5., weil eben gar nix mehr nach vorne geht.
Werde wenn sichs ausgeht noch schnell zu VW fahren und den Fehlerspeicher checken lassen.
Die 7-8k sind schon halbwegs realistisch, hoffe ich. In Österreich sind die Preise (NoVA) generell höher. Dazu hat der Wagen eine recht passable Ausstattung, Austauschmotor, neue Kupplung und ein revisioniertes 😉 Getriebe. 16" Alus, 15" Winter-Alus usw...