Typzeichen aufkleben!!! WIE?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Is vielleicht ne etwas blöde Frage aber ich hab meine Typzeichen beim B4 abgemacht und jetz is darunter der Lack ausgefressen, schaut also ziemlich dämlich aus 🙂
Wie oder besser gesagt mit welchem Kleber, etc. krieg ich die Dinger am besten wieder hin??? HAb mal was von Silikon gehört aber weiß nicht ob das geht...

Danke schonmal!
MFG, Duensch

32 Antworten

Kauf dir die Teile neu beim Freudlichen. Meine Audi Ringe hinten haben gerade mal 9,75 Euro gekostet.
Dann brauchst nur die Folie abziehen und drauf kleben 😉

Nächste blöde Frage folgt zugleich: 🙂
Ich geh ma davon aus dass der "Freundliche" ne Audi-Vertragswerkstatt is, haben die die Teile überhaupt noch??? Is immerhin 15 Jahre alt das Auto.

MfG

fragen kostet ja nix. wenn es noch gibt die sachen werden sie es dir besorgen

Okay. Aber wenn, dann mit Silikon oder was?? hab die Teile nämlich noch...
MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duensch


Nächste blöde Frage folgt zugleich: 🙂
Ich geh ma davon aus dass der "Freundliche" ne Audi-Vertragswerkstatt is, haben die die Teile überhaupt noch??? Is immerhin 15 Jahre alt das Auto.

MfG

Servus !,wenn nicht beim freundlichen dann versuchs bei eBay oder dem Schrotti!. Gruß Spider🙂

die vom b4 sind glaub ich noch ähnlich den aktuellen,mal abgesehen von den typbezeichnungen !

bei den älteren,wie sie z.b. am t89 sinds dann eher schlecht aus,hat mich später bei meinem entettiketierten 80er im nachhinein ziemlich geärgert !

passiert mir von meiner seite mit meinem jetztigen audi 90 2.3E definitiv nicht mehr,da steht die komplette hausnummer original dran & da bleibt sie auch 😎 (hoffentlich🙁)

Naja bei 2.3 Litern 😉

Ja hab mich auch ziemlich geärgert, da ich sogar noch citrussspray zum kleber entfernen gekauft hab...

Aber trotzdem: Silikon, Heißkleber, Wasweißich ?????

MfG

kannst machen,was de willst hab ich auch schon durch 🙄

mal was anderes,deinen benutzernamen hast dir aber nicht von den simpsons abgeschaut,oder ?

Nee, is von meinem Nachnahmen abgeleitet (Dünninger), gibts bei den Simpsons einen DUENSCH ? 🙂
Naja, egal ich schau jetzt mal ob ich die Zeichen wieder hinbekomm...

Danke für die Antworten!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Duensch


Nee, is von meinem Nachnahmen abgeleitet (Dünninger), gibts bei den Simpsons einen DUENSCH ?

nicht wirklich,aber bart halt mal in moes taverne angerufen & nach nem dünsch gefragt,die nummer war schon gut !

sorry,nix für ungut aber gut zu wissen,dass es auch bei mt jemanden gibt,der duensch heisst 😁😁😁

Nein du meinst REINSCH oder ??? 🙂 "Hallo! Ich möchte bitte Reinsch sprechen." -> "Gibts hier jemanden der Reinsch heißt??" *lol*
NAja der Name verleitet trotzdem dazu an unschöne Dinge zu denken! 😉

MfG

stimmt,hast recht "reinsch" hiess er,war auch schon ne relativ alte folge,aber die szene schoss mir bei deinem benutzernamen sofort in den kopf 😁

aber genug ot 😉

wenn de ganz gut bist,kannst auch bei nem lackierer anfragen ob ers reparieren kann,indem er den klarlack & lack soweit runterschleift,dass man nix mehr sieht & anschliessend wieder versiegelt ?!

Hab grad ma meinen Geldbeutel gefragt aber der will nicht... 😉
Naja habs mit silikon probiert. is sauber und alles, morgen wird sich dann zeigen obs hält. wenn nicht dann eben doch ma zum Freunndlichen 🙂

Danke nochmal!
MfG

Hab mir die Bezeichnungen letzte Woche auch entfernt. Schön mit Heissluftföhn mit Abstand und auf niedriger Stufe. Gingen schliesslich auch sehr leicht ab. Nur hat sich wie bei dir auch der Kleber in den Lack eingefressen und hässliche Spuren hinterlassen.
Würde mich auch interessieren wie ich die Dinger wieder hinkleben kann.
Mach doch den Härtetest > Waschanlage und sag mir bescheid obs gehalten hat 😁
(Silikon? ... Bischen schwach findste nich?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen