Aufkleber und Beschriftung wegmachen, nur wie?
Hi Leute,
mein Audi von hinten. =)
Ich will unten den Deutschland-aufkleber auf jeden fall weg machen. Nur der ist echt hartnäckig dran. Nicht mal mit dem
Fingernagel bekommt man das weg. Wie würdet ihr das wegmachen??
Und das andere ist rechts oben das 3.0T. Das hat alles mein Vorgänger gemacht. Links das S sieht ned mal so schlecht aus.
Nur 3.0T das gibts ja zum einem nicht mal, und alle die große Motoren haben fahren mir hinten immer auf weil die denken das ich
voll die Maschine drin hab. Das möcht ich dann auch irgendwie wegmachen. Aber halt alles so das man danach nichts mehr sieht!
MFG
Dom
31 Antworten
hi,
würde an deiner stelle alles weg machen, außer das "80"!
ist mit einem heißluftfön überhaupt kein problem...aber aufpassen das du den fön nicht zu nah an den lack hälst, du willst ja nur die aufkleber entfernen! 😉
das mit dem 3.0t sieht nicht nur affig aus, sondern ist auch etwas übertrieben bei 90ps 😁
klebereste die du mit dem fön nicht mehr weg bekommst, gehen mit reichlich wasser und spüli ab...
mfg nico
Zitat:
Original geschrieben von CoupÉ89
hi,würde an deiner stelle alles weg machen, außer das "80"!
ist mit einem heißluftfön überhaupt kein problem...aber aufpassen das du den fön nicht zu nah an den lack hälst, du willst ja nur die aufkleber entfernen! 😉
das mit dem 3.0t sieht nicht nur affig aus, sondern ist auch etwas übertrieben bei 90ps 😁klebereste die du mit dem fön nicht mehr weg bekommst, gehen mit reichlich wasser und spüli ab...
mfg nico
alles? auch die 4 Ringe? scherz =)
Das S an sich stört mich gar nicht. Finds irgendwie cool. Hab ja auch ein Sportlenkrad drin. ^^
Mit dem Heißluftfön? hm.. muss ich mal ausprobieren. Keine Ahnung mit was der Typ die Zahlen da draufgeklebt hat. Aber es hält ganz schön arg. Und mit nen schraubenzieher will ich da nicht anfangen..
lol 3,0T is ja goil, ich kenn des von so lustigen BMW fahrern , die kleben sich grad bei uns alle 316 i hinten drauf, haben aber nen 330i .
Is zwar auch kindisch aber viel lustiger als anderst rum 😁
Zum Problem, des mit dem Fön geht, solltest dennoch schwierigkeiten haben mit den Fingern des abzubekommen, jmd zur Hilfe holen und mit einem dünnen Draht den hoffentlich weichen Kleber probieren "durchzusäbeln".
Natürlich vorsicht walten lassen.
Mit dem dummen aufkleber unten auch den föhn benutzen?
Da ist ja kein metall drunter ^^
Wer ist da nur auf die idee gekommen solche aufkleber drauf zu machen.
Ähnliche Themen
deutschland aufkleber mit 'kleberesteentferner' abmachen. geht super gut. draufsprühen, kurz einwirken udn du kannst alles einfach mit lapppen wegwischen. lack greifts auch net an.
kannste in jedem teilhandel oder auch baumarkt kaufen.
oh der hängt auf em plastik, da kommste mit der Luft nicht weit.
Normalerweise würde ich dann sowas mit net Rasierklinge machen aber da ist die Gefahr hoch das Plastik zu erwischen.
Warm machen vielleicht und dann nen verdünnner drüber kippen???
teerentferner geht auch bei richtig alten aufkleberresten ziemlich jut & einfach 😉
aufpassen musst in der anwendung,da mitunter der lack weicher wird & empfänglicher für kratzer,also sachte mit weichen & vor allem sauberen tüchern putzen !
anschliessend polieren & wachsen,wies halt auf der bedienungsanleitung steht 🙂
da unten an der stosstange reicht bestimmt aber auch,mal mit lauwarmen spüliwasser kräftig zu rubbeln,die stossfänger sind so schlunzig lackiert & grob,das geht mit einsatz sicher wech 😁
Wie ist das denn mit dem wachsen?
Zum beispiel beim polieren, danach hauen manche Wachs drauf. Das es länger hält oder wie?
Wenn ich mir in der arbeit das wachs anschau das wir auf manche stellen streichen das der stahl nicht rostet wird mir übel wenn ich mir vorstell das kommt aufs auto drauf. Ok das ist bestimmt jetzt ein anderes wachs.
Aber wie ist das denn dann?
Polieren ja, ich denk das bekomm ich hin. Hab ich mal bei meinem alten E30 gemacht. Politur drauf machen und mit den watte schön einreiben bis die Politur wieder weg ist und es schön glänzt und sauber ist.
Und wie ist das dann mit dem "Wachs"? Ist das auch in so ner flasche, draufkippen und einreiben?
wenn de mit so scharfen sachen wie dem teerentferner rangehst,sollst halt den lack anschliessend wieder versiegeln 😉
zum teil trägst wachs auch auf wie polituren,es gibt auch seichte polituren für gelegentliche anwendungen,welche schon wachs zur versiegelung enthalten !
glänzt er länger 🙂
ohne spass,bei meiner letzten schlunzenkiste (XR2i) schoss mir schon nen anstrich mit der farbrolle in unilack durch den kopf,entweder maschinengrün oder sandgelb 😎