Typklassenerhöhung beim Golf
Habe grade die Rechnung für meine Kfz-Versicherung bekommen.
Der Jahresbeitrag ist um 45 Euro gestiegen. Das sind mal so eben 17% Erhöhung.
Die Typklassen sind in der Haftpflicht und auch in der Vollkasko um 2 Klassen höher geklettert.
Ich finde das schon arg heftig.
Ich bezahle (bei 30%) nun 315 Euro im Jahr.
Hat der Golf so viele Unfallschäden gehabt? 😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im vorliegenden Fall hat sich doch weder der Fahrzeugtyp noch der Zulassungsbezirk geändert.
Das Einzige, was sich geändert hat, sind die TYPKLASSE und die REGIONALKLASSE.
[...]
Beides ist im vorliegenden Fall nicht geschehen.Also KEIN Sonderkündigungsrecht.
Regionalklassen gehen in etwa einher mit den Zulassungsbezirken, aufgrund erhöhter Schadenhaäufigkeit in einer bestimmten Region (z.B. München) kann sich entsprechend die Typklasse ändern.
Insofern besteht auch in diesem Fall das Sonderkündigungsrecht.
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ist aber "nur" der 1.6er betroffen ...
Ich muß fast 40€ weniger bezahlen. Hat sich die langjährige Treue zur Provincial wohl doch mal ausgezahlt.🙂
In dem Artikel wird aber nicht deutlich um welchen Golf es sich handelt. Es gibt schliesslich auch noch Golfs I-IV.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ist aber "nur" der 1.6er betroffen ...
😁 Und mein 1,4er bleibt bei 13 in der Haftpflicht (VK 13 TK 16)
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
In dem Artikel wird aber nicht deutlich um welchen Golf es sich handelt. Es gibt schliesslich auch noch Golfs I-IV.
Nicht ganz 😉 :
"Der Seat Ibiza 1.4 TDI und der Golf V 1.6 zählen zu den großen Verlierern bei den neuen Typklassen"
Ob FSI oder nicht steht da nicht, stimmt. Das könnten die Fahrer dieser Motorisierungen aber beantworten. Meiner ist auch billiger geworden 🙂
Wenn du 40 Euro weniger bezahlst, hast du vielleicht eine bessere SF ?
Hier: http://www.gdv-dl.de/typen.html kann man selber vergleichen, was sich so verändert hat !!
Laut der Tabelle ist "nur" der 102 PS Motor betroffen, also nicht der FSI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sigiii
Ich muß fast 40€ weniger bezahlen. Hat sich die langjährige Treue zur Provincial wohl doch mal ausgezahlt.🙂
Gruß Sigiii
Kann ich mir ohne Rückstufung in eine bessere Schadensfreiheitsklasse nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrarirosso
Kann ich mir ohne Rückstufung in eine bessere Schadensfreiheitsklasse nicht vorstellen.
Schadenfreiheitsklasse hat sich nicht geändert.
Vielleicht eine andere Einstufung:
Haftpflicht:
Tarifgebiet R6
Typklasse 14
Vollkasko:
Regionalklasse R3
Typklasse 15
Ich hab übrigens den 1,6l 102PS, falls das eine Rolle spielt.
Gruß Sigiii
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
😁 Und mein 1,4er bleibt bei 13 in der Haftpflicht (VK 13 TK 16)
Guckst Du unter
www.typklassen.deHSN: 603
TSN: 721
Versicherungsjahr 2005: HP 13 / VK 13 (gelbes Feld ist entscheidend)
2006: 15 / 15
Tja, auch gestiegen was😁
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Laut der Tabelle ist "nur" der 102 PS Motor betroffen, also nicht der FSI.
Der FSI hat die TSN 722, auch der ist gestiegen.
Wenn man sich einzeln die Autos anschaut, so sind alle Benziner gestiegen und alle TDIs runtergegangen.