Typische C4 Mängel
Hallo,
mein C4 1,6 HDI VTR+ bekommt bald seine erste Inspektion (20.000´er).
Gib es Standardfehler auf die ich achten sollte, welche die Werkstatt gleich mal mit erledigen kann.
Was habt Ihr alles für Macken.
Bisher hat mein Wagen "NUR" folgende Mängel:
- bei starker Hitze und Stand abklappender Spiegel
- starke Vibrationen im Lenkrad bei ca. 120 km/h
- rauschendes und pfeifendes Radio (leider nur nie bei Citroen Händlern)
- einen offenen Rückruf (Airbag)
Womit muß ich eigentlich so rechnen - ich meine, was kostet so eine 20.000´er Inspektion?
Danke Euch im voraus für Eure Tipps.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
25 Antworten
Für den Spiegel gibt es eine Lösung, auch die Airbag-Geschichte wird erledigt. Vibrationen und pfeifendes Radio sind keine typischen Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von roloeka
Für den Spiegel gibt es eine Lösung, auch die Airbag-Geschichte wird erledigt. Vibrationen und pfeifendes Radio sind keine typischen Fehler.
die vibrationen sind es wohl mr. rooleka, nicht umsonst gibt es dazu technische verbesserungen von cit ...
Ha und ich dachte ich wäre Verrückt, bei meinem flattert das Lenkrad ab tempo 100 bis 130 danach ist alles ruhig. Gibts denn da irgendwas was ich tun kann. Reifen wurden schon 2 mal gewuchtet. letztens bei cit.
Sersn,
also dringend achten solltest Du auf:
- den Innenspiegel (nur der autom. Abblendende)
- die Radkastenauskleidungen (Hier gibt es endlich eine Lösung von CIT)
- den Kofferraumdeckel und die Stoßstange (Abschürfungen am Lack in den Ecken und ggf. auch an der Unterseite)
- die Hinteren Stoßdämpfer (Hier gibt es neue mit einer neuen Teilenumemr - Wenn es die alten sind und sie einen Treffer haben erkennst du es an Farbabschürfungen am Gehäuse)
- evtl. noch das Klimaautomatik-Update. Die Nummer habe ich jetzt leider nicht mehr im Kopf, aber da gibt es was)
SG
Schlumpf (Dessen C4 heute auch mal wieder beim 🙂 zum Nachbessern ist)
.. wie lautet die Lösung für das Spiegelproblem? Wurde bestimmt schon einmal besprochen, aber ich find den Beitrag gerade nicht..
@ revrev
was gibt es denn für verbesserungen bei cit gegen diese vibrationen am Lenkrad ?
Zitat:
Original geschrieben von c4inq
.. wie lautet die Lösung für das Spiegelproblem? Wurde bestimmt schon einmal besprochen, aber ich find den Beitrag gerade nicht..
Es gibt 2 Lösungen:
1. Neuer Spiegel 🙂
2. Ein Gummirung der am Spiegel befestigt wird und so die Reibung erhöht, sprich das Absacken verhindert.
SG
Schlumpf
.. danke, werd erstmal das mit dem Gummiring versuchen, wenn`s nicht klappt gibts ja noch die Garantie..
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpf_2002
- evtl. noch das Klimaautomatik-Update. Die Nummer habe ich jetzt leider nicht mehr im Kopf, aber da gibt es was)
Hei Schlumpf,
was wird denn durch das Klima update geändert oder verbessert?
Hab nämlich ziemlich schlechte Leistung im AUTO Modus.
Hi, an alle. Beim flatternden Lenkrad muss das Druckstück am Lenkgetriebe etwas stärker eingestellt werden.
Jetzt würde mich mal intressiere was man gegen die scheuernde Coupe Heckklappe tun kann ohne dass sie danach klappert.
@alle
mann mann mann, jungs. ihr macht mich ganz wuschig, sind ja jede menge krankheiten die der c4 bekommt. waren das kinderkrankheiten? werden die fehler gemeldet und dann bei der produktion berücksichtigt?
ich habe nämlich letzte woche einen vts hdi135+navi+panorama bestellt und werde hier ganz nervös
dann lese ich auch noch das ausgerechnet die 135er probleme machen sollen
mfg o_ton
Brauchst nich wuschig zu werden alle oben genannten Mängel (Spiegel, Stossdämpfer, Klima, Flattern) und bei dir besonders EGR-ventil sind bekannt und abgestellt, und werden bei deinem Neuen nicht mehr sein.
Zitat:
Original geschrieben von Poisondwarf
@ revrev
was gibt es denn für verbesserungen bei cit gegen diese vibrationen am Lenkrad ?
ne info rapid was alles zu tun ist.
x mal auswuchten
auswuchten am auto
sonst tausch der felge.
usw ganze litanei is das
Ausgewuchtet wurde, am Auto ebenfalls und jetzt gehts immer noch nicht richtig wie gesagt komisch finde ich halt blos das es nur im bereich von 100- 130 kmh auftritt danach ist es weg was bei einer falscher Wuchtung doch gar nicht sein kann.
@ RevRev in welcher werkstatt hast du denn das problem gelöst. Salzburg ist ja nur 20 min von mir entfernt, sind ja quasi nachbarn 🙂