Typische C4 Mängel

Citroën C4 1 (L)

Hallo,

mein C4 1,6 HDI VTR+ bekommt bald seine erste Inspektion (20.000´er).

Gib es Standardfehler auf die ich achten sollte, welche die Werkstatt gleich mal mit erledigen kann.

Was habt Ihr alles für Macken.

Bisher hat mein Wagen "NUR" folgende Mängel:

- bei starker Hitze und Stand abklappender Spiegel
- starke Vibrationen im Lenkrad bei ca. 120 km/h
- rauschendes und pfeifendes Radio (leider nur nie bei Citroen Händlern)
- einen offenen Rückruf (Airbag)

Womit muß ich eigentlich so rechnen - ich meine, was kostet so eine 20.000´er Inspektion?

Danke Euch im voraus für Eure Tipps.

Gruß
Stefan

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poisondwarf


Ausgewuchtet wurde, am Auto ebenfalls und jetzt gehts immer noch nicht richtig wie gesagt komisch finde ich halt blos das es nur im bereich von 100- 130 kmh auftritt danach ist es weg was bei einer falscher Wuchtung doch gar nicht sein kann.

@ RevRev in welcher werkstatt hast du denn das problem gelöst. Salzburg ist ja nur 20 min von mir entfernt, sind ja quasi nachbarn 🙂

ja dann steht der felgen tausch wohl an ... und genau der bereich der geschwindigkeit ist auch in der meldung vermerkt.

naja geh zum händler wo du bis jetzt warst, er muss nun die felgen tauschen!!!

oder www.wirnsberger-online.at dort machen meine jungs alles 😉

@hydronaut

das freut mich das die bei cit sowas berücksichtigen, danke für deine antwort

mfg o_ton

Zitat:

Original geschrieben von o_ton


ich habe nämlich letzte woche einen vts hdi135+navi+panorama bestellt und werde hier ganz nervös

Herzlichen Glückwunsch, gute Entscheidung. Von den genannten Fehlern ist bei meinem C4 bisher nichts aufgetreten. Nur die Klima lässt im AUTO Modus die "Ohren hängen", da ist sie zu schwach.

Und ab Werk war mal wieder!!! der CD-Wechsler in der Armlehne nicht korrekt eingebaut, so daß beim Aufstützen auf die Armlehne die CD´s laufend von selber wechselten.

Aber sonst jede Menge Fahrspaß!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein tolles Auto!!!!!!!! Immer wieder!

Zitat:

Original geschrieben von VTS Luzifer


Hei Schlumpf,

was wird denn durch das Klima update geändert oder verbessert?
Hab nämlich ziemlich schlechte Leistung im AUTO Modus.

Keine Ahnung was die genau umstellen bei dem Update. Bei mir ist es im Winter immer zu kalt gewesen und im Sommer hat sie im Auto Modus schlapp gemacht. Nach dem Update im Februar war es im Winter schon viel besser 🙂. Jetzt im Sommer muss ich sagen, dass sie im Automodus ganz gut funzt. Nur beim Start, wenn es in der Karre sehr heiß ist, muss ich mal auf Manuell wechseln und vollgas geben, da sie seit dem Update im Automodus nur noch mit max 3/4 Leistung losbläst. Das ist aber nicht das Problem. Wenn ich jetzt außerhalb der direkten Sonneneinstrahlung mit einem Thermometer messe, stimmt die Tempereatur immer ganz gut. Ich muss jetzt auch nicht mehr nachregeln. Einstellen und gut. (Außer evtl. wie schon gesagt beim Einsteigen kurz Dampf geben 😁 )

Schöne Grüße
Schlumpf (Dem sein Meister gesagt hat, dass die Klimaregelung, so wie sie ist aus Komfortgründen von CIT für D und einige andere Länder gewählt wurde. Es geht hier um Zugluftvermeidung und soweiter...)

Ähnliche Themen

Ein paar Fragen zu diesem Thread:

1. ist das mit der Kofferraumklappe auch beim Coupe so denn aktuell sehe ich bei meinem nix davon (8000 km)
Falls ja, kann mal jemand ein Bild machen? Ich kann mir darunter nix vorstellen

2. Das "Flattern" habe ich nicht, egal bei welchem Tempo auch immer. Ich habe auch keien Vibrationen und daher bleiben auch alle Spiegel wo sie sein sollen 😁 Ist das eine Kinderkrankheit oder ein allgemeines Problem das ich auch mal bekommen könnte (was ich nicht hoffe)?

3. Falls ich eine dieser Krankheiten doch mal bekommen sollte: kann ich einfach zur Werkstatt eiern und denen sagen "hier macht mal, ich habe ja Garantie" oder we geht sowas? Seit der Erstiinspektion war ich nicht mehr dort, kenne mich daher nicht damit aus, ist auch mein erster Cit

@spritdealer

dein punkt 3 würde mich auch sehr interessieren, einfach hinlatschen und sagen "ich habe aber im forum gelesen, daß ... - könnt ihr das schon mal tauschen reparien oder prüfen" - da habe ich bedenken ob man da nicht gleich in die schublade "klugscheißender stresskunde" kommt

ich habe nämlich so überhaupt keine ahnung von autos

mfg o_ton

Zitat:

Original geschrieben von o_ton


@spritdealer

dein punkt 3 würde mich auch sehr interessieren, einfach hinlatschen und sagen "ich habe aber im forum gelesen, daß ... - könnt ihr das schon mal tauschen reparien oder prüfen" - da habe ich bedenken ob man da nicht gleich in die schublade "klugscheißender stresskunde" kommt

ich habe nämlich so überhaupt keine ahnung von autos

mfg o_ton

Genau deswegen frage ich! Ich habe da keine Erfahrung und lasse die finger vom Auto abgesehen Wasser/Öl/Sprit denn ich habe da keine Ahnung 😁 Hier gibts ja enigen die täglich beim Händler stehen, die müssten uns das ja sagen können ...

würde mich auch interessieren.

zumal ich mein c4 nicht mal bei dem händler hier in meiner stadt gekauft habe. is mir fast peinlich hinzugehen und zu sagen: "macht mal" ..

Der C4 ist wirklich ein schönes und gutes Auto.

@ spritdealer und alle anderen,

auch auf dieses Thema habe ich meinen Händler (Borken / Westf) mal angesprochen. Es sagte mir, er wisse natürlich auch, dass man oft im Internet und im Osten noch ein paar hundert Euro sparen könne. Wenn er einen Kunden verliert, weil der seinen Citroen 800 Kilometer weit weg günstiger bekommen kann, lässt er ihn ziehen.

Klar ist auch, dass Kunden, die hunderte von Kilometern fahren, um ihr Auto abzuholen, dafür einen Tag Urlaub nehmen, noch mal einen halben Tag, um es selber zuzulassen, usw., sich auch bei den Inspektionen, Reparaturen und Ersatzteilen kaum anders verhalten werden. Das sind natürlich nicht die Kunden, die ein Händler gerne oder ausschließlich haben möchte.

Ungeachtet dessen bekommt jeder Kunde, egal wo er das Auto gekauft hat, alle Garantiearbeiten bei ihm erledigt. Den Unterschied machen Kleinigkeiten aus, die man meist noch nicht mal sieht. Einen kostenlosen Leihwagen, günstige Termine, Kuzlanz, ggf. Hol- und Bringservice, etc., da haben die eigenen Kunden einen Vorteil.

Er ist sich aber auch darüber im klaren, dass er oft überhaupt nur durch die Garantiearbeiten die Kunden kennenlernt, die nicht bei ihm gekauft haben und längst nicht alle sind "klugscheißende Geiz ist geil Stresskunden". Die will man natürlich nicht bei erster Gelegenheit wieder vertreiben.

Gruß
Balou

Hallo, vielen Dank für die Tips.

Bist Du so nett und verrätst mir, wie ich erkennen kann, ob die Radkastenauskleidungen nicht dem "Stand der Technik" entsprechen.

Ferner würde mich interessieren, was Du mit Treffer bezüglich Stoßdämpfer meinst.
Kann ich ohne Hebebühne was feststellen?

Fahre leider morgen schon zur Inspektion. Würde mich über kurzfristig Info sehr freuen.

Dank und Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Schlumpf_2002


Sersn,

also dringend achten solltest Du auf:

- den Innenspiegel (nur der autom. Abblendende)
- die Radkastenauskleidungen (Hier gibt es endlich eine Lösung von CIT)
- den Kofferraumdeckel und die Stoßstange (Abschürfungen am Lack in den Ecken und ggf. auch an der Unterseite)
- die Hinteren Stoßdämpfer (Hier gibt es neue mit einer neuen Teilenumemr - Wenn es die alten sind und sie einen Treffer haben erkennst du es an Farbabschürfungen am Gehäuse)
- evtl. noch das Klimaautomatik-Update. Die Nummer habe ich jetzt leider nicht mehr im Kopf, aber da gibt es was)

SG
Schlumpf (Dessen C4 heute auch mal wieder beim 🙂 zum Nachbessern ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen